Backland.News
  • Marburg,  Veranstaltungen

    Heute im KFZ: „Lygo“

    Der Amboss auf dem Albumcover, gleichermaßen Symbol für die Schwere wie für das Schöpferische, hängt in der Schwebe. Lygo haben ihre Geschichte noch nicht umfassend erzählt. Am heutigen Donnerstag, 28. März, sind die Jungs ab 20.30 Uhr im Marburger „KFZ“ (Biegenstraße 13) zu hören. „Alles egal“ Karten für die „Schwerkraft Tour 2019″ mit Punkrock/Post-Hardcore in der Reihe „still screaming“ sind an der Abendkasse für 15 Euro zu haben. Einlass ist bereits um 19.30 Uhr. „Alles ist so egal, solange das Gefühl stimmt, solange es dich mitnimmt!“, sagen die Musiker. Na, dann…

  • Landkreis

    Kreisseniorenrat: Briefwahl bis 8. April

    Sieben Kandidaten zur Wahl des Kreisseniorenrats kommen aus dem Hinterland: Klaus-Dieter Eckel (71) aus Bad Endbach, Heinz Funk (67) und Otto Ernst Möschet (65) aus Biedenkopf, Clemens Reuschenbach (75) aus Buchenau, Klaus Strüber (67) aus Holzhausen, Edmund Zimmermann (68) aus Gladenbach und Barbara Weinand (75) aus Steffenberg. Die weiteren Kandidaten finden sich auf dieser Seite. Als parteiunabhängiges, überkonfessionelles Gremium vertritt der Kreisseniorenrat die Interessen der älteren Bürgerinnen und Bürger im Landkreis. Gewählt werden die ehrenamtlichen Mitglieder für drei Jahre in allgemeiner, freier, gleicher, geheimer und unmittelbarer Wahl. Die Wahlberechtigten Wahlberichtigt sind jene, die das 63. Lebensjahr vollendet haben. Wählbar sind die Kandidatinnen und Kandidaten nur in derjenigen Kommune, in der…

  • Marburg,  Polizeiberichte

    Für 20.000 Euro Reifen gestohlen…

    Hoher Schaden Unbekannte haben sich zwischen Montagnachmittag und Dienstagvormittag ein Autohaus ausgeguckt. Die Unbekannten haben sich dann gewaltsam Zugang auf das Firmengelände bei dem Marburger Unternehmen verschafft und schraubten an sieben Neuwagen die Sommerreifen samt Alu-Felgen ab. Für den Transport der Reifensätze muss zumindest ein Kleinlaster oder Pkw samt Anhänger zum Einsatz gekommen sein. Der Schaden beläuft sich auf knapp 20.000 Euro. Die Ermittler hoffen nun darauf, dass Zeugen in der relevanten Zeit verdächtige Personen/Fahrzeuge rund um das Gelände des Autohauses aufgefallen sind. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Marburg, Telefon 06421- 4060. Utensilien für Drogen Am Dienstagnachmittag kontrollierte die Polizei in der Marburger Innenstadt einen 20 Jahre alten Autofahrer.…

  • Region

    Hinterländer holt Gold und Silber in Abu Dhabi

    Vom 14. bis 21. März fanden in den Vereinigten Arabischen Emiraten die Special Olympics World Games statt, an denen 7.000 Athletinnen, Athleten und sogenannte Unified Partner aus 170 Ländern teilgenommen haben. Die Weltspiele für Menschen mit geistiger Behinderung gelten als die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Und auch das Hinterland war mehr als würdig vertreten: Einer der Sportler ist Thorsten Faulstich (38) vom Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf. Mit überragendem Erfolg hat er in Abu Dhabi sein Land vertreten. Erfahrener Leichtathlet Zuvor hat Faulstich, der seit seinem fünften Lebensjahr in einer Pflegefamilie in Bad Endbach lebt, bereits dreimal an Nationalen Spielen teilgenommen. Seine Bestzeit über 5.000 Meter ist er beispielsweise mit 24:04 min. in…

  • Bad Laasphe

    Gut gerüstet für die Zukunft

    Ein Projekt, das die Kompetenz und das Wissen junger Menschen in den Bereichen „Internet“ und „Social Media“ im Blick hat: Erstmals fand jetzt am Schloss-Gymnasium Wittgenstein das Medienprojekt „Social Network Training“ (SNT) statt. Während die Jugendlichen zunächst dafür sensibilisiert werden, wie man sich gegen illegale Gefahren im digitalen Raum schützt und wie es Unternehmen immer wieder gelingt, legal Daten zu klauen und unbedachte User abzuzocken, gibt es noch einen weiteren wichtigen Schwerpunkt im Projekt: Die Gewalt in unserer heutigen Sprache. Und ein Elternabend Neben den Jugendlichen richtet sich das Projekt auch an die Eltern der Teilnehmenden. Durch abendliche Vortragsveranstaltungen bietet die Projektinitiative „Social Network Training“ Hilfestellungen, wie mit den Herausforderungen…

  • Biedenkopf

    Bekanntmachungen der Stadt Biedenkopf

    Mitteilungen der Stadtverwaltung: Sitzungen städtischer Gremien In der nächsten Woche finden folgende öffentliche Sitzungen städtischer Gremien statt: – Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt und Stadtentwicklung gemeinsam mit dem Haupt- und Finanzausschuss am Dienstag, dem 2. April 2019, 18:30 Uhr, kleiner Sitzungssaal des Rathauses, – Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag, dem 4. April 2019, 18:30 Uhr, großer Sitzungssaal des Rathauses. Die Tagesordnung und nähere Informationen finden sich auf dieser Seite oder auf dieser Seite. Der Magistrat der Stadt Biedenkopf Im Auftrag: gez. Jürgen Niess, Büroleiter Deponie am Eschborn wieder geöffnet Die Baustoff-Recycling-Biedenkopf GmbH gibt bekannt, dass die Deponie am Eschborn ab Montag, dem 1. April 2019 wieder regelmäßig für die…

  • Bad Endbach,  Region

    Wie wär’s: Freiwilliges Ökologisches Jahr

    Wer interessiert sich für Naturschutz, hat die Bereitschaft, draußen unterwegs zu sein, Spaß am Schreiben und Gestalten sowie die Fähigkeit zu kreativem und selbstständigem Arbeiten? Der oder die könnte sich am 6. April in Wetzlar in der Naturschutz-Akademie Hessen über ein freiwilliges Ökologisches Jahr im Naturpark Lahn-Dill-Bergland informieren. Von 10 bis 13 Uhr präsentieren sich hier die diesjährigen Einsatzstellen in Hessen. Hintergrund: Der Naturpark Lahn-Dill-Bergland ist ein Großschutzgebiet in Mittelhessen mit 18 Mitgliedskommunen, einer abwechslungsreichen Landschaft und zahlreichen Möglichkeiten zum Naturerleben. Das vierköpfige Naturparkteam arbeitet in der Geschäftsstelle in Bad Endbach. Kontrolle und Pflege Beim FÖJ kann im Naturpark in den Handlungsfeldern Umweltbildung, Naturschutz und Tourismus unterstützend mitgewirkt werden. Zu…

  • Wallau

    „Da steht ein Pferd vor’m Seniorenzentrum“

    Eine „tierische“ Überraschung gab es dieser Tage im DRK-Seniorenzentrum Wallau (SZW). Ein Bewohner des SZW, ein ausgesprochener Pferdenarr und früher selbst Pferdebesitzer hatte sich zu seinem Geburtstag den ungewöhnlichen Besucher gewünscht. Und er und seine Mitbewohner staunten nicht schlecht, als plötzlich ein Pferd zwar nicht auf dem Flur, aber vor dem Seniorenzentrum in Wallau stand. Der kleine Örvi, das Islandpferd von Günther Schmidt, hatte sich mit Sandra Schmidt auf den Weg gemacht, um dem Geburtstagskind seinen größten Wunsch zu erfüllen. Der rund einstündige Besuch von Örvi war somit ein absolutes Highlight. Sowohl die Senioren als auch das gesamte Pflegeteam waren Feuer und Flamme. Viel Freude bereitet Viele Bewohner gingen selbstständig…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Mitteilungen der Stadt Biedenkopf

    Sitzungen Ortsbeiräte Ortsbeirat Biedenkopf:Am Montag, dem 25. 3. 2019, findet um 18.30 Uhr im Rathaus eine öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Biedenkopf statt. Ortsbeirat Weifenbach:Am Donnerstag, dem 28. 3. 2019, findet um 19 Uhr in der Alten Schule in Weifenbach eine öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Weifenbach statt. Die Tagesordnung und nähere Informationen finden sich auf dieser Seite oder auch hier. Der Magistrat der Stadt Biedenkopf , im Auftrag: gez. Jürgen Niess, Büroleiter Verbrennen landwirtschaftlicher und gärtnerischer Abfälle (Abraumfeuer) Die Anzeige zum Verbrennen von landwirtschaftlichen und gärtnerischen Abfällen ist vier Tage vor dem geplanten Verbrennen zu stellen. Einen entsprechenden Vordruck finden Sie auf unserer Internetseite (www.biedenkopf.de). Folgende Vorschriften sind nach der Verordnung…

  • Basare und Märkte,  Hartenrod,  Marburg,  Mornshausen,  Veranstaltungen

    Vier völlig unterschiedliche Veranstaltungen

    Heute: Nachtflohmarkt Ein Nachtflohmarkt steht heute in Marburg auf dem Programm. Am heutigen Mittwoch also (27. März), kann dort zwischen 19 und 23 Uhr gestöbert, verhandelt und erworben werden.  Veranstaltungsort ist der „Knubbel“ in der Schwanallee 27 – 31. Ansprechpartner: Telefon 0178-805 35 30. Sexualtherapeutin spricht Dr. Ute Buth, Frauenärtzin und Sexualtherapeutin, spricht beim Frauenabend der Allianz Frauenarbeit Gladenbach-Mornshausen. Dieser findet am Freitag, 29. März, statt. Das Thema des Abends lautet: „Werde deine beste Freundin“. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus (Pfarrweg 10). Anmeldungen sollten heute noch erfolgen, und zwar unter der Rufnummer 06462-85 19 oder -27 29. Sportgruppe für Frauen Women only: Ab sofort hat…