-
Mann bettelt „nackt“ in Gladenbach um Festnahme
„Am Dienstag bettelte ein 44 Jahre alter Mann sozusagen um seine Festnahme“, schreibt Polizeisprecher Martin Ahlich in der Pressemitteilung. „Er kehrte, nachdem man ihn beim ersten Auftreten schon einmal im wahrsten Sinne des Wortes in der Gladenbacher Hoherainstraße vom Hof gejagt hatte, wieder zurück. Und er zeigte sich erneut in exhibitionistischer Weise bevor er schließlich flüchtete.“ Hinterm Holz Die jetzt gerufene Polizei fahndete, fand ihn versteckt hinter einem Holzstapel und nahm den im Hinterland lebenden Mann um 21.40 Uhr vorübergehend fest. Er ist übrigens bereits einschlägig in Erscheinung getretenen. Der Exhibitionist stand mit (laut Alkotest) über 1,4 Promille unter Alkoholeinfluss. Die Polizei entließ ihn nach den notwendigen Maßnahmen um 1.15…
-
Polizeimeldungen des Tages
Tatverdächtige festgenommen: Der eine urinierte gerade gegen eine Hauswand, der andere versuchte gerade den Inhalt eines Briefkastens anzuzünden: Die Polizei Marburg nahm am Dienstagabend gegen 22.15 Uhr zwei Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren vorübergehend fest. Die Festnahme war das Ergebnis einer Fahndung nachdem gegen 21.45 Uhr in der Marburger Sybelstraße und kurze Zeit danach in der Ockershäuser Allee Mülltonnen brannten. Die Mülltonnen standen mitten auf der Straße, sodass die Polizei sofort von vorsätzlicher Brandstiftung ausging. Durch die Brände gab es keinen weiteren, über die betroffenen Abfallbehälter hinausgehenden Schaden. Die Feuerwehr löschte jeweils. Die beiden tatverdächtigen Jugendlichen standen unter Alkoholeinfluss. Der Alkotest zeigte 1,24 respektive 1,25 Promille. Nach…
-
Reh bringt Straftat ans Licht – und weitere Meldungen
Dumm gelaufen: Eigenen Angaben zufolge wollte der 55-jährige Autofahrer am Sonntagabend auf der Bundesstraße 255 einem Reh ausweichen. Bei dem starken Brems- und Ausweichmanöver krachte der Mann mit seinem Nissan gegen die Leitplanke und kam anschließend auf der Gegenfahrbahn zum Stillstand. Bei der Unfallaufnahme stellten die Ordnungshüter fest, dass die angebrachten Kennzeichen nicht für den Nissan ausgegeben sind. Den Fahrer erwarten nun Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung und Kennzeichenmissbrauchs. Der Unfallschaden selbst beläuft sich auf etwa 4.500 Euro. In Hartenrod Eine Anhängerkupplung dürfte den Schaden an einem abgestellten blauen Opel Corsa auf dem Parkplatz in der Hauptstraße in Hartenrod verursacht haben. Ein Unbekannter fuhr bei dem missglückten Rangiermanöver am Freitag zwischen 12.30…
-
Da war was los: Falschgeld, versuchte Gefangenen-Befreiung…
Der Fund von offensichtlichem Falschgeld in einer Bar in der Oberstadt führte in der Nacht zum Samstag zu einem folgenreichen Polizeieinsatz mit mehreren Streifenwagen in Marburg. Im Ergebnis stehen jetzt Ermittlungen – unter anderem wegen des Inverkehrbringens von Falschgeld, Widerstands gegen und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, versuchter Gefangenenbefreiung sowie wegen der Verstöße gegen das Waffen- und Betäubungsmittelgesetz. Falsche „Fuffis“ Die Polizei wurde gegen 4.35 Uhr zu der Bar gerufen, weil man im Kassenbestand und auf der Tanzfläche Falschgeld, es handelte sich um falsche 50 Euro-Scheine, gefunden hatte. Der Sicherheitsdienst der Bar wies auf drei verdächtige Männer hin, die diese Scheine an andere Gäste verschenkt aber offenbar auch zum Bezahlen genutzt…
-
In Breidenbach: Auto ging in Flammen auf
Nichts bemerkt? Am Sonntag gegen 19.30 Uhr fuhr ein Mann in Breidenbach hinter einem offenbar funkenstiebenden Mini her. Die Fahrerin merkte das nicht und reagierte auch nicht auf die Lichtzeichen. Sie hielt erst in der Eichenstraße auf einem Parkplatz an. Dort fing der Pkw dann im Motorraum Feuer. Der Brand schädigte in der Folge drei Mülltonnen und zwei weitere parkende Autos. Die Brandursache und die Gesamtschadenshöhe stehen nicht fest. An den Po gefasst Am Freitag gegen 11.30 Uhr schockte ein noch unbekannter Mann eine 41 Jahre alte Frau, weil er ihr unvermittelt und fest ans Gesäß griff und dann flüchtete. Der Vorfall passierte in der Heinrich-Schneider-Straße in Stadtallendorf. Der Täter…
-
Im Hinterland passiert: Meldungen der Polizei
Vandalismus in Biedenkopf: Der rein materielle Schaden durch offensichtlichen Vandalismus in Biedenkopf beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mindestens 4.000 Euro. Unbekannt hatten im Garten eines Einfamilienhauses in der Umdraht einen Mähroboter, diverse Dekorationsgegenstände und das Gartenhaus beschädigt beziehungsweise regelrecht zerstört. Der oder die Täter benutzten dazu vermutlich im Garten gefundene Werkzeuge wie eine Spitzhacke. Aufgrund der Signalverlustanzeige des Mähroboters gehen die Polizei und das Opfer von einer Tatzeit am Dienstag zwischen 11 und 12.40 aus. Wer hat zu dieser Zeit Geräusche gehört oder Bewegung in dem Garten des Hauses am Anfang der Umdraht wahrgenommen? Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der erheblichen Sachbeschädigung beitragen? Polizei Biedenkopf, Telefon…
-
Einbrecher in Bad Endbach und weitere Meldungen
Etwas erbeutet? In Bad Endbach gerieten zwei Wohnwagen vor einem Wochenendhaus in der Straße „Am Waldweg“ ins Visier eines Einbrechers. Das war zwischen Montag, 10.15 Uhr und Dienstagmittag. Ein Wagen hielt den Hebelversuchen des Unbekannten stand. Derzeit ist nicht bekannt, ob der Täter Beute machte. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Kriminalpolizei in Marburg, Telefon 06421-40 60, entgegen. Unfallflucht in Wolfgruben Der Unbekannte war am Dienstagnachmittag von Eckelshausen in Richtung Dautphe unterwegs und touchierte die komplette linke Seite eines geparkten weißen BMW Mini. Bei dem Unfall, der sich zwischen 15.30 und 17.15 Uhr in der Straße „In Wolfgruben“ ereignete, entstand ein Schaden von 3.000 Euro. Die Polizei sucht…
-
Mann hortete ein ganzes „Waffenarsenal“
Die Polizei ermittelt seit Anfang Januar wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung gegen einen 40 Jahre alten Mann aus dem Landkreis. Dieser polizeilich bereits mehrfach in Erscheinung getretene Mann hatte einen 30-Jährigen verbal und zudem mit einem Baseballschläger massiv bedroht. Der 30-Jährige blieb unverletzt. Anfang März vollstreckte die Polizei den vom Amtsgericht Marburg erlassenen Durchsuchungsbeschluss, um Beweismittel, insbesondere den Baseballschläger zu finden. Drogen und Waffen Sie fand nicht nur einen Baseballschläger, sondern quasi ein ganzes Waffenarsenal und außerdem noch kleinere Mengen verschiedener Betäubungsmittel. Überwiegend handelte es sich um erlaubnisfreie Waffen. Wegen der gefundenen Betäubungsmittel und den gefundenen verbotenen Waffen und Gegenständen muss sich der Mann nunmehr zusätzlich wegen der Verstöße…
-
Granaten und Munition: Waldarbeiter machten Fund
Es war ein Zufallsfund: Der jüngste Sturm hatte einen Baum entwurzelt und damit das vergrabene Depot freigelegt. Bei Holzarbeiten in einem Waldstück bei Driedorf haben Arbeiter mehrere Waffenkisten entdeckt. Ein Zufallsfund Gegen 10.30 Uhr am Samstag meldeten sich die beiden Männer bei der Herborner Polizei. Insgesamt legte der entwurzelte Baum vier Munitionskisten frei. Darin waren unter anderem Handgranaten samt Zünder, Munition, Sprengkörper und Sprengmittel, Sprengschnüre, Sprengkapseln sowie zwei scharfe Pistolen gelagert. Entschärfungsexperten des Hessischen Landeskriminalamtes (HLKA) kamen hinzu und nahmen den Fund in Augenschein. Die Waffen stammen, soweit wurde bekannt, nicht aus dem letzten Weltkrieg. Weil die Transportsicherheit von etwa 150 Sprengkapseln nicht gewährleistet werden konnte, wurden diese von den…
-
Brandstiftung in Wolfgruben? Die Polizeimeldungen
Brandstiftung? Die Untersuchungen in der Folge des Brandes einer Erdgeschosswohnung in dem Mehrfamilienhaus „Am Birkacker“ in Wolfgruben sind jetzt abgeschlossen. Die Brandursachen-Ermittler der Kriminalpolizei Marburg und der Brandsachverständige des Hessischen Landeskriminalamtes schließen nun eine vorsätzliche Brandstiftung aus. Auch ein technischer Defekt als Brandursache wurde ausgeschlossen. Die Kripo Marburg ermittelt nunmehr wegen fahrlässiger Brandstiftung des Feuers am Samstagmorgen. Durch den Brand ist die Erdgeschosswohnung des Mehrfamilienhauses unbewohnbar. Alle anderen Bewohner konnten nach den Löscharbeiten zurück in ihre Wohnungen. Den Schaden schätzen die Ermittler auf mehrere zehntausend Euro. Aufgefallen Weil der junge Mann ziemlich verwahrlost und scheinbar hilflos aussah, kam die Polizei Stadtallendorf ins Spiel. Für den 19 Jahre alten Mann endete…