-
Gelungenes Sommerfest der Mobilen Hundeschule Hinterland
„Wir sind überwältigt von den vielen Besuchern unseres Sommerfests. Das Wetter war ideal, die Stimmung super“, sagte Initiatorin Sabine Busch und freute sich über das enorme Interesse. Mit einer kleinen Losaktion wurde begonnen. Nach verschiedenen Vorführungen der Hundeschule, darunter eine Gruppe des Hundeführerscheinkurses, Agility und einigen Trickvorführungen gingen die Hunde auf die Bahn. Die Teilnehmerzahl war so groß, dass in der Gruppe der großen Hunde ein Qualifikationsrennen gegen die Uhr erfolgen musste. Insgesamt gingen 46 Hunde auf die Bahn während Besucher und Besitzer alles mit Spannung verfolgten. Bei den Rennen für große Hunde (ab 40 cm) gewann schließlich Milo von Nina Denkler vor Nelly (ebenfalls von Nina Denkler). Dritte wurde…
-
Kleines „Jubiläum“: 29-Jähriger zum 40. Mal beim Fahren ohne Führerschein erwischt
In Dillenburg hat jetzt ein 29-Jähriger gleich einen ganzen Haufen an Verkehrsverstößen begangen. Einer Streife des Regionalen Verkehrsdienstes aus Dillenburg fiel der Audi A4 am Montagnachmittag (13. August) im Bereich der Gewerblichen Schulen auf. Die Kurzzeitkennzeichen waren teilweise mit sogenanntem Panzerband abgeklebt, so dass der Gültigkeitstag nicht zu erkennen war. Am Steuer saß der 29-jährige Eschenburger, der eine Bekannte vom Unterricht abholen wollte. Als die Ordnungshüter den Kleber vom Nummernschild abzogen, kam der erste Verstoß zutage: Gültig war die Kurzzeitzulassung nur bis 1. April, also bereits seit Monaten abgelaufen. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der Führerschein des 29-Jährigen schon in 2013 gerichtlich eingezogen wurde und seither keine neue Fahrerlaubnis ausgestellt worden…
-
Am Sonntag: Feiern mit der Feuerwehr oder beim Mühlenfest in Gönnern
Bratfest der Feuerwehr: In Oberdieten lädt die Freiwillige Feuerwehr zum diesjährigen Bratfest ein. Ein besonderer Anlass ist auch gegeben: das 40-jährige Bestehen der Schutzhütte Oberdieten. Gäste sind willkommen am Sonntag, 19. August, ab 11 Uhr an eben jener Schutzhütte Oberdieten. Ab 13 Uhr erwarten die Feuerwehrleute ihre Gäste mit Getränken, Bratwürstchen und Hackbraten. Für Musik und Unterhaltung sorgt eine Blasmusikkapelle. Assmanns Mühle lädt ein In Gönnern lädt zum sechsten Assmanns Mühle ein zum Mühlenfest. Am Sonntag, 19. August. steigt das Fest. Beginn ist um 10.45 Uhr mit einem Gottesdienst. Im Anschluss steht allerlei Köstliches auf dem Tisch: Flammkuchen, Gulaschsuppe, Brat- und Currywürstchen, Pommes frites und mehr (Foto: Robin Stickel). Ab…
-
Missionsfeste: in Dernbach und auch in Herzhausen
Mission hat viele Gesichter: In den Bad Endbacher Ortsteil Dernbach lädt jetzt die Dorothea-Mission ein. Deren Jahresfest findet am kommenden Sonntag, 19. August, um 14 Uhr statt, und zwar im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus. Die Gäste hören Berichte aus der Missionsarbeit in Südafrika, Sambia, Simbabwe, Malawi und Mosambik (Foto: Chen Hu). In der Festpredigt spricht Hartmut Jaeger über das Thema „Sola Scriptura – die Bibel allein unsere Grundlage“. Hartmut Jaeger ist Geschäftsführer der Christlichen Verlagsgesellschaft in Dillenburg und als „Referent für Glaubensfragen“ in Deutschland unterwegs. Von Montag bis Mittwoch, 20. bis 22. August, wird jeweils um 19.30 Uhr zum Bibelabend ins Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Referent ist dann der Namibiamissionar Joachim Rieger. Er spricht…
-
Bellnhausen und Mornshausen: Gemüsefest oder Concordia-Feier
Straßenfest der Concordia-Sänger: Im Gladenbacher Stadtteil Mornshausen besteht seit nunmehr zehn Jahren das Vereinsheim „Concordia-Treff“ der Mornshäuser Sängerinnen und Sänger. Der Gesangverein „Concordia“ 1885 Mornshausen/S. lädt aus diesem Anlass zu einem besonderen Straßenfest ein. Los geht es damit am Samstag, 18. August und wird fortgesetzt am darauffolgenden Sonntag. Gefeiert wird am „Concordia-Treff“ in der Schulstraße 12. Beginn des Festes ist am Samstag um 17 UhrM und am Sonntag geht es schon um 10 Uhr weiter. Zwei Zelte bieten Schutz falls es regnen sollte. Am Samstag steht um 19 Uhr ein Liederabend mit mehreren Chören auf dem Programm, darunter der gemischte Chor Mornshausen, ebenso der gemischte Chor Fronhausen und auch der…
-
Wallau und Bad Endbach: Diebe und Vandalen
Dreifacher Schaden am Auto: Nichts mit „aller guten Dinge sind drei“: Nachdem er nun zum dritten Mal Opfer einer Sachbeschädigung seines Autos war, hatte ein Bad Endbacher endgültig die Nase voll. Der 50-jährige Besitzer entschloss sich daher jetzt zur Anzeigenerstattung. Betroffen war sein grauer C-Klasse Daimler. Der Wagen parkte in allen Fällen in der Liebigstraße. Dem Mann entstand ein Gesamtschaden von mittlerweile mehr als 1.000 Euro. Es fing bereits 2015 mit zerkratzten Türen auf der Fahrerseite an. Vom 13. auf den 14. Juli dieses Jahres riss man den Mercedesstern ab (Foto: Uriel Soberanes); und vom 13. auf den 14. August verkratzte man erneut auf der Fahrerseite beide Türen. Wer kann…
-
Weifenbacher Burschen feierten ihr „105-Jähriges“ mit bunter Vielfalt
Die Burschenschaft „Geselligkeit Weifenbach“ hatte eingeladen: 105 Jahre Bestehen galt es zu feiern – mit einer zünftigen Jubiläumskirmes über mehrere Tage. Vorausgegangen war im April bereits eine erfolgreiche „Saalkirmes“. Und weiter ging es nun an diesem Freitag im August mit dem Aufstellen des Kirmesbaums, dem anschließenden Männerabend im Festzelt und Frauenabend an der Schutzhütte. Am Samstag darauf galt es, eine Zeitreise-Party auf die Beine zu stellen. Das gelang: mit den besten Hits der 70er bis heute und einer großen Zahl an feierfreudigen Gästen. „DJ BassCap & Friends“ lieferten die Musik dazu. Und am Sonntag verzeichneten die Gastgeber dann den wohl längsten Festzug, den die Burschenschaft bis dahin gesehen hatte. Bevor…
-
Liquid Move: „Gude Musik“ im Frauental
„Mir freue sich“: Das haben Liquid Move schon im Vorfeld zum Konzert im „Wirtshaus Frauental“ geäußert. Und dann lieferten sie das ab, wofür sie gebucht waren: „Gude Musik“. Damit sind sie goldrichtig in der Reihe der Bands die in den Sommermonaten live im „Biergadde“ spielen und damit jeweils mehrere hundert Leute mitzureißen verstehen. In zehnköpfiger Besetzung machten Liquid Move gleichermaßen optisch wie akustisch ordentlich etwas her. Und das Publikum honorierte das. „Bei uns wird nicht nur einfach gecovert, sondern erstklassig interpretiert“, heißt es seitens der Band. In der Tat. Mit spürbarer Leidenschaft und lebendigen Improvisationen verstehen die Musiker, bekannten Stücken eine ganz eigene Dynamik und Frische zu verleihen. Und das…
-
Täter verfolgt und Handy zurückgeholt
Polizei sucht einen bestimmten Zeugen: Das Opfer eines Diebstahls verfolgte den Täter, stellte diesen und holte sich auch dank der Hilfe eines zufällig vorbeikommenden Passanten das gestohlene Handy zurück. Dem Täter gelang allerdings anschließend die Flucht. Die Kripo Marburg sucht nun den Zeugen und bittet um Hinweise zur Identifizierung des Täters. Der Täter trug eine dunkle kurze Hose, eine so genannte Base-Cap mit dem Schirm im Nacken und Turnschuhe. Er hatte eine Tasche mit dem Riemen diagonal über dem Oberkörper. Der Vorfall war am Sonntag, 12. August, gegen 12.50 Uhr und zog sich vom Hauptbahnhof bis zu einem Hinterhof eines Hauses im Krummbogen. Der 27-jährige Bestohlene saß zunächst im Hauptbahnhof…
-
2.500 Euro Schaden aus reiner Zerstörungswut
Gestern, in den Abendstunden, (14. August) haben Vandalen in einem Parkhaus in der Bad Berleburger Schulstraße gewütet. Durch reine Mutwilligkeit verursachten sie einen hohen Sachschaden – ohne Sinn und Verstand (Beispielfoto: veeterzy). Die Zerstörungswut des Verursachers oder der Verursacher richtete sich gegen die Beleuchtungseinrichtung des Parkhauses. Dort fielen dem zerstörerischen Treiben mehrere Leuchtstofflampen zum Opfer. Die aktuelle Schätzung der Schadenshöhe wird auf 2.500 Euro beziffert. Wer sich hinter der Tat verbirgt ist nun Gegenstand der Ermittlungen des Bad Berleburger Kriminalkommissariats.