Backland.News
  • Landkreis,  Unterhaltung

    Jetzt kostenlos für „schlaue Graue“

    Die Volkshochschule (vhs) des Kreises bietet mit der Osterausgabe des Seniorenblattes „Schlaue Graue“ die Möglichkeit für kostenlose Unterhaltung und Bildung. Gerade weil viele Begegnungen und auch die Seniorentreffs ausfallen, soll damit etwas Unterhaltung und Ablenkung geboten werden. Die Ausgabe enthält unter anderem Rätsel, Geschichten und mehr. Zum Ausdrucken Die Seniorenblätter sind online auf dieser Seite zu finden. Die vhs bietet außerdem an, die Blätter an interessierte Seniorinnen und Senioren – vorzugsweise in digitaler Form – zu schicken. „Wir würden uns freuen, wenn sich Nachbarn, Freunde oder auch Verwandte bereiterklären, ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung zu stellen und die aktuellen Ausgaben entsprechend weiterzugeben oder in die Briefkästen der Seniorinnen und Senioren zu…

  • Gesundheit,  Nachbarkreis

    Vermehrt Kontrollen an Ostern

    Anlässlich des bevorstehenden Osterfestes hat das Ordnungsamt der Stadt Bad Laasphe seine Kapazitäten nochmals erhöht. „Wir werden das gesamte Wochenende über verstärkt in der Kernstadt und in den Ortschaften kontrollieren und dabei auch beliebte Wander- und Ortstreffpunkte ansteuern“, kündigt Bürgermeister Dr. Torsten Spillmann an. So soll gewährleistet werden, dass die Kontaktsperren und Versammlungsverbote auch an den Feiertagen eingehalten werden. Alles anders „Bisher sind uns bei unseren Kontrollen noch keine größeren Verstöße in der Öffentlichkeit aufgefallen. Doch gerade an solchen Tagen, an denen sich auch noch schönes Wetter ankündigt, fällt das Abstandhalten natürlich besonders schwer. Denn normalerweise kommen wir an Ostern zusammen. Wir treffen die Familie, Freunde und Nachbarn. Wir gehen…

  • Region

    Hier wird Nachbarschaftshilfe groß geschrieben

    Allerorten engagieren sich Menschen, um gegenseitige Hilfe zu organisieren. Auch im Hinterland haben sich Gruppen gebildet, damit sich die älteren Mitbürger, die zur gefährdeten Gruppe gehören, außer Haus nicht größeren Ansteckungsgefahren aussetzen müssen. In Breidenstein: Der Breidensteiner Ortsbeirat Breidenstein beispielsweise vermittelt daher Helfende, die Besorgungen des täglichen Bedarfs für solche Senioren erledigen können. Das können Lebensmittel, aber auch Medikamente sein. Für Interessenten ist Ortsvorsteher Manfred Schmidt unter der Rufnummer 06461-98 32 08 oder 0175-80 84 54 70 erreichbar. Er vermittelt entsprechende Unterstützung. In Weifenbach: Und für Weifenbacher ist täglich von 9 bis 18 Uhr die Rufnummer 06461-926 71 10 anzuwählen. Hier können eingeschränkte Menschen sich Jochen Schröder melden und ihre…

  • Gesundheit,  Landkreis

    Bereits 90 Genesene im Landkreis

    Marburg-Biedenkopf: Und hier wieder die aktuellen Infos: Die bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus hat sich im Landkreis Marburg-Biedenkopf auf nunmehr 151 erhöht. 90 Patienten gelten inzwischen wieder als gesund. Zehn Personen befinden sich in stationärer Behandlung, davon sieben auf der Intensivstation. Siegen-Wittgenstein: Die Zahlen in unserem Nachbarkreis Siegen-Wittgenstein sehen ganz ähnlich aus. Hier liegt die Zahl der aktuell erkrankten Coronapatienten bei 142. Die Zahl der Patienten, die im Krankenhaus behandelt werden müssen, ist auf 18 gestiegen. Allerdings benötigen aktuell nur zwei intensivmedizinische Betreuung.

  • Gesundheit,  Landkreis

    Ist aktuell der Kinderschutz gewährleistet?

    „Es ist wichtig, dass Kinder in dieser aktuell schwierigen Situation bestmöglich geschützt werden. Deshalb braucht es auch die Mithilfe der Gesellschaft, darunter Nachbarn, Postboten, Lieferanten, Ärzte und andere Berufsgruppen in Kontakt mit Menschen und Kindern, die sehr aufmerksam auf die Kleinsten unserer Gesellschaft achten“, betont Landrätin Kirsten Fründt. Der Kinderschutz sei damit in Teilen auch eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Zusätzliche Anstrengung Durch das Coronavirus steht ein großer Teil des gesellschaftlichen Lebens in Deutschland still. Die Maßnahmen zur Eindämmung des Virus verändern auch den Alltag und fordern damit den Familien beim Zusammenleben zusätzliche Anstrengungen ab, die mitunter auch zur Überforderung führen können Es wird beraten Hausbesuche in kritischen Fällen durch den Allgemeinen…

  • Gesundheit,  Region

    Einkaufs-Appell im Hinblick auf die Feiertage

    Zu Beginn der Karwoche wird an die Bürger appelliert, mit den Ostereinkäufen nicht bis Gründonnerstag oder gar Karsamstag zu warten: „Wir alle kennen die Bilder aus ‚normalen‘ Jahren: Am Tag vor Feiertagen sind die Geschäfte völlig überfüllt und die Kunden drängen sich dicht an dicht. Dringend empfohlen Dazu darf es in diesem Jahr auf keinen Fall kommen“, betont auch Andreas Müller, Landrat im Kreis Siegen-Wittgenstein. „Deshalb schließt sich das Kreisgesundheitsamt der dringenden Empfehlung des Einzelhandels an, mit den Ostereinkäufen nach Möglichkeit heute schon zu beginnen“, so der Landrat. Ansonsten werde es am Gründonnerstag vielerorts zu Problemen kommen, weil Zugangs- und Abstandsregelungen in den Märkten, dazu führen, dass viele Kunden durchaus…

  • Biedenkopf,  Gesundheit,  Landkreis

    Landkreis mit den aktuellen Meldungen des Tages

    Im Landkreis Marburg-Biedenkopf wurden am gestrigen Dienstag, 17. März, wieder neue Corona-Fälle verschiedener Altersgruppen bestätigt. Durch sechs Neuerkrankte erhöht sich die Fallzahl der Infektionen im Landkreis auf 34 (Stand 17.30 Uhr). Die Betroffenen befinden sich in häuslicher Isolierung und zeigen milde bis mäßige Krankheitssymptome. Keine Sportlerehrung Die für Freitag, 24. April, geplante Sportlerehrung des Kreises in Biedenkopf findet nicht statt. Auch zum Schutz der Sportlerinnen und Sportler sowie der Besucherinnen und Besucher sagt der Kreis diese Veranstaltung ab.Darüber hinaus gibt es auch im Kulturbereich weitere Absagen: So findet die für Montag, 23. März, geplante Ausstellungseröffnung von „Isenberg trifft Isenberg“ im Foyer der Kreisverwaltung nicht statt. Die Ausstellung wird verschoben. Museum…

  • Landkreis

    Land verfügt Schließung von Schulen und Kitas

    Das Land Hessen wird wegen des Coronavirus ab Montag, 16. März, den Unterricht an den Schulen aussetzen – und zwar zunächst bis zum Ende der Osterferien. Die Schulen bleiben aber offen, um Betreuungsmöglichkeiten für Kinder von bestimmen Berufsgruppen zu ermöglichen. Auch die Kindertagesstätten sind ab Montag nur noch für eine Notbetreuung geöffnet. Diese können Eltern, die in bestimmten Berufsgruppen arbeiten, für ihre Kinder in Anspruch nehmen. Hotline-Nummern Für Fragen von betroffenen Eltern hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf eine zusätzliche Info-Hotline eingerichtet, die ab dem heutigen Samstag, 14. März, bis voraussichtlich Freitag, 20. März, geschaltet ist. In der Zeit von 9 bis 16 Uhr können betroffene Eltern unter der Telefonnummer 06421 405-1888…

  • Biedenkopf,  Landkreis,  Nachbarkreis

    Weitere abgesagte Aktionen und Veranstaltungen

    Aufgrund der jüngsten Empfehlungen der Behörden wird bekanntermaßen fast jede Veranstaltung abgesagt. Sollte über die eine oder andere Veranstaltung nichts Offizielles bekanntgegeben werden, sind die potenziellen Teilnehmer aufgefordert, sich selbst auf der entsprechenden Website oder bei den Veranstaltern zu erkundigen. Für die Durchführung angekündigter und nicht abgesagter Veranstaltungen kann keine Haftung übernommen werden,. Netzwerk-Treffen Das für heute geplante Netzwerktreffen für Alleinerziehende fällt aus. Ein neuer Termin wird derzeit abgestimmt und rechtzeitig bekanntgegeben. JuGo und Trauercafé Als Präventivmaßnahme, um das Infektionsrisiko so gering wie möglich zu halten, werden auch der Jugendgottesdienst (JuGo) der Evangelischen am Sonntagabend in Niederdieten sowie das Trauercafé des Hospizdienstes Immanuel abgesagt, das am Sonntagnachmittag im Café Lifetime…

  • Gesundheit,  Landkreis,  Marburg,  Region

    Landkreis: Aktuelles rund um das Virus

    Weitere Infizierte Mit dem Vorliegen aktueller Testergebnisse sind im Landkreis Marburg-Biedenkopf jetzt vier weitere Personen bekannt, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Damit erhöht sich die Zahl derer, die sich infiziert haben, auf sieben. Sie sind alle häuslich isoliert. Das Gesundheitsamt hat Kontaktpersonen identifiziert und betreut Betroffene und Kontaktpersonen. „Gesundheitlich gut“ Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen im Kreis Siegen-Wittgenstein ist noch deutlicher angestiegen. Am gestrigen Donnerstag gingen acht neue positive Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt ein. Damit gibt es dort inzwischen zehn infizierte Personen. Alle zeigen nur leichte Symptomem und es geht ihnen gesundheitlich gut. Alle Infizierten werden je für insgesamt 14 Tage unter häusliche Quarantäne gestellt. Vor…