Backland.News
  • Landkreis

    Zum Tod der Landrätin: Kondolenz ist online möglich

    Mit einem Online-Kondolenzbuch hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf eine erste Möglichkeit geschaffen, die Anteilnahme am Tod von Landrätin Kirsten Fründt zu dokumentieren. Das Angebot ist unter www.mein-marburg-biedenkopf.de zu erreichen. Bücher liegen aus Seit dem vergangenen Montag, 24. Januar, liegen zudem klassische Kondolenzbücher am Landratsamt in Marburg sowie an den Verwaltungsaußenstellen in Biedenkopf und Stadtallendorf aus. Am Landratsamt in Marburg (Im Lichtenholz 60, Marburg-Cappel) sowie an den Verwaltungsaußenstelen in Biedenkopf (Kiesackerstraße 12) und Stadtallendorf (Marktstraße 6) können nun in der Zeit von 8 Uhr bis 16 Uhr (Freitag: 8 Uhr bis 14 Uhr) über die ausliegenden Kondolenzbücher Beileidsbekundungen abgegeben werden.Den für kommenden Samstag geplanten Online-Neujahrsempfang hat der Kreis abgesagt. Die Beisetzung wird im engsten…

  • Landkreis

    Corona-Situation: neue Richtlinien im Landkreis

    Seit dem vergangenen Montag, 17. Januar, gelten im Landkreis Marburg-Biedenkopf die sogenannten Hotspot-Regeln des Landes. Diese bringen weitere Verschärfungen mit sich.Die nun geltenden Hotspot-Regeln im Landkreis Marburg-Biedenkopf sind auf der Homepage des Landes unter hessen.de zu finden. Zudem hat die hessische Landesregierung ihre Corona-Schutzverordnung angepasst. Diese Anpassungen gelten ebenfalls seit Montag. Neue Allgemeinverfügung Um das in den Hotspot-Regeln vorgegebene Alkoholverbot an belebten Orten und Plätzen sowie die Maskenpflicht in Fußgängerzonen kreisbezogen zu präzisieren und zu ergänzen, hat der Landkreis eine Allgemeinverfügung auf den Weg gebracht. Diese ist seit dem gestrigen Mittwoch, 19. Januar, in Kraft. Der Konsum von Alkohol ist an bestimmten öffentlichen Orten im Kreisgebiet untersagt. Diese Orte legt der Kreis nach…

  • Biedenkopf,  Landkreis

    Der Landkreis übernimmt Erziehungsberatung

    Unterschiedliche Gegebenheiten können der Grund für die Hilfesuche in der Beratungsstelle sein. Ob Entwicklungs-Verzögerungen, Schlaf-, Ess- und Sprachstörungen, Ängste, Leistungs- oder Verhaltensprobleme: Die Beratenden der Erziehungsberatungsstelle sind für solche und ähnliche Angelegenheiten da. Bei Problemen Die Erziehungsberatungsstelle des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet Jugendlichen, Kindern, Eltern und anderen Erziehungsberechtigten kostenlos und vertraulich Hilfe an. Die Stelle steht auch im Fall von persönlichen oder familienbezogenen Problemen sowie bei Fragen und Konflikten, die mit einer Trennung oder Scheidung zusammenhängen, zur Verfügung. Auch alleinstehende Elternteile können die Angebote in Anspruch nehmen. Kinder und Jugendliche können sich sogar ohne Beisein der Eltern an die Beratungsstelle wenden. Die Beratung kann in der Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf (Im Lichtenholz 60,…

  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Geld und Drogen: großer Erfolg für heimische Ermittler

    „Wertvolle“ Beute: Die Ermittlungen der Fahnder des Rauschgiftkommissariats der Kripo Marburg führten am Dienstag, 7. Dezember zu insgesamt drei Festnahmen und der Sicherstellung von 12.500 Euro Bargeld sowie insgesamt 3,7 Kilogramm Marihuana mit einem Straßenverkaufswert zwischen 37.000 und 55.500 Euro.Bei den Festgenommenen handelt es sich um zwei jeweils 23 Jahre alte Männer aus dem Landkreis und eine gleichaltrige Frau aus dem Lahn-Dill-Kreis. Gegen alle drei Beschuldigten besteht der Verdacht des unerlaubten Handelns mit Betäubungsmitteln in nicht geringen Mengen. Das Amtsgericht Marburg erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Marburg am 8. Dezember gegen einen polizeilich einschlägig in Erscheinung getretenen 23 Jahre alten, im Ostkreis lebenden Mann einen Haftbefehl wegen Flucht und Wiederholungsgefahr.…

  • Kunst und Kultur,  Landkreis

    Von Corona bis Zeitgeschichte: Informatives aus dem Landkreis

    Neben den Aktivitäten im „Kampf gegen das Corona-Virus“ berichten Beiträge von 73 Autorinnen und Autoren über das kulturelle Leben und das Miteinander im Landkreis, über die Landwirtschaft und auch über Maßnahmen zum Klimaschutz. Das 288 Seiten umfassende Buch kostet 7,95 Euro und ist ab sofort im Buchhandel erhältlich. Auch Vergangenes Unter anderem sind Berichte zu den Rettungs- und Hilfsdiensten, aber auch zur Nachhaltigkeit und zum Klimaschutz im Landkreis zu finden. Weiterhin setzt sich das Jahrbuch mit der Zeitgeschichte auseinander und bietet dadurch Einblicke in die Vergangenheit. Auch die Kunst und Kultur kommt im Jahrbuch 2022 nicht zu kurz. Biedenkopf und Wetter sind die diesjährigen Schwerpunktstädte. Das Jahrbuch zeigt auf, wie…

  • Dautphe,  Dautphetal,  Landkreis

    Neue Vorgabe: ab Dezember im Landkreis rund 6.100 Menschen pro Woche impfen

    Mit dem Aufbau von drei stationären Impfpunkten weitet der Landkreis Marburg-Biedenkopf sein Impfangebot weiter aus. In Marburg, Stadtallendorf und in Dautphetal wird der Kreis ab Anfang Dezember „Corona-Schutzimpfungen“ anbieten. Der Aufbau und der Betrieb der Impfpunkte erfolgt in Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern Johanniter-Unfallhilfe und DRK. Damit ergänzt der Kreis sein bereits bestehendes Angebot aus mobilen Impfteams und Impfbus. Hinterlandhalle In der Gemeinde Dautphetal werden Teile der Hinterlandhalle genutzt. In punkto Schul- und Vereinssport geht der Kreis derzeit nicht davon aus, dass es durch die Einrichtung der Impfpunkte zu Beeinträchtigungen kommen wird. Auch in Dautphe Ziel ist es, in Marburg (Impfpunkt Mitte) am 1. Dezember zu starten, Dautphetal (Impfpunkt West) und…

  • Landkreis,  Polizeiberichte

    „Schockanrufer“ waren wieder erfolgreich

    Mit ihrer perfiden Masche „Schockanrufer“ haben Betrüger im Landkreis wieder mehrere tausend Euro erbeutet. Angebliche Polizeibeamte riefen eine Seniorin an und berichteten von einem tödlichen Verkehrsunfall, den ihre Tochter angeblich verursacht hatte. Das war am Mittwoch (15. 9.). Der Anrufer setzte die Dame massiv unter Druck und forderte die Zahlung einer Kaution von 60.000 Euro zur Freilassung ihrer Tochter. Die derart in Angst und Schrecken versetzte Dame glaubte dem Anrufer, gab aber an, so viel Geld nicht zu haben. So einigten sie sich auf eine Summe von mehreren tausend Euro. Der Anrufer war auch noch so „nett“, die Telefonnummer der Bank herauszusuchen, so dass die Seniorin dort anrufen und die…

  • Kunst und Kultur,  Landkreis,  Veranstaltungen

    Museums-Sonntag steht bevor: 16 Mal offene Tore

    Der Museumssonntag steht diesmal unter dem Motto „Über Stock und Stein“. Alle teilnehmenden Museen haben an diesem Tag mindestens von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Einige Museen haben ihre Öffnungszeiten zudem noch ausgedehnt. Am 29. August findet im Landkreis Marburg-Biedenkopf der bereits neunte Museumssonntag statt. In diesem Jahr wirken 16 Museen aus dem Landkreis mit. Breit gefächert Dem diesjährigen Motto „Über Stock und Stein“ nähern sich die Museen, auch im übertragen Sinn, in vielfältiger Weise. Es gibt Exkursionen, Vorträge und Führungen, aber auch Sonderausstellungen. Dabei reicht die Themenpalette von Schustern und Reisegepäck bis hin zu Handwerksgesellen, Basaltgewinnung, Grenzsteinen, Berggeschichten, Bodenfunden und Illustrationen. Aber auch Geländefahrzeuge, Straßenbau, Werkzeuge zur Stein-Bearbeitung, zeitgeschichtliches…

  • Biedenkopf,  Kunst und Kultur,  Landkreis,  Nachbarkreis

    Infos für Wittis und Hinterländer

    Der Film ist fertig! Der Krimi „Schloss Breidenrössl am Perftalsee“ ist fertig. Er ist ab sofort auf dieser Seite (bei Youtube) zu sehen. Unter anderem spielt die Handlung am Perfstausee – aber auch das Breidensteiner Schloss ist eingebunden sowie weitere Schauplätze aus der Region. Der Film entstand als zweiter Film des Schenkbarschen Hoftheaters überhaupt. Man habe, so Initiator Christoph Kaiser, zumindest etwas Gemeinsames auf die Beine stellen wollen in diesem zweiten Corona-Jahr. Hollywoodreife sei nicht angestrebt gewesen, heißt es aus den Reihen der Akteure. Gleichwohl hat der Streifen eine Menge Unterhaltung zu bieten. Rund ums Jagen Nach einjähriger, Corona bedingter Pause konnte die Jahreshauptversammlung der Kreisjägerschaft Siegerland-Wittgenstein wieder stattfinden. Es…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Ab heute: Open Air-Kino mit Gruselfaktor

    100 Jahre alte Stummfilm-Klassiker mit Live-Musik und Gruselfaktor: Das erwartet Kinofreunde ab heute Nacht. Vom heutigen Donnerstag bis zum kommenden Samstag bietet der Landkreis Marburg-Biedenkopf diese ungewöhnliche Kinounterhaltung im Hof des Biedenkopfer Landgrafenschlosses. Im Rahmen des vom Land Hessen geförderten Sommer-Wander-Kinos 2021 „Ins Freie!“ springt der Landkreis kurzfristig für eine ausgefallene Veranstaltung ein, Gezeigt werden die Stummfilme „Nosferatu“ und „Das Cabinet des Dr. Caligari“. Beginn ist jeweils 22 Uhr. Mit Live-Musik Das Cineplex in Marburg übernimmt den Online-Kartenverkauf. Weitere Informationen zu den Filmen sowie die Möglichkeit zum Ticketkauf gibt es online auf cineplex.de /marburg. Die Biedenkopfer Pianistin Silvia Salzbauer wird den Film Nosferatu am 8. und 10. Juli live begleiten. Am…