-
Obere Lahntalbahn fährt kostenlos – und weitere Infos aus der Region
„Lahntal Total“ steht bevor! Für das Fahrrad-Großereignis „Lahntal Total“ am Pfingstsonntag, 5. Juni, hat die Kurhessenbahn den Zugverkehr verstärkt: Die Obere Lahntalbahn (RB 94) verkehrt zwischen Marburg und Bad Laasphe im Ein-Stunden-Takt. Außerdem können Radelnde an diesem Tag kostenlos mit der RB 94 fahren.Es kommen unter anderem Doppelstockzüge zum Einsatz. Diese haben jeweils zwei Mehrzweck-Großraumabteile, damit die Räder komfortabler transportiert werden können.Die Obere Lahntalbahn fährt an diesem Tag das erste Mal um 7:42 Uhr und das letzte Mal um 19:42 Uhr am Marburg Hauptbahnhof ab. Ab Bad Laasphe startet die RB 94 um 7:55 Uhr und fährt das letzte Mal um 18:55 ab. Danach fährt die RB 94 wieder nach…
-
Veranstaltungs-Termine, die unterschiedlicher kaum sein können
Suizid als letzter Ausweg? Wenn Jugendliche Suizid begehen, also in einer vermeintlich hoffnungslosen Situation den Freitod als letzten Ausweg sehen, ist das eine Tragödie für die Familie und das gesamte Umfeld.Am Dienstag, 24. Mai, von 18.30 bis 20 Uhr bietet die Vhs daher eine Veranstaltung zur Suizidprävention bei Jugendlichen an. Die digitale Veranstaltung findet im Rahmen der Elternakademie statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zum Veranstaltungstag (13 Uhr) online unter vhs.marburg-biedenkopf.de erforderlich. Den Veranstaltungslink zur Videokonferenzplattform „BigBlueButton“ erhalten die Teilnehmenden per Mail. Bei Fragen: 06421-405 67 10. Wandern zum „Postraub“ Der OHGV Gladenbach beteiligt sich am Jubiläum 200 Jahre Postraub am Sonntag, 22. Mai, und bietet eine Familienwanderung von…
-
Von Grapschern, Automatenknackern und anderen Übeltätern
Frau überfallen: Die Staatsanwaltschaft Marburg führt ein Ermittlungsverfahren gegen einen 18-jährigen Mann wegen des Verdachts des Raubes. Der Beschuldigte soll am Sonntag (8. Mai) eine Frau im Marburger Jägertunnel überfallen haben. Er befindet er sich inzwischen in Untersuchungshaft.Nach den ersten Ermittlungen ging die 25-jährige Marburgerin alleine durch den Tunnel. Der Beschuldigte soll sie von hinten umklammert, sie zu Boden geworfen und ihr das mitgeführte Handy entrissen haben. Als der Kerl flüchtete, drückte die Frau den Notrufknopf am Jägertunnel, der eine Aufzeichnung der Videoüberwachung auslöst, wodurch der Beschuldigte aufgenommen wurde. Die Polizei konnte wenig später den gut beschriebenen Tatverdächtigen festnehmen. Frau begrapscht Im Marburger Hauptbahnhof fasste ein Mann eine Frau unsittlich…
-
Infos zur Landratswahl, zum Familien-Triathlon und mehr
Zur Wahl am Sonntag: Am Sonntag, 15. Mai, wird eine neue Landrätin oder ein neuer Landrat im Landkreis Marburg-Biedenkopf gewählt. Sollte eine Stichwahl nötig sein, findet diese am Sonntag, 29. Mai, statt. Die Stimmabgabe ist jeweils von 8 bis 18 Uhr im zugewiesenen Wahlbezirk möglich. (Wahlwerbung auf dieser Seite)Der Wahlbezirk ist in der Wahlbenachrichtigung zu finden. Wählen können nur Personen, die im Wählerverzeichnis der jeweiligen Wahlbezirke eingetragen sind. Wählerinnen und Wähler, die im Wahllokal keine Wahlbenachrichtigung vorlegen, müssen sich mit einem Personalausweis oder Reisepass ausweisen. Sollte es zu einer Stichwahl kommen, wird keine neue Wahlbenachrichtigung versandt. Sollten Wählerinnen und Wähler nicht in ihrem Wahlbezirk wählen können oder wollen, kann ein…
-
Polizei lädt ein: einfach mal hereinschauen
„Mal reinschauen“! Das Polizeipräsidium öffnet seine Pforten zum „Tag der offenen Tür“. Die Großveranstaltung, zu der mehr als zehntausend Gästen erwartet werden, wird rund um die Gebäude in der Ferniestraße in Gießen stattfinden, und zwar am Sonntag, 11. September, von 11 bis 18 Uhr.Um den Bürgern die mittelhessische Polizei näher zu bringen, stellen Mitarbeiter des Präsidiums für den Tag der offenen Tür ein buntes und sehr interessantes Programm zusammen. „Es ist der vierte Tag der offenen Tür beim Polizeipräsidium Mittelhessen. Hier wollen wir vieles aufbieten und den Bürgerinnen und Bürgern einen großen Einblick in die Vielfalt der Polizei geben“, heißt es. Die Planungen dazu laufen schon auf Hochtouren.Beim letzten Tag…
-
Basare, Bäume, Bühne frei… die aktuellen Termine
Schnäppchen machen! Am kommenden Samstag, 7. Mai, findet zwischen 11 und 15 Uhr in der Turnhalle in Niederlaasphe (Rainstraße 12) ein Kinderflohmarkt statt. Guterhaltenes vom Strampler bis zum Dreirädchen kann hier angeboten und gekauft werden. Und zwischen 18 und 22 Uhr können alle Interessierten die Gelegenheit zum Schnäppchenmachen auf dem „Late night Flohmarkt“ nutzen. Der TUS Niederlaasphe lädt dazu ein. „Wir veranstalten dieses Event zum ersten Mal und sind auf die Resonanz sowie die verschiedenen Stände gespannt. Es sind noch ein paar Tische frei, die man (ab jeweils 7 Euro) telefonisch auch noch kurzfristig bei mir buchen kann“, sagt TUS-Jugendwartin Vanessa Schuppener (0151-445 475 78). Für das leibliche Wohl sorgen…
-
Die Neuigkeiten aus der Region
Sperrung in Biedenkopf: Die Grünewaldstraße in Biedenkopf ist von Haus Nr. 15 bis 36 wegen Neubau einer 1 KV-Stromleitung noch bis zum 3. Juni voll gesperrt. Die Anlieger werden über den Verlauf der Baumaßnahme und den damit verbundenen, geänderten Verkehrsverlauf von der ausführenden Baufirma aktuell informiert. Friedhof erweitern Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Biedenkopf hat die Aufstellung der Änderung des Flächennutzungsplans (FNP) „Friedhofserweiterung Weifenbach“ im Stadtteil Weifenbach beschlossen. Mehr zu Aufstellungsbescheid und Öffentlichkeits-Beteiligung findet sich ebenfalls auf dieser Seite im Digitalen Amtsblatt. Kein Markt Gemäß dem jüngsten Beschluss des Bad Laaspher Rates, die im vergangenen Jahr durchgeführte Probephase für einen Samstagsmarkt auf dem Wilhelmsplatz in den Sommermonaten (April bis Oktober) fortzuführen,…
-
Kurse und Aktionen mit Bildungsanspruch
Welche Ausbildung? Welche Ausbildung passt zu meinen persönlichen Fähigkeiten und Interessen? Wie gestaltet sich die Bewerbung? Wie sehen die Ausbildungsinhalte aus?Hilfe bei der Beantwortung dieser und anderer Fragen leistet der nächste abi»-Chat am Mittwoch, 4. Mai. Von 16 bis 17:30 Uhr dreht sich alles um das Thema Ausbildung. Mit von der Partie sind unter anderem Expertinnen und Experten der Agenturen für Arbeit. Unterstützt werden sie von der abi»-Redaktion. Interessierte loggen sich ab 16 Uhr ein unter http:// chat.abi.de und stellen ihre Fragen direkt im Chatraum. Die Teilnahme ist kostenlos. Tanzen oder genießen? In Hartenrod gibt es wieder neue Kursangebote der Vhs. Genuss mit Fantasie: Burgervielfalt hausgemacht: Freitag, 6. Mai, 17.30…
-
Marburger „Filmstars“ zu besichtigen: weitere Highlights
Der erste Museumstag nach der Winterpause ist für den Sonntag, 24. April, vorgesehen. Dann stehen die inzwischen über 100 historischen Polizeifahrzeuge in der Zeit von 11 bis 17 Uhr wieder kostenlos zur Besichtigung im Polizei-Oldtimermuseum in Marburg bereit. „Filmstars“ Derzeit sind einige der Marburger Polizeioldies im Kino und Fernsehen zu sehen und sogar aktuell für Filmaufnahmen im Einsatz. Wer diese teilweise einmaligen historischen Fahrzeuge einmal live erleben will, hat an diesem Sonntag die Gelegenheit dazu. Tausende von Besuchern haben seit der regelmäßigen Öffnung im Jahr 2003 schon davon Gebrauch gemacht und waren durchaus sehr begeistert. Die mit viel Liebe zum Detail restaurierten Polizeifahrzeuge, angefangen vom BMW „Barockengel“, bekannt aus der Polizeiserie…
-
Neue Termine: Musik und manches mehr
Im Café Q: Jetzt eröffnet der Kulturverein Niederdieten nach langer Corona-Pause endlich wieder seine Veranstaltungsreihen: Vor fünf Jahren waren sie schon einmal im Programm: Robert Oberbeck und Rainer Husel, musikalisches Urgestein aus Marburg. Am 7. Mai ab 20 Uhr sind die beiden wieder einmal zu Gast im Café Q in Niederdieten. Robert Oberbeck, dessen Soloalben deutlich an Bruce Springsteen erinnern, und der blinde Komponist, Texter und Gitarrenlehrer Rainer Husel haben bereits in mehreren Formationen und auch immer wieder zusammmen bemerkenswerte Konzerte gegeben. Der Eintritt im Café Q beträgt 10 Euro. Allerdings sind Masken mitzubringen. Wieder Wandern Der OHGV Zweigverein Gladenbach lädt am Sonntag, 24. April, zu einer Tageswanderung rund um Braunfels ein.…