-
Kleines, feines Konzert in der alten Kapelle Niedereisenhausen
Einem weihnachtlichen Konzert mit der Gruppe „Herzberührt“ lauschen: Dazu wird am heutigen Samstag, 22. Dezember, eingeladen. Das Event findet in der alten Kapelle Niedereisenhausen (Foto: Thorsten Wege) statt. Als Sängerinnen sind Andrea Becker, Johanna, Sophie und Patricia Becker, mit dabei, ebenso Heike Hilbert, Christina Kluge, Marion Wege und Sabine Strauch. Die Damen wollen ihre Zuhörer „mit sanften Melodien und träumerischen Liedern“ aufs bevorstehende Fest einstimmen, Jacob Becker wird teilweise die Lieder mit dem Cajon rhythmisch unterstützen. In der Pause wird Glühwein gereicht. Beginn ist heute um 18 Uhr.
-
Allerlei Besinnliches zum dritten Advent
Alle Jahre wieder: Am 3. Advent (16. Dezember) findet in der evangelischen Kirche Breidenbach ab 18 Uhr wieder das jährliche „Adventssingen“ der Breidenbacher Chöre statt. Mitwirkende Formationen sind neben dem Frauenchor „Cantabella“ und dem „Cantamus“-Chor der Katholischen Kirchengemeinde Breidenbach auch der Chor der FeG Breidenbach und der MGV Kleingladenbach. Außerdem können sich die Besucher auf den Gemischten Chor „vocal rainbow“ und Finja Pfeifer (Piano) freuen. Der Eintritt ist frei, aber es wird um eine Spende gebeten. Ehre sei Gott in der Höhe Der Förderverein des Dorfgemeinschaftshauses Obereisenhausen lädt für den 16. Dezember, zu einem Advents-Café ins örtliche Dorfgemeinschaftshaus ein. Neben besinnlichen Liedern zur Vorweihnachtszeit stehen auch geistliche Impulse auf dem…
-
Mehrere Glatteis-Unfälle im Hinterland
Die Polizei bittet aktuell um besondere Vorsicht. „Jederzeit und eigentlich überall muss man mit Straßenglätte rechnen. Überfrierende Nässe ist dabei besonders gefährlich. Diese Glätte sieht man im Gegensatz zur Schneeglätte eben nicht unbedingt vorher!“, warnt in besonderer Weise Polizeisprecher Martin Ahlich. Kollision und Überschlag Bereits am Montag um kurz nach 15 Uhr, kam es zu einem ersten glättebedingten Verkehrsunfall im Landkreis. Zwischen Erfurtshausen und Schweinsberg rutschte der 21 Jahre alte Fahrer eines Renault Clios auf der schneebedeckten und rutschigen Kreisstraße 24 zunächst nach rechts auf die Bankette und nach entsprechendem Gegenlenkmanöver in den Gegenverkehr. Dort kam es zur Kollision mit dem entgegenkommenden grauen Dacia. Der kam dadurch von der Straße…
-
Aktuelle Woche: Veranstaltungen und Hinweise
Blutspende: Das Deutsche Rote Kreuz bittet auch in der Vorweihnachtszeit um Blutspenden. Alle gesunden Menschen ab 18 Jahre können am Dienstag, 11. Dezember, zur Blutspende kommen. Das ist von 16 bis 19 Uhr im Bürgerhaus Niedereisenhausen (Eisenhäuser Straße 45) möglich. Eine Blutspende ist übrigens bis zum 73. Geburtstag möglich, Erstspender dürfen hingegen nicht älter als 64 Jahre sein. Die potenziellen Spender sollten sich vor Ort ausweisen können. Herzsport Die Herzsportgruppe (HSG) Dautphetal gibt ihre aktuellen Termine bekannt: Am Dienstag, 11. Dezember, findet wegen der Weihnachtsfeier kein Herzsporttraining statt. Am Dienstag, 18. Dezember, gibt es noch einmal Herzsport in der Hinterlandhalle. Danach ist allerdings bis zum Ende der Weihnachtsferien im Januar…
-
Heute: Waldwanderung und „Advent am Backhaus“
Raus aus den Federn und mitgewandert: Heute ab 10 Uhr startet die Wanderung zum Quotshäuser Wald an der örtlichen Perfbrücke. Um 14 Uhr geht das fröhliche Miteinander am Backhaus weiter. Essen und Trinken, Kinderschminken und mehr erwartet die Gäste. Ab 16 Uhr sollen in der Kirche weihnachtliche Geschichten vorgelesen werden. Und um 16.45 Uhr will der Nikolaus in Quotshausen mit seiner Kutsche vorfahren und die lieben Kinder beschenken. Der Bürgerverein lädt also am heutigen, zweiten Adventssonntag zum Mitfeiern ein.
-
Wintervergnügen verschiedener Art: die aktuellen Veranstaltungen
Wintervergnügen: In Kombach findet – sozusagen unterhaltsamer Ersatz für das ausgefallene Laientheaterstück – ein besonderes „Wintervergnügen“ statt. Am Samstag, 8. Dezember, wird nun das „Ersatzvergnügen“ im Bürgerhaus angeboten – eine Mischung aus Theater, Tanz und Gesang. Unter anderem wird der Männergesangverein auftreten, und auch die Mitglieder des Projektchors sind mit dabei. Kleine Comedy-Einlagen, Sketche und mehr stehen ebenso auf dem Programm, wie auch Tanzdarbietungen. Das bunte Angebot soll Jung und Alt gleichermaßen ansprechen. Einlass ist an diesem Abend um 19 Uhr. Karten kosten 2,50 Euro pro Stück. Und im Anschluss lädt der FC ein, das Tanzbein zu schwingen. Hören und Mitsingen Ein „Abend zum Hören und Mitsingen“: genau das Richtige…
-
Adventslieder, Fitnesspass, Tanzaktionen… Veranstaltungen in der Region
Punkte für den Fitnesspass Punkte für den Wander-Fitnesspass sammeln: Am Samstag (8. Dezember) ist das wieder möglich. Dann bietet die Tourist-Information in Bad Laasphe zusammen mit der SGV Abteilung Bad Laasphe eine geführte Wanderung rund um die Stadt an. Die Rundwanderung startet um 13.30 Uhr am Haus des Gastes und geht zunächst in die malerische Altstadt von Bad Laasphe, ehe die Wanderung am Südhang des Fanges entlang – mit schönen Blicken auf die Stadt – ins Tal des Kalteborn führt. Über den Hirtsgrund geht es weiter zum Galgenberg und hinunter nach Niederlaasphe. Von dort führt die Rundwanderung über den Planetenlehrpfad durch das Lahntal zum Ausgangspunkt zurück. Die Wanderstrecke beträgt rund…
-
In Obereisenhausen erwischt: Führerschein ist in weite Ferne gerückt
Einfach unverbesserlich Eine Verfolgung hat sich jetzt eine Streife der Polizei Biedenkopf mit einem Pkw geliefert, der Richtung Obereisenhausen unterwegs war. Bei dieser Nachfahrt am Samstag gegen 1.20 Uhr, war der Pkw deutlich schneller als erlaubt unterwegs. Am Steuer saß, wie sich herausstellte, ein „alter“ Bekannter. Der 28 Jahre alte Mann – aus „der Ecke“ stammend, beteuerte, nach seiner Bewährungsstrafe wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis mittlerweile wieder einen neuen Führerschein zu haben. Vorzeigen konnte er den aber nicht. Wie auch? Die Ermittlungen ergaben, dass die Sperrfrist zwar abgelaufen, aber ein eine neue Fahrerlaubnis noch nicht wieder erteilt war. Nicht nur, dass der Mann also erneut ohne Führerschein fuhr, er stand auch…
-
Kramen, singen, reparieren – aktuelle Veranstaltungen
Krammarkt in Biedenkopf: Er hat immer noch viele „Fans“ – der Biedenkopfer Krammarkt. Im März, im September und im Dezember kommen dazu die bekannten Fliegenden Händler auf den Marktplatz, um ihre Waren feilzubieten – vom „Krims-Krams-Stand“ bis zum „Gardinenmann“. Am Donnerstag, 6. Dezember, ist es wieder soweit: Es kann gestöbert, gefeilscht und gekauft werden. Die Händler erwarten wieder ihre Stammkunden und freuen sich auch auf Laufkundschaft und neue Kunden. „Uwernhöller“ holen den Nikolaus Zur Nikolausfeier lädt am Nikolaustag der Dorfverein „mer Uwernhöller“ ein. In der Dorfvereinshütte in Oberhörlen (Im Selbach) wird also am Donnerstag, 6. Dezember, ab 17 Uhr der rotgewandete Geselle willkommen geheißen – und die Gäste natürlich ebenso.…
-
Weihnachtsfeiern und -märkte: Kulinarisches gehört dazu
Mit den Landfrauen feiern Die Landfrauen des Landfrauen-Bezirksvereins Biedenkopf laden zu ihrer Weihnachtsfeier ein. Sie ist geplant für Dienstag, 4. Dezember, ab 14 Uhr und findet im Bürgerhaus in Dautphe statt. Auch Nicht-Mitglieder sind zum Mitfeiern durchaus willkommen. Weihnachtsmarkt an der HLS Und auch in Niedereisenhausen findet jetzt ein Weihnachtsmarkt statt. Die Hinterlandschule (HLS) in Steffenberg lädt dazu alle Familienangehörigen, Ehemaligen und Freunde ein. Am Mittwoch, 5. Dezember, zwischen 17 und 20 Uhr sind alle dazu an der HLS willkommen. Jede der 22 Klassen ist übrigens mit einem eigenen Stand beteiligt – eine große Vielfalt also. Die Einnahmen werden zur Hälfte für einen guten Zweck gespendet und kommen „Kampala View“…