-
Tierheim Marburg-Cappel: keine Tiere unterm Weihnachtsbaum!
Besonders zur Weihnachtszeit finden sich Kaninchen, Hunde, Katzen und viele andere Tiere auf den Wunschzetteln – vor allem bei Kindern. In Zooläden, Baumärkten und im Internet häufen sich die Anzeigen mit „lebenden Weihnachtsgeschenken“, so die Tierschutzorganisation „Peta“. Viele Tierheime richten jedoch genau in dieser Zeit des Jahres einen Vermittlungsstopp ein, denn Tiere sind fühlende Mitlebewesen und keine Spielzeuge, Geschenke oder Accessoires. Tiere gehören daher definitiv nicht unter den Weihnachtsbaum. Und aus dem Grund ist das Tierheim des Landkreises in Marburg-Cappel vom 20. Dezember bis 3. Januar für die Vermittlung geschlossen. Tierliebhaber werden Verständnis dafür haben. Die Erfahrung zeigt leider, dass Jahr für Jahr tausende Tiere nach dem Weihnachtsfest in den…
-
Weihnachtsmusikabend an der Europaschule
Ein besonderer Weihnachtsmusikabend steht heute (19. Dezember) bei der Europaschule Gladenbach auf dem abendlichen Programm. Das Event hat dort schon Tradition. Los geht es damit um 19.30 Uhr im Haus des Gastes. Es wird einen Auszug aus dem Kindermusical „Die Suche nach dem Weihnachtsmann“ geben, ebenso treten die Saitenspieler auf und präsentieren Georg Friedrich Händels „Festlichen Marsch“, aber auch Modernes wie Perfect“ von Ed Sheeran. Klassisch und modern Die Brass AG ist ebenfalls dabei – unter anderem mit Händels „Messias“. Und die Juniorband wird ein Stück aus dem Soundtrack zu „Game of Thrones“ und mehr zum Besten geben; und natürlich wird auch die Big Band ihr musikalisches Können unter Beweis…
-
Goethes „Faust“: heute an der Lahntalschule
Goethes „Faust“ ist heute in der Lahntalschule Biedenkopf zu erleben. Die Mitglieder des Kurses „DS Q3 Grebe“ der Lahntalschule präsentieren ihre Aufführung von Goethes „Faust I“. Bedeutend Faust I gilt als das bedeutendste und meistzitierte Werk der deutschen Literatur. Die 1808 veröffentlichte Tragödie greift die Geschichte des historischen Doktor Faustus auf und wird dann in Faust II zu einer Menschheitsparabel ausgeweitet. Beginn ist am heutigen Mittwoch (19. Dezember) um 19 Uhr. Im Anschluss können die Besucher auch Fragen zum Stück stellen.
-
Dreimal Gladenbach und Stadtteile: aktuelle Polizeimeldungen
Werbeaufsteller beschädigt Von Freitag auf Samstag entstand an einem Werbeaufsteller im Stadtteil Mornshausen ein Schaden. Es handelt sich um ein Werbeschild für einen landwirtschaftlichen Hof an der Salzböde. Der Aufsteller wirbt außerdem für eine ortsansässige Metzgerei. Der Werbeträger war augenscheinlich durch Tritte beschädigt und roch zudem nach Urin. Durchaus möglich, dass jemand zunächst seine Notdurft verrichtete und anschließend gegen das Schild trat. Der reine Sachschaden beträgt mindestens 170 Euro. Die Polizei Gladenbach ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet um sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer (06462) 916 81 30. Bedrohung mit Reizgas und Messer Die Polizei ermittelt derzeit gegen einen 20 Jahre jungen, offenbar wohnsitzlosen Mann, nachdem der, offensichtlich betrunken, in einem…
-
Holiday on Ice – jetzt in Wetzlar
Glamourös, sexy, fulminant, atemberaubend: „Holiday on Ice“ hat einfach alles, was eine Show braucht. Der Mythos der versunkenen Stadt Atlantis steht diesmal im Mittelpunkt der Eislaufshow. Backland.News war für seine Leser vor Ort. Fazit: Es sind diesmal noch mehr Elemente der Eis- und Luftakrobatik enthalten, dazu modernste Licht- und Soundtechnik und nicht zuletzt natürlich 45 Eislaufprofis die ihr Können in faszinierender Weise zu zeigen wissen. Offenherzig Ob sie sanft auf dem Eis dahingleiten oder akrobatische Elemente präsentieren – Hingucker reiht sich an Hingucker. Apropos: In diesem Jahr scheinen die Kostüme noch ein wenig freizügiger gestaltet zu sein. Und die Vielfalt ist einmal mehr beachtlich. Mal Discosound, mal ein Hauch der…
-
Einmal innehalten in hektischer Vorweihnachtszeit
In der teils hektischen Vorweihnachtszeit einmal innehalten und zur Ruhe kommen: Dabei will der Gesangverein Bottenhorn helfen. Daher laden die Sänger zu einem kleinen Weihnachtskonzert ein. Einmal dem Gesang lauschen und den Stress abzuschütteln. Das Konzert findet am kommenden Freitag, 21. Dezember, statt. Um 17 Uhr beginnt es, und zwar in der Evangelische Kirche. Der Eintritt dazu ist frei.
-
„Frauenherzen schlagen anders“
„Frauenherzen schlagen anders“ – das war das Kernthema bei der zweiten Versorgungskonferenz der Universitätsstadt Marburg und des Landkreises Marburg-Biedenkopf. Denn: Symptome können beispielsweise bei Herz-Kreislauferkrankungen bei Frauen andere sein als bei Männern. Daher befassten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Konferenz sich mit geschlechterspezifischer Versorgung. Die Landrätin, die die Konferenz auch eröffnete, wies darauf hin, wie wichtig die geschlechterspezifischen Unterschiede in der Versorgung der Menschen sind. Das führte Dr. med. Ute Seeland vom Institut für Geschlechterforschung in der Medizin an der Charité Berlin in ihrem Vortrag aus. Sie zeigte am Beispiel von Herz-Kreislauferkrankungen, wie unterschiedlich die Symptome bei Frauen und Männern sein können und „warum wir eine geschlechtersensible Versorgung brauchen“. Die…
-
Polizei Siegen bittet um Mithilfe: Wer kennt diese Frau?
Schon vor einigen Wochen hat eine Unbekannte einer Frau in Kreuztal-Krombach in einem Einkaufsmarkt das Portemonnaie aus der Handtasche gestohlen. Nur wenige Minuten nach dem Diebstahl hob die unbekannte Betrügerin mehrere hundert Euro vom Konto der Geschädigten ab. Bei dem Abhebevorgang in einer Sparkassenfiliale in Krombach ist sie allerdings von einer Überwachungskamera aufgenommen worden. Die Polizei Siegen veröffentlicht nun dieses Foto, das eine sehr schlanke, etwa 30 bis 40 Jahre alte Frau zeigt, die eine Brille und ein dunkles Basecap trägt. Hinweise erbeten Bekleidet ist sie mit einer braunen Steppjacke und Jeans bekleidet. Das Kreuztaler Kriminalkommissariat fragt nun: „Wer kennt diese Frau oder kann sachdienliche Hinweise zu ihrem aktuellen Aufenthaltsort…
-
Vorsicht: Auch in Marburg immer mehr 30er-Zonen
Auch in Marburg werden immer mehr Tempo-30-Zonen und -straßen eingerichtet. Wer jetzt noch zu letzten Weihnachtseinkäufen (etwa zum Kaufpark Wehrda) unterwegs ist, sollte darauf besonders achten. Die Geschwindigkeitsbegrenzung wird in zwei Straßen im Stadtteil Wehrda herabgesetzt: Ab sofort gilt in der gesamten Wehrdaer Straße und in der Goßfeldener Straße vom Kreisverkehr bis zur Hausnummer 30 eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometern. Bestimmungen Die innerörtliche Regelgeschwindigkeit beträgt gemäß Straßenverkehrsordnung 50 Stundenkilometer und kann nach einem Erlass des hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung auf Landes- und Kreisstraßen reduziert werden, wenn die Gehwege nicht ausreichend breit sind. Die Wehrdaer Straße und die Goßfeldener Straße im Stadtteil Wehrda sind klassifizierte Landes- beziehungsweise…
-
Ausgebrannt und hackedicht: aktuelle Polizeimeldungen
Auto brannte Nach den ersten Ermittlungen dürfte ein technischer Defekt die Ursache eines Feuers am Sonntag gegen 9.40 Uhr gewesen sein. Der Brand brach im Motorraum eines in Gladenbach geparkten Volkswagens aus. Der Motorraum brannte dabei komplett aus. Am Auto dürfte ein Totalschaden entstanden sein. Die Feuerwehr Gladenbach hat den Brand gelöscht. Fatales Fernlicht Weil der Autofahrer trotz des entgegenkommenden Streifenwagens sein Fernlicht nicht abblendete, entschloss sich die Streife zu einer Kontrolle. Trotz Blaulicht und Anhaltesignal „STOP Polizei“ reagierte der Autofahrer nicht im geringsten. Die Streife fuhr knapp fünf oder sechs Kilometer hinter dem VW her – bis in eine Sackgasse in einem Ortsteil von Angelburg. Dort stellte sich heraus,…