-
Enkeltrick-Betrüger wieder im Hinterland aktiv
Im Hinterland und im Marburger Stadtgebiet versuchten in dieser Woche wieder Betrüger mit mehreren Enkeltrick-Anrufen, arglose Bürger um ihr Geld zu bringen. Betroffen waren Menschen, die mit dem Vornamen Alfred im Telefonbuch eingetragen und somit recherchierbar sind. Auch im Gladenbacher Stadtteil Frohnhausen waren die Straftäter aktiv. Beinahe geklappt Ein angeblicher Enkel berichtete von einem Verkehrsunfall und bat in diesem Zusammenhang um die Übergabe von Bargeld. Er versprach natürlich die baldige Zurückzahlung. In einem Fall suchten die älteren Opfer nach der Geldforderung von 12.000 Euro ihre Bank auf und baten um Auszahlung des Betrags. Zu einer Auszahlung kam es letztlich nicht, da das Geld kurzfristig nicht zur Verfügung stand und das…
-
Die Untaten vom Tage
Fliegende Bierflaschen: Nach ersten Erkenntnissen flogen Flaschen aus einer vierköpfigen Gruppe von Teenagern, zwei Jungs und zwei Mädchen zwischen 14 und 17 Jahren. Zwei geworfene, leere Bierflaschen zerstörten zwei Fenster der Grundschule in Rauischholzhausen. Es entstand ein Schaden von mindestens 700 Euro. Nur von einem Jugendlichen liegt eine vage Beschreibung vor. Er etwa 1,70 Meter groß und trug einen schwarzen Kapuzenpulli. Er fuhr mit einem schwarzen Mountainbike davon. Hinweise bitte an die Polizei Marburg. Werbeschild besprüht Das für jeden Autofahrer, der von Niederklein nach Stadtallendorf fährt, gut sichtbare Werbeschild einer Waschanlage besprühte ein Unbekannter mit schwarzer Farbe. Durch die Farbschmiererei entstand ein Schaden und die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Die…
-
Einbrecher war ein Hase
„Um es vorweg zu nehmen – hier haben alle Beteiligten alles richtig gemacht und sich absolut vorbildlich verhalten“, urteilt der Polizeisprecher höchstpersönlich und hat eine österliche Anekdote parat: Da waren erstmal die Bewohner eines Hauses in einem Ferienwohngebiet, die zunächst am Ostersonntag in aller „Herrgottsfrüh“ raschelnde Geräusche hörten und dann auf der Terrasse ihres Hauses schemenhaft eine Gestalt erkannten, die mit einer Taschenlampe leuchtete. Sichere Entfernung Sie verhielten sich ruhig, blieben in sicherer Entfernung und riefen wegen des Verdachts auf einen bevorstehenden Einbruch sofort die Polizei an. Als die kam war der vermeintliche Einbrecher allerdings bereits weg. Als man den Tatort untersuchte, fand man hinter dem Haus den ganz offensichtlich…
-
Frau aus Oberdieten bei Unfall schwer verletzt
Die Fahrbahn musste am Ostersonntag für Stunden voll gesperrt werden. Gegen 18.15 Uhr kam ein 31-Jähriger aus Simmersbach mit seinem blauen VW Passat auf der L3043 aus Richtung Eiershausen und wollte nach links auf die B253 Richtung Eibelshausen einbiegen. Es kam zur Kollision Hierbei kollidierte er mit einer von links kommenden, vorfahrts-berechtigten, 42-jährigen Kradfahrerin aus Oberdieten. Diese hingegen hatte vor, auf der B253 die Einmündung geradeaus zu passieren. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Mit dem Hubschrauber Die Kradfahrerin wurde schwerst verletzt und mit dem Rettungs-hubschrauber in eine Klinik geflogen. Der 42-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und mussten durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Der Sachschaden…
-
Einbruch in der Hainbachstraße und weitere Meldungen
Durch die Haustür Die Täter kamen zwischen Montag, 30. März, und Sonntag, 12. April zu dem Wohnhaus in Ludwigshütte. Sie verschafften sich Zugang zu dem Anwesen in der Hainbachstraße und stahlen Schmuck, Ausweise sowie Bargeld. Wie Polizeisprecher Jürgen Schlick auf Rückfrage von Backland.News mitteilt, war der Diebstahl erst später aufgefallen. „Bei Nachschau hat man dann einen kleinen Schaden an der Eingangstür bemerkt. Daher konnte auch nur die grobe Tatzeit benannt werden.“ Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei in Marburg, Telefon 06421- 40 60, entgegen. Kanaldeckel fliegt Mit einem Kanaldeckel versuchte ein Einbrecher in der Nacht auf Freitag vergeblich die Eingangstür eines Geschäftes in der Marburger Barfüßerstraße einzuschlagen. Ein Zeuge sah das Malheur…
-
Mysteriöser Autoklau in Biedenkopf
Wer das Fahrzeug oder die Gegenstände sichtet, wird aus Gründen der Spurensicherung dringend darum gebeten, nichts anzufassen und sofort die Polizei zu benachrichtigen. Was war da los? Ein Autodiebstahl in Biedenkopf und ein Kennzeichen-Diebstahl in Lahntal Sterzhausen hängen definitiv zusammen. Das Kennzeichen des in Biedenkopf gestohlenen Range Rover Sport befand sich nämlich später an dem Ford Fiesta in Sterzhausen. Das Kennzeichen des Fords fehlt und könnte sich am Range Rover befinden. Die Fahndung nach dem Auto im Wert von mindestens 15.000 Euro verlief bislang erfolglos. Die Kripo bittet um Hinweise zu einem schwarzen Range Rover Sport. Das Auto stand zur Zeit des Diebstahls zwischen 21 Uhr am Donnerstag und 12.50…
-
Schwarzer mit Dreadlocks sowie Zeugen gesucht
Die Fahndungsmaßnahmen brachten bisher keinen Erfolg. Das Geschehen spielte sich gegen 23.10 Uhr direkt am Busbahnhof und kurz danach in einem Bus ab. Die Polizei sucht nach einer Sachbeschädigung am späten Dienstagabend vor dem Marburger Hauptbahnhof und im Bus der Linie 383 nach dem mutmaßlichen Täter und weiteren Zeugen. 1.800 Euro Schaden Der etwa 25 Jahre alte Mann geriet aus bisher unbekannten Gründen auf dem Vorplatz mit einer Mädchengruppe verbal in Streit. Die Mädchen stiegen anschließend in den Linienbus ein. Der mutmaßliche Täter folgte der Gruppe und wurde daraufhin von Zeugen aus dem Fahrgastraum gedrängt. Nun versuchte der aggressive Zeitgenosse erneut und vergeblich über die Vordertür ins Innere zu gelangen.…
-
Zwei Tote bei Unfall auf der Landesstraße 3077
Die beiden Insassen eines Pkw Trabant starben bei einem Unfall am Mittwochnachmittag auf der Landesstraße 3077. Zwei weitere Beteiligte blieben äußerlich unverletzt, wurden aber vorsorglich zur Untersuchung in eine Klinik gebracht. Wohnmobil beteiligt Das tragische Geschehen ereignete sich gegen 16.05 Uhr zwischen Bracht und Rosenthal. Eine 61-Jährige fuhr mit ihrem Škoda in Richtung Rosenthal. Dahinter befand sich der mit zwei Personen besetzte Trabant. Aus der entgegengesetzten Richtung näherten sich ein Radfahrer sowie ein Wohnmobil der Marke Fiat, das von einem 65-jährigen Mann gesteuert wurde. Nach Zeugenangaben überholte der Fahrer des Wohnmobils den Radfahrer. Die entgegenkommende Škoda-Fahrerin sah den Überholvorgang und bremste ihr Fahrzeug vorsorglich ab. Der 76 Jahre alte Trabant-Fahrer…
-
Polizeiliche Hinweise für Motorradfahrer
Private Motorradausflüge sind derzeit in Hessen nicht verboten. Grundsätzlich kann man auch eine Beifahrerin oder einen Beifahrer mitnehmen, ohne eine Strafe befürchten zu müssen. Sobald die Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer von ihrem Motorrad absteigen – etwa an einer Tankstelle oder auf einem Parkplatz – müssen sie sich jedoch an die Abstandsregeln von 1,5 Metern (besser 2 Meter) zur anderen Person halten. Biker- und Tankstellengespräche mit Dritten sollte man zur Minimierung des Infektionsrisikos unterlassen. Abschließend heißt es in der Meldung, dass die von der Hessischen Landesregierung beschlossenen Verordnungen nicht alle Details oder jeden Einzelfall des täglichen Zusammenlebens regeln können. Vielmehr sollen die Regelungen aber als verbindliche Richtschnur für die Bevölkerung und die…
-
Diebe im Hinterland und weitere Polizeimeldungen
Diebe im Hinterland: In Eckelshausen trieben Diebe zwischen Sonntagmorgen und Dienstagabend in der Gemarkung „Krummacker“ ihr Unwesen. Die Unbekannten betraten das Gartengelände und schlugen an einem Lkw-Container, der nun als Geräteschuppen genutzt wird, eine Scheibe ein. Zudem knackten die Einbrecher zwei Schlösser an dem Container. Derzeit ist nicht bekannt, ob die Täter das Innere betraten. Beute machten sie jedenfalls nicht. Der Schaden beträgt 100 Euro. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Marburg. Einbrecher in Dautphetal Einbrecher waren in der Nacht auf Dienstag in Dautphetal unterwegs. In der Lahnstraße stiegen die Unbekannten auf das Flachdach einer Schule und schlugen das Oberlicht ein. Danach gingen sie allerdings nicht weiter vor. Wahrscheinlich schreckte…