-
Im alten Jahr noch einmal beim Erbseneintopf zuschlagen
Wer sich mit den Feuerwehrkameraden bei Erbseneintopf, heißer Wurst, Glühwein, Punsch und anderen Getränken auf den Jahreswechsel einstimmen will, den lädt die Freiwillige Feuerwehr Dernbach am Silvestertag (31. Dezember) zum gemeinsamen Feiern ein. Gefeiert wird von 11 bis etwa 14 Uhr rund ums und im Dorfgemeinschaftshaus in der Ortsmitte von Dernbach. Den Erbseneintopf gibt es auch zum Mitnehmen, so können in Dernbach und den umliegenden Orten die Küchen kalt bleiben. Die Veranstaltung ist inzwischen seit mehr als zwei Jahrzehnten auch ein beliebtes Ziel von Winterwanderungen am Silvestertag. Wer also nach dem Fußmarsch deftig essen möchte, der ist in dem Bad Endbacher Ortsteil willkommen.
-
Projekt mit Schülern: „…die Welt so behandeln, wie sie es braucht“
Im Rahmen der Umweltfilmwoche für Schulen hat der Fachdienst Klimaschutz und Erneuerbare Energien (KLEE) des Landkreises Marburg-Biedenkopf 120 Schülerinnen und Schüler aus Biedenkopf den Dokumentarfilm „Zehn Milliarden“ von Valentin Thurn gezeigt. Im Anschluss an den Film im Marburger Cineplex-Kino hatten die Schüler Gelegenheit, mit Fachleuten über Fragen der globalen Ernährung, des Klimas und der Artenvielfalt zu diskutieren. „Wir wollen das Thema Klimaschutz und Erneuerbare Energien auf vielfältige Weise kommunizieren und das Medium Film ist eine dankbare Basis“, erläuterte Erich Weber, Energie-Coach des Landkreises, den Ansatz der Umweltfilmwoche. Dokumentarfilme seien ideal, um Schülerinnen und Schüler sowohl sachlich zu informieren als auch emotional zu berühren, weil in den Filmen auch Einzelschicksale präsentiert…
-
Heute Abend: Stradihumpa live
Es sind noch Karten zu haben: Zum Jahresabschluss bieten die Eckelshausener Musiktage ihrem Publikum wieder ein Programm der ungewöhnlicheren Kategorie. Diesmal können die Zuhörer am heutigen Sonntag, 30. Dezember, ab 20 Uhr im Rathaus Biedenkopf eine Liaison der besonderen Art erleben. Stradihumpa: Violine meets Tuba. Unsere ausführlichere Ankündigung finden Interessierte auf dieser Seite.
-
Heute: kostenloses Konzert mit erfolgreichen „Mangonuts“
The Mangonuts waren für den Titel „Beste Rockband“ beim 36. Deutschen Rock- und Pop-Preis 2018 nominiert haben nun dreimal jeweils den zweiten Platz in den Kategorien „Bestes Rockalbum“ (Tiki King), „Bester Instrumentalsolist“ (Thomas „Jazzy“ Salzbauer) und „Bester Rocksänger“ (Stefan „Bluesy“ Briel) gewonnen. Hinter dem exotisch klingenden Namen „The Mangonuts“ verbirgt sich also ein außergewöhnliches Quartett. Nachdem die Gruppe erst im März 2016 (wie die meisten Bands mit Covers von bekannten Rock-Klassikern) angefangen hat, vertraut sie mittlerweile auf eigenes Material. Um ihren Erfolg zu feiern, laden die Mangonuts nun zu einem fröhlichen Musikevent ein, und zwar in die Gaststätte „Zur Luise“ in Biedenkopf. Bei freiem Eintritt sind alle, die mitfeiern wollen,…
-
Seit gestern: Tansania-Delegation zum Partnerschaftsbesuch unterwegs
Mit einem Tag Verspätung ist gestern eine vierköpfige Reisegruppe aus dem Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach zu einem Partnerschaftsbesuch nach Tansania abgereist. Claudia Schmidt, Lutz Hermann (beide Dautphetal-Holzhausen), Antje Graf-Stöhr (Weidenhausen) und Gemeindepädagogin Marion Schmidt-Biber (Hatzfeld-Holzhausen) fliegen zunächst nach Kigali (Ruanda). Wegen der unabsehbar lang dauernden Sicherheitskontrollen am Frankfurter Flughafen hatte die Delegation am frühen Donnerstagmorgen ihren Flieger um wenige Minuten verpasst, wie Dekan Andreas Friedrich berichtet hat. Erst beim zweiten Anlauf am Folgetag klappte alles zeitgerecht. Kontakte knüpfen Die Maschine ist gegen 19 Uhr am Freitagabend in Ruanda gelandet. Die Delegation übernachtete in Kigali, wird am heutigen Samstag abgeholt und begibt sich auf die mehrstündige Fahrt nach Tansania. Dort ist die…
-
In Gönnern ist das Wasser gerade knapp
In Gönnern sind die Bürger aktuell zum Wassersparen aufgerufen! Wegen Reparaturarbeiten an der Hauptverbindungs-Wasserleitung bestehen derzeit Einschränkungen in der Wasserversorgung des Angelburger Ortsteils. Bürgermeister Thomas Beck ruft daher die Bürger auf, sparsam mit dem Wasser umzugehen und es nicht unnötig zu verschwenden. Die Reparaturen sind inzwischen abgeschlossen, aber dennoch fließt das kühle Nass noch nicht wieder uneingeschränkt. Nicht für Babys Am Hochbehälter wird ein Wassercontainer der Stadtwerke Herborn aufgestellt, um die Wasserversorgung sicherzustellen. Wichtig: Dieses gechlorte Wasser ist nicht für die Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet. Dies gilt auch für handelsübliches kohlensäurehaltiges Wasser. Ansonsten ist der Genuss des gechlorten Wassers laut Beck unbedenklich. Rückfragen können telefonisch unter der Rufnummer (06464) 916…
-
„Digitale Dorflinde“ auch bald in Gladenbach
Davor will sich wohl keine Kommune verschließen: Auch Gladenbach will nun an der sogenannten „Digitalen Dorflinde“ teilhaben und kostenlose WLAN-Hotspots einrichten. Das Parlament sieht dafür 22.700 Euro vor. Biedenkopf hat’s vorgemacht, dann folgten auch Dautphetal und Breidenbach. Und nun will sich im Hinterland eben auch Gladenbach einreihen. Acht Hotspots An öffentlichen Plätzen soll es den Bürgern ermöglicht werden, kostenlosen Zugang ins weltweite WLAN-Netz zu bekommen. Acht Standorte, so genannte Hotspots, sollen hier eingerichtet werden. Vier in der Kernstadt In der Kernstadt am Rathaus, beim Haus des Gastes, am Gladenbacher Marktplatz sowie dem Freizeitbad „Nautilust“ soll dann munter und kostenlos gesurft werden können. In Weidenhausen sind das Dorfgemeinschaftshaus und das Freibad…
-
Ein Gas-Alarm in Biedenkopf, ein Fehlalarm und zwei Verletzte
Gasalarm in Biedenkopf: Durchdringender, starker Gasgeruch im Mühlenweg hat am Donnerstag, gegen 21.25 Uhr zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr geführt. Das Abdrehen des Hauptgashahns beseitigte das Problem nicht, denn wie sich später herausstellte war eine in einem Gastronomiebetrieb gelagerte Gasflasche wohl undicht. Die öffentliche Gasleitung war somit glücklicherweise gar nicht betroffen. Die Feuerwehr beseitigte die Gefahr. Nach ersten Einschätzungen bestand sogar kurzzeitig eine Explosionsgefahr, sodass es zu einer kurzen (knapp zehnminütigen) Sperrung rund um den Einsatzort kam. Zwei Verletzte Auf dem Weg über die Bundesstraße 253 von Dillenburg nach Biedenkopf prallte in Niederdieten ein 54 Jahre alter Autofahrer in einer leichten Kurve mit seinem Auto zunächst rechts in…
-
Wer hat den Autodieb gesehen?
Die Polizei hat seit Mitte des Monats zunächst erfolglos nach einem gestohlenen, schwarzen Hyundai Getz mit dem Kennzeichen MR-ED 923 gefahndet. Gestohlen wurde er auf einem Behindertenparkplatz vor der Gaststätte in der Biedenkopfer Straße in Sarnau. Seit gestern ist das Auto ist wieder da. Es stand mit steckendem Schlüssel im Gewerbegebiet in Oberdieten. Die Batterie war leer, der Wagen scheint trotz kleinerer Schäden, deren Herkunft und Entstehung noch zu klären wären, fahrbereit zu sein. Der Wagen stand nach Hinweisen schon seit geraumer Zeit dort, schien zwischenzeitlich sogar noch bewegt worden zu sein. Nach einem geschilderten Spurenbild besteht die Möglichkeit, dass der Wagen nach einem Abschleppen dort abgestellt oder abgeladen wurde.…
-
Dreierlei Vorschläge für den heutigen Samstag
Zu Fuß hin, mit dem Bus zurück Der Wallauer Turnverein geht „zwischen den Jahren“ wandern, und zwar heute, am Samstag, 29. Dezember. Wanderführer sind Jürgen Schreiner und Norbert Krug. Los geht es für alle Wanderlustigen um 14 Uhr auf dem Parkplatz „Auf der Spitze“. Ziel ist die OHGV-Hütte auf der Sackpfeife. Wer nicht mitwandern aber trotzdem die Geselligkeit genießen will, kann sich in der Hütte ab etwa 16.45 Uhr anschließen. Für Essen und Getränke wird vorgesorgt. Gegen 21 Uhr wird dann ein Bus die Wanderer wieder zurück nach Wallau fahren. Erst wandern, dann Schlachtplatte Die Wiesenbacher Feuerwehr lädt zur Wanderung mit anschließendem Schlachtessen in Achenbach ein. Ebenfalls am heutigen Samstag,…