-
Wissenswertes aus unserer Region
Auf mit dem E-Bike: In der Tourist-Info im Haus des Gastes können ab sofort wieder E-Bikes ausgeliehen werden. Die TKS Bad Laasphe GmbH bietet je ein E-Bike-Tourenrad für Damen- und Herren und zwei E-Bike-Trekkingräder in unterschiedlicher Rahmenhöhe zum Verleih an.In der Tourist-Info stehen damit vier E-Bikes zur Vermietung bereit – etwa für kleinere Gruppen, die beispielsweise auf einer Tour die „ausgezeichneten“ Radwege erkunden können.Die E-Bikes können stundenweise, für einen oder mehrere Tage ausgeliehen werden. Weitere Termine sind nach Absprache jederzeit möglich. Aufgrund der aktuellen Situation wird um Reservierung gebeten. Die Räder können während der Öffnungszeiten der TKS abgeholt und zurückgegeben werden. Weitere Informationen, Preise und Reservierungen gibt’s unter 02752-898. Raus…
-
Allerlei aktuelle Ansagen
Wartezeiten in der Hainstraße: Längere Wartezeiten stehen in der Hainstraße in Biedenkopf demnächst an: Der Verkehr wird dort im Bereich der Haus-Nummern 100 bis 104 (Potsdamer Platz bis Kiesackerstraße) von Montag (17. Mai) bis Montag (7. Juni) wegen Erneuerung der Strom- und Wasserleitung mit einer Ampelanlage geregelt. In diesem Bereich ist mit Wartezeiten zu rechnen. Weg mit dem Schmuck! Das Grab des Verstorbenen mit Blumen und Schmuck schön gestalten – das ist vielen Menschen ein Herzensanliegen. Zahlreiche Angehörige haben die ersten warmen Tage wieder dazu genutzt, die Grabstätten nach dem Winter frisch zu bepflanzen. Auf den städtischen Friedhöfen in Bad Laasphe blüht und grünt es inzwischen überall. Das Schmücken von…
-
Kinder basteln Sterne: Gewinner stehen fest
Bereits seit zwei Jahren versendet die TKS Bad Laasphe nicht mehr die persönliche Weihnachtspost sondern unterstützt mit den dadurch eingesparten Kosten die ortsansässigen gemeinnützigen Vereine. In diesem Jahr verteilt die TKS die 250 Euro an die kleinen Helden der Corona-Krise. Über 50 Sterne An die Kinder, die in diesem Jahr erhebliche teils unbegreifliche Einschränkungen erleben mussten und diese ganz selbstverständlich diszipliniert in Kauf genommen haben. Damit möglichst viele Kinder profitieren, ist dieses in Form eines Bastel-Gewinnspiels erfolgt. Mehr als 50 gebastelte Sterne in den unterschiedlichsten Ausführungen wurden abgegeben und zieren nun die Front vom Haus des Gastes, wo sie bis Anfang Januar über der aufgestellten lebensgroßen Krippe strahlen. Der Einsatz…
-
Jetzt neu: „schnelle Hilfe bei Pannen im Nirgendwo“
Wer kennt es nicht? Man ist auf einer Radtour am Wochenende unterwegs und das Rad verliert Luft oder eine Schraube hat sich nach rasanter Abfahrt von der Lahnquelle leicht gelöst. Nicht immer hat man den passenden Schraubenschlüssel oder die Luftpumpe dabei. Da gibt es jetzt einen Service: TKS-Geschäftsführerin Signe Friedreich erklärt die Intention des Projekts: „Wir sind eine Destination an einem der bekanntesten Radwege in Deutschland. Da dürfen solche Service-Stationen einfach nicht fehlen.“ Kostenlos nutzbar Mit den Fahrradservicestellen können Radfahrer ihr Fahrrad kostenlos und jederzeit auf Vordermann bringen. Signe Friedreich: „Wir wollen damit ein Gefühl der Sicherheit mitten in der Natur vermitteln und die Radwege qualitativ aufwerten.“ Dabei sollen die…
-
Termine am Sonntag
Das Wandern: Die Wanderfreunde Eckelshausen laden wieder ein: Morgen, Sonntag, 13. September, findet eine Wanderung auf der Dautphetaler Tour D 6 von etwa 13 Kilometern Länge statt. Los geht’s in Silberg am Bürgerhaus. Rucksackverpflegung ist angesagt. Die Anfahrt nach Silberg ist übrigens nur über die Umleitung (Hommertshausen) möglich. Die Teilnehmenden treffen sich am Dorfgemeinschaftshaus in Eckelshausen um 9 Uhr. Hier wird gemeinsam losgefahren. Baum und Strauch Ebenfalls morgen, Sonntag, 13. September, bietet die Tourismus, Kultur, Stadtentwicklung (TKS) Bad Laasphe wieder eine Baumführung an: Der rund zweistündige besondere Spaziergang mit Grita Mengel führt die Teilnehmer durch den Kurpark Bad Laasphe startet am Haus des Gastes (Wilhelmsplatz). Die Teilnehmer werden eine Vielzahl…
-
Der Herbstmarkt ist abgesagt
„Wir haben sehr gehofft, dass wir den Herbstmarkt im September wie gewohnt durchführen können“ sagt das Team der TKS. Nach Rücksprachen mit dem Ordnungsamt der Stadt Bad Laasphe und im Hinblick auf die aktuelle Corona-Schutzverordnung sowie die Entwicklung der Pandemie, kann die Veranstaltung aber nicht durchgeführt werden. Zu riskant „Ungezwungenes Bummeln und Aufhalten wie auf den letzten Märkten sind derzeit nicht risikofrei möglich“, heißt es zur Begründung. Aus der NRW-Verordnung geht zudem auch hervor, dass gesellige Feste und Märkte weiterhin bis einschließlich 31. Oktober dieses Jahres nicht gestattet sind. Der Herbstmarkt (geplant für 26. und 27. September) fällt nicht nur in diesen Zeitraum, sondern wird auch als geselliger Markt eingestuft.…
-
Kurse für die Gesundheit
Yoga in der Natur Die TKS Bad Laasphe bietet am Dienstag, 4. August, „Yoga in der Natur“ an. Der Start dazu ist um 18 Uhr ab Haus des Gastes.Die Teilnehmer sollen die Elemente der Natur nutzen, um ihre Sinne zu beleben, die Aufmerksamkeit zu verfeinern und ihre ureigene Kraft zu spüren.Für den Yoga-Kurs, verbunden mit einem kleinen Spaziergang, sind Vorkenntnisse nicht notwendig, lediglich bequeme Kleidung sollte getragen werden. Je nach Witterung sind Getränke mitzubringen. Der Kurs wird von der Yoga-Lehrerin Iris Riethig geleitet, dauert etwa 2 Stunden und kostet pro Teilnehmer 5 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich und bis Dienstagmittag unter Telefon 02752-898 möglich. Baumführung Die TKS bietet außerdem einen gemütliche Spaziergang durch den Kurpark am…
-
Filmgenuss unter freiem Himmel
Das Wabach-Bad in Bad Laasphe verwandelt sich an drei Abenden im August in einen großen Kinosaal: Gemeinsam mit dem Residenz-Kino-Center laden die TKS und die Stadtverwaltung zum Open-Air-Filmgenuss ins Freibad ein. Bei Snacks und kühlen Getränken können die Bewohner und Besucher die Filmabende unter freiem Himmel genießen – trotz oder gerade wegen der Covid-19-Pandemie. Vieles ist verboten „Der Sommer ist in vollem Gange, aber große Feiern wie die beliebten Schützen-, Dorf- oder Straßenfeste sind verboten. Dabei haben viele gerade jetzt, nach dem wochenlangen Lockdown, mal wieder Lust auf eine sichere, geregelte Open-Air-Veranstaltung. „Wir möchten die coronabedingt veranstaltungsarme Zeit etwas anreichern und den Menschen vor Ort eine schöne Abwechslung bieten“, erklärt…
-
Theater, Comedy, Klassik, Rap… ein „iNtrmzzo“
Der einzigartige Stil von „iNtrmzzo“, der vierköpfigen Band aus den Niederlanden, bewegt sich zwischen Theater, Comedy und den Musikarten Pop, Dance, Klassik und Gangsta‘ Rap, vorgetragen ohne Instrumente. Jetzt in Bad Laasphe Der Kulturring Bad Laasphe lädt nun zu einem Musikabend mit der Gruppe iNtrmzzo ein, der ursprünglich für Anfang September letzten Jahres geplant war, damals aber kurzfristig abgesagt werden musste. Die vier Musiker treten jetzt am Freitag, 14. Februar, um 20 Uhr im Haus des Gastes in Bad Laasphe auf. Sie haben dafür den Titel „iNtrmzzo – On The Road Again, A Vocal Comedy Roadshow“ gewählt.Es erwartet das Publikum Europas innovativste A-Capella-Band aus den Niederlanden mit einer Show, in der es…
-
Ein ganzer „Haufen“ wunderbarer Veranstaltungen
Szenische Führung: 1733 in Berleburg wird es langsam Herbst in der Grafschaft Wittgenstein und die Untertanen haben das Jahreswerk getan… Museumsmoderatorin Gabriele Rahrbach lädt wieder als Graf Casimir ein: Am Samstag, 26. Oktober, um 14 Uhr findet eine szenische Oberstadtführung durch Berleburg statt. Beginn und Ende ist im Gewölbekeller des Hotels „Altes Museum“ im Goetheplatz. Um Anmeldung unter 0151-566 264 53 (auch SMS) oder info@berleburger-zeitenspruenge.de wird gebeten, aber es sind auch spontane Gäste, die sich kurzfristig entscheiden, willkommen. Baumführung Am Sonntag, 27. Oktober in der Zeit von 14 bis etwa 16 Uhr findet eine“ Herbstliche Baumführung…ein Erzählspaziergang durch die Welt der Bäume“ statt. Die kalte Zeit lädt dazu ein, sich am wärmenden Feuer Geschichten zu erzählen.…