-
A-Cappella-Band UNDIVIDED kommt nach Friedensdorf
Die A-Cappella-Gruppe UNDIVIDED aus Florida gastiert am Freitag, 16. Juni, in der Friedensdorfer Christuskirche. Die sechs quirligen Sänger bringen „ein ganzes Orchester im Hals“ mit zu dem Konzert, das um 19 Uhr beginnt. Einlass ist ab 18.30 Uhr. „Wir freuen uns auf ein unvergessliches Konzert“, sagt Carsten Heß, Pfarrer der Kirchengemeinden Friedensdorf mit Allendorf und Damshausen, der die Vokalisten auch schon für ein Konzert in seiner früheren Gemeinde bei Hüttenberg gewinnen konnte. Der Kontakt zu den Sängern entstand über den Manager Christoph Buskies von PROMIKON aus Greifenstein. Carsten Heß und Christoph Buskies kennen sich schon seit vielen Jahren, und so war der Anruf keine Überraschung. Die Band ist auf Tour,…
-
Tag der offenen Tür der Feuerwehr Breidenstein
Am Samstag, 27. Mai, veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Breidenstein einen Tag der offenen Tür. Los geht es ab 11 Uhr rund ums Gerätehaus Breidenstein. Zum Programm zählt ein Feuerwehr Unimog-Parcours, eine Hüpfburg für Kinder und die Fahrzeugschau beim Gerätehaus. Ab 15.30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen und ein Infostand zu Feuerschutz steht bereit. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
-
Viele Kursangebote online
Sprachen lernen: Die vhs bietet im Mai folgende Sprachkurse online an:Italienisch-Kurs (Sprachniveau A2) für Personen mit Vorkenntnissen ab 15. Mai: Interessierte, die schon über einige Italienischkenntnisse verfügen und das Gelernte vertiefen wollen, sind bei diesem Kurs richtig. Lehrmaterial wird zur Verfügung gestellt. Die Veranstaltung findet an insgesamt sechs Terminen, immer samstags, jeweils von 10:00 bis 11:30 Uhr, auf der Lernplattform „vhs.cloud“ statt. Teilnehmende, die bereits einen vhs.cloud-Account haben, werden gebeten, dies bei der Anmeldung im Bemerkungsfeld mitzuteilen. Die Teilnahme kostet 34,80 Euro. Spanisch-Kurs (Sprachniveau A1) für Personen mit leichten Vorkenntnisse ab 17. Mai: Durch leichte Grammatik-, Wortschatz- sowie Gesprächsübungen lernen die Teilnehmenden, sich in unterschiedlichen Alltagssituationen zu verständigen. Die Veranstaltung…
-
Erstmalig: „Home-Circus“ mit Streaming-Show
Da auf Grund der nun seit über einem Jahr andauernden Situation der gesamte Veranstaltungsbereich lahmgelegt ist, hat sich der „Projektzircus Rondel“ nun etwas besonderes einfallen lassen. Der Circus Rondel ist eines der renommiertesten Unternehmen seiner Art und begeistert mit seinen Projektwochen seit 27 Jahren Schulen und Einrichtungen der Jugendpflege – auch in Wittgenstein und Mittelhessen. Um mit seiner großen Fangemeinde in Verbindung zu bleiben und auch das wirtschaftliche Überleben zu sichern, geht das Unternehmen nun neue Wege. Erstmals gibt es einen „Home-Circus“ mit einer Streaming-Show an drei Terminen im April. Die Zuschauer erfahren interessante Details über das Leben hinter den Kulissen und auch darüber, wie man die seit über einem…
-
Herbstabende: Theaterstück aus eigener Feder
An der Coronapandemie kommt man in diesem Jahr nicht vorbei. Und auch das Theater-Ensemble der Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf thematisiert das damit verbundene Geschehen mit einer Tragikomödie im Rahmen der Herbstabende. Im Oktober Die Aufführungen sind für Freitag und Samstag, 30. und 31. Oktober sowie für Sonntag, 1. November dieses Jahres geplant. Sie finden jeweils ab 19 Uhr im Schloss Biedenkopf statt. Auch das Publikum soll dabei Teil der Uraufführung sein. Diese trägt den Titel „>!! Corona !!<“. Das Theaterstück entstammt der Feder von Günther Jahn nach einer Idee von Nick Stellwagen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen Beate Wagner und Petra Haßler-Luy. Für die Inszenierung zeichnet Isa Perski verantwortlich.
-
Mitteilung aus Marburg
Im Preis enthalten: Mit der Öffnung eines Teilbereichs des „AquaMar“ wird ab sofort auch ein offener Aquafitness-Kurs angeboten. Immer dienstags von 19 Uhr bis 19.30 Uhr können die Badegäste ohne Voranmeldung an dem Kurs im Aktionsbecken teilnehmen. Auch die Wassergymnastik findet wieder statt: montags, dienstags, donnerstags und freitags von 10.30 Uhr bis 11 Uhr im Aktionsbecken. Die Teilnahme an der Wassergymnastik und am Aquafitnesskurs ist bereits im Eintrittspreis enthalten.Während der Kurszeiten steht das Aktionsbecken für andere Aktivitäten nicht zur Verfügung.
-
Abschluss der Ferienspiele Dautphetal mit Bilder-Schau
Morgen, am Dienstag, 29. Oktober, findet im Bürgerhaus Dautphe ab 18 Uhr der Abschluss der diesjährigen Dautphetaler Ferienspiele statt. Es werden Bilder der einzelnen Veranstaltungen gezeigt. Zudem werden die Gewinnerinnen und Gewinner der Ferienspiele geehrt. Es gibt Sportabzeichen Die im Rahmen der Ferienspiele erreichten Sportabzeichen werden auch im Rahmen dieser Veranstaltung vergeben. Alle Interessierten sind eingeladen, sich die Bilder anzuschauen, das Ganze Revue passieren zu lassen und den Ehrungen der kleinen Akteure beizuwohnen.
-
Kreis informiert über Kunstrasenplätze und Granulate
Es gibt rund 100 Fußballvereine im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Viele davon setzen sich zurzeit mit dem Thema Kunstrasenplätze und deren Granulaten auseinander, entweder weil sie einen solchen Platz planen oder aber bereits einen gebaut haben. In diesem Themenfeld gibt es durch die geplante Gesetzesinitiative der EU viele Fragen. Aktuelle Sachlage Der Landessportbund Hessen wird bei einer jetzt anstehenden Veranstaltung durch den anerkannten Fachmann Jens Prüller vertreten wird. Er informiert über die aktuelle Sachlage sowie allgemein über Kunstrasenplätze. Der Sportkreis Marburg-Biedenkopf ist bei dieser Veranstaltung ebenfalls eingebunden. Die Info-Veranstaltung, zu der die Kreisverwaltung einlädt, findet am Montag, 21. Oktober , im großen Sitzungssaal des Marburger Landratsamts (Im Lichtenholz 60, Marburg-Cappel) statt. Beginn…
-
„Jazzköpfe ohne Scheuklappen“ – eine Matinee
Die Veranstaltung „Jazz-Matinee: Kunzt Schillert featuring Klaudia Hebbelmann“ findet am Sonntag, 20. Oktober, ab 10.30 Uhr in der Waggonhalle Marburg statt. Hinter dieser Aussage stehen Christian Schiller (Gitarre) und Dirk Kunz (Kontrabass). Die beiden Musiker lernten sich in Marburg kennen und nach mehreren Auftritten in verschiedenen Besetzungen machte sich der Wunsch nach einem Duo Projekt bemerkbar. Beides „Jazzköpfe ohne Scheuklappen“, die Musik nach Ihrer Wirkung und nicht nach Genre bewerten. Das Programm, das größtenteils aus Eigenkompositionen besteht, führt den Zuhörer durch kontroverse Soundlandschaften, über groovige Querfeldeinstrecken, temporeiche Rennbahnen und idyllische Balladenstrände. Auch mit Brunch Der Eintritt kostet im Vorverkauf 10 Euro zuzüglich Gebühr, an der Abendkasse 15 Euro. Das optional…
-
Eine besondere „Reise“ – visuell wie musikalisch
Die Magie Schottlands erkunden. Durch Fotos, Geschichten und viele Lieder aus und über Schottland Land und Leute lebendig werden lassen: Die zweite Veranstaltung im Rahmen der Herbstabende im Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf ist ein musikalischer Reisebericht. Dagmar und Lothar Jahn aus Hofgeismar haben Melodien, Bilder und Worte zu einer Schottland-Reise im Gepäck. Die „Magie Schottlands“ Die Veranstaltung findet am Sonntag, 20. Oktober statt und beginnt um 17 Uhr. Die musikalische Reise führt von Inverness Castle nach Edinburgh, vom Colosseum hoch über der Stadt Oban bis hin zum Monster von Loch Ness. Sie führt zu den Booten auf dem River Clyde bis zu den Highland Games in Inveraray. Beide Akteure singen, Lothar…