Backland.News
  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    „Mehr Genesene als Erkrankte“

    Nur 31 aktuell erkrankt: Die Zahl der genesenen Corona-Patienten im Landkreis Marburg-Biedenkopf hat sich auf 158 erhöht. Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus ist insgesamt auf 189 gestiegen, darin ist die Zahl der genesenen Patienten enthalten. Es gibt also demnach nur 31 nachweislich Erkrankte im gesamten Landkreis. Sieben Personen befinden sich in stationärer Behandlung, davon sechs Personen auf der Intensivstation. Der Kreis weist außerdem darauf hin, dass beim Gesundheitsamt für Privatpersonen keine Gesichtsmasken erhältlich sind.  Mehr Genesene Und sogar im Kreis Siegen-Wittgenstein ist am heutigen Mittwoch die Zahl der Personen, die seit Beginn der Corona-Pandemie wieder genesen sind, erstmals höher als die Zahl der derzeit Erkrankten.In den vergangenen…

  • Gladenbach,  Region

    Bürgermeister Kremer mahnt zur Disziplin

    Die Umsetzung der neuen Verordnung in den Geschäften hat am gestrigen Montag prinzipell ganz gut geklappt. Das findet auch Gladenbachs Bürgermeister Peter Kremer. „Ein bisschen Angst habe ich jedoch“, sagt er. „Weil sich die Menschen nach der Abstinenz der vergangenen Tage doch immer mal wieder in kleinen Gruppen zum Gespräch zusammenstellen und die Abstandsregel nicht unbedingt beachten.  „Nicht leichtsinnig werden“ Kremer mahnt in diesem Zusammenhang, nicht leichtsinnig zu werden. Wenn die Lockerung der Verbote dazu führen sollte, dass die Infektionszahlen wieder nach oben gehen, dann würden die Einschränkungen wieder gravierender werden, fürchtet er und führt aus, dass er in den letzten Tagen schon vermehrt, meist Jugendliche, habe ansprechen müssen, die sich…

  • Gesundheit,  Region

    Wer darf wieder öffnen? Wer nicht?

    Hessen lockert ab dem heutigen Montag (20. April) mit der vierten Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus einige der bestehenden Maßnahmen für den Handel. Dazu wurden die Auslegungshinweise aktualisiert. Das Wichtigste Geschäfte mit weniger als 800 Quadramter Verkaufsfläche können bei strikter Anwendung der Abstands- und Hygieneregeln wieder öffnen. Angesichts der Tatsache, dass sich die Mehrzahl der Nachbarländer für diesen Weg entschieden hat, wird Hessen auch größeren Einzelhändlern unter strengen Bedingungen die Öffnung erlauben: Sie müssen ihre Verkaufsfläche auf 800 Quadratmeter reduzieren, und zwar so, dass die Abtrennung unmissverständlich und klar ist und auch durchgesetzt wird.   Für Buchhandlungen, Auto- und Fahrradhändler gilt die Größenbeschränkung nicht. Klargestellt wird unter anderem, dass sich in jedem Geschäft…

  • Landkreis,  Veranstaltungen

    Webinar beleuchtet Fakten, Chancen und Risiken

    Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht länger nur eine akademische Disziplin. Denn seit Produkte der KI-Forschung marktfähig geworden sind, seit Computer immer leistungsfähiger werden und immer größere Mengen an Daten zur Verfügung stehen, beginnen „intelligente“ Algorithmen immer mehr Bereiche unseres Lebens zu verändern. Am Mittwoch Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet für Interessierte ein spannendes Webinar zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) an. Das digitale Kursangebot findet am Mittwoch, 22. April, von 19.30 Uhr bis 21 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Referentin, Dr. Manuela Lenzen, will in ihrem Vortrag erklären, warum diese Technologie zugleich so verwirrend aber auch faszinierend sein kann. Der Vortrag skizziert die Geschichte der KI sowie…

  • Gesundheit,  Nachbarkreis

    Corona-Tests: Richtlinien haben sich geändert!

    Das Robert Koch Institut (RKI) hat seine Richtlinien, wer auf das Coronavirus getestet werden sollte, verändert. Die Empfehlung gilt jetzt für einen wesentlich größeren Personenkreis. Rückkehr aus einem Risikogebiet spielt dabei keine Rolle mehr und man muss auch nicht unbedingt Kontakt zu einem bestätigt Infizierten gehabt haben. Dunkelziffer erhellen Darauf weist aktuell der Kreis Siegen-Wittgenstein hin. „Wir haben ein großes Interesse daran, mehr Tests durchzuführen, um einer möglichen Dunkelziffer auf die Spur zu kommen“, sagt dazu Landrat Andreas Müller: „Damit wollen wir auch verhindern, dass wir uns in falscher Sicherheit wiegen und sich das Virus unbemerkt weiter ausbreiten kann.“Für viele Experten sei eine Ausweitung der Tests aktuell der Schlüssel, um…

  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    Sieben Patienten in intensivmedizinischer Behandlung

    Marburg-Biedenkopf: Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus hat sich im Landkreis Marburg-Biedenkopf erneut erhöht, und zwar auf 163. 103 Patienten gelten inzwischen wieder als genesen. Zehn Personen befinden sich in stationärer Behandlung, davon sieben auf der Intensivstation. Das Gesundheitsamt ändert an den Osterfeiertagen sowie an den Wochenenden außerdem die Sprechzeiten der Corona-Hotline. Siegen-Wittgenstein: Seit Beginn der Corona-Pandemie haben sich im Kreis Siegen-Wittgenstein 200 Personen mit dem Coronavirus infiziert, 70 sind bereits wieder genesen, 126 aktuell erkrankt. Derzeit müssen 13 Menschen im Krankenhaus behandelt werden, zwei davon auf der Intensivstation.In den vergangenen 24 Stunden gingen sechs weitere positive Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt ein. Lahn-Dill-Kreis: Im Lahn-Dill-Kreis wurden bis jetzt 273…

  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    Schon sechs Corona-Opfer im Lahn-Dill-Kreis

    Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus hat sich im Landkreis Marburg-Biedenkopf auf nunmehr 154 erhöht. Davon gelten mittlerweile 93 Patienten als genesen. Elf Personen befinden sich in stationärer Behandlung, davon sieben Personen in intensivmedizinischer Betreuung. Die Entwicklung der Infektionen mit dem Anteil der Genesenen und Verstorbenen über den Zeitraum eines Monats ist in folgender Grafik bildhaft dargestellt. In unserem benachbarten Lahn-Dill-Kreis wurden bis jetzt 264 Corona-Infektionen bestätigt. 88 infizierte Personen gelten als genesen und sind auch schon aus der Quarantäne entlassen.  Sechs Corona-Tote Sechs Personen sind im Lahn-Dill-kreis bereits im Zusammenhang mit einer Viruserkrankung gestorben. Und 574 Personen befinden sich derzeit in Quarantäne. (Stand gestern, 7. April, 10 Uhr). In Siegen-Wittgenstein Und im Kreis Siegen-Wittgenstein…

  • Gesundheit,  Landkreis

    Bereits 90 Genesene im Landkreis

    Marburg-Biedenkopf: Und hier wieder die aktuellen Infos: Die bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus hat sich im Landkreis Marburg-Biedenkopf auf nunmehr 151 erhöht. 90 Patienten gelten inzwischen wieder als gesund. Zehn Personen befinden sich in stationärer Behandlung, davon sieben auf der Intensivstation. Siegen-Wittgenstein: Die Zahlen in unserem Nachbarkreis Siegen-Wittgenstein sehen ganz ähnlich aus. Hier liegt die Zahl der aktuell erkrankten Coronapatienten bei 142. Die Zahl der Patienten, die im Krankenhaus behandelt werden müssen, ist auf 18 gestiegen. Allerdings benötigen aktuell nur zwei intensivmedizinische Betreuung.

  • Dautphe,  Polizeiberichte

    Kontrolle in Corona-Zeiten: Mann zog eine Waffe

    In Dautphe kam es jetzt zu einer üblichen Kontrolle aufgrund der Corona-Bestimmungen. Zwei jüngere Personen hielten sich leider nicht an die aktuell geltenden Auflagen. Einer der Beteiligten kann jetzt in Untersuchungshaft über sein Verhalten nachdenken. An der Schule Der Vorfall ereignete sich am Freitagnachmittag auf dem Gelände der Burgbergschule in der Straße „Am Eckenberg“. Dort kontrollierte eine Verantwortliche für die Örtlichkeit im Auftrag des Landkreises die Einhaltung der Pandemieschutzmaßnahmen. Dabei traf sie gegen 18 Uhr auf dem Spielplatz der Schule auf einen 20 Jahre alten Mann und eine 17-jährige Jugendliche. Mit Waffe bedroht Die Aufforderung, das Gelände zu verlassen, quittierte der Mann mit Beleidigungen. Im weiteren Verlauf bedrohte der Verdächtige…

  • Bad Laasphe,  Gesundheit

    Weiteres Corona-Opfer in der Region zu beklagen

    Ein mit dem Coronavirus infizierter Mann aus Siegen ist am gestrigen Sonntag im Kreisklinikum gestorben. Der Mann im Alter von etwa Mitte 50 ist das vierte Pandemie-Opfer in Siegen-Wittgenstein. 15 seit Freitag Seit Freitagabend sind weitere 15 positive Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt eingegangen. Die Betroffenen kommen aus Siegen (Mann Anfang 30, Frau um die 50, Frau Anfang 60, Frau Mitte 60, Mann um die 80), Kreuztal (Frau Anfang 30, Mann um die 50, Frau um die 70), Netphen (zwei Männer Anfang 40 und Mitte 50), Freudenberg (Mann um die 50, Frau Mitte 80, Mann um die 90) Hilchenbach (Frau um die 70) und Neunkirchen (Frau um die 40). Damit haben sich…