-
Basar, Betreuung, Bespaßung… Termine der Woche
Für die ganze Familie: „Unter Gottes Regenbogen“ ist ein Familien-Gottesdienst am Samstag (28. August) in Holzhausen überschrieben, mit dem eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Wasser“ im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach beginnt. Die Familienkirche, die Colet Behrens, Sonja Lenz und Kerstin Griesing mit ihrer Handpuppe Lotta auf der Kirchwiese neben der evangelischen Auferstehungskirche in Holzhausen gestalten, beginnt um 16 Uhr. Bei Regen wird der Gottesdienst in die Kirche verlegt. Kein Kinder-Basar! Soeben teilten die Veranstalter mit, dass der von uns angekündigte Basar (geplant für den morgigen Freitag, 27. August) wieder abgesagt wurde. „Ehrenamtliche Betreuung“ Viele ehrenamtliche rechtliche Betreuer wissen oft gar nicht, mit welchen Pflichten, Normen und Gesetzen Sie sich auseinandersetzen müssen. Der…
-
Oldtimer-Museum öffnet nach zwei Jahren wieder
Auf über 100 Polizei-Oldies ist die Sammlung der Marburger Museumsmacher zwischenzeitlich angewachsen, der Platz im Museum ist quasi ausgereizt. Und am Sonntag, 29. August, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr, bietet sich nach fast zwei Jahren erstmals wieder die Gelegenheit der Museumsbesichtigung. In der Corona-Krise war das Museum durchgehend geschlossen. Auch die Feier zum 30-Jährigen Bestehen des Polizei-Motorsport-Clubs Marburg (PMC) musste im letzten Jahr ausfallen. Neue Halle Der Staatssekretär aus dem Hessischen Innenministerium, Stefan Heck, wird gegen 13 Uhr vor Ort eine kurze Ansprache halten. Das gewohnte Rahmenprogramm entfällt leider. Viele zehntausend Besucher haben seit der Öffnung im Jahr 2003 schon das Marburger Museum besucht und waren begeistert.…
-
Endbacher Kultursommer dreht auf
Der Bad Endbacher Kultursommer dreht noch mal richtig auf. Mit diversen Veranstaltungen möchte die Bad Endbacher Tourist-Information ein vielfältiges Kulturangebot auf die Region auf die Beine stellen. Dabei wurde Wert darauf gelegt, dass möglichst alle Altersgruppen für sich eine passende Veranstaltung finden. Kultur ins Hinterland Die bisherigen Veranstaltungen waren ein voller Erfolg mit bis zu 200 Gästen an einem Abend. „Mit der Aktion möchten wir nicht nur die Kultur in den ländlichen Raum bringen sondern auch der ganzen Kulturbranche unserer Region eine Perspektive geben“, sagen die Veranstalter. Teilweise freier Eintritt Am heutigen Donnerstag, 26. August, ist ab 21 Uhr im Open-Air-Kino „Cruella“ zu sehen. Karten sind an der Abendkasse für…
-
Blues, Comedy und mehr rund um die Schlossfestspiele
Die Schlossfestspiele Biedenkopf wollen in diesem Jahr einiges auf der „Bleiche” anbieten – rund um die Schlossfestspiele. Am Freitag, 27. August, geht’s damit los. Dann dürfen sich die Rock- und Metalfans auf „Still Counting“ freuen. Der bekannte Comedian Maddin Schneider tritt am Mittwoch, 8. September, mit seinem neuen Programm „Denke macht Koppweh“ auf. Und beim BIDKultur-Abend am Donnerstag, 9. September, erklingt Blues aus dem Hinterland mit den „Dusty Brooms“. Die Hits der unsterblichen und legendären Schwedenband ABBA werden am Freitag, 10. September, von der Band „Sweden 4ever“ zum Leben erweckt. Zum Abschluss wird es den großen Familientag am Sonntag, 12. September, mit Figurentheater, XXL-Hüpfburg, Mimach-Stationen und einem Kinderkonzert geben. Wer…
-
Termine und Angebote für Kleine und Große
Ein letztes Mal: Das letzte Konzert der Sommermusikreihe in der Stadtkirche Biedenkopf steht an: Es wird am Samstag, 21. August, um 18 Uhr von Maximilian Schmitt (Bariton) und Constantin Scholl (Klavier) gestaltet. Das erste gemeinsame musikalische Projekt wird an diesem Samstag im Rahmen eines Liederabends zu hören sein. Auf dem Programm stehen Stücke aus den „Songs of travel“ von Ralph Vaughan Williams und sechs Lieder von Felix Mendelssohn Bartholdy. Außerdem spielt Constantin Scholl Orgelwerke von Felix Mendelssohn Bartholdy. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Es gelten die Hygienebestimmungen der Stadtkirche Biedenkopf. Für Kurzentschlossene Noch einige freie Plätze gibt es bei drei Mehrtages-Veranstaltungen, die das christliche Einkehr- und…
-
7. Auflage der Hinterland-Radtourenfahrt steht bevor
Zum siebten Mal richtet die Radsportgemeinschaft Buchenau am Sonntag (15. August) ihre Hinterland-Radtourenfahrt aus. Zur Wahl stehen Strecken über 43, 76 und 114 Kilometer die mit allen Arten von Fahrrädern gefahren werden können, wobei die kurze Strecke gerne von Familien genutzt wird. Verschiedene Distanzen Gestartet wird in einem festgelegten Zeitfenster: Von 8 bis 10 Uhr für die 114-Kilometer Langstrecke, von 8 bis 11 Uhr kann man auf die 76-Kilometer-Runde starten und von 8 bis 12 Uhr kann man sich für die 43-Kilometer-Distanz entscheiden. Das Tragen eines Fahrradhelmes wird empfohlen. Neu ist in diesem Jahr der Start- und Zielort: Die 7. Hinterland- Radtourenfahrt beginn und endet in Kleingladenbach am Skiclub (Forsthaus…
-
Mode, Musik und mehr: die aktuellen Termine
Jetzt wieder: Kleider-Basar! „Gerade in Zeiten der Pandemie ist der Online-Handel expandiert; und sicherlich hat sich so einiges angesammelt in den Kleiderschränken“, heißt es von den Machern im „KFZ“ Marburg. „Nun ist es Zeit, noch Gutes auszumisten (das tut gut!) und Platz für ’neue‘ Klamotten zu schaffen.“ Die Organisatoren laden für Sonntag, 22. August, zwischen 13 und 18 Uhr neben das Kulturzentrum (Biegenstraße 13 in Marburg) dazu ein. Tauschen statt Kaufen ist nun nach langer Zeit wieder das Motto. Bei der Kleidertausch-Party finden gut erhaltene und gewaschene Kleidungsstücke neue Besitzer. Die Annahme erfolgt ab 13 Uhr und bis 15 Uhr, und der Eintritt ist frei! Veranstalter: Kleidertausch Marburg, YOGIstinasvision & KFZ in Kooperation mit Sommerstadt Marburg. Nur…
-
Picknick und Unterhaltung: Auf die Decken, fertig, los!
Auf die Decken, fertig, los! – so lautet erneut das Motto an zwei August-Wochenenden auf dem Dillenburger Schlossberg. Die Veranstaltungsreihe „Picknick am Turm“, die im letzten Jahre ihre Premiere feierte, geht vom 13. bis 15. und vom 20. bis 22. August in die nächste Runde. Bei einem zwanglosen Picknick mit Freunden oder der Familie können Teilnehmende einen der schönsten Plätze Dillenburgs „open air“ genießen und sich dabei vom Bühnenprogramm unterhalten lassen. Karten sind noch in der Tourist-Information im Alten Rathaus erhältlich. Auftakt morgen Bei der Auftaktveranstaltung am Freitag, 13. August, präsentieren sich von 17 bis 22 Uhr gleich mehrere Künstlergruppen. Insgesamt werden zwölf Programmpunkte auf der Bühne vor der Kulisse…
-
Schlossfestspiele: in diesem Sommer an der Lahn
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: In diesem Sommer bringen die Schlossfestspiele Biedenkopf die ursprünglich für 2020 geplante Welturaufführung des Musicals „Der Stadtbrand“ von Paul Graham Brown auf die Bühne des großen Palastzelts an der Lahn. Tickets für die Aufführungen am 3., 4., und 5. sowie am 11. und 12. September (jeweils ab 20 Uhr) sind ab sofort erhältlich. Die Auflagen Die Karten werden (wie 2019) 34 Euro in der Kategorie II und 38 Euro in der Kategorie I (jeweils inklusive der Gebühren) kosten. In der Kategorie II gibt es außerdem ermäßigte Tickets für Schüler, Studenten, Azubis und Schwerbehinderte zum Preis von 29 Euro.Bedingt durch die Corona-Auflagen für Veranstalter gibt es leider keine Bestuhlungspläne und die damit verbundene Sitzplatzreservierung (nach Reihe…
-
Termine fürs Wochenende
Einige spannende Aktionen stehen wieder an: für Märchenfans, ebenso wie für Kinder und Jugendliche, Sangeslustige oder TV Wallau-Mitglieder … Das Café Q Endlich: Das Café Q in Niederdieten ist wieder mit Leben erfüllt: wie üblich mündet der Donnerstag in den Kneipenabend, und ab August ist auch der Sonntags-Kaffee wieder auf dem Programm (jeweils am 2. und 4. Sonntag eines Monats ab 15 Uhr) – also auch am 8. August. Der Literatur-Sommer startete beispielsweise mit einer Autorenlesung: Schriftstellerin Sandra Lüpkes las aus ihrem Roman „Die Schule am Meer“. Rauf aufs Kart Der Verein MSC Salzbödetal im ADAC lädt am Sonntag, 8. August, zum Tretcar-Slalom auf dem Rewe- und Aldi-Parkplatz in Bad…