Backland.News
  • Marburg,  Veranstaltungen

    Marburger Frühling am 2. Aprilwochenende

    Krokusse erblühen, Magnolien zeigen sich, Marburg wird wieder grün – das wird gefeiert. Am 13. und 14. April findet der Marburger Frühling mit einer belebten Innenstadt mit Markttreiben, Kultur, Musik und einem Familienfest für Groß und Klein statt. Am Marburger Frühling, der am zweiten Aprilwochenende stattfindet, präsentiert das Stadtmarketing Marburg als Veranstalter gemeinsam mit seinen Partner:innen ein buntes und vielfältiges Programm. „Die Organisation ist in jedem Jahr eine Gemeinschaftsleistung, sie steht sinnbildlich für das Miteinander in Marburg“, sagt Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies. „Der Marburger Frühling hat inzwischen Tradition und ist eine wunderbare Möglichkeit, unsere Stadt in ihrer Vielfalt und Lebendigkeit zu erleben. Trotz der Beständigkeit gibt es jedes Jahr Neues…

  • Landkreis,  Marburg-Biedenkopf

    Otto-Ubbelohde-Preis: Bewerbungen bis zum 15. April

    Der Landkreis Marburg-Biedenkopf vergibt auch in diesem Jahr den begehrten Otto-Ubbelohde-Preis. Bis zum 15. April 2024 besteht für Interessierte die Möglichkeit, sich für die höchste Auszeichnung des Kreises für den Kulturbereich zu bewerben. „In unserem Landkreis ist die kulturelle Vielfalt ein besonderer Aspekt und macht den Kreis so lebenswert“, betonte Landrat Jens Womelsdorf. Umso wichtiger sei es, mit dem Otto-Ubbelohde-Preis das große Engagement und die künstlerische Klasse im kulturellen Bereich zu würdigen. 38. Verleihung des Kulturpreises Der Kreis vergibt seit 1987 den Preis und mit der diesjährigen Verleihung damit zum 38. Mal. Die Auszeichnung findet voraussichtlich im Herbst statt. Der Preis wurde nach dem Künstler und „Kulturpfleger“ Otto Ubbelohde benannt…

  • Marburg-Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Veranstaltungen zum Weltfrauentag in der Region

    Am 8. März ist Weltfrauentag und auch in diesem Jahr haben viele Organisationen, Vereine und Initiativen aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf sowie der Universitätsstadt Marburg Veranstaltungen geplant. Entstanden ist ein buntes Programm aus Informationen, Aktionen, Kunst und Kultur. „Der Weltfrauentag wird auch in diesem Jahr zum Anlass genommen, weltweit die Errungenschaften und Stärken von Frauen zu feiern – aber auch Herausforderungen zu benennen“, sagt Janet Miller, Leiterin des Kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbüros des Landkreises. „Die unterschiedlichen Angebote sollen Frauen ermutigen, ihre Stimme zu erheben, ihre Träume zu verfolgen und eine gleichberechtigte Gesellschaft zu gestalten, in der alle Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht die gleichen Möglichkeiten haben“, ergänzt die Marburger Stadträtin und Vorsitzende…

  • Basare und Märkte,  Marburg,  Veranstaltungen

    Elisabethmarkt: viel zu erleben

    Regional und kreativ – so präsentiert sich der Marburger Elisabethmarkt. Das Markttreiben in der Innenstadt bietet eine große Vielfalt. Neben einem umfangreichen Angebot an regionalen und kreativen Produkten erwartet die Besucher ein Kultur- und Erlebnisprogramm für Groß und Klein. Neu ist „Mittelhessen geschmackvoll“. Am Wochenende Der Marburger Elisabethmarkt findet in diesem Jahr am 7. und 8. Oktober statt. Zu den Programmpunkten zählen der Kreativ- und Regionalmarkt, das Familienfest, der Oberstadtmarkt, die Innenstadtkirmes, der Kuriositätenjahrmarkt, der Sozialmarkt, die Aktivitäten am KFZ und in Weidenhausen mit dem Entenrennen sowie – ganz neu – „Mittelhessen geschmackvoll“. Hier handelt es sich um einen vom Ernährungsrat Marburg und Umgebung (EMU) sowie Slow Food Mittelhessen organisierten…

  • Dillenburg,  Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    „After-Work“: Musik im Sommer

    Musikfreunde aus dem Hinterland sind eingeladen, auch in Dillenburg einmal vorbeizuschauen. Die Stadt bietet ab Juni ein neues Veranstaltungsformat auf dem innerstädtischen Wilhelmsplatz an. Dann wird an den Donnerstagen oder einmal am Mittwoch jeweils ab 17 Uhr der Bereich unter dem Motto „After-Work“ in eine große Feierabend-Sause verwandelt. An insgesamt fünf aufeinanderfolgenden Terminen treten lokale Musiker und Musikergruppen auf, die zum Tanzen, Singen und geselligem Miteinander einladen. Abwechslungsreich Das erste Konzert am 1. Juni übernimmt Singer-Songwriter Chris Eversberg, der die Gäste bereits im Rahmen des Dillenburger Hüttenzaubers im vergangenen Jahr begeisterte. Weiter geht es am 7. Juni (Mittwoch!) mit Magnus Ernst, ebenfalls Singer-Songwriter aus Nordhessen. Er verschmilzt Charme und Attitüde…

  • Eckelshausen,  Kunst und Kultur,  Veranstaltungen

    „Oper aller Opern“: Don Giovanni im Schartenhof

    Ein nächtlicher, nebelverhangener Friedhof. Don Giovanni flüchtet sich hierher, weil er enttarnt wurde und schnell ein Versteck braucht… Die Faszination von Text und Musik ist auch rund 230 Jahre nach der Uraufführung ungebrochen. „Don Giovanni“ gehört zu den meistgespielten Opern weltweit und wird jedes Jahr vielfach neu inszeniert. Liebe und Triebe Das Marionettentheater Schartenhof hat sich Zeit gelassen, bis es die „Oper aller Opern“ 2005 als sechste Produktion ins Repertoire genommen hat. „Don Giovanni“ hat neben seiner Komik auch ernste Seiten, es geht um Liebe und Triebe, Mord und Trauer, Gerechtigkeit und übernatürliche Kräfte. Die Spieler müssen mit ihren Marionetten, deren Mimik ja unveränderlich ist, große Gefühle zum Ausdruck bringen.…

  • Biedenkopf,  Erdhausen,  Landkreis,  Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    Veranstaltungen für Groß und Klein

    Es gibt sie wieder: Präsenz-Veranstaltungen. Und hier ist eine Auswahl aus Hinterland und Nachbarkreisen, bei denen für Alt und Jung etwas dabei ist – für kleine Oster-Entdecker ebenso wie für kulturbegeisterte Erwachsene: Andachten zur Passion Die Evangelische Kirchengemeinde Erdhausen lädt ein zu Passionsandachten. Ab diesem Donnerstag jeweils um 19.30 Uhr, finden sie in der Kirche in Erdhausen statt. Sie bieten die Möglichkeit in einer ruhigen und meditativen Atmosphäre, die Gedanken zu sammeln und im Leiden und Sterben Jesu auch das Leiden der Menschen heute zu bedenken.Unter dem Thema „Nicht von allen guten Geistern verlassen“ werden sie von Ursula Friedrich gestaltet. Kostenlos teilnehmen Mit einer Sportveranstaltung feiert das Kreisjugendparlament (KJP) des…

  • Biedenkopf

    Aus dem Rathaus Biedenkopf

    Planung widerrufen: Die in der Presse angekündigte Einbahnregelung auf Grund der Schlossfestspiele auf der Strecke von der Obermühlsbrücke entlang des Festplatzes bis Mühlweg (Biedenkopf) wird widerrufen.Das Haltverbot auf dieser Strecke bleibt angeordnet und ist gültig bis 12. September. Freizeit und Kultur Als Hilfsorgan des Magistrats wird eine Kommission für Freizeit, Erholung und Kultur (KFEK) gebildet. Der Kommission gehören für die vom Magistrat der Stadt Biedenkopf gebildeten Kommissionen fünf sachkundige Einwohnerinnen und Einwohner an.Diese werden von der Stadtverordneten-Versammlung aus den Vorschlagslisten der am Geschäftszweig der Kommission besonders interessierten Berufs- und anderen Vereinigungen oder sonstigen Einrichtungen gewählt. Mehr Informationen dazu finden sich auf dieser Seite im Digitalen Amtsblatt der Stadt. Die Jagdgenossen…

  • Landkreis,  Nachbarkreis,  Wommelshausen

    Weitere Termine im Juli

    „Gleichnisse Jesu“ sind Thema Wie im vergangenen Jahr lädt die Evangelische Kirchengemeinde Wommelshausen im Juli wieder zu geistlichen Sommerabenden im Innenhof der Wommelshäuser Kirche oder bei schlechtem Wetter in der Kirche ein.Die drei Sommerabende finden am 13., 20. und 27. Juli jeweils von 19.30 bis 20.30 Uhr statt und stehen unter dem Thema „Gleichnisse Jesu“. Diese wollen die Besucher zusammen mit Pfarrer Olaf Schmidt, seines Zeichens Inhaber der Profilstelle Bildung im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach, in entspannter Runde miteinander betrachten. Voranmeldung und Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, alle sind willkommen. Zum Weidelbacher Weiher Die TKS Bad Laasphe bietet am Sonntag, 18. Juli, eine Wanderung zum Weidelbacher Weiher an. Treffpunkt ist um 13 Uhr am…

  • Bad Laasphe,  Biedenkopf,  Gladenbach,  Landkreis,  Nachbarkreis

    Allerlei aktuelle Ansagen

    Wartezeiten in der Hainstraße: Längere Wartezeiten stehen in der Hainstraße in Biedenkopf demnächst an: Der Verkehr wird dort im Bereich der Haus-Nummern 100 bis 104 (Potsdamer Platz bis Kiesackerstraße) von Montag (17. Mai) bis Montag (7. Juni) wegen Erneuerung der Strom- und Wasserleitung mit einer Ampelanlage geregelt. In diesem Bereich ist mit Wartezeiten zu rechnen. Weg mit dem Schmuck! Das Grab des Verstorbenen mit Blumen und Schmuck schön gestalten – das ist vielen Menschen ein Herzensanliegen. Zahlreiche Angehörige haben die ersten warmen Tage wieder dazu genutzt, die Grabstätten nach dem Winter frisch zu bepflanzen. Auf den städtischen Friedhöfen in Bad Laasphe blüht und grünt es inzwischen überall. Das Schmücken von…