-
Mitteilungen aus Marburg
Bürgerversammlung zur Verkehrslage: Der Verkehr im Großraum Marburg ist ein Thema, das die Marburger Bürger sehr beschäftigt. Deshalb findet nun eine Bürgerversammlung mit dem Titel „Entwicklung der Verkehre in Marburg“ statt. Auf der Tagesordnung stehen Informationen zur bisherigen Beschlusslage in den städtischen Gremien und die Präsentation der Ergebnisse von Verkehrszählungen, die die Stadt im Frühjahr 2019 an Kreis- und Landesstraßen im Marburger Westen sowie im Stadtgebiet samt der gesonderten Zählung von Schwerlastverkehr vorgenommen hat. Stadtverordnetenvorsteherin Marianne Wölk lädt zur Bürgerversammlung für Montag, 29. April, um 19 Uhr ins Bürgerhaus Marbach, Emil-von-Behring-Straße 51, in Marburg, ein.Im Anschluss an die Präsentation haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Es…
-
Die Polizei sucht Zeugen
Echte Sachbeschädigung: In Breidenbach meldet die Polizei wieder einen Fall von mutwilliger Sachbeschädigung. Hier bedecken ein Buchstabe und die Zahlen auf einer Fläche von 2,5 Metern Breite und 1,9 Metern Höhe eine Garagenwand in der Straße Im Zeilacker. Die Garagen stehen am Ortsrand und grenzen an einen Radweg und das Gelände eines Baumarktes. Auch an den Betonmauern des Baumarktes befanden sich Farbschmierereien. Sie scheinen jedoch älter zu sein. Trotzdem prüft die Polizei einen Zusammenhang. Das neuerliche mit schwarzer Farbe aufgesprühte Graffiti entstand zwischen 17 Uhr am Mittwoch und 14 Uhr am Donnerstag. Wer hat in dieser Zeit Beobachtungen gemacht, die mit der Sachbeschädigung zusammenhängen könnten? Hinweise bitte an die Polizei…
-
„MINT Girls Camp“: jetzt einen Platz sichern
Mit einer Mischung aus beruflicher Orientierung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – kurz: MINT – sowie außerschulischer Jugendbildung und einem Ferienprogramm wollen die „MINT Girls Camps“ junge Mädchen für naturwissenschaftlich-technische Ausbildungsberufe begeistern. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner „Provadis“ bietet die Sportjugend Hessen vom 6. bis 11. Oktober in Marburg die Möglichkeit, MINT-Themen praxisnah und spannend zu erleben. Provadis kooperiert mit regionalen Firmen, die für jeweils 20 Schülerinnen in den Sommer- und Herbstferien ihre Werkstätten und Labore öffnen. Hier werden Themen aus den Bereichen Chemie, Metallverarbeitung, Informatik und Elektrik für die Mädchen praktisch erfahrbar gemacht und Einblicke in Ausbildungsberufe gewährt. In Zusammenarbeit mit den Agenturen für Arbeit erhalten sie…
-
Zum Saisonbeginn: Treffen mit „Fernseh-Stars“
Die ersten sonnigen Frühlingstage liegen hinter uns, und viele Oldtimer sind inzwischen schon wieder auf den heimischen Straßen unterwegs. Auch die auf Hochglanz gebrachten Oldies aus dem Erste Deutschen Polizeioldtimer-Museum in Marburg stehen am Sonntag, 28. April, zur Besichtigung bereit. Das Museum öffnet erstmals in der Zeit von 11 bis 17 Uhr seine Pforten, der Eintritt ist frei! Echte „Film- und Fernsehstars“ Bereits im Februar wurden die Polizeioldies aus ihrem „Winterschlaf“ gerissen. Denn der Hessische Rundfunk drehte gleich mehrere Filmsequenzen im Museum für die Sendung „Dings vom Dach“, die demnächst noch zu sehen sind. Zudem sind am Sonntag weitere Aufnahmen durch ein Filmteam geplant. Einige der Fahrzeuge waren schon in…
-
Sach- und Personenschäden: die Polizeimeldungen
Verletzte durch Sturmböen: Die Polizei registrierte zahlreiche Einsätze durch die am Mittwoch ab 19.30 Uhr aufgetretenen heftigen Sturmböen. Backland.News berichtete. Es gab weitere ungezählte Notrufe, etwa wegen umgestürzter Bäume, abgeknickter Äste, umhergewehter Gegenstände oder auch Alarmauslösungen. Betroffen war nahezu der gesamte Landkreis. Meist blieb es bei Behinderungen oder bei Sachschäden. Zwischen Rosenthal und Bracht schlossen umgestürzte Bäume mehrere Autofahrer ein. Ein 41 Jahre alter Feuerwehrmann, der dort absperrte und neben seinem mit voller Beleuchtung und eingeschalteten Blaulicht abgestellten Einsatzwagen stand, wurde von einem passierenden Auto gestreift. Ein Rettungswagen brachte den am Bein verletzten Mann ins Krankenhaus. Ohne Verletzungen und nur mit dem Schrecken kam eine 26-jährige Autofahrerin davon, als ein…
-
Von Wandern bis Frühschoppen: die Veranstaltungen
Faszination Honigbiene: Die „Mornshäuser Heringe mit Herz“ des DRK-Mornshausen/S. laden wieder zum Seniorennachmittag ein. Das gesellige Miteinander findet am kommenden Samstag, 27. April, ab 15 Uhr im DRK-Seniorenheim in Mornshausen statt. Es steht unter dem Motto „Faszination Honigbiene“; und zu Gast ist diesmal der Imker Christof Herrmann. Wer einen Fahrdienst benötigt, kann sich unter der Rufnummer 06462-17 23 melden. Auf den Lahnbergen Der OHGV (Oberhessische Gebirgsverein) Gladenbach unternimmt am Sonntag, 28. April, eine rund elf Kilometer lange Wanderung entlang der Marburger Lahnberge. Die Wandergesellschaft trifft sich zunächst um 8.50 Uhr am Gladenbacher Busbahnhof und fährt mit der Buslinie 383 um 9.03 Uhr nach Marburg Hauptbahnhof. Unter der Führung von Karin…
-
Von Vandalismus bis Brandstiftung: die Polizeimeldungen
Zeugen hielten Täter fest: Die Polizei sucht eine ältere Radfahrerin, die am Montag gegen 18.30 Uhr, durch die Marburger Uferstraße fuhr. Die Dame ist zwischen 50 und 70 Jahre alt. Sie fuhr ein Rad mit einem Gepäckkorb und hatte darin ihren Rucksack verstaut. Sie hielt auf der Uferstraße an, um ihren aus dem Korb auf die Straße gefallenen Rucksack aufzuheben. Anschließend setzte sie die Fahrt fort. Die Radfahrerin hat möglicherweise gar nicht bemerkt, dass zwei Jugendliche, die zunächst augenscheinlich neben ihr joggten, versucht hatten, den Rucksack aus dem Korb zu zerren. Zeugen hatten das beobachtet und einen der flüchtigen mutmaßlichen Täter festgehalten. Die Ermittlungen der Polizei führten dann zum zweiten…
-
Aus Eifersucht mehrfach zugestochen
Am vergangenen Samstag gegen 17.30 Uhr, kam es in einem Marburger Stadtteil zu einem versuchten Tötungsdelikt. Im Rahmen eines Familienstreites stach der 44 Jahre alte, aus Syrien stammende, Ehemann im Badezimmer des gemeinsamen Hauses im Stadtteil Cyriaxweimar mehrfach mit einem Messer auf den Oberkörper seiner 33 Jahre alten Ehefrau ein, um diese zu töten. Keine Lebensgefahr mehr Nach der Tat flüchtete der Täter mit den vier gemeinsamen Kindern (2 Jungen und 2 Mädchen im Alter von 5, 7, 10 und 13 Jahren) mit einem Pkw. Ein Rettungswagen brachte die Schwerverletzte ins Krankenhaus, wo eine Notoperation durchgeführt wurde. Derzeit besteht für das Opfer keine akute Lebensgefahr mehr. Festnahme am Sonntag Im…
-
Gullydeckel, Grabsteine und totes Geflügel: elf Polizeimeldungen
Benzinschlauch zerschnitten: Als in Biedenkopf der Besitzer am Samstag gegen 19 Uhr, zu seinem Kleinkraftrad kommt, bemerkt er einen Fleck unter dem Zweirad. Bei der Kontrolle stellt er einen durchgeschnittenen Benzinschlauch und mehrere beschädigte Elektrokabel fest. Der Mann hatte sein Krad am Freitag zuvor um 17 Uhr unbeschädigt gegenüber dem Anwesen Kottenbachstraße 34 abgestellt. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet um sachdienliche Hinweise. Wer hat zu den genannten Zeiten eine Person oder Personen an dem abgestellten Zweirad gesehen? Hinweise an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461/9295-0. Erhebliches Gefahrenpotenzial Über die Osterfeiertage gab es mindestens zwei Handlungen mit einem erheblichen Gefahrenpotential, sodass die Polizei in beiden Fällen unter anderem wegen des…
-
„Kids an die Instrumente“: Musik-Workshop mit Ukulele & Co.
Ordentlich auf die Pauke hauen und mehr: Mädchen und Jungs, die Lust auf Trommeln oder Singen haben, oder schon immer mal eine Ukulele spielen wollten, können am Samstag und Sonntag, 4., und 5. Mai, ins Haus der Jugend in der Frankfurter Straße 21 nach Marburg kommen. Kinder ab acht Jahren dürfen dort bei der Jugendförderung verschiedene Musikinstrumente kennenlernen und ausprobieren. Außerdem gibt es einen Gesangs-Workshop, bei dem aktuelle Pop-Songs gesungen werden. Die Mädchen und Jungen können sich auch für mehrere Workshops anmelden. Ein paar Akkorde Der Ukulelen-Workshop wird an beiden Tagen von 9.30 bis 11 Uhr veranstaltet. Zuerst wird es eine Einführung geben, um sich mit dem Instrument vertraut zu…