-
„Hundekot und anderes“: die Infos aus der Region
Termin machen! Die Stadtverwaltung Bad Laasphe geht ab sofort wieder in den Termin-Modus über. Das bedeutet: wer für sein Anliegen persönlich im Rathaus vorbeischauen muss, wird dringend angehalten, vorab einen Termin zu vereinbaren. Das gilt für alle Dienstleistungsbereiche.Wer zur Klärung seines Anliegens auch auf das Telefon oder die E-Mail zurückgreifen kann, wird gebeten, davon Gebrauch zu machen und von einem Besuch im Rathaus abzusehen. Die Kontaktdaten der einzelnen Mitarbeiter finden sich auf stadt-badlaasphe.de unter „Ansprechpartner“. Kot entsorgen Alle Hundehalter sind dazu aufgefordert, dass sie die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner auf Wegen, Spiel- und Grünflächen im öffentlichen Raum beseitigen. Sie sind zur Beseitigung der Kothaufen ihrer Tiere rechtlich verpflichtet. Werden die Hinterlassenschaften…
-
Fall aus Siegen: jetzt bei „Aktenzeichen XY ungelöst“
Vielleicht hat ja jemand aus der Region eine Beobachtung gemacht: Am 21. Juni des vergangenen Jahres hat sich in der Siegener Innenstadt ein Raub ereignet. Drei damals 35-, 34- und 33-jährige Männer waren gegen 1:50 Uhr zu Fuß auf der Hindenburgstraße unterwegs. Die drei Fußballfans waren zuvor aus einer Gaststätte in der Fürst-Johann-Moritz-Straße gekommen und gingen nun über die Hindenburgstraße in Richtung Cinestar. Dabei mussten sie eine größere Personengruppe von etwa 15 Männern passieren, die in Höhe einer Cocktailbar herumstanden. Ärger Beim Vorbeigehen kam es zu einem kurzen verbalen Streit zwischen dem 35-Jährigen und Mitgliedern dieser Gruppe. Zudem versuchten Personen aus der Gruppierung heraus erfolglos dem 35-Jährigen ein Bein zu…
-
Termine – von „Klimaküche“ bis „Car-Sharing“
Hoffnung! Die Gebete, Lieder und Texte für den Weltgebetstag haben Frauen aus England, Wales und Nordirland zusammengestellt. Das Dekanatsfrauenteam führt alle, die in ihren Gemeinden an diesem Tag Gottesdienste anbieten wollen, am Freitag (28. Januar) von 18 bis 20 Uhr mit Informationen zum Land und zur Situation der Frauen in England, Wales und Nordirland ins Thema ein. Am Samstag (29. Januar) sollen dann von 10 bis 13 Uhr die Liturgie, die Bibeltexte und Gestaltungstipps für den Gottesdienst behandelt werden.„Zukunftsplan: Hoffnung“ lautet das Thema des diesjährigen Weltgebetstags am Freitag, dem 4. März. Das Vorbereitungstreffen für das Evangelische Dekanat Biedenkopf-Gladenbach plant das Dekanatsfrauenteam als Zoomveranstaltung am 28. und 29. Januar.Anmelden für die…
-
Amtliche Bekanntmachung aus Biedenkopf
Wahl zur Stadtverordnetenversammlung der Stadt Biedenkopfhier: Nachrücken in die StadtverordnetenversammlungHerr Fritz Schlagowsky, Am Freibad 17, 35216 Biedenkopf, hat mit Ablauf des 31.12.2021 als Vertreter der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) sein Mandat in der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Biedenkopf niedergelegt. Gemäß § 34 Hessisches Kommunalwahlgesetz (KWG) in der derzeit gültigen Fassungrückt aufgrund der abgegebenen Stimmen als nächster noch nicht berufener Bewerber der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Herr Meikel Busch, Untere Haide 19, 35216 Biedenkopf-Breidenstein in die Stadtverordnetenversammlung nach. 2. Wahl zum Ortsbeirat der Kernstadt Biedenkopfhier: Nachrücken in den OrtsbeiratHerr Fritz Schlagowsky, Am Freibad 17, 35216 Biedenkopf, hat mit Ablauf des 31.12.2021 als Vertreter der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) sein Mandat im Ortsbeirat…
-
„Gedriftet“: Polizei sucht nach Zeugen
Den Reifenspuren nach zu urteilen, war es vermutlich ein Pkw, mit dem der Fahrer durch seine Fahrmanöver ein komplettes 13.000 Quadratmeter großes, bereits bestelltes Feld quasi umpflügte. Das Feld muss nach Angaben des Landwirtes komplett neu bestellt werden.Wegen der völlig zerstörten Saat und damit einhergehend ausbleibenden Ernte des gesäten Roggens sowie wegen der nötigen Neubestellung des Feldes beträgt der Schaden für den Landwirt mehrere tausend Euro. Am 2. Weihnachtstag Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise. Wer hat zur Tatzeit am Sonntag, 26. Dezember, zwischen Mitternacht und 15 Uhr, auf dem Feld vor Wehrshausen (bei Marburg) Fahrmanöver beobachtet? Wer kann Angaben zu dem Pkw machen, der…
-
Gedanken zur Jahreslosung 2022
„Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.“ Dieser Bibelvers aus dem 6. Kapitel des Johannes-Evangeliums (Vers 37) wurde als sogenannte „Jahreslosung“ für das vor uns liegende Jahr 2022 ausgewählt. Nicht abgewiesen werden, vielmehr willkommen sein, erwünscht sein: ein schönes Gefühl. „Gott zieht es zu uns Menschen und er setzt alles daran, uns zu sich zu ziehen. Doch er zwingt sich nicht auf“, erklärt Renate Karnstein auf jahreslosung.eu und hat damit Wesentliches ausgesagt. Fehlende Begeisterung? Dass sich trotz der persönlichen Einladung und der bedeutsamen Zusage die Begeisterung vieler Menschen damals wie heute in Grenzen hält, kann nur verwundern. Gibt es vermeintlich bessere Angebote? Schiebt man die…
-
Residenzkino: mit spannenden Streifen ins neue Jahr
Mit einem interessanten Programm startet das Residenz Kinocenter Bad Laasphe ins neue Jahr. Vom neuen „Spider-Man-Streifen“ über „Clifford – der große rote Hund“ bis hin zu „House of Gucci“ reicht das Angebot, und auch für die kleinen Besucher ist mit „Lauras Stern“ etwas dabei. Zur Handlung von „House of Gucci“: Es war ein Fall der nicht nur die Modewelt in Aufruhr versetzte: Die Ermordung des Gucci-Erben Maurizio Gucci (Adam Driver) sorgt im Jahr 1995 für Schlagzeilen. Schnell scheint die Polizei eine Verdächtige ins Visier zu nehmen, die auf das Opfer nicht gut zu sprechen war. Mit Lady Gaga Maurizios Ex-Frau Patrizia Reggiani (dargestellt von Lady Gaga) wird des Mordes beschuldigt.…
-
Kaum Straftaten im Hinterland
Erfreulich ruhig verlief die zurückliegende Woche im Hinterland was die Straftaten anbelangt. Die Polizei meldete bislang lediglich die folgenden Delikte: Alkohol- und Drogen Die Polizei Biedenkopf kontrollierte am Freitag, 24. Dezember, um kurz nach 5 Uhr in der Biedenkopfer Breitenweise ein SUV. Dabei ergab sich der Verdacht, dass der 53 Jahre alte Fahrer unter dem Einfluss berauschender Mittel fuhr. Der Drogentest reagierte dann tatsächlich positiv auf THC, und der Alkotest zeigte etwas über 0,7 Promille an. Die Polizei veranlasste zunächst die Blutprobe und untersagte anschließend die Weiterfahrt. Noch ein Berauschter Und in der Friedensdorfer Straße in Dautphe trafen die polizeilichen Maßnahmen am Montag, 27. Dezember, um etwa 18.20 Uhr, einen…
-
Im neuen Jahr: Jugendleiter-Card erwerben
Im kommenden Frühjahr bietet der Landkreis Marburg-Biedenkopf wieder eine Schulung zur Jugendleitung an – vorbehaltlich der dann geltenden Corona-Regeln, Diese findet an drei Wochenenden statt. Die Teilnahme an der Schulung kostet pro Wochenende 14 Euro, also insgesamt 42 Euro. Sechs Einheiten Die Schulung besteht aus sechs Tagesveranstaltungen, die ohne Übernachtung geplant sind. Der erste Teil der Schulung findet am 5. und 6. März in den Räumen der Kreisverwaltung statt. Die Fortsetzungsveranstaltungen finden am 2. und 3. April in Rauschenberg (Ort wird noch bekannt gegeben) sowie am 14. und 15. Mai wieder in den Räumen der Kreisverwaltung statt.Die Teilnahme an allen Programmteilen ist notwendig, um die Schulung erfolgreich zu absolvieren. Die…
-
Familie verlor Kind bei tragischem Brand: Unterstützung auch aus dem Nachbarkreis?
Nach einem schrecklichen Unglück im Siegbacher Ortsteil Tringenstein, bittet die Kirchengemeinde vor Ort für die betroffene Familie um Spenden. Bei einem Hausbrand kam am 24. Dezember ein zweijähriges Mädchen ums Leben. Als der Vater am Mittag Brandgeruch bemerkte und dem nachging, fand er die kleine Tochter nicht mehr ansprechbar im Kinderzimmer. Reanimation misslang Eine Reanimation durch ihn und die herbeigerufenen Rettungskräfte misslang, wie Hauptkommissarin Kerstin Müller bekanntgab. Die Zweijährige starb. Brandermittler der Kriminalpolizei untersuchten noch an Heiligabend den Brandort in der Oranienstraße. Derzeit geht die Polizei davon aus, dass der Brand im Kinderzimmer entstand. Die Staatsanwaltschaft Wetzlar hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Familie mit ihren beiden 9 und 10 Jahre…