-
Sozial, regional und kreativ: Marburger Elisabethmarkt beginnt
Marburg startet in den goldenen Herbst. Am zweiten Wochenende findet der Elisabethmarkt statt, der ein umfangreiches Programm bietet. Mit einem Kreativ- und Regionalmarkt, dem Sozialmarkt, der Innenstadtkirmes sowie einem faszinierenden Kulturprogramm mit dem Tag der Chöre auf dem Marktplatz und vielen Highlights in der Innenstadt. Vielfältig und bunt ist das Programm, mit dem Marburg beim Elisabethmarkt den Herbst begrüßt. „Entdecken lässt sich ein Stadtfest, das vom Engagement der vielen Beteiligten lebt. Es ist bemerkenswert, was hier entsteht. Alle Besucherinnen und Besucher erwartet ein wunderbares Wochenende“, sagt Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies. Der Elisabethmarkt findet traditionell am zweiten Oktoberwochenende, also dem 8. und 9. Oktober statt. „Marburg erstrahlt in einem besonderem Licht,…
-
Allgemein, Ausflugstipp, Bad Endbach, Dautphe, Friebertshausen, Gladenbach, Marburg, Veranstaltungstipp
Neue VHS-Kurse, Rudelsingen, Flohmarkt und vieles mehr
Kinderfest Am Sonntag (18. September) findet ein „Internationales Kindertheaterfest zur Eröffnung des Kinder- und Jugendtheaterfestivals Kaleidoskop 2022“ ab 14.30 Uhr auf dem Gelände der Waggonhalle Marburg statt. Der Eintritt ist frei. Mehr dazu gibt es unter www.kaleidoskop-hessen.de OHGV wandert Der OHGV Zweigverein Gladenbach wandert am Sonntag (18. September) zum Spätsommerfest der Jäger nach Friebertshausen. Die rund zehn Kilometer lange Tour führt über Frohnhausen zum Dorfgemeinschaftshaus Friebertshausen. Dort gibt es frisch geräucherte Forellen, Bratwürste und Steaks vom Grill mit leckeren Salaten sowie Kaffee und Kuchen. Der anschließende Rückweg ist ca. vier Kilometer lang. Start ist um 9.30 Uhr am Haus des Gastes Gladenbach. Rudelsingen Am Dienstag (20. September) findet wieder das…
-
Aktionstage „Heimat shoppen“ in Marburg
Am 9. und 10. September findet in Marburg die diesjährige Ausgabe der Aktionstage „Heimat shoppen“ statt. Gemeinsam mit der „Kauf-lokal“-Kampagne der Universitätsstadt Marburg unterstreichen diese, wie wichtig der örtliche Einzelhandel für eine lebendige Innenstadt ist. An diesem Wochenende gibt es vielfältige Aktionen in der Stadt. „Jetzt nach den Sommerferien ist es daher eine ideale Gelegenheit, um ein wunderbares Wochenende bei spätsommerlichen Wetter in der Stadt zu verbringen “, sagt Daniela Maurer, stellvertretende Geschäftsführerin vom Stadtmarketing Marburg e.V.. Unterstrichen wird diese Botschaft durch die kreativen Aktionen, Rabatte und kleinen Geschenke, die viele Marburger Geschäfte anlässlich der Aktionstage anbieten. Marburg-Tüten Auch in diesem Jahr werden wieder 10.000 Einkaufstüten zum „Heimat shoppen“ von…
-
Ranzen spenden, sicher zur Schule… Aktionen zum neuen Schuljahr
Sichere Radrouten Die Bedienung ist denkbar einfach: Schule auswählen, Startadresse eingeben und Route berechnen lassen. So einfach zu handhaben ist der „Schülerradroutenplaner“ für den Landkreis Marburg-Biedenkopf. „Damit Schülerinnen und Schüler auch voller Vertrauen und sicher auf ihre Fahrräder steigen, haben wir für den Landkreis Marburg-Biedenkopf nun ein Schülerradroutennetz erarbeitet“, erklärt dazu Landrat Jens Womelsdorf. Die Bedienung ist denkbar einfach: Schule auswählen, Startadresse eingeben und Route berechnen lassen. So einfach zu handhaben ist der „Schülerradroutenplaner“ für den Landkreis Marburg-Biedenkopf. „Damit Schülerinnen und Schüler auch voller Vertrauen und sicher auf ihre Fahrräder steigen, haben wir für den Landkreis Marburg-Biedenkopf nun ein Schülerradroutennetz erarbeitet“, erklärt dazu Landrat Jens Womelsdorf. Die Darstellung im Schülerradroutenplaner…
-
Erfolgreicher Start in den Beruf: Ein Ausbildung als Augenoptiker
Finn Schmidt ist Azubi im Optik Studio Hinterland. Nachdem er mit einer Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) startete, wurde er zum 1. August 2022 von seinem Ausbildungsbetrieb übernommen. Für Finn Schmidt ein großer Erfolg, denn bis dahin lief nicht immer alles glatt: Nach dem Schulabbruch Anfang Klasse 10 – aufgrund von gesundheitlichen Problemen – war eine Phase der persönlichen Stabilisierung erforderlich. Danach wurde Finn Schmidt unterstützt und begleitet von der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Marburg in Biedenkopf. Daraufhin nahm der junge Mann das Angebot einer berufsvorbereitenden Maßnahme beim Bildungswerkes der Hessischen Wirtschaft (BWHW) am Standort Biedenkopf wahr. Er konnte in verschiedene Berufe blicken und absolvierte zum Beispiel ein Praktikum im…
-
Allgemein, Bad Laasphe, Biedenkopf, Dautphe, Dautphetal, Feudingen, Landkreis, Marburg, Veranstaltungen, Veranstaltungstipp
Film, Festival und Freibad: Veranstaltungen und Termine im September
Film und Vortrag Am Freitag, 2. September, ab 18 Uhr bietet der Landkreis Marburg-Biedenkopf im Hinterlandmuseum im Schloss Biedenkopf weitere Einblicke in die Arbeit des Künstlers August Friedrich Eberspächer. Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung zu den Werken des Künstlers zeigt das Hinterlandmuseum den Film „Über die Schulter geguckt“ im Gastraum Schlossterrasse im Hinterlandmuseum. Der Film von Eberspächer wurde zu seinem 75. Geburtstag im Jahr 1982 gedreht. Der Film zeigt ihn unter anderem, wie er einen Holzschnitt und eine Collage erschafft. Außerdem sind zahlreiche Werke wie die Hinterländer Skizzen, aber auch weniger bekannte Bilder zu sehen. Der Kameramann Werner Damm aus Biedenkopf ist an dem Veranstaltungsabend auch anwesend. Danach spricht Ludwig…
-
Am Sonntag: großes Sommerfest im Polizei-Oldtimermuseum
Am letzten Feriensonntag bietet das 1. Deutsche Polizeioldtimer Museum in Marburg mit seinem Sommerfest wieder ein echtes Glanzlicht: Seit drei Jahren musste die Besucher aufgrund der Pandemie auf dieses Event verzichten. Nun hoffen die Museumsmacher auf großen Zuspruch, denn das Rahmenprogramm kann sich durchaus wieder sehen lassen. Viel Action Am Sonntag, 4. September, in der Zeit von 10 bis 18 Uhr ist wieder ein attraktives Programm vorgesehen. Die Museumsmacher wollen insbesondere den Kindern etwas Besonderes bieten. Zudem hat sich hoher Besuch angekündigt. Für die ganz Kleinen stehen unter anderem Karussell und eine Hüpfburg bereit. Zudem wird Kinderschminken angeboten. Erstmals Drohneneinsatz Zum ersten Mal stellt die Polizei Mittelhessen ihre Einsatzmöglichkeiten der…
-
Bahn frei für die Radprofis
„Noch einmal schlafen“: Dann kommt die Deutschland Tour 2022 nach Marburg. Am Freitag, 26. August, können Sportfans und Fahrradbegeisterte Deutschlands einziges Etappenrennen für Radsportprofis live in Marburg verfolgen. Auf den Straßen der Stadt macht sich die Großveranstaltung schon am Vorabend bemerkbar: Am Donnerstag ab 18 Uhr reisen Organisatoren und Fernsehteams an und bauen ihre Stützpunkte in der gesperrten Bunsen- und Firmaneistraße auf. Ab 20 Uhr müssen alle Autos entlang der 20-Kilometer-Zielrunde durch Marburg und die westlichen Außenstadtteile umgeparkt sein. Die Radprofis fahren auf Bundes-, Landes-, Kreis- und Gemeindestraßen quer durch Deutschland – und kommen auf der zweiten Etappe aus Richtung Ebsdorfergrund nach Marburg. Dass das Straßenrennen auch Auswirkungen auf den…
-
Heute Nachmittag: noch schnell eine Ausbildung klarmachen!
Am 1. August war für viele Berufe der Ausbildungsstart; aber viele Ausbildungsplätze sind noch frei. Und junge Menschen suchen auch jetzt noch einen Ausbildungsplatz mit Beginn in diesem Jahr.Daher bietet die Agentur für Arbeit Marburg am heutigen Donnerstag, 25. August, ein besonderes Angebot, das sich an alle Menschen richtet, die in diesem Jahr noch eine Ausbildung „klar machen“ wollen. Heute informieren die Berufsberatung und der Arbeitgeberservice über alle Ausbildungsmöglichkeiten die noch in diesem Jahr beginnen. Insbesondere werden folgende Dienstleistungen angeboten: Vermittlungsvorschläge in eine Ausbildung mit Beginn noch in 2022 Beratung zu mitgebrachten Bewerbungsunterlagen im „Bewerbungscheck“ Beratung zu Alternativen oder ÜberbrückungsmöglichkeitenTipp: Vorhandene Bewerbungsunterlagen und Zeugnisse mitbringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.…
-
Kirmes, Krimi und anderes: Veranstaltungen im Juli und August
Heute Abend! Heute (28. Juli) steht in der alten Kirche in Niedereisenhausen eine spannende Lesung auf dem Programm: Es geht um die „Mordsache Stippbachtal“. Es liest der pensionierte Kriminalbeamte Erwin Müller aus seinem Roman „Todestransit“. Es geht um einen wahren Kriminalfall Anfang der 1980er-Jahre im Dill-Kreis. Beginnist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, es wird aber um eine Spende zur Unterstützung der Arbeit des Vereins gebeten. Auf dieser Seite hat Backland.News bereits über den Autor und seinen Kriminalroman berichtet. Kirmes in Breidenbach In Breidenbach wird wieder Kirmes gefeiert! Die Burschen- und Mädchenschaft 1908 „Reitz“ lädt dazu ab morgen (29. Juli) ein. Bis zum 1. August wird gefeiert. Unter anderem…