-
Ungewöhnliche Unfallflucht eines Rollstuhlfahrers
Die Unfallfluchtermittler der Polizei Marburg ermitteln in einer etwas außergewöhnlichen Unfallflucht. Geschehen ist das Ganze, wie die Polizei allerdings erst jetzt erfuhr, bereits am Donnerstag, 20. Februar, gegen 11 Uhr in der Marburger Frauenbergstraße. Bänder gedehnt Rollstuhlfahrer und Fußgänger bewegten sich von der Zeppelinstraße kommend auf dem Gehweg der Frauenbergstraße in gleiche Richtung. In Höhe des Gebäudes der Krankenkasse fuhr der Rollstuhlfahrer aus unbekannten Gründen gegen den rechten Fuß des Fußgängers. Dieser stolperte daraufhin und prallte dabei gegen einen haltenden Linienbus. Der Fußgänger erlitt eine Bänderdehnung. Auffällig dick Am Unfallort tauschten die Beteiligten ihre Personalien nicht aus. Die Polizei sucht jetzt den Rollstuhlfahrer, einen Mann von Ende 40 Anfang 50…
-
Jugendliche setzen sich über Verbote hinweg
Am Montag sah sich die Polizei mit mehreren Einsätzen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus konfrontiert. In den späten Nachmittagsstunden kontrollierten Polizisten mehrere Personengruppen, die sich in der Öffentlichkeit zusammenfanden vor allen in den Nachbarkreisen. Die jungen Leute, die den Altersgruppen der „Teens“ und „Twens“ angehören, trafen sich in ihrer Freizeit. Die einen wollten zu einem Schnellrestaurant, andere tranken Alkohol in der Öffentlichkeit oder besetzten Fahrzeuge mit mehreren Personen. Gegen das Virus Durch ihre Zusammenkünfte verstießen sie gegen eine seit Montag geltende Rechtsverordnung, die der Verbreitung des Corona-Virus entgegen wirken soll. Diese enthält ein Kontaktverbot, das Zusammenkünfte von mehr als zwei Personen untersagt. Davon ausgenommen sind Verwandte in gerader Linie und…
-
Im Biedenkopfer Krankenhaus: Schutzmasken gestohlen
Manches ist an Dreistigkeit schlecht zu überbieten: Das Krankenhaus in Biedenkopf stellte am Freitagmorgen um 7.30 Uhr, fest, dass die am Vorabend um 17 Uhr noch vorhandenen 60 OP-Masken und zehn Liter Hand-Desinfektionsmittel aus dem OP-Bereich fehlten. Anzeige erstattet Da eigene Nachforschungen erfolglos blieben, geht man im Krankenhaus von einem Diebstahl aus und erstattete Anzeige. Demnach muss ein noch unbekannter Täter unbemerkt den OP-Bereich des Krankenhauses betreten und dort die Schutzmittel gestohlen haben. Sachdienliche Hinweise sind an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461-929 50 zu richten.
-
Eier, Vandalen und die Psychiatrie
Auffälliger Mann: Der Mann stritt sich offenbar mit anderen Passanten, lief ohne erkennbaren Sinn auf der Straße hin und her und dabei auch in den fließenden Verkehr. Außerdem stieß er mehrfach Äußerungen aus, die zumindest teilweise den Straftatbestand des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen erfüllen. Die Polizei nahm den scheinbar verwirrten 34 Jahre alten Mann am Samstag um kurz nach 9 Uhr /in der Straße Freithof in Fronhausen) in Gewahrsam. Die Beamten übergaben ihn nach Abschluss der notwendigen Maßnahmen in die ärztliche Obhut eines psychiatrischen Krankenhauses. Ein Eierautomat Nach den ersten Ermittlungen kam es bereits in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 20. März, in der Auestraße in Wohratal zu…
-
Für eine 55-Jährige kam jede Hilfe zu spät
Am Sonntag gegen 21.35 Uhr, starb die allein anwesende 55 Jahre alte Bewohnerin durch einen Brand in ihrem Wohnhaus. Da der nähere Brandort noch nicht betreten werden konnte, steht die Brandursache bislang nicht fest. Die Brandursachen-Ermittler der Kripo Marburg haben die Ermittlungen übernommen. Sofort reanimiert Feuerwehr und Rettungskräfte wurden um 21.36 Uhr durch Nachbarn informiert, die den Qualm und Feuerschein in dem Haus bemerkten. Die Nachbarn verschafften sich sofort Zugang ins Haus, fanden die nicht mehr ansprechbare Bewohnerin im ersten Obergeschoss und trugen sie aus dem Haus. Sie begannen bis zur Übernahme durch den Rettungsdienst mit sofortigen Reanimations-Maßnahmen. Zu spät Für die 55 Jahre alte Frau kam jedoch jede Hilfe…
-
Die neuesten Polizeimeldungen
An der Schule gezündelt: Eigentlich haben einem schon die Eltern beigebracht, dass man wegen der großen Gefahr eben nicht mit dem Feuer spielt. Die Polizei ermittelt jetzt wegen Sachbeschädigung durch Feuerlegung. Tatort: die Elisabethschule in der Leopold-Lucas-Straße in Marburg. Tatzeit am Dienstag zwischen 1.35 und 1.55 Uhr. Der reine materielle Schaden ist eher gering, der ideelle Schaden dafür umso größer. Betroffen von der Sachbeschädigung durch Feuerlegung waren vier Abiplakate und wegen der Ausbreitung des Feuers auch ein Thuja-Busch. Nach bisherigem Wissen hielt gegen 1.35 Uhr ein Kleinwagen auf der Straße vor der Schule. Zwei Personen stiegen aus, zündeten links von der Sporthalle scheinbar gezielt Plakate an und fuhren wieder weg.…
-
Straftaten des Tages: die Polizeimeldungen
Staatsschutz ermittelt: Noch bevor der Kleister der Plakate trocken war, waren die unerlaubt angebrachten zwölf DIN-A 4 großen Blätter auch schon wieder ab. Die Plakate müssen Am Donnerstagmorgen kurz vor 9 Uhr an der Fassade des Bildungs- und Studienzentrums in der Marburger Schwanallee angebracht worden sein. Inhaltlich beschäftigten sie sich mit den Vorfällen in Hanau. Die Polizei lässt die offenbar politisch motivierten Inhalte strafrechtlich prüfen. Ganz sicher leitet die Polizei Ermittlungen wegen des sogenannten wilden Plakatierens ein und bittet daher schon allein aus diesem Grund um sachdienliche Hinweise. Wer hat das Kleben beobachtet? Wer kann Hinweise zu dem oder den Plakatierern geben? Die Ermittlungen übernimmt das Staatsschutzkommissariat der Kripo Marburg.…
-
Handtellergroße Spinne im Vorgarten entdeckt
Gestern Vormittag… …gab es einen „aufregenden“ Einsatz wegen eines Achtfüßlers. Um kurz nach 9 Uhr traute ein Bürger eines ländlichen Ortes im Landkreis seinen Augen wohl nicht. Er entdeckte in seinem Vorgarten eine mindestens handtellergroße schwarze Spinne. Der Mann schränkte geistesgegenwärtig die Bewegungsfreiheit des Tieres ein und stülpte einen Eimer darüber. Die Polizei konnte recht schnell Entwarnung geben und sowohl den Anwohner als auch die vorsorglich unterrichtete Naturschutzbehörde beruhigen. Es handelte sich um eine aus entsprechender Entfernung täuschend echt aussehende Vogelspinne aus Plastik.
-
Tödlicher Unfall am frühen Mittwochabend
Auf dem Weg nach Biedenkopf war der Fahrer der mit seinem Pkw von seiner Fahrspur abkam und frontal mit dem entgegenkommenden Lastwagen zusammenstieß. Der Lastwagenfahrer wich offenbar noch nach rechts aus, konnte die Kollision aber nicht mehr verhindern. Bei dem Frontalzusammenstoß zwischen Pkw und dem Lastwagen mit Anhänger auf der B 62 starb am Mittwoch gegen 17.25 Uhr, der Pkw-Fahrer. Seine Verletzungen waren so schwer, dass es zur eindeutigen Identifizierung einer DNS-Untersuchung bedarf. Unter Schock Der beteiligte Lastwagenfahrer, ein 55 Jahre alter Mann aus dem Kreis Meißen, erlitt einen Schock und kam zur Untersuchung der zudem erlittenen nicht lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus. Der Unfall ereignete sich zwischen Caldern und Kernbach.…
-
Von Hamster-Diebstahl, Feuerlöscher-Täter und Schüssen…
„Hamster-Diebstahl“? Im Lagerraum eines Restaurants erbeutete ein Einbrecher mehrere Flaschen Spirituosen, Kaffee und Olivenöl im Gesamtwert von rund 150 Euro. Der Einstieg erfolgte in der Nacht zum Mittwoch zwischen 23 und 10.30 Uhr in der Marburger Willy-Mock-Straße. Die Kripo Marburg ermittelt und bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon 06421-40 60. Feuerlöscher geleert Am Sonntag nutzte ein noch unbekannter Täter ein gekipptes Fenster und sprühte durch die Öffnung den Inhalt eines Feuerlöschers in die Erdgeschosswohnung. Mal abgesehen von dem dadurch notwendigen erheblichen Reinigungsaufwand klagte der zur Tatzeit zwischen 15 und 19.30 Uhr anwesende Mieter über Atembeschwerden und suchte einen Arzt auf. Die Polizei ermittelt jetzt wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung. Hinweise auf…