-
Hier die Sammeltermine der Sonderabfall-Kleinmengensammlung
Zu Sonderabfall-Kleinmengen gehören beispielsweise Lacke oder Batterien, Backofenreiniger oder Frittierfett, Mineraldünger, Pestizide oder auch Streusalz, Thermometer, Energiesparlampen oder Reste von Waschbenzin oder WC-Reiniger. Dies und anderes gehört nicht in den Restmüll. Hier daher die Sammeltermine der Sonderabfall-Kleinmengensammlung fürs Hinterland (Januar bis März 2019). Die Sammlungen in Marburg, Biedenkopf, Gladenbach und Wetter finden jeweils samstags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. ▶ 19. Januar in Biedenkopf ▶ 2. Februar in Marburg ▶ 16. Februar in Biedenkopf ▶ 23. Februar in Gladenbach ▶ 2. März in Marburg ▶ 16. März in Biedenkopf ▶ 23. März in Wetter Sammelstandorte: Marburg: Parkplatz Landratsamt (Marburg-Cappel) Biedenkopf: Bauhof Mühlweg 18 Gladenbach: Parkplatz am…
-
Berglandklinik: Freude über besonderes Siegel
Nach dem DRK-Krankenhaus in Biedenkopf ist es jetzt auch bei der Hessischen Berglandklinik Koller in Bad Endbach soweit. Die Klinik hat das sogenannte „MRE-Qualitätssiegel“ erhalten. MRE steht für multiresistente Erreger, die man nur sehr schwer mit Antibiotika bekämpfen kann und die insbesondere für Menschen mit einem geschwächten Immunsystem gefährlich werden können. Mit dem Siegel wird also die Klinik für besonderen Einsatz für ein keimfreies und sicheres Krankenhaus ausgezeichnet. Es ist ebenso wichtig wie sinnvoll, gewisse Mindest-Standards im Umgang mit MRE zu verbinden. Vor diesem Hintergrund hat die Landesarbeitsgemeinschaft der Hessischen MRE-Netzwerke Kriterien für Krankenhäuser, stationäre Pflegeeinrichtungen, Ambulante Pflegedienste und den Rettungsdienst definiert, deren Einhaltung Voraussetzung für die Verleihung des besagten…
-
Irish Dance – Celtic Rhythms: Kartenvorverkauf startet
Mystisch und verzaubernd, magisch und mitreißend – so wird das besondere Musik-Event das in Kürze in Bad Laasphe zu erleben sein wird. Am Donnerstag, 31. Januar, ab 20 Uhr, gibt es „Irish Dance & Celtic Rhythms“: eine beeindruckende Irish Dance Show in perfekter Form und meisterhafter Inszenierung aus der Feder des bekannten und erfolgreichen irischen Meisterproduzenten Michael Carr. Die Show verbindet rasante und temporeiche Stepptänze und eine kraftvolle Performance mit stürmischer und begeisternder Irish Folk Music. Backland.News präsentiert mit dem Trailer schon einen kleinen Eindruck. Power und Dynamik Die Show ist tief verwurzelt in der irischen-keltischen Tradition und vereint die besten Tänzer der Insel. Ausnahmetalent Chris Mc Sorley- Dance Captain-…
-
Sport, Spiel und Public Viewing
Handballaktionstag: Der Spaß soll im Vordergrund stehen bei dem Handballaktionstag für Kinder und Jugendliche den die HSG Hinterland ausrichtet. Gerichetet ist das Angebot an alle, die Lust auf einen kurzweiligen Nachmittag haben. Kommen dürfen „handballerfahrene“ Kinder genauso wie Neulinge. Die Teilnehmer können verschiedene Stationen absolvieren an denen der Handball den Kids näher gebracht wird. Diese werden betreut von Spielern und Betreuern der HSG. Hier haben die Teilnehmer ebenfalls die Möglichkeit das Handballabzeichen in Gold, Silber oder Bronze zu erreichen. Stattfinden soll der Aktionstag am 12. Januar ab 13 Uhr in der Sporthalle der Lahntalschule in Biedenkopf. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für eine gute Verpflegung wird natürlich gesorgt. Gemeinsames schauen des…
-
Diebstahl, Unfallflucht und mehr…
Grableuchte gestohlen Ein weiterer Diebstahl einer Grableuchte ereignete sich zwischen Donnerstag, 20. Dezember und Montag, 07. Januar auf dem Friedhof in der Kirchstraße in Holzhausen am Hünstein. Der Dieb eine ca. 15 x 15 x 25 cm große schwere ursprünglich angeschraubte Lampe mit Glaseinsatz. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf. Sattelzug mit Bagger touchiert Leitplanke Wahrscheinlich hat der Sattelzugfahrer den entstandenen Schaden an der Leitplanke gar nicht bemerkt. Nach Zeugenaussagen fuhr der Brummifahrer, der einen großen Bagger auf dem Tiefladeanhänger transportierte, von der Ludwigshütte über die Bundesstraße 253 kommend an der Kreuzung nach rechts auf die Bundesstraße 62 nach Breidenstein. Beim Abbiegen touchierte der Tieflader mit der rechten Seite…
-
Bücherei öffnet wieder nach der Winterpause
Schmökern, Lesen, Buch verschlingen: Die Bücherei in Niedereisenhausen (Eisenhäuser Straße 45) hat vom 20. Dezember bis einschließlich 9. Januar Winterpause gehabt. Am Donnerstag, 10. Januar, ist die Einrichtung nun aber wieder für alle Bücherfreunde geöffnet. Bücherwürmer und Leseratten sind also wieder willkommen und können sich reichlich mit Lesestoff eindecken.
-
Richtig reagiert
Bereits gestern berichtete backland.news über zwei dreiste Trickbetrüger die bei einer älteren Dame unter dem Vorwand, Messungen durchzuführen, Schmuck und Geld im Wert von etwa 1500 Euro erbeuteten. Mittlerweile weiß die Polizei von einem weiteren Auftreten vermutlich der gleichen Männer. Diesmal blieben die Männer, die sich erneut als angebliche Unitymedia-Mitarbeiter ausgaben, dank der Aufmerksamkeit der Tochter ohne Beute. Tatzeit war ebenfalls am Freitag, 04. Januar. Glücklicherweise war die Tochter bei ihrem weit über 90 Jahre alten Vater. nicht-bestellte Handwerker im Auge behalten Während der Vater mit dem einen Betrüger redete, ließ sie den anderen Mann nicht aus den Augen. So überwacht, verabschiedeten sich die beiden Männer nach kurzer Zeit und…
-
Jugendfeuerwehren sammeln Weihnachtsbäume ein
Es ist eine gute Tradition, die die Bürger zu schätzen wissen: Auch in diesem Jahr sammeln die Jugendfeuerwehren wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Der Termin ist Samstag, der 12. Januar. Begonnen wird in Wallau und der Kernstadt um 9 Uhr. Kombach startet eine halbe Stunde später um 9.30 Uhr. Spenden erbeten In Eckelshausen, Breidenstein sowie Weifenbach sammeln die Jugendfeuerwehren ab 10 Uhr. Freuen würden sich die fleißigen Helfer über eine kleine Spende für den Entsorgungsdienst. Diese fließt komplett in die Jugendarbeit. Und schließlich ist es ja eine Dienstleistung, die die Jungen und Mädchen da übernehmen. Des Weiteren dient die Ausbildung dem Brandschutz – und der kommt ja ebenfalls allen zugute.…
-
Hinterländer nahe der NRW-Grenze haben’s gut
Hinterländer nahe der NRW-Grenze haben’s gut: Sie können bei Angeboten hier wie da zugreifen was deutlich mehr Auswahl darstellt. Beispielsweise können sie sämtliche Vhs Kurs- und Seminarangebote beider Kreise (Marburg-Biedenkopf und Siegen-Wittgenstein) nutzen was eine enorme Vielfalt an Angeboten eröffnet. Die „Wittis“ präsentieren jetzt allein für das erste Halbjahr dieses Jahres 746 Angebote. Wirklich für jeden Von Schwarzen Löchern und Survival-Training über Capoeira und Gebärdensprache bis hin zu zertifizierten Sprach- und Weiterbildungskursen reichen die Offerten. Das neue 128 Seiten umfassende Programmheft hält Bildungsangebote für den Zeitraum von Februar bis Juli für die unterschiedlichsten Interessensgebiet bereit: ob berufliche Bildung, Fremdsprachen, Familienbildung, Gesundheit, Literatur oder Kreativität: Da müsste nun wirklich für jeden…
-
Kirche beschmiert – und weitere Polizeimeldungen
Mülltonnen angesteckt In Eibelshausen zündelten Unbekannte an Mülltonnen. Die Tonnen standen auf der Rückseite der Freien Evangelischen Gemeinde in einem Unterstand. Durch die Hitze wurden zudem ein Zaun, die Hauswand des Nachbarn sowie der Unterstand in Mitleidenschaft gezogen. Ein Zeuge entdeckte den Brand und konnte die Flammen löschen. Die Brandschäden summieren sich auf mindestens 3.000 Euro. Derzeit geht die Polizei davon aus, dass die Tonnen am Freitag 4. Januar zwischen 16.00 Uhr und 20.50 Uhr angesteckt wurden. Zeugen, die die Täter beobachteten oder denen in der genannten Zeit Personen rund um das Gebäude auffielen, werden gebeten sich unter (02771) 90 70 mit der Dillenburger Polizei in Verbindung zu setzen. Unbekannte…