-
Leib und Selbstsorge: Marburger Gesundheitsgespräch
Das 12. Marburger Gesundheitsgespräch findet unter dem Titel „Leib und Selbstsorge, wer kümmert sich um mich?“ am Samstag, 11. November, statt. In Vorträgen und Diskussionen im Rahmen des Gesundheitsgesprächs geht es in diesem Jahr um die Beziehung von Körper und Geist in der Medizin. Das Gesundheitsgespräch bietet allen an Gesundheitsfragen Interessierten ein kostenfreies und vielfältiges Programm. Unter dem Titel „Leib und Selbstsorge, wer kümmert sich um mich?“ findet am Samstag, 11. November, von 9 bis 17 Uhr das 12. Marburger Gesundheitsgespräch (MGG) im historischen Rathaussaal statt. Die Teilnehmenden stellen sich in Fachvorträgen, Diskussionsrunden und dem Gesundheitsgespräch unter anderem der Frage nach der Beziehung von Körper und Seele, von Leib und…
-
Tag der offenen Tür am Städtischen Gymnasium Bad Lasphe
Am Samstag, 11. November 2023, findet der alljährliche Informationstag des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe statt, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Von 9 bis 13 Uhr besteht die Gelegenheit, die Schule mit ihrem vielseitigen und attraktiven Bildungsangebot, ihrer modernen Ausstattung und ihren zukunftsorientierten Konzepten kennenzulernen und zu besichtigen. Das Schulleitungsteam steht Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen sowie deren Eltern, die sich für einen Schulwechsel zum nächsten Schuljahr interessieren, für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung. Darüber hinaus können die Besuchenden am Schnupper-Unterricht in der Erprobungsstufe in den Fächern Englisch, Mathematik und Deutsch teilnehmen. Unsere Oberstufenkoordinatorin Julia Rohrbach steht für Schülerinnen und Schüler zur Verfügung, die sich für einen Übergang oder…
-
Lesung übers Leben in der Wohngruppe
Wie gestaltet sich eigentlich das Leben in einer Wohngruppe? Valeria Anselm liest aus ihrem Buch „Das ist (nicht) mein zu Hause“, und sagt: „Hello, ich bin Valeria, bin 19 Jahre alt und wohne seit ich elf bin in einer Wohngruppe. Ganz lange habe ich immer wieder nach Büchern oder Filmen gesucht, die zeigen, wie das Leben in Wohngruppen bei anderen so läuft – habe aber nie etwas dazu gefunden. Deswegen habe ich mich irgendwann dazu entschieden selber ein Buch darüber zu schreiben. „Das ist (nicht) mein zu Hause“ erzählt meine Geschichte über meine Zeit in der Wohngruppe. Es geht um Themen wie Einzug, Auszug, Schule, WLAN… irgendwie alles, was halt…
-
Marburger Kunsthandwerkermarkt am Wochenende
Nützliches, Dekoratives, Witziges und Originelles präsentieren auch in diesem Jahr rund 100 Ausstellende beim Marburger Kunsthandwerkermarkt. Sie kommen am 4. und 5. November 2023 nicht nur aus der Region, sondern aus dem gesamten Bundesgebiet nach Marburg und präsentieren ihr Angebot in und um das Erwin-Piscator-Haus. Zu sehen ist ein breites Spektrum neuer Arbeiten und innovativer Ideen verschiedener Werkbereiche. „Als einer der größten Märkte in der Region gehören der erste Samstag und Sonntag im November bei vielen bereits zum festen Familienprogramm“, sagt Stadträtin Kirsten Dinnebier. Wenn sich am Samstag, 4. November, von 12 bis 18 Uhr und am Sonntag, 5. November, von 10 bis 17 Uhr die Türen des Erwin-Piscator-Hauses (EPH)…
-
Serienstar in Biedenkopf: Johann Bülow liest
Johann von Bülow zählt zu den bekanntesten deutschen Schauspielern seiner Generation. Neben zahlreichen Kino- und Fernsehproduktionen, Hörspielen und Hörbüchern hat er in diesem Jahr auch seinen ersten Roman „Roxy“ veröffentlicht. Am Samstag, 28. Oktober, liest er um 20 Uhr im Rathaussaal der Stadt Biedenkopf. Packend Packend und zugleich mit großer Leichtigkeit, erzählt Johann von Bülow in seinem vom Leben inspirierten Roman „Roxy“ von Schicksal und Zufall, von Jugend und Freundschaft, vom luxuriösen Unglück des Reichtums und der Wucht echter Entscheidungen – kurz: davon, was wirklich zählt. Viele Rollen Nach einem Studium an der Otto-Falckenberg-Schule hat sich Johann von Bülow vor allem als Theater-Schauspieler einen Namen gemacht. Er spielte an wichtigen Theatern,…
-
Hubertusmarkt und Schlossberg-Finale in Dillenburg
Die Oranienstadt Dillenburg veranstaltet am 29. und 30. Oktober ihren traditionellen Hubertusmarkt in der Innenstadt und ergänzt diesen mit einem Allerheiligenmarkt am 1. November. Zeitgleich laden die Geschäfte bei einem verkaufsoffenen Sonntag zum herbstlichen Shopping ein, während außerdem anAllerheiligen auf dem Schlossberg der Saisonabschluss begangen wird. Verkaufsoffener Sonntag und Museumsprogramm Beim städtischen Hubertusmarkt ist auch in diesem Jahr bestens für ein vielfältiges Angebot gesorgt. Rund 60 lokale, regionale und überregionale Händler:innen werden in der Dillenburger Innenstadt an drei Tagen unterschiedlichste Waren präsentieren. So bieten die zahlreichen Verkaufsstände Textilien wie Oberbekleidung, Lederwaren, Tischdecken, Strümpfe, Unterwäsche, Gardinen und Bettwäsche an. Haushaltswaren wie Reinigungsmittel, Stahlwaren, Bürsten und auch Schmuck werden ebenfalls reichlich vor…
-
16. Lutherfest in Dautphe
Wieso ist Martin Luther eigentlich ins Kloster gegangen? Die spannende Antwort darauf steht im Mittelpunkt des Lutherfests des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach am Reformationstag (Dienstag, 31. Oktober) in Dautphe. Bis 28. Oktober können Eltern ihre Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren online zum Lutherfest anmelden. In der Martinskirche, im Gemeindehaus sowie auf dem Kirchplatz warten von 16.30 bis 19.30 Uhr wieder Kreativ-Workshops, Spiel- und Bastelangebote auf die Kinder. Zwischendurch zeigen die Mitarbeitenden der Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach mit kurzen kindgerechten Theaterszenen in der Kirche, wieso Martin Luther Mönch wurde und was ein schweres Gewitter damit zu tun hat. Das mittlerweile schon 16. Lutherfest des Dekanats beginnt um 16.30…
-
Dekanatskantorei: Konzerte in Biedenkopf und Weidenhausen
Am 4. und 5. November 2023 präsentiert die Dekanatskantorei mit Projektchor das Requiem „In Paradisum“ von Gabriel Fauré in Biedenkopf und Weidenhausen. „Es heißt, mein Requiem spiegele nicht die Furcht vor dem Tode wider, und jemand hat es als einWiegenlied des Todes bezeichnet. Doch genau dies ist meine Vorstellung vom Tod: mehr als eine Erlösungund als das Streben nach dem Glück im Jenseits denn als schmerzhafte Erfahrung.“ Gabriel Faurés (1845-1924) eigene Einordnung seines in den 1880er Jahren komponierten Requiems stellteine treffende Zusammenfassung seiner musikalischen und inhaltlichen Absichten dar, die man ganz konkret hören kann. Mit seinem ruhigen und zuversichtlichen Grundton und dem ergreifenden Schlusssatz „In Paradisum“ ist das Requiem keine…
-
ABBAMANIA – die große Show in Siegen
„Waterloo“, „Mamma Mia“, „Dancing Queen“ oder „SOS“ – mit diesen großen Hits wurden ABBA zur erfolgreichsten Popband aller Zeiten. „ABBAMANIA THE SHOW“ bringt die unvergessenen Klassiker der schwedischen Pop-Ikonen mit vielen Kostümwechseln und originalgetreuen Choreografien auf eine Bühne und am Dienstag, 24. Oktober 2023, um 20 Uhr in das Kongresszentrum Siegerlandhalle. Das einzigartige Showspektakel wird im Herbst 2023 mit der fantastischen ABBAMANIA-Band erneut auf Tournee gehen und für ausgelassene Stimmung sorgen. Das Jahr 2023 steht ganz im Zeichen von „ABBAMANIA THE SHOW“. Im Gepäck hat die grandiose Musikgruppe die größten Hits von Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid. Angefangen beim Grand Prix Auftritt im Jahre 1974 bis hin zum großen Comeback…
-
Backland.News feiert Geburtstag
Vor einem Jahr ging Backland.News mit einem neuen Design und erweiterten Inhalten online. Seitdem ist viel passiert: Unsere Leser:innen haben sich mehr als verdoppelt, die Reichweite hat sich vergrößert und die Informationsplattform entwickelt sich für euch stetig weiter. Was bleibt: Die Inhalte sind aktuell, kostenlos und digital verfügbar. Backland.News ist jetzt überregional unterwegs. Von Marburg-Biedenkopf bis nach Gießen und Kassel, vom Lahn-Dill-Kreis bis nach Winterberg und Siegen: Wir versuchen euch bestmöglich über die anstehenden Events und wichtigen Nachrichten zu informieren. Backland.News wächst auch auf Social-Media. Mit mehr als 1.300 Followern auf Instagram und 1.150 Followern auf Facebook wird die Reichweite immer größer. Danke für euren Support, das Teilen und Liken!…