-
Zwei Fälle von brutalem Raub in einer Nacht
Die Kripo Marburg sucht nach zwei Überfällen im Schülerpark nach Zeugen und bittet um sachdienliche Hinweise zu den geflüchteten Tätern. Ein Tatzusammenhang ist möglich, steht aber nicht sicher fest. Die Taten fanden am Samstag, 4. August, um 21.35 und um 23.35 Uhr statt. Beide Opfer, zwei Männer im Alter von 23 und 32 Jahren erlitten Verletzungen. Am Boden weiter traktiert Das 23-jährige Opfer gab an, um 21.35 Uhr infolge eines Angriffs von hinten zu Boden gegangen und dort weiterhin traktiert worden zu sein (Beispielfoto). Mit seinem Rucksack, in dem sich unter anderem die Geldbörse mit Bargeld, Ausweisen und Bankkarten befand, sowie seinem Handy flüchteten fünf oder sechs Personen über das…
-
Verschiedene Delikte: Polizei sucht Zeugen
Wallau: Kleinkraftrad geklaut Diebe stahlen innerhalb von 24 Stunden eine mit Motorschaden abgestellte „Puch X 50.3“. Der Eigentümer hatte sein Kleinkraftrad am Mittwoch, um 17 Uhr wegen der Panne auf dem Parkplatz der Sparkasse in der Fritz-Henkel-Straße abgestellt und mit dem Lenkerschloss gesichert. Als er das Zweirad am Donnerstag, 2. August, um 16.45 Uhr abholen wollte, war es weg. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf, Telefon (06461) 9295-0. Auseinandersetzung auf dem Marktplatz In Gladenbach kam es an der Sommer-Event-Bühne am Marktplatz am Freitag, 27. Juli, um kurz vor 16 Uhr zu einer Auseinandersetzung. An dieser waren vier Jugendliche im Alter zwischen 13 und 20 Jahren beteiligt. Ein 17-Jähriger erlitt…
-
Heute: Schwerstverletzter zwischen Niedereisenhausen und Hommertshausen
Zwischen Hommertshausen und Niedereisenhausen wurde heute Mittag ein Radfahrer sehr schwer verletzt. Die Polizei sucht nach einem heute gegen 12 Uhr passierten schweren Verkehrsunfall nach wichtigen Zeugen und nach einem Fahrzeug. Bei dem Unfall mit einem Lastwagen auf der Landstraße 3042 zwischen Hommertshausen und Niedereisenhausen heute (am 3. August) entstanden dem Opfer aber wie es derzeit aussieht, keine lebensgefährlichen Verletzungen. Viel zu hohe Geschwindigkeit Nach eigenen Aussagen musste der Lastwagenfahrer wegen eines mit erheblicher Geschwindigkeit entgegenkommenden Pkw sein bereits begonnenes Manöver zum Überholen des Radfahrers abbrechen, um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden. Dabei kam es zur Kollision mit dem Radfahrer. Bei dem entgegenkommenden Fahrzeug soll es sich um einen VW Scirocco…
-
Brandstiftung: 5.000 Euro Belohnung wurden ausgelobt
Eine Belohnung von 5.000 Euro für sachdienliche Hinweise wurde jetzt ausgesetzt. Und darum geht es: Das Bad Berleburger Kriminalkommissariat ermittelt aktuell in zwei Fällen von Brandstiftung an Zügen der Hessischen Landesbahn und bittet dabei auch um Mithilfe der Bevölkerung. 170.000 Euro Schaden im ersten Fall Bei zwei Branddelikten entstand ein geschätzter Sachschaden von insgesamt sage und schreibe rund 170.000 Euro. Der erste Vorfall ereignete sich in der Nacht zu Montag, dem 16. Juli, gegen 2.45 Uhr in einem Zug der Hessischen Landesbahn, der zu diesem Zeitpunkt im Erndtebrücker Bahnhof stand und dort gereinigt werden sollte. Entgegen der in diesem Fall ursprünglichen Annahme, das in diesem Zug entstandene Feuer sei durch…
-
Gestern und heute: haufenweise Betrugsanrufe im Hinterland
Im „halben Hinterland“ haben gestern und heute (2. August) Betrüger massiv herumtelefoniert, um an anderer Leute Geld zu kommen. telefonieren derzeit mal wieder im Landkreis Marburg-Biedenkopf und versuchen, ans Geld der Opfer zu kommen. Am Mittwoch war es ein Anruf in Eckelshausen, heute gab es bisher mindestens fünf weitere Anrufe in Bad Endbach, Angelburg, Gladenbach und Marburg. Glücklicherweise blieben die Betrüger bislang erfolglos. In einem Fall bewahrte allerdings nur der zufällig rechtzeitig zurückkehrende Sohn seine Mutter vor dem Verlust von mehreren Tausend Euro. Keine Taste drücken! In dieser neuerlichen Anrufserie versuchten es sowohl Männer als auch Frauen am Telefon. Sie variierten jeweils die Storys. In Eckelshausen und Bad Endbach erklärte…
-
Manche Scherze sind gar keine… und können teuer werden
Polizeisprecher Martin Ahlich warnt heute davor, fragwürdige Scherze zu machen, die sogar Einsätze von Feuerwehr oder Polizei nach sich ziehen. „Es gibt Menschen, die eine mehr als fragwürdige Interpretation eines Spaßes haben und in diesem Fall heute damit sogar einen länderübergreifenden Polizeieinsatz auslösten“, so Ahlich. Wie die Polizei weiter mitteilt, gebe es einen Messengerdienst über den man sich immer wieder austauschen und durch den man in Kontakt bleiben könne. Da gebe es sogar Gruppen mit riesigem Verteilergebiet und Mitgliedern, die sich unter Umständen gar nicht persönlich kennen. Trotzdem sei man miteinander verbunden und man helfe sich gegenseitig. Diesen Chat nutzte in der Nacht zu heute ein Mann für seinen „Spaß“,…
-
Kamikaze-Opa will Polizeistreife abhängen
Bei Kreuztal hat sich jetzt ein Senior ein rasantes Rennen mit der Polizei geliefert. Wegen Nötigung im Straßenverkehr ermittelt das Siegener Verkehrskommissariat aktuell gegen den 73-jährigen Autofahrer aus Siegen. Der alte Herr war einer Kreuztaler Streifenwagenbesatzung in der Nacht zu Donnerstag kurz nach Mitternacht auf der Stadtautobahn (HTS) zunächst aufgefallen, weil er dort unter anderem mit erkennbar überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Als der 73-Jährige daraufhin zwecks Kontrolle über die Ausfahrt Geisweid von der HTS abgeleitet werden sollte, um eine Fahrzeugkontrolle durchzuführen, trat er erst einmal ordentlich aufs Gas, beschleunigte trotz Überholvorgangs des Streifenwagens stark, zog dann noch ohne zu blinken knapp vor dem Streifenwagen auf den linken Fahrstreifen und bremste…
-
Kurz am Steuer eingenickt: Totalschaden
Müdigkeit am Steuer ist nicht zu unterschätzen. Sekundenschlaf kann daraus entstehen und fatale Folgen nach sich ziehen, so auch gestern Vormittag in Siegen: Wirtschaftlicher Totalschaden entstand dort durch kurzes Einnicken eines Pkw-Fahrers in der dortigen Rosterstraße. Dort waren einem 57-jährigen Opel Vectra-Fahrer kurz vor dem Einmündungsbereich zur Ählstraße vor Müdigkeit am Steuer seines Fahrzeugs die Augen zugefallen. Wirklich nur kurz. Und dann krachte es auch gleich. Der Vectra kam von der Fahrbahn ab, fuhr über einen auf dem Gehweg befindlichen Pfosten und prallte schließlich mit Wucht gegen einen Ampelmast. Dabei entstand ein Gesamtschaden von rund 10.000 Euro. Der 57-Jährige wurde bei dem Unfallgeschehen leicht verletzt und anschließend mit einem Rettungswagen…
-
Unbekannte verursachten Flächenbrand in Wallau
Nach Wallau mussten gestern Abend die Einsatzkräfte der Feuerwehren anrücken. Was war passiert? Unbekannte hatten gegen 19.30 Uhr mit einem Einweggrill hantiert und damit einen Flächenbrand ausgelöst. Das Fleisch „brutzelte“ noch auf dem Grill, als die Brandbekämpfer aus Biedenkopf, Wallau und Breidenstein in Nähe der Ortsumgehung eintrafen. Von den Unbekannten, die trotz der extremen Trockenheit zur Tat schritten, war nichts mehr zu sehen. Sie ließen jedoch eine Edeka-Kühltasche sowie gefüllte Trinkbecher zurück. In purer Panik davongerannt Dies spricht dafür, dass die „Grillexperten“ wahrscheinlich die Kontrolle über das sich ausbreitende Feuer verloren und in purer Panik hektisch das Weite suchten. Die Wehren löschten die Flammen zwischen dem Wallauer Festplatz und der…
-
Wegen Wildwechsels schwer verletzt im Teich gelandet
Im Herbst werden Autofahrer vielfach gewarnt vor Wildwechsel. Früh einsetzende Dämmerung und schlechte Sicht sind diesbezügliche Gefahrenpunkte. Jetzt, an hochsommerlichen Tagen, scheint das Problem mit Straße querendem Wild hingegen gar nicht Thema zu sein. Die Warnschilder werden oft gar nicht mehr bewusst wahrgenommen. Trotzdem ist man gut beraten, sich auch im Sommer mental auf den Fall der Fälle einzustellen. Auch im Sommer aufpassen Im Nachbarkreis, bei Hilchenbach, ist mangelnde Vorsicht allerdings jetzt einem Autofahrer zum Verhängnis geworden. Der 49-jährige Golf-Fahrer geriet am Samstagmorgen vormittags gegen 9.15 Uhr aufgrund eines Wildwechsels von der Fahrbahn ab. Der Golf kam auf einer angrenzenden Weide auf einem Gefällstück eines dort befindlichen Teiches zum Stillstand.…