Backland.News
  • Oberdieten,  Veranstaltungen

    Freier Eintritt zum Konzert

    Zu einem ganz besonderen Konzert lädt jetzt die Evangelische Kirchengemeinde Oberdieten ein: Am kommenden Samstag, 26. Oktober, wird „Arne Kopfermann Duo“ im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus (Dietestraße 23) zu erleben sein. Beginn ist um 19.30 Uhr; und das Beste: Der Eintritt ist frei! Lieder & Lobpreis Arne Kopfermann gehört seit vielen Jahren zu den etablierten und erfahrenen Künstlern in der christlichen deutschen Popmusikszene. Als Dozent, Referent & Autor, Sänger, Lobpreisleiter, Gitarrist und Songwriter ist er im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs.„Songs and Worship“ stehen auf dem Programm das das Motto trägt „Auf zu neuen Ufern & Licht am Horizont“. Unter diesen Titeln sind auch die entsprechenden CDs erschienen sowie ein entsprechendes Buch. Die…

  • Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    Biker-Tour zum Motorrad-Gottesdienst

    Gemeinschaft unter Bikern, gemeinschaftliche Ausfahrt, gutes Input und mehr: Am kommenden Sonntag, dem 10. September, steht in der Dreschhalle in Greifenstein-Ulm ein besonderes Event auf dem Programm: Das dort im Nachbarkreis ansässige Missionswerk „ChrisTONart“ lädt erstmals zum Motorradgottesdienst ein und freut sich explizit auch auf motorradaffine Hinterländerinnen und Hinterländer. Gemeinsam cruisen Neben fröhlichem Miteinander, Benzingesprächen und mehr wird Pastor Mutamba Leaurant einen spannenden, geistlichen Impuls mit auf den Weg geben. Eine gemeinsam Ausfahrt auf den „Maschinen“ steht dann natürlich auch an.  Die Veranstaltung startet um 11 Uhr an der Dreschhalle, und Interessierte aller Konfessionen sind eingeladen und willkommen! Auch für einen Imbiss und Erfrischungsgetränke wird selbstverständlich gesorgt sein. Alte Traktoren…

  • Frankenberg (Eder),  Region

    „Genussvoll glauben“: Whisky-Tasting im Lebenshaus

    Live-Dudelsack-Musik, Kilt-Outfit und edler Whisky: Unter dem Motto „Genussvoll glauben“ hat jetzt ein biblisches Whisky-Tasting im Lebenshaus Osterfeld stattgefunden. Vier Whiskys, vier biblische Texte und drei kulinarische Köstlichkeiten genossen die 16 Besucher. Bei „Genussvoll glauben“ – einem Konzept des Amts für missionarische Dienste (AMG) der Evangelischen Kirche von Westfalen – geht es um Projekte, die Gemeinden oder Gruppen selbstständig durchführen und zu denen sie Menschen einladen können, die „normale“ Gemeindeveranstaltungen nie besuchen würden. Kein Gegensatz „Genießen und glauben sind keine Gegensätze, ganz im Gegenteil“, sagt Matthias Waldhoff, der Leiter des Lebenshauses Osterfeld, selbst auch ein Whisky-Genießer. Genuss sei ein zentraler Punkt des christlichen Glaubens, auch die Bibel könne man genießen: „Mit „Genussvoll…

  • Bad Endbach,  Gladenbach,  Hartenrod

    Hartmut Koch ist gestorben

    Die Kirchenmusik war seine Leidenschaft, vor allem die klassische. Und das über sehr viele Jahrzehnte hinweg. Kaum jemand im Hinterland, dessen Interesse in die gleiche Richtung ging, dürfte ihn nicht gekannt haben: Hartmut Koch. Am 26. Dezember ist er im Alter von 76 Jahren gestorben. Halbes Jahrhundert Über rund fünfzig Jahre hat er in Gottesdiensten und Konzerten die Orgel gespielt und Posaunen- und Kirchenchöre geleitet, auch über seine Ruhestandsversetzung als Dekanatskantor im Dekanat Gladenbach im Jahr 2010 hinaus. „Ich kann nicht einfach so aufhören“, zitiert ihn Matthias Ullrich, der ihn auch als Gemeindepfarrer in Hartenrod über die Jahre hinweg begleitet hat: „Ich bin Musiker durch und durch, da geht man…

  • Allgemein

    Gedanken zur Jahreslosung 2022

    „Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.“ Dieser Bibelvers aus dem 6. Kapitel des Johannes-Evangeliums (Vers 37) wurde als sogenannte „Jahreslosung“ für das vor uns liegende Jahr 2022 ausgewählt. Nicht abgewiesen werden, vielmehr willkommen sein, erwünscht sein: ein schönes Gefühl. „Gott zieht es zu uns Menschen und er setzt alles daran, uns zu sich zu ziehen. Doch er zwingt sich nicht auf“, erklärt Renate Karnstein auf jahreslosung.eu und hat damit Wesentliches ausgesagt. Fehlende Begeisterung? Dass sich trotz der persönlichen Einladung und der bedeutsamen Zusage die Begeisterung vieler Menschen damals wie heute in Grenzen hält, kann nur verwundern. Gibt es vermeintlich bessere Angebote? Schiebt man die…

  • Region

    Geschichten und Kreativ-Angebote für Kinder

    In vielen Gemeinden des Hinterlands finden – obwohl prinzipiell und unter Auflagen erlaubt – derzeit keine Kindergottesdienste statt. Wer trotzdem seinen Kindern gutes, christliches Input bieten will, findet online dafür Möglichkeiten und Angebote. Kostenlos nutzbar Beispielsweise auf der Seite www.zeit-fuer-kids.de finden sich vielfältige Materialien, die kostenlos für die christliche Kinderarbeit genutzt werden können. Und auch Kreativ- und Bastelangebote gibt es dort – etwa auf dieser Seite – eine „Arche Noah Guck-Kiste“ zum Nachbasteln. Da kann auch gern die ganze Familie mitmachen. Auf der Seite derkindergottesdienst.de sind viele biblische Geschichten zum Erzählen, mit Lied- und Spielvorschlägen und Bildvorlagen zum Anschauen oder Ausmalen zu finden. Da lässt sich stöbern und jede Menge…

  • Region

    Dekanat: jetzt „Mutmacher“-Andachten auf YouTube

    „Ein paar Minuten Zuversicht“ – so heißt eine Aktion, mit der das Evangelische Dekanat Biedenkopf-Gladenbach ab heute, 16. März, auf die vielen Absagen (auch von Gottesdiensten) reagiert. Mit drei- bis fünfminütigen Audio- oder Videoandachten, die täglich auf der Homepage des Dekanats (Dekanat-BiG.de) veröffentlicht werden, wolle man dem einen „Mutmacher“ entgegensetzen. Video-Gottesdienste Für die Sonntage sind kurze geplant für all jene, die nun wegen der zur Verringerung des Corona-Infektionsrisikos abgesagten Veranstaltungen keinen Gottesdienst besuchen können. „Wir wollen als Christen eigentlich unseren Glauben miteinander feiern, das gibt uns Trost und Kraft, aber jetzt sollen wir soziale Kontakte reduzieren“, sagen Dekan Andreas Friedrich und die Stellvertretende Dekanin Christina Ronzheimer zur Intention der Online-Andachten,…

  • Biedenkopf,  Gladenbach,  Mornshausen,  Veranstaltungen

    Veranstaltungsvorschläge für Groß und Klein

    Tanzen gehen: Wieder einmal das Tanzbein schwingen: Das ist beim Tanztee am Samstag, 15. Februar, im Gladenbacher Haus des Gastes wieder möglich. Die Gesellschaft SEB Gladenbach lädt zwischen 15 und 18 Uhr dazu ein. Für Musik und Unterhaltung ist der „Gipfelstürmer“ vor Ort. Der Eintritt kostet 5 Euro. UPDATE: Wie leider erst am 14. Februar seitens der Stadt Gladenbach kurzfristig mitgeteilt wurde, fällt der Tanztee wegen Krankheit des Musikers diesmal aus. Wertvolles Input „Wenn alles zerbricht“: Unter diesem Motto steht der Abendgottesdienst zu dem die christliche Gemeinde Mornshausen (Am Helgenstock 7) einlädt. Am Sonntag, 16. Februar, um 18 Uhr, sind Interessierte willkommen. Als Referent wurde Helmut Blatt gewonnen; er ist…

  • Breidenbach,  Veranstaltungen

    Heute: Buß- und Bettag

    Heute ist Buß- und Bettag. Daher findet am heutigen Mittwoch, 20. November, um 19.30 Uhr wieder die jährliche Buß- und Bettags-Konferenz in der FeG Breidenbach (Leipziger Straße) statt. Als Redner ist Peter Strauch DD, zu Gast. Er ist Präses i. R. aus Wetter an der Ruhr. Das Thema wird sein „Beten – nicht nur an Sonn- und Feiertagen“. Interessierte aller Konfessionen sind dazu eingeladen.

  • Breidenstein

    60 Besucherinnen genossen das Frauencafé in Breidenstein

    Mit dem Thema „Freiheit – ein Balanceakt“ haben sich die rund 60 Besucherinnen des „Frauencafe BiG“ in Breidenstein befasst. Im Bürgerhaus gaben unter anderem Präses Britta Duchardt-Linneborn, der scheidende Stellvertretende Dekan Gerhard Failing und das Dekanatsfrauenteam Denkanstöße. „Zur Freiheit hat uns Christus befreit!“ So beginnt das 5. Kapitel des Galaterbriefs, den Failing zur Grundlage seiner Überlegungen machte.„Freiheit heißt immer, Verantwortung für das Ganze zu haben“, so Failing und wies darauf hin, dass man Freiheit auch bewusst falsch auslegen könne, wie es beispielsweise der Okkultist Aleister Crowley getan habe: „Tu, was du willst, auch wenn es anderen schadet!“ sei so grundfalsch. „Die Liebe soll mich in die Freiheit führen, zu den…