Backland.News
  • Dautphe,  Holzhausen

    „Pray for the Ukraine“ in Dautphe und Holzhausen

    Zum Friedensgebet in die evangelische Kirche Holzhausen lädt die Kirchengemeinde am Freitag, 24. Februar, ein. Anlass ist der Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine. Los geht‘s um 19 Uhr. Auch in Dautphe läutet die große Glocke der Martinskirche zum ersten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine ab heute wieder täglich um 12 Uhr für fünf Minuten. Alle, die es hören, sind aufgerufen, für den Frieden zu beten, teilt Pfarrer Reiner Braun mit: „Dieses Geläut fand schon vor einem Jahr statt, wurde aber unterbrochen durch die Bauarbeiten am Kirchturm. Danach gab es Probleme mit der Läuteanlage, die inzwischen ausgetauscht ist“, erläutert er. Dieselbe Glocke läutet auch jeden Freitagabend um 18…

  • Frankenberg (Eder),  Region

    „Genussvoll glauben“: Whisky-Tasting im Lebenshaus

    Live-Dudelsack-Musik, Kilt-Outfit und edler Whisky: Unter dem Motto „Genussvoll glauben“ hat jetzt ein biblisches Whisky-Tasting im Lebenshaus Osterfeld stattgefunden. Vier Whiskys, vier biblische Texte und drei kulinarische Köstlichkeiten genossen die 16 Besucher. Bei „Genussvoll glauben“ – einem Konzept des Amts für missionarische Dienste (AMG) der Evangelischen Kirche von Westfalen – geht es um Projekte, die Gemeinden oder Gruppen selbstständig durchführen und zu denen sie Menschen einladen können, die „normale“ Gemeindeveranstaltungen nie besuchen würden. Kein Gegensatz „Genießen und glauben sind keine Gegensätze, ganz im Gegenteil“, sagt Matthias Waldhoff, der Leiter des Lebenshauses Osterfeld, selbst auch ein Whisky-Genießer. Genuss sei ein zentraler Punkt des christlichen Glaubens, auch die Bibel könne man genießen: „Mit „Genussvoll…

  • Region,  Veranstaltungen

    Workshops und mehr für Jugendmitarbeiter

    Ideen für die Praxis, Voneinander-Lernen und miteinander Spaß haben: Zum „Tag für Mitarbeitende“ am Samstag, dem 11. März, laden die Jugendreferenten der Dekanate in Nord-Nassau nach Bad Marienberg ein. Nach der „pandemischen Pause“ wird das große Treffen aller ehrenamtlichen und hauptamtlichen Jugendmitarbeiter am Evangelischen Gymnasium stattfinden. Veranstaltet wird das ganze von den Dekanaten An der Dill, An der Lahn, Biedenkopf-Gladenbach und Westerwald. Weil es diesmal nicht so ganz zentral wie Herborn liegt, wird es das Angebot eines Reisebusses geben, der aus dem Dekanat Biedenkopf-Gladenbach über Herborn nach Bad Marienburg fährt. Alle Teilnehmenden können aus über zwanzig verschiedenen Workshops zwei für sich auswählen. Die Themen sind ganz unterschiedlich und beschäftigen sich…

  • Biedenkopf

    Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung

    In einem feierlichen Rahmen wurden etwa 110 Schüler:innen der Teilzeit-Berufsschule der Beruflichen Schulen Biedenkopf, die ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben, verabschiedet. Als besondere Anerkennung ihrer Leistung nahmen Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft teil: Landrat Jens Womelsdorf, Bürgermeister der Stadt Biedenkopf Jochen Achenbach, Campusleiter Prof. Dr. Gerd Manthei von StudiumPlus der Technischen Hochschule Mittelhessen, Ulrich Müller vom Schulamt Marburg, Dr. Gerd Hackenberg von der Abteilung Aus- und Weiterbildung IHK Lahn-Dill, Vorstandsmitglieder des Fördervereins bsb sowie Vertreter der örtlichen Presse. Schulleiter Holger Leinweber begrüßte alle Absolvent:innen und stellte die Ehrengäste sowie Arnd Hartmann als Moderator der Verabschiedung vor. Er bedankte sich bei allen Mitwirkenden, den Prüfungskommissionen sowie Lehrkräften, die die Absolvent:innen über…

  • Biedenkopf

    Das DRK-Testzentrum wird geschlossen

    Der DRK-Kreisverband Biedenkopf schließt zum 28. Februar 2023 sein öffentliches Testzentrum in der Hainstraße 83 in Biedenkopf. Dieses bleibt allerdings für die Besucher:innen der beiden DRK-Seniorenzentren Lahnaue und Wallau sowie des DRK-Krankenhauses Biedenkopf bis zum 7. April 2023 geöffnet. Im Krankenhaus sowie in den beiden Seniorenheimen bleibt sowohl eine FFP2-Maskenpflicht als auch eine Testpflicht bestehen. Für Besucher:innen des Krankenhauses ist der Corona Schnelltest kostenpflichtig (5€ pro Test), für die beiden Seniorenzentren weiterhin kostenfrei. Allerdings werden für alle nur noch Antigenschnelltests angeboten, die POC-Nat-Testung wird zum 28. Februar eingestellt. Die bekannten Öffnungszeiten bleiben für genannte Gruppen bestehen: Infektionsschutzgesetz Die Corona-Maßnahmen, die bis zum 7. April gelten, sollen vulnerable Gruppen schützen. Diese…

  • Bad Laasphe

    Urlaubsfeeling zum Weltfrauentag in Bad Laasphe

    Ein Urlaub am Mittelmeer oder an der Ostsee? Bier auf Balkonien oder Barcadi auf Bali? Einer für Alle oder alle auf Malle? Was verbinden wir Deutsche mit Urlaub? Kaum ein Thema spaltet die Geschmäcker so sehr, wie die jährlich wiederkehrende arbeitsfreie Zeit. Wo geht’s hin, und was muss mit? Antworten auf diese Fragen zu geben versucht der Kulturring Bad Laasphe am Freitag, 10. März 2023, um 20 Uhr im Bad Laaspher Haus des Gastes, und zwar mit Hilfe des Kabarett- und Comedyduos Weibsbilder. Da die Damen des Duos Weibsbilder noch immer unbemannt durchs Leben laufen müssen, wollen Claudia Thiel und Anke Brausch diesmal ihr Glück bei einer Single-Kreuzfahrt suchen, um…

  • Silberg

    Kleintier- und Bauernmarkt in Silberg

    Im Sommer 2023 ist es wieder soweit: Der Kleintier- und Bauernmarkt in Silberg findet wieder statt. Nach den gut besuchten Märkten in der Vergangenheit findet am Sonntag, 25. Juni 2023, bereits der 8. Kleintier- und Bauernmarkt in Silberg statt. Auf und um den Festplatz herum, wird es wieder zahlreiche Attraktionen und ein buntes Markttreiben für die ganze Familie geben. Veranstaltet wird der Markt von der Interessengemeinschaft Bauernmarkt Silberg. Weitere Info folgen.

  • Angelburg,  Bad Endbach,  Bad Laasphe,  Biedenkopf,  Breidenbach,  Dautphetal,  Gladenbach,  Kirchhain,  Lahntal,  Landkreis,  Marburg,  Stadtallendorf,  Steffenberg,  Wetter

    Bewerbung für den Otto-Ubbelohde-Preis

    Der Landkreis Marburg-Biedenkopf sucht auch in diesem Jahr wieder Preisträger:innen des Otto-Ubbelohde-Preises. Die begehrte Kultur-Auszeichnung wird im Laufe des Jahres vergeben. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 15. April 2023. „Der Otto-Ubbelohde-Preis ist eine sehr begehrte und besondere Auszeichnung, mit der wir als Kreis kulturelle Leistungen würdigen“, so Landrat Jens Womelsdorf. Es sei bemerkenswert, wie vielfältig die kulturellen Angebote und wie gut die geleistete Arbeit in diesem Bereich in unserem Kreis sei, ergänzt er. Der vom Landkreis Marburg-Biedenkopf gestiftete Kulturpreis wird bereits seit 1987 vergeben. Er ist nach dem Künstler und Kulturpfleger Otto Ubbelohde benannt. Der Kreis zeichnet damit besondere Leistungen in den Bereichen Kunst, Heimatgeschichte, Beschäftigung mit dem Werk…

  • Bad Laasphe

    Viele Einsätze und erfolgreicher Lehrgang

    Der Anfang des Jahres 2023 war für die Freiwillige Feuerwehr Bad Laasphe mit ungewöhnlich vielen Einsätzen versehen, teilweise wurden an 4 verschiedenen Tagen jeweils 3 Einsätze gefahren. Bei einem Einsatz musste ein abrückendes Fahrzeug direkt dem Folgeeinsatz zugeordnet werden. Diese Einsatzhäufigkeit findet sich normalerweise nur bei Sturm oder Hochwasserlagen. Diesmal waren es aber größtenteils Einsätze, die keine gemeinsame Ursache hatten. Überwiegt haben die Technischen Hilfe Einsätze mit insgesamt 11 Einsätzen, gefolgt von zusammen 7 Brandeinsätzen. Neben den Einsätzen fand in Bad Laasphe auch ein Lehrgang zum Atemschutzgerätewart statt. Dies ist insofern eine Besonderheit, da diese Art Lehrgänge normalerweise am Institut der Feuerwehr in Münster stattfinden. Durch den Ausbildungsplan der Feuerwehr…

  • Bad Laasphe,  Siegen

    Connection feiert große Eröffnungsparty

    Nach der Party ist vor der Party: Das Connection in Bad Laasphe ist zurück. Am vergangenen Samstag beim Grand Opening feierten 1.500 Party-Gäste ausgelassen bis in die Morgenstunden. Das soll nun wieder zweimal im Monat möglich sein, sagt DJ Alex Hof, der neue Betreiber der Bad Laaspher Diskothek. Mit der Party zum Auftakt war er mehr als zufrieden, die Stimmung war super, die Party-Gäste hatten Lust zu feiern.   Bewährter Name mit neuem Konzept: DJ Alex Hof gibt dem Connection, wie die Diskothek bis 2014 bekannt war, eine neue Chance. Auch die im Connection beliebte „Oldietheke“, wo Schlager, Rock und Classics laufen, hat wieder geöffnet. In der Main-Hall gibt es…