-
„Nabucco“: Open Air und mit großartiger Besetzung
Begeisterter Applaus nach einer besonderen Aufführung: Mit „Nabucco“ von Giuseppe Verdi präsentierte das Ensemble der „Festspieloper Prag“ eine beeindruckende Oper – Open Air am Dillenburger Schlossberg. Trotz des Regens hatten sich die Opernfreunde dieses Event nicht entgehen lassen. Aufgrund der großen Besucherzahl mussten sogar noch Stühle nachgestellt werden. Die Zuhörer genossen diese prachtvolle Oper mit dem dramatischen Spiel um Liebe und Macht. In der Titelrolle: Nikolaj Nekrassov, daneben Liana Sass in der Rolle der Abigaille. Mit großem Aufwand hatten die Macher das Ganze in Szene gesetzt. Die Wanderoper mit ausgezeichneten Musikern und Solisten und das Orchester unter Martin Doubravský boten Hörgenuss aber auch besondere visuelle Eindrücke. Schon mit den ersten Takten…
-
„Ein wichtiger und schöner Dienst“
Alle wollen sie weitermachen: Die sechs neue Lektorinnen und Lektoren, die Dekan Andreas Friedrich, der Stellvertretende Dekan Gerhard Failing und Pfarrer Olaf Schmidt am Sonntagabend im Rahmen des Gemeindegottesdienstes in Gönnern in ihren Dienst eingeführt haben, werden auch den Prädikantenkurs besuchen. Und auch die sechs Prädikantinnen und Prädikanten, die anschließend für ihren teils Jahrzehnte währenden Dienst in der evangelischen Kirche geehrt wurden, bleiben den Kirchengemeinden erhalten. Worte des Dankes und der Anerkennung für die ehrenamtliche Tätigkeit bestimmten den Gottesdienst, dem Dekanatskantor Burghardt Zitzmann an der Orgel und Katharina Eich-Meyer mit der Violine ein festliches Gepräge gaben. „Es ist ein großes Glück, dass es Menschen gibt, die Zuversicht weitergeben“, sagte Dekan…
-
Reifenstecher in Wolfgruben und weitere Meldungen
Reifen plattgestochen: Die Ursache des platten vorderen rechten Reifens in Wolfgruben war mutwillige Beschädigung. Die Spuren deuten auf ein Plattstechen hin. Der betroffene graue VW Golf parkte zur Tatzeit in der Nacht zum Donnerstag, 22. August ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand in der Buderusstraße. Nach ersten Ermittlungen könnte die Tatzeit gegen Mitternacht gewesen sein. Wer hat zu dieser Zeit verdächtige Beobachtungen gemacht? Wer kann sachdienliche Hinweise zu der Sachbeschädigung geben? Schlecht gelogen Weil er mit nur 60 km/h über die Umgehungsstraße (B 62) bei Biedenkopf „schlich“, überprüfte die Polizei Biedenkopf den Pkw. Der 21 Jahre alte Fahrer beteuerte, seit über sechs Monaten nichts mehr mit Drogen zu tun zu haben. Aufgrund…
-
Besonderes „Biker“-Event am Sonntag
Eine schöne gemeinsame Ausfahrt durch die nähere Umgebung, Benzingespräche, ein deftiges Mittagessen in Gestalt von Steaks und Würstchen…: Zum einem großen Motorrad-Event mit Ausfahrt sind am Sonntag (25. August) alle Biker in Gönnern willkommen. Beginn ist um 11 Uhr. Der Tag, zu dem das Evangelische Dekanat Biedenkopf-Gladenbach gemeinsam mit der Evangelischen Allianz Angelburg-Steffenberg einlädt, beginnt mit einem Gottesdienst und steht unter dem Motto „An Hecken und Zäunen“. Mit Kaffee und Kuchen An den Gottesdienst schließen sich Ausfahrt, Mittagessen und Rückfahrt zur evangelischen Kirche in Gönnern an. Am Nachmittag stehen dann „Benzingespräche über Gott und die Welt“ bei Kaffee und Kuchen auf dem Programm. Willkommen zum Motorrad-Gottesdienst sind alle Motorrad- und…
-
Dreierlei Veranstaltungen in der Region
Alte Zweiräder: Zum Tag der offenen Tür laden die „Zweirad-Veteranen-Freunde Wittgenstein“ (ZVFW) am morgigen Samstag, 24. August, ein. Los geht es um 14 Uhr am Clubwagen in der Lindenstraße in Bad Laasphe. Die Gastgeber präsentieren ihre alten Schätzchen und geben Gleichgesinnten zudem Tipps für die Reparatur ihrer Fahrzeuge. Auch an die kleinen Besucher ist gedacht: GoKart-fahren wird angeboten. Die Freunde alter Krafträder freuen sich auf interessierte Gäste. Tanzbein schwingen: Ein „Tanzvergnügen mit Stil“ steht am Sonntag, 25. August, in Bad Endbach auf dem Programm. Auch ungeübte Tänzer sind explizit dazu eingeladen. Stefan Müller sorgt von 15 bis 18 Uhr für Musik und Unterhaltung im Kursaal des Kur- und Bürgerhauses (Herborner Straße…
-
Fahndung war erfolgreich: Hinterländer stellte sich
Erst vorgestern hat Backland.News auf dieser Seite über einen „dreisten Unfallflüchtigen“ berichtet, der in Hartenrod „voll“ in einen geparkten Wagen gefahren war und sich dann vom Unfallort entfernte. Die Öffentlichkeitsfahndung war erfolgreich! Ein Hinterländer Nach den Veröffentlichungen des Zeugenaufrufs und der Suchmeldung nach dem beschädigten Opel Astra stellte sich bereits noch am Mittwoch ein 22 Jahre alter Mann aus dem Hinterland bei der Polizei und gab sich als Fahrer und Unfallverursacher zu erkennen. Nicht versichert Die Polizei stellte seinen Führerschein sicher. Nach eigenen Angaben war er abgelenkt durch sein Handy und fuhr quasi ungebremst gegen den geparkten Pkw. Fatal: Der von ihm benutzte Opel war nicht versichert.
-
Kreis Siegen-Wittgenstein: drei weitere Pflegeheime
In Siegen-Wittgenstein sollen drei weitere Pflegeheime entstehen. Der Kreis sieht in Freudenberg, Kreuztal und Siegen zusätzlichen Bedarf an stationären Pflegeplätzen. Demnach besteht in Freudenberg und Kreuztal jeweils Bedarf für 80 vollstationäre sowie zehn solitäre Kurzzeitplätze, im Raum Siegen soll eine weitere Einrichtung mit 80 vollstationären sowie 20 solitären Kurzzeitplätzen entstehen. „Mit diesen Vorschlägen gehen wir konsequent auf dem Weg weiter, ein bedarfsgerechtes Angebot an stationären Pflegeplätzen in Siegen-Wittgenstein vorzuhalten“, unterstreicht der Landrat unseres Nachbarkreises, Andreas Müller. Ambulant vor stationär „Die meisten älteren Menschen möchten so lange wie möglich im eigenen Zuhause wohnen bleiben. Deshalb hat es für uns oberste Priorität, diesen Wunsch wo immer möglich zu erfüllen. Vor diesem Hintergrund…
-
Familienfest im Schwimmbad
Ein buntes Poolpartyprogramm steht am morgigen Samstag für Alt und Jung im Schwimmbad Eibelshausen an. Es gibt nämlich gleich zweifachen Grund zum Feiern: Der Zweckverband „Mittelpunktschwimmbad Dietzhölztal“ begeht das 50-Jährige, und der Förderverein feiert zehnten Geburtstag. Und so gibt es ein am 24. August ein Fest für Groß und Klein in dem Eschenburger Ortsteil (Am Honigbaum 28). Start mit Brunch Los geht es mit Brunch im Bistro um 7 Uhr – pünktlich mit Eröffnung. Spiele für die ganze Familie stehen ab 14 Uhr auf dem Programm. Beckenrutsche, Kinderhüpfburg, Laufbälle und Beachvolleyball, aber auch ein Meerjungfrauen-Schwimmen und Aktionen im Dampfbad sollen für besonderen Partyspaß sorgen. Abends Pool-Disco Da dürfen große wie…
-
Mitteilung aus Marburg
Voraussichtlich bis zum Mittwoch, dem 4. September, steht eine Vollsperrung an. Aufgrund einer Erneuerung der Asphaltdecke ist der Fuß- und Radweg auf dem Bückingsdamm zwischen Haspelstraße und „Auf der Weide“ voll gesperrt. Für den Radverkehr ist eine Umleitungsbeschilderung über die Frankfurter Straße eingerichtet. Da die Vollsperrung auch für den Fußverkehr gilt, wird auch den Fußgängern empfohlen, die Umleitungsstrecke zu nutzen.
-
„Once Upon a Time in Hollywood“: jetzt ganz aktuell
Once Upon a Time in Hollywood („Es war einmal in Hollywood“) ist ein sogenannter Drama-Crime-Film von Quentin Tarantino und jetzt ganz aktuell im Residenzkino zu sehen. Der Film spielt 1969 in Los Angeles, als das Hippie-Hollywood seinen Höhepunkt erreicht hat. Rick Dalton (gespielt von Leonardo DiCaprio), ehemaliger Star einer Westernserie, und sein langjähriges Stuntdouble Cliff Booth (Brad Pitt) mühen sich ab, in einem Hollywood groß rauszukommen, das sie nicht mehr wiedererkennen. Aber Rick hat eine sehr berühmte Nachbarin… Hier kommt Sharon Tate zum Einsatz. Ein Blick in den Trailer gibt einen Einblick.