-
Frühlings- und Osterdeko: Bastelaktion für Kinder
Das Team der Eisenhäuser Bücherei veranstaltet jetzt einen fröhlichen Bastelnachmittag. „Frühlings- und Osterdeko basteln“ steht auf dem Programm. Kinder von sechs bis zehn Jahren sind zum Mitmachen eingeladen. „Schere, Klebstoff und drei Euro sind mitzubringen“, sagen die Veranstalter. „Die übrigen Materialien werden gestellt.“ Das große Basteln findet am Donnerstag, 11. April, zwischen 15.30 und 18 Uhr in der Eisenhäuser Bücherei statt, die jetzt im Bürgerhaus in so schön gestalteten Räumlichkeiten ihren Platz hat. Jetzt anmelden Die Anmeldung sollte bis zum Donnerstag, 4. April, erfolgen: Das ist bei Angelika Schönemann (Telefon 06464/911 874) oder Heike Weidenbach (Telefon 06464/5207) möglich, wobei auch die Mailbox genutzt werden soll.
-
Vier Veranstaltungen für die kommenden Tage
Eine Sitzung: Der Bau- Umwelt- und Klimaausschuss der Gemeinde Steffenberg kommt am morgigen Dienstag, 19. März, im Rathaus Niedereisenhausen zusammen. Beginn ist um 19 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen beispielsweise Punkte wie die Bereitstellung von Haushaltsmitteln der Gemeindewerke Steffenberg für Sanierungsmaßnahmen am Hochbehälter. Schon Frühling? Die Volkshochschule Marburg-Biedenkopf und der Seniorentreffpunkt Gladenbach C laden wieder ein: „Frühling in der Teetasse“ lautet das Thema eines PowerPoint-Vortrags mit Petra Kunze-Bruckhoff. Senioren und andere Interessierte sind dazu am Mittwoch, 20. März, von 14.30 bis 16.45 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Gladenbach-Mornshausen (Pfarrweg 1) willkommen. Unter der Rufnummer 06462-2011 73 melden kann bei Bedarf ein Transfer beantragt werden. Handy und Tablet In Dautphe bietet die…
-
Pizzafladen, gebacken im neuen Kuppelofen
Erstmals wurde zum Dorfmarkt Niedereisenhausen der neue Kuppelofen im sanierten Backhaus dazu genutzt, die Besucher mit frischem Backwerk zu versorgen. Unter anderem gab es belegte Hefeteigfladen, die weggingen wie … nun: wie warme Pizzastücke. Großteils blieb es trocken an diesem Dorfmarkt-Tag, auch wenn es stürmisch und recht kühl war. Der eine oder andere Präsentationsständer kippte mitsamt der Ware um, und einige Händler waren wetterbedingt überhaupt nicht erst gekommen. Dennoch genossen die Besucher, die der Einladung des Vereins Dorf(er)leben gefolgt waren das Angebot der Fliegenden Händler und der Ortsvereine. Zur Unterhaltung gab es ebenfalls diverse Angebote – vom Leierkastenmann über die Hinterländer Weisenbläser bis hin zum Männergesangverein Niedereisenhausen/Hommertshausen. Die kleinen Gäste…
-
Aktuelle Infos
Sieben Wochen… Es ist Fastenzeit. Und in dem Rahmen hat die Bad Endbacher Tafel jetzt eine besondere Aktion gestartet. „Sieben Wochen miteinander/ füreinander“ lautet das Motto. Und so werden derzeit haltbare Lebensmittel gesammelt. Das heißt konkret: Während der Fastenzeit können diese haltbaren Lebensmittelspenden in der Kirche abgegeben werden. Die Übergabe soll dann am 29. April erfolgen. Astschnittplatz offen Der Astschnittplatz im ehemaligen Steinbruch von Obereisenhausen ist im März wieder geöffnet. An den Samstagen in der Zeit von 10 bis 12 Uhr können Kleinmengen unter anderem mit Pkw-Anhänger (bis fünf Kubikmeter) angeliefert werden. Damit keine großen Lagerbestände gehortet werden, ist es auch weiterhin so vorgesehen, dass das abgegebene Material direkt geschreddert…
-
Heute: Dorfmarkt in Niedereisenhausen
Der Verein „Niedereisenhausen Dorf(er)leben“ wird jetzt erstmals im neuen Kuppelofen des renovierten Backhauses belegte Brotfladen backen. Das geschieht im Rahmen des beliebten Dorfmarks, der heute, am 9. März, in Niedereisenhausen mit großem Programm und vielen Ständen und Buden stattfindet. Zwischen 9 und 17 Uhr sind Besucher willkommen. Und die große Ankündigung mit weiteren Einzelheiten finden sich hier, auf dieser verlinkten Seite.
-
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Hinterland
16 Radsätze gestohlen: Gewaltsam sind Diebe irgendwann zwischen dem 22. Februar und dem 5. März in eine Lagerhalle in der Lahnstraße in Quotshausen eingedrungen und haben 16 Radsätze aus dieser gestohlen. Die Polizei in Biedenkopf bittet um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang. Zeugen gesucht Auch hier bittet die Polizei Zeugen um Hilfe: Auf der Kreisstraße 111 von Römershausen nach Runzhausen überholte ein 46-jähriger Bad Endbacher gestern Morgen, gegen 8.45 Uhr, mit seinen grünen Kleintransporter einen weißen Kleinlaster, der von einem 64-jährigen Dautphetaler gefahren wurde. Beim Überholvorgang kam es zur Kollision der Fahrzeuge, wobei die beiden Fahrzeugführer unterschiedliche Angaben zum Grund des Zusammenstoßes machen. Die Polizei in Biedenkopf, so Pressesprecherin…
-
Ganz viel Kinderfasching im Hinterland
Heute in Lixfeld: Heute sind die kleinen Narren in Lixfeld zum Feiern willkommen. Die Fußballer und die Damengymnastikgruppe des SSV „Schwalbe“ laden dazu ein. Los geht es heute (1. März) exakt um 14.11 Uhr im Gemeindlichen Zentrum. Auf dem Programm stehen Kinderschminken, Basteln und auch Musik und fröhliche Tänze. Natürlich ist auch für Essen und Trinken gesorgt. Der Eintritt für die kleinen Faschingsfans ist frei. Zum Mitmachen: Helau für die Kinderschar: Der TV 1909 Weidenhausen lädt am Samstag, 2. März, zum Kinderfasching ein. Pünktlich um 14.11 Uhr soll es losgehen im Turnerheim in Weidenhausen (Turnerweg). Die Jazztanzgruppen des Vereins wird die Beine schwingen. Zudem sind Präsentationen aus dem Rope-Skipping und…
-
Für Alt und Jung: Dorfmarkt in Niedereisenhausen mit einer Premiere
Der Verein „Niedereisenhausen Dorf(er)leben“ wird jetzt erstmals im neuen Kuppelofen des renovierten Backhauses belegte Brotfladen backen. Das geschieht im Rahmen des beliebten Dorfmarks, zu dem am Samstag, 9. März, wieder eingeladen wird. Außerdem gibt es Waffeln auf „Gehandengels Hof“. In der Dorfstraße, Marktstraße, Sandstraße und Schulstraße der traditionelle Dorfmarkt in Niedereisenhausen spielt sich zwischen 9 und 17 Uhr das weitere Geschehen ab. Und das Angebot ist groß: Der Markt ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil des dörflichen Lebens und der Region. Geschenkartikel, Textilien, Lederwaren, Naturprodukte, Modeschmuck, Socken, Kurz- und Stahlwaren, Teekannen und Tassen, Gartenmöbel und mehr, aber auch Töpferwaren und Spielsachen, Wachstuch von der Rolle, frisch gebrannte Mandeln, Kräuterbonbons, Gewürze und…
-
Von Heizkreisverteiler- bis Fahrraddiebstahl: die Polizeimeldungen
In Steinperf zugeschlagen: Das gestohlene schwarze 20 Zoll BMX-Rad stand ungesichert auf der Terrasse eines Hauses in der Hinterlandstraße in Steinperf. Der Diebstahl geschah zwischen Dienstag und Donnerstag. Das „Big Daddy“-Rad fällt durch eine kaputte Sitzfläche auf. Wer kann sachdienliche Angaben zum jetzigen Standort des Rades machen? Diebe im Rohbau Die Polizei ermittelt nach einem Diebstahl im Stadthaus Nordend Haus 2 in der Eisenstraße in Marburg und bittet um sachdienliche Hinweise. Aus dem Rohbau des Mehrfamilienhauses stahlen Diebe zwischen 13.30 Uhr am Freitag und 15.15 Uhr am Montag zwei bereits fertig montierte Heizkreisverteiler. Der Schaden beläuft sich auf mindestens 2.000 Euro. 1.000 Euro: Mauerschaden Der Schaden an der Mauer des…
-
Basar, Bücherei, Bewegung und Beratung
Basar und Bücherei: Am kommenden Samstag, 16. Februar, findet von 13.30 bis 16 Uhr im Bürgerhaus in Niedereisenhausen ein Second-Hand-Basar statt. Selbstverkaufsstände zum Stöbern und Handeln werden wie immer den großen Saal und die Bühne füllen; und es geht wieder „rund ums Kind“. Von der Schwimmwindel bis zum Kinderwagen reicht das Angebot wieder. Aber während dieser Zeit werden die Veranstalter auch die „Eisenhäuser Bücherei“ (ebenfalls im Bürgerhaus Niedereisenhausen) öffnen. Alle Interessierten sind auch hier eingeladen, vorbeizuschauen. Für die Kinder gibt es Interessantes zu gestalten, das sie anschließend mit nach Hause nehmen dürfen. Tanz am Nachmittag Bewegung ist wieder am Sonntag, 17. Februar, angesagt – beim „Tanz am Nachmittag“. Von 15…