-
Termine und Veranstaltungen: Das steht an in der Region
Zuhören und Mitsingen Einen Konzertabend zum Zuhören und Mitsingen mit Dekanatskirchenmusikerin Rut Hilgenberg veranstaltet die Evangelische Kirchengemeinde Oberdieten am Samstag, 24. September. Zu hören gibt es Lieder, Instrumentalmusik und Gedanken. Beginn ist um 19 Uhr in der evangelischen Kirche Achenbach. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Flohmarkt in Marburg Am Samstag, 24. September, findet ein Flohmarkt auf dem Gelände der Waggonhalle statt. Aufbau ist ab 6 Uhr, der Verkauf ist von 8 bis 14 Uhr. Es ist keine Standanmeldung vorab nötig, die Standgebühr beträgt 7 Euro pro Meter. Kindertheater Am Samstag, 24. September, zeigt das Theater GegenStand das Stück Schneewittchen. Das Kindertheater findet Open Air auf dem…
-
Allgemein, Ausflugstipp, Bad Endbach, Dautphe, Friebertshausen, Gladenbach, Marburg, Veranstaltungstipp
Neue VHS-Kurse, Rudelsingen, Flohmarkt und vieles mehr
Kinderfest Am Sonntag (18. September) findet ein „Internationales Kindertheaterfest zur Eröffnung des Kinder- und Jugendtheaterfestivals Kaleidoskop 2022“ ab 14.30 Uhr auf dem Gelände der Waggonhalle Marburg statt. Der Eintritt ist frei. Mehr dazu gibt es unter www.kaleidoskop-hessen.de OHGV wandert Der OHGV Zweigverein Gladenbach wandert am Sonntag (18. September) zum Spätsommerfest der Jäger nach Friebertshausen. Die rund zehn Kilometer lange Tour führt über Frohnhausen zum Dorfgemeinschaftshaus Friebertshausen. Dort gibt es frisch geräucherte Forellen, Bratwürste und Steaks vom Grill mit leckeren Salaten sowie Kaffee und Kuchen. Der anschließende Rückweg ist ca. vier Kilometer lang. Start ist um 9.30 Uhr am Haus des Gastes Gladenbach. Rudelsingen Am Dienstag (20. September) findet wieder das…
-
Infos und News aus der Region: Neuer Impfstoff, Energiesparen und Ehrenamt
Ehrenamtspreis Ehrenamtliches Engagement ist ein wertvoller und unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft. Ohne die Aktivität Ehrenamtlicher wären viele der derzeitigen Angebote in unserer Stadt nicht möglich. Auch in diesem Jahr möchte die Stadt Biedenkopf mit der Verleihung des Ehrenamtspreises den Freiwilligen Anerkennung und Wertschätzung entgegenbringen. Biedenkopf und die Stadtteile leben und profitieren von diesen Personen, die meist im Hintergrund arbeiten und wirken. Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, ihr Engagement sichtbar zu machen und öffentlich zu würdigen. Die ehrenamtliche Arbeit umfasst die gemeinnützige Tätigkeit in Vereinen, Verbänden, Kirchen, Gruppen, Nachbarschaftsinitiativen, Netzwerken etc. Der Preis kann sowohl an Einzelpersonen als auch an Personengruppen, Vereine und sonstige gesellschaftlichen Gruppierungen verliehen werden, die…
-
Einbrüche im Hinterland: Diebe stehlen teure E-Bikes und Tabakwaren
E-Bikes gestohlen Diebesgut in sechsstelliger Höhe: Am 9. September gab es einen Einbruch in einen Fahrradladen in der Marburger Straße in Eckelshausen. Die Diebe nahmen unter anderem 14 E-Bikes der Marken Corratec, Giant und Specialized mit. Zwischen 4 Uhr und 5.20 Uhr brachen sie eine Tür auf und gelangten so in das Geschäft. Dabei entstand ein Schaden von etwa 1.000 Euro. Der Wert des Diebesguts liegt hingegen im sechsstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei in Marburg bittet um Hinweise: Wer hat im angegebenen Zeitraum das Verladen von Fahrrädern beobachtet, oder wem ist ein großes Fahrzeug aufgefallen? Hinweise bitte an die Telefonnummer 06421/4060. Diebesgut: Zigaretten In den frühen Morgenstunden am Montag (12. September)…
-
Spurensuche trifft Fantasie: Tag des offenen Denkmals im Hinterlandmuseum
Am Sonntag, 11. September, findet der Tag des offenen Denkmals statt. Zahlreiche öffentliche und private Träger laden zur Besichtigung historischer Bauwerke und Stätten ein. Unter dem diesjährigen Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ bietet auch das Hinterlandmuseum im kreiseigenen Schloss Biedenkopf Veranstaltungen an. Die Teilnahme und der Besuch des Museums sind an diesem Tag kostenlos. So finden zwei Führungen um 11.30 und 17 Uhr zur Baugeschichte des Schlosses mit einer Spurensuche nach außergewöhnlichen Details statt. Außerdem liest um 15 Uhr die Breidenbacherin Margit Seibel aus ihrem spannenden Kinderbuch „Ritter Cunrads Schatz“ vor. Die Vorlage für die Burg Auenfels aus ihrem Buch ist das Biedenkopfer Schlossgelände und das Hinterlandmuseum. Außerdem…
-
Aktionstage „Heimat shoppen“ in Marburg
Am 9. und 10. September findet in Marburg die diesjährige Ausgabe der Aktionstage „Heimat shoppen“ statt. Gemeinsam mit der „Kauf-lokal“-Kampagne der Universitätsstadt Marburg unterstreichen diese, wie wichtig der örtliche Einzelhandel für eine lebendige Innenstadt ist. An diesem Wochenende gibt es vielfältige Aktionen in der Stadt. „Jetzt nach den Sommerferien ist es daher eine ideale Gelegenheit, um ein wunderbares Wochenende bei spätsommerlichen Wetter in der Stadt zu verbringen “, sagt Daniela Maurer, stellvertretende Geschäftsführerin vom Stadtmarketing Marburg e.V.. Unterstrichen wird diese Botschaft durch die kreativen Aktionen, Rabatte und kleinen Geschenke, die viele Marburger Geschäfte anlässlich der Aktionstage anbieten. Marburg-Tüten Auch in diesem Jahr werden wieder 10.000 Einkaufstüten zum „Heimat shoppen“ von…
-
Allgemein, Angelburg, Aus der Region, Biedenkopf, Dautphe, Gladenbach, Landkreis, Lixfeld, Verbraucherinfo
Fit for Future: Von der Ernährung bis hin zum plastikfreien Leben
Die Volkshochschule (Vhs) Marburg-Biedenkopf und das Dekanat Biedenkopf-Gladenbach starten am Mittwoch, 14. September, eine Veranstaltungsreihe zum Thema Klimaschutz. Das Motto lautet „Fit for Future – kleine Taten verändern die Welt“. Klimaschutz und Nachhaltigkeit haben viele Facetten: Abfall vermeiden oder wiederverwerten, die Ernährung umstellen, plastikfreie Haushaltsmittel selbst herstellen. Am Mittwoch, 14. September, von 18 bis 20.15 Uhr findet in der Gladenbacher Freiherr-vom-Stein-Schule (Dr.-Berthold-Leinweber-Straße 1) ein kulinarischer Workshop statt. Beate Treml, Ernährungsfachfrau des Landfrauenverbandes Hessen e.V., gibt Tipps zum nachhaltigen Essen. Dabei dürfen die Teilnehmenden auch selbst Brotaufstriche und Dips zubereiten und anschließend verköstigen. Die Teilnahme kostet zehn Euro und wird vor Ort eingesammelt. Anmeldeschluss ist am 7. September. Am Dienstag, 20.…
-
Allgemein, Bad Endbach, Biedenkopf, Dautphetal, Eckelshausen, Gladenbach, Landkreis, Veranstaltungstipp
Walderlebnis, Klima-Dialog und Versammlungen: Das sind die aktuellen Termine
Musiktage Am Freitag, 9. September, findet um 19 Uhr die Mitgliederversammlung der Eckelshausener Musiktage e. V. im Schartenhof, Obere Bergstraße 12, in Eckelshausen statt. Die anstehenden Veranstaltungen für dieses und nächstes Jahr werden besprochen, wie zum Beispiel das Marionettentheater Schartenhof und weitere Konzerte. OHGV lädt ein Der OHGV Zweigverein Gladenbach lädt am Sonntag, 11. September, zur musikalischen Bratpartie an der OHGV-Hütte. Die Hütte ist an diesem Tag für jeden geöffnet, der einkehren möchte. Ab 11 Uhr gibt es den traditionellen OHGV-Hackbraten vom Holzkohlegrill, Bratwürstchen und Kartoffelsalat. Ab 13.30 Uhr gibt es Kaffee und selbstgemachten Kuchen. Für die musikalische Begleitung der Bratpartie sorgt der Musikverein Gladenbach zwischen 12 Uhr und 14…
-
Willkommen im Dschungel: Jugendzentrum wird wiedereröffnet
Am Freitag, 9. September, wird die Neueröffnung des Jugendzentrums der Mobilen Jugendarbeit (MobJa) Biedenkopf von 14 bis 18 Uhr mit einer großen Party mit Kunst, Sport und Spiel gefeiert. Die Eröffnungsfeier auf dem Gelände des St. Elisabeth-Vereins „Auf der Kreuzwiese 6“ in Biedenkopf steht unter dem Motto „Willkommen im Dschungel“. Und wer den über fünf Meter hohen Jugendraum auf dem Hinterhof des Regionalzentrums betritt, fühlt sich sofort wie im Urwald. In den vergangenen Wochen und Monaten haben Bennett Näder, Gisi Laufer und das Team der MobJa den ehemaligen Werkstattraum der damaligen Polizeistation Biedenkopf grundsaniert und neu in Form gebracht. Vor allem die bunte Graffiti-Gestaltung der Wände und Decke trägt zu…
-
Allgemein, Bad Laasphe, Biedenkopf, Dautphe, Dautphetal, Feudingen, Landkreis, Marburg, Veranstaltungen, Veranstaltungstipp
Film, Festival und Freibad: Veranstaltungen und Termine im September
Film und Vortrag Am Freitag, 2. September, ab 18 Uhr bietet der Landkreis Marburg-Biedenkopf im Hinterlandmuseum im Schloss Biedenkopf weitere Einblicke in die Arbeit des Künstlers August Friedrich Eberspächer. Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung zu den Werken des Künstlers zeigt das Hinterlandmuseum den Film „Über die Schulter geguckt“ im Gastraum Schlossterrasse im Hinterlandmuseum. Der Film von Eberspächer wurde zu seinem 75. Geburtstag im Jahr 1982 gedreht. Der Film zeigt ihn unter anderem, wie er einen Holzschnitt und eine Collage erschafft. Außerdem sind zahlreiche Werke wie die Hinterländer Skizzen, aber auch weniger bekannte Bilder zu sehen. Der Kameramann Werner Damm aus Biedenkopf ist an dem Veranstaltungsabend auch anwesend. Danach spricht Ludwig…