-
Kleinem Tier ausgewichen und am Laternenmast gelandet… und andere ungute Szenen
Raser in der Oberstadt: In Biedenkopf fuhr ein Autofahrer relativ am Freitagnachmittag, 31. August, durch die engen Gassen der Oberstadt und zog so das Interesse einer Polizeistreife auf sich. Die Ordnungshüter veranlassten bei dem recht nervösen Mann einen Drogenvortest, der auch positiv anschlug. Der junge Fahrer musste auf der Polizeistation eine Blutentnahme über sich ergehen lassen und durfte anschließend wieder gehen. Nach Ausweichmanöver am Laternenmast In Weidenhausen wich ein 36 Jahre alter Autofahrer am Samstagnachmittag, 1. September, gegen 13.45 Uhr einem Hund oder einer Katze aus. Dadurch landete er vor einer Laterne. Der Mann fuhr auf der Straße „Petersburg“ in Richtung Erdhausen, als ein beigefarbenes, nicht genau identifiziertes Tier von…
-
„Grüner Hahn“ startet in Dautphe – Startschuss beim Sommerfest der Kulturen
Das Evangelische Familienzentrum „VierWände“ in Dautphe will als erstes Familienzentrum in Hessen das kirchliche Umweltmanagement „Grüner Hahn“ einführen. Beim „Sommerfest der Kulturen“ am Sonntag erfolgte dazu der offizielle Startschuss. Zum Sommerfest hatten sich viele Besucher einladen lassen. Sie konnten sich im Rahmen einer Rallye rund um das Thema Umweltschutz mit dessen verschiedenen Aspekten befassen. Sie erfuhren beispielsweise, welchen Wert Wasser in vielen Gegenden der Erde besitzt und dass die Menschen dort es mitunter kilometerweit nach Hause tragen müssen. Wie sich das anfühlt, ließ sich an einer der Stationen ausprobieren. Als erster Schritt hat sich in der Einrichtung ein Umweltteam formiert, das aus den Leiterinnen des Familienzentrums und der Kindertagesstätte, Lisa…
-
Allgemein, Dautphe, Gladenbach, Herzhausen, Kombach, Niedereisenhausen, Rachelshausen, Römershausen, Silberg, Veranstaltungen, Wallau
Ausgehen im Hinterland? Ideen und Vorschläge fürs Wochenende
Sommerbiathlon in Wallau: In Wallau lädt Schützenverein Wallau Interessierte zum Würstchenbraten ein. „Tag der offenen Tür“ ist am Schützenhaus angesagt. Los geht es am Samstag, 25. August, ab 14 Uhr. Es steht ein Sommerbiathlon mit Lasergewehr, Pfeil- und Büchsenwerfen auf dem Programm. Für Essen und Trinken wird gesorgt. Waffeln bei den Sängern Ebenfalls in Wallau laden die Sängerinnen und Sänger zu einem sommerlichen Fest ein. Männergesangverein und Frauenchor Wallau lassen dieses am Sonntag, 26. August, steigen. Los geht es um 14 Uhr am Rondell, Ecke Fritz-Henkel-Straße/Untere Lahnstraße. Da das Wetter am Wochenende nicht mehr so hochsommerlich sein soll, wird es auch ein Zelt geben. Für Essen und Trinken wird natürlich…
-
In Dautphe: Unbekannter plante Explosion
Aufgrund der bisherigen Ermittlungen geht die Kriminalpolizei Marburg derzeit davon aus, dass Manipulationen an der Gasleitung im Keller eines im Bau befindlichen Mehrparteienhauses zu einem unkontrollierten Gasaustritt geführt haben. Sprich: Es hat jemand an der Leitung gewerkelt – wohl, um eine Explosion zu verursachen. Der Tatort: die Rutwinstraße in Dautphe. Versuchte Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion Der frühzeitig bemerkte Gasgeruch und die Einleitung sofortiger Maßnahmen verhinderten eine mögliche Explosion. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen des Verdachts der versuchten Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion nach § 308 Strafgesetzbuch und bittet um sachdienliche Hinweise. Wer hat zur mutmaßlichen Tatzeit zwischen 19.30 Uhr am Montag, 13. August, und 18 Uhr am Dienstag, 14. August, in dem noch…
-
Neue Vhs-Kurse in Dautphetal: ab September
In Dautphe stehen jetzt wieder neue Kursangebote der Vhs bevor. Gymnastik und Turnen für Eltern und Kinder ab zwei Jahren, Montag, 3. September, 15 bis 16.30 Uhr, in der Turnhalle der Mittelpunktschule. Zehn Termine umfasst der Kurs. Gymnastik und Turnen für Kinder ab fünf Jahren, Montag, 3. September, 17 bis 18.30 Uhr, ebenfalls in der Turnhalle der Mittelpunktschule. Zehn Termine umfasst auch dieser Kurs. Hatha-Yoga, Montag, 3. September, 18.30 bis 20 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Allendorf. Zehn Termine sind dazu angesetzt. Gitarrenkurs für Anfänger, Dienstag, 11. September, 18 bis 19.30 Uhr, in der Mittelpunktschule Dautphe (Foto: A. Distel) mit zehn Terminen. Zumba-Fitness, Montag, 17. September, 18 bis 19 Uhr, im Bürgerhaus…
-
Die Mostsaison wird in Dautphe und Niederdieten eröffnet
Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Dautphe eröffnet die diesjährige Mostsaison. Der erste Presstermin für alle Interessierten ist für Samstag, 1. September, geplant. Wer sein Obst am Apfelsafthäuschen in Dautphe pressen lassen möchte, kann ab sofort einen Termin dafür vereinbaren bei Melanie Henkel-Kohlenberger unter Telefon (06466) 897 53 62. Auch in Niederdieten wird gepresst Auch in Niederdieten eröffnet jetzt der Obst- und Gartenbauverein die diesjährige Mostsaison. Ab 16. August können Termine vereinbart werden. Gepresst werden soll in der Zeit vom 12. September bis 31. Oktober. Anmeldeschluss dazu ist der 27. September. „Sollten bis dahin nicht ausreichend Anmeldungen vorliegen, wird der Mostbetrieb gekürzt“, so die Organisatoren. Anmeldungen werden immer donnerstags von 18.30…
-
Allgemein, Biedenkopf, Dautphe, Erdhausen, Holzhausen, Mornshausen, Niedereisenhausen, Veranstaltungen
Termine am Samstag: „freie Auswahl“
Schwimmbadfest im Waldschwimmbad In Holzhausen startet am Samstag, 11. August, um 14 Uhr das Schwimmbadfest im Waldschwimmbad des Dautphetaler Ortsteils (Foto: Archiv). Neben Getränken, Kaffee und Kuchen und Waffeln gibt es auch Leckereien vom Grill. Um 18 Uhr wird zudem eine Cocktailbar eröffnet: Poolparty-Flair im Waldschwimmbad. Der Erlös aus der feucht-fröhlichen Aktion soll dem Erhalt des Bades zugute kommen. Folgende Attraktionen erwarten die Badegäste: eine Bastel- und Spielecke, eine Hüpfburg sowie Stand-up-Paddeling und Fun-Bubbles im Schwimmbecken. Brückenfest in Quotshausen In Quotshausen lädt der Bürgerverein ein – ebenfalls für Samstag, 11. August. Ab 13.30 Uhr steigt das Brückenfest! Um 14 Uhr wollen Veranstalter und Gäste dann einen Gottesdienst auf der Brücke…
-
Repair-Café: jetzt wieder in Dautphe
Was macht man mit einem Pullover, in dem ein Mottenloch prangt? Oder mit einem CD-Player, der keinen Ton mehr von sich gibt? Und was soll mit dem Puppenwagen geschehen, an dem eins der Räder nicht mehr hält? Wegwerfen? Fachleute sind vor Ort Muss nicht sein. Vielleicht kann im Repair-Café ein Fachmann oder eine Fachfrau helfen, das kaputte Teil zu reparieren. Das ist kostengünstig, hilft, Ressourcen zu schonen und gibt auch ein gutes Gefühl. Die Nutzungsdauer der Gebrauchsgüter wird verlängert. Das spart Müll und entspricht einer nachhaltigen Lebensweise. Auch im Hinterland besteht dazu die Möglichkeit. In der Mittelpunktschule Dautphetal finden regelmäßige Angebote dieser Art statt – das nächste am Samstag, 11.…
-
Freizeitgestaltung in der Region: von Tischkickermeisterschaft bis Kutsche fahren
Heute Bistro im Panoramablick In Eibelshausen öffnet heute, Donnerstag, das Bistro im Freizeitbad „Panoramablick“. Ab 12 Uhr mittags bekommt man dort Getränke, Hamburger und Pommes – wie früher. Der Vorsitzende des Fördervereins, Stefan Nadler, und seine Frau Gabi, die das Bistro bereits erfolgreich betrieben haben, verfügen noch über die notwendige Ausstattung, um die Gastronomie wieder zu starten. Doch bleibt’s erst einmal bei diesem einen Tag, an dem der Förderverein mit der Gastronomie alte Zeiten ins Bad zurückbringt. Diese Woche hat das Schwimmbad am Donnerstag und am Freitag noch ab 10 Uhr geöffnet, weil noch kein Schulschwimmen stattfindet. Mit dem Ferienende in der nächsten Woche ist wieder ab 13 Uhr geöffnet.…
-
Einbruch in Angelhütte, Brand und Diebstahl
Einbruch ohne Beute In Breidenstein geriet jetzt die Gartenhütte des Angelvereins im Hammerweg (Foto: Redaktion) ins Visier eines Einbrechers. Der Einbruch geschah zwischen Donnerstag, 19. Juli, 22 Uhr und Donnerstag, 26. Juli, 7 Uhr. Der Unbekannte hebelte die Eingangstür auf, fand bei der anschließenden Nachsuche allerdings keine geeigneten Wertsachen. So zog der Tunichtgut ohne Beute ab. Allerdings beträgt der Sachschaden 100 Euro. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Marburg, Telefon (06421) 4060. Holzstapel ging in Flammen auf In Dautphe ging aus bisher unbekannten Gründen am heutigen Freitagvormittag gegen 11 Uhr in der Mittelstraße ein Holzstapel in Flammen auf. Durch das Feuer wurden eine angrenzende Gartenhütte und ein teilweise gewerblich genutztes…