Backland.News
  • Region,  Veranstaltungen

    Wird sich unser Konsumverhalten jetzt ändern?

    Was wir konsumieren, ist längst zu einem bestimmenden Aspekt des modernen Lebens geworden. Doch unser Lebensstil hat enorme Auswirkungen auf die Erde. Wie kam es eigentlich dazu, dass wir heute mit einer derart großen Menge an Dingen leben; und wie hat dies den Lauf der Geschichte verändert? Am Dienstag Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises bietet am Dienstag, 2. Juni, von 19.30 bis 21 Uhr eine online-Veranstaltung über Konsumverhalten in Zeiten des Coronavirus an. Die Teilnahme ist kostenlos.Das vhs-Angebot unter dem Titel „Konsum in Zeiten des Coronavirus: Historische Einblicke und ein Blick auf morgen“ bietet den Teilnehmenden darüber hinaus historische Einblicke über die Entwicklung des Konsums sowie einen Ausblick auf die…

  • Biedenkopf

    Beim DRK: „Wir bereiten uns auf den Ernstfall vor“

    Gewalttätige Patienten und Angehörige werden mittlerweile nicht nur in großen Unikliniken zum Problem. Die gibt es auch im Hinterland. Aus gegebenem Anlass wurde daher ein Selbstverteidigungskurs im DRK-Krankenhaus in Biedenkopf durchgeführt. „Wir haben unseren Mitarbeitern ein kostenloses Selbstverteidigungs- und Deeskalations-Training angeboten, um einerseits Gewalt bereits in ihrer Entstehung zu verhindern und andererseits auf Übergriffe im Arbeitsalltag angemessen zu reagieren“, sagt dazu A. Cornelia Bönnighausen. Aggressives Verhalten wird oft durch psychische Erkrankungen, Drogen oder Alkohol sowie Einfluss von Medikamenten ausgelöst. Insgesamt fanden im DRK-Krankenhaus in Biedenkopf zwei Kurse mit jeweils fünf fortlaufenden Terminen statt, an denen nicht nur das Krankenhauspersonal, sondern auch Mitarbeiter der Seniorenzentren, der sozialen und ideellen Arbeit und…

  • Bad Laasphe

    Endlich! Das Freibad wird geöffnet!

    Viele haben darauf gewartet, nun ist es soweit: Das Bad Laaspher Wabach-Bad öffnet am morgigen Samstag, 30. Mai, seine Tore. „Wir freuen uns, dass damit wieder ein kleines Stück mehr Normalität zurückkehrt“, heißt es seitens der Stadt. Wie in allen anderen öffentlichen Einrichtungen gelten jedoch auch in dem Freibad vorerst entsprechende Hygiene- und Verhaltensregeln. „Ohne die dürften wir gar nicht öffnen“, erklärt Volker Kohlberger, Leiter des zuständigen Fachbereichs. Wichtige Info: Das Bad darf nur nach einer vorherigen Buchung betreten werden. Diese wird online über das eigens eingerichtete Portal www.freibaeder-bad-laasphe.de (siehe auch QR-Code) vorgenommen. Hier finden Interessierte auch Zeitfenster, unter denen zu wählen ist sowie die Preise. War die Buchung erfolgreich,…

  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Mann blendete per Laser Hubschrauberpilot

    Gefährdung des Luftverkehrs: Ein 57-jähriger Mann hat Donnerstag gegen 0.30 Uhr mit einen Laserpointer einen Hubschrauber geblendet. Wegen einer Nachtflugübung war der Hubschrauber gegen 0.30 Uhr über Wetter-Mellnau unterwegs. Der Verdächtige blendet den Piloten offenbar mehrmals. Die Besatzung behielt die Kontrolle über ihr Fluggerät. Der Täter konnte lokalisiert und schnell festgenommen werden. Die Motivlage ist bislang unbekannt. Nach den polizeilichen Maßnahmen verließ der 57-Jährige die Polizeiwache wieder. Trotz Fahrverbot Viel zu viele Fahrzeugführer sind ohne Führerschein unterwegs. So auch ein 31-jähriger Mann aus dem Landkreis der offenbar trotz eines auferlegten Fahrverbotes mit seinem Auto unterwegs war. Der Mann geriet Mittwochabend gegen 20.50 Uhr im Marburger Stadtgebiet in eine Verkehrskontrolle. Die…

  • Gesundheit,  Nachbarkreis

    Kreis Siegen-Wittgenstein hat die wenigsten Infektionen in NRW

    Gute Nachrichten für Siegen-Wittgenstein: Der Landkreis hat im NRW-Vergleich die wenigsten Infektionen (bezogen auf die Einwohner) zu verzeichnen. Das gab Dr. Christoph Grabe, Leiter des Kreisgesundheitsamtes bekannt. „Auf 100.000 Einwohner kommen bei uns 131 bestätigte Corona-Fälle (zum Vergleich: Im NRW-Durchschnitt sind das 208 Fälle). Hygiene ist wichtig „Die Menschen in Siegen-Wittgenstein verhalten sich hier äußerst umsichtig und solidarisch. Darauf können wir wirklich stolz sein!“, unterstreicht Landrat Andreas Müller. Gleichzeitig appelliert der Kreishaus-Chef aber an alle, sich auch weiterhin an die bestehenden Hygienevorschriften zu halten und aufmerksam zu bleiben, um die Corona-Pandemie bestmöglich in den Griff zu bekommen. Die Zahl der seit Beginn der Pandemie mit dem Coronavirus infizierten Personen im…

  • Geschäftsleben,  Region

    Warnung vor betrügerischen Mails an Arbeitgeber

    Die Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt aktuell vor betrügerischen Mails, die an Arbeitgeber verschickt werden. Darin sind vermeintliche Stellenangebote aus der Jobbörse der BA enthalten. Im Absender ist keine Telefonnummer für Rückfragen angegeben. Falscher Absender Die Bundesagentur stellt klar: „Wir sind nicht Absender dieser E-Mails!“ Die Absender nutzen in betrügerischer Absicht die Signatur der BA und stellen in der Betreffzeile einen Bezug zu älteren Stellenangeboten der angeschriebenen Arbeitgeber aus der Jobbörse der BA her. Nicht öffnen! Arbeitgeber sollen auf keinen Fall auf die Mail antworten und auch nicht auf den blau hinterlegten Link in der Mail klicken. Es besteht die Gefahr, dass sich Schadsoftware auf dem PC installiert. Arbeitgeber sollten…

  • Gladenbach,  Marburg,  Veranstaltungen

    Sonderabfall-Kleinmengensammlungen

    Die Abfallwirtschaft Lahn-Fulda (ALF) hat in diesem Monat wieder mit der Sammlung von Sonderabfall-Kleinmengensammlungen im Landkreis Marburg-Biedenkopf begonnen. Wegen der Corona-Pandemie wurden ja seit 21. März, wie bekannt, zunächst alle Sammlungen abgesagt. Jetzt in Gladenbach Am 16. Mai startete die Wiederaufnahme in Biedenkopf. Und die nächsten Sammlungen erfolgen nun gemäß dem offiziellen Tourenplan am 30. Mai in Gladenbach (Parkplatz am „Haus des Gastes“), am 6. Juni 2020 in Marburg (Parkplatz Landratsamt). Auch für diese Sammlungen wird die Sammelzeit um eine Stunde verlängert, sodass die Abfälle jeweils in der Zeit von 10 bis 13 Uhr abgegeben werden können. Weitere Infos Für alle weiteren Sammlungen gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten von…

  • Dautphetal,  Marburg,  Polizeiberichte

    Desinfektionsmittel getrunken und ausgerastet

    Bei einem polizeilichen Einsatz auf einer Bundesstraße in Richtung Marburg kam es jetzt in Dautphetal zu einem mutmaßlichen Widerstand mit einem 24-jährigen Mann. Unguter Cocktail Gegen 8.10 Uhr benötigte eine Rettungswagenbesatzung Unterstützung, da ihr Patient offenbar ausgerastet sei. Als die Streife dort eintraf, bot sich ein ungewohntes Bild. Die Rettungskräfte standen an ihrem Einsatzwagen und hielten die Tür von außen zu, um den 24-Jährigen in Schach zu halten. Der Patient hatte offenbar in einer Klinik im Landkreis ein Gemisch aus Zitronenlimonade und Desinfektionsmittel getrunken, war gestürzt und sollte mit Kopfverletzungen in eine Klinik nach Marburg gefahren werden. „Ordentlich randaliert“ Auf der Fahrt randalierte er, öffnete Türen sowie Schränke und warf…

  • Biedenkopf

    Vollsperrung in Biedenkopf

    Wie der Fachdienst Straßenverkehrsbehörde der Stadt Biedenkopf aktuell bekanntgibt, ist in seit gestern wegen eines Neubaus die Mittelgasse in Biedenkopf in Höhe Haus Nr. 2 voll gesperrt. Es wird ein Gas-Hausanschluss gelegt. Die Sperrung wird voraussichtlich bis Montag, 8. Juni, erfolgen. 08.06.2020, voll gesperrt.

  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Die Polizeimeldungen des Tages

    Zwei verletzte Senioren Bei einem Brand verletzen sich am Mittwochvormittag ein 71-jähriger Mann und eine 69-jährige Frau. Gegen 11.10 Uhr wurden die Rettungskräfte über den Brand einer Scheune informiert – und zwar im Lindenweg in Mardorf. Nach ersten Erkenntnissen geriet bei Werkstattarbeiten ein Auto in Brand. Das Feuer griff anschließend auf die Scheune über. Der Senior zog sich dabei schwere und seine 69-jährige Ehefrau leichte Verletzungen zu. Rettungsfahrzeuge brachten die Verletzten in ein Krankenhaus. Mehrere Feuerwehren aus dem Umland, Notarzt und mehrere Polizeistreifen waren im Einsatz. Der Brand konnte zügig gelöscht werden. Die Ermittlungen zur genauen Brandursache dauern derzeit noch an. Zwei Keller aufgebrochen In der Straße „Am Glaskopf“ in…