-
Trickbetrüger in Niederlaasphe hat Blutdruck gemessen
Am vergangenen Freitag gegen 14 Uhr hat ein angeblicher Versicherungsvertreter bei einem fast 90-jährigen Senior an dessen Wohnungstür geklingelt. Das war in einem Mehrfamilienhaus in in der Marburger Straße in Niederlaasphe. Blutdruck gemessen Der Fremde gab zunächst vor, die Medikamente des Seniors überprüfen zu wollen. Während der angebliche Versicherungsvertreter im Verlauf dieser Prozedur dann mehrfach den Blutdruck des älteren Herrn überprüfte, hat unbemerkt ein zweiter Täter die Wohnung betreten. Dieser entwendete aus einer im Kleiderschrank liegenden Geldkassette das darin befindliche Bargeld. Anschließend flüchtete das Duo zu Fuß in Richtung Bad Laasphe-Innenstadt. Von den beiden hinterhältigen Trickdieben liegt auch eine Beschreibung vor. Beschreibung Der Haupttäter ist etwa 1.70 bis 1.80 Meter…
-
Buchenauer Roth-Werke erhalten „Hessischen Staatspreis Universelles Design“
Für ihre innovative Komplettdusche „Vinata“ erhielten die Buchenauer Roth-Werke die Auszeichnung „Hessischer Staatspreis Universelles Design 2018“ und sind darauf mächtig stolz. Der Preis wird alle zwei Jahre durch das Hessische Ministerium der Finanzen gemeinsam mit dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration verliehen. Gesucht wurden wieder die besten Ideen für ein intelligentes und nachhaltiges Umfeld. Dr. Anne-Kathrin Roth nahm die Auszeichnung im Namen der Unternehmerfamilie entgegen. „Bei der Entwicklung dieser Dusche hatten wir den wachsenden Bedarf an komfortablen Produktlösungen für das Bad im Blick und haben ein nachhaltiges und generationenübergreifendes Konzept geschaffen, das man im Alltag gerne nutzt“, so Roth. Altersgerecht Die Konzepte sollen den Ansprüchen an Individualität, Altersgerechtigkeit, Mobilität,…
-
Spannend: Vorlesewettbewerb am Städtischen Gymnasium
Für die meisten Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 ist es das erste Mal, allein auf einer Bühne zu sein und sich einem Publikum zu stellen. Gleichwohl ist der Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels an vielen Schulen fester Bestandteil der Veranstaltungen in der Adventszeit. Und so stellte auch jede Klasse des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe wieder zwei Kandidaten: für die Klasse 6a: Kristin Sonnenborn (Bad Laasphe) und Leon Mews (Erndtebrück), Klasse 6b: Noemi Achenbach (Breidenbach) und Lilly Runkel (Wolfgruben), Klasse 6c: Semjon Sindermann (Niederlaasphe) und Mika Weiß (Hesselbach). In der ersten Runde wurde ein selbst gewählter und vorbereiteter Text vorgelesen. Ein Klassiker Für die zweite Runde wird jedes Mal…
-
Von Planenschlitzern und Grabräubern: aktuelle Polizeimeldungen
Trotz Sicherung: Die Grableuchte aus Bronze war verschraubt und geklebt. Sie hat neben dem ideellen auch einen sachlichen Wert, der in diesem Fall bei 300 Euro liegt. Der Diebstahl auf dem Friedhof von Wommelshausen war zwischen Freitag, 7. und Freitag, 14. Dezember. Hinweise hierzu bitte an die Polizei Biedenkopf, Telefon (06461) 9295-0 oder auch an die Kripo Marburg, Telefon (06421) 406-0. Tatort: Parkdeck Tatort einer Sachbeschädigung war ein Parkdeck in der Biedenkopfer Schulstraße. Tatzeit war zwischen 18 Uhr am Samstag und 13 Uhr am Sonntag, 16. Dezember. Der oder die noch unbekannten Täter beschädigten den linken Außenspiegel eines schwarzen BMW der 3er-Reihe. Aufgrund der Spuren geht die Polizei derzeit von…
-
Dieb im Seniorenheim: Mitarbeiter nimmt Verfolgung auf
Wie die Polizei in Dillenburg vermeldete, kam es dieser Tage in einem Seniorenheim in Haiger zu einem Einbruch. Eine Mitarbeiterin überraschte den Unbekannten in einem Büro, während dieser eine Handtasche durchsuchte und bereits Wertsachen eingesteckt hatte. Der Dieb nahm sofort Reißaus. Mutig Ein Mitarbeiter des Seniorenheims nahm die Verfolgung auf. Der Unbekannte rannte in Richtung Innenstadt davon. Der Zeuge rannte hinterher und bekam ihn zu fassen. Es entwickelte sich eine handfeste Rangelei. Der Täter sprühte dabei seinem Verfolger Abwehrspray ins Gesicht. Trotzdem gelang es dem Mitarbeiter, den Mann zu Boden zu ringen. Plötzlich griff ein zweiter Mann, offensichtlich ein Komplize des Diebes, in die Rangelei mit ein, schlug dem Zeugen…
-
Mitteilungen der Stadtverwaltung Biedenkopf
Öffnungszeiten Rathaus: Das Rathaus ist in der Zeit von Donnerstag, 27. Dezember 2018 bis einschließlich Freitag, 4. Januar 2019 nur vormittags von 8:30 bis 12:30 Uhr geöffnet. Der Magistrat der Stadt Biedenkopf Im Auftrag: gez. Jürgen Niess, Fachbereichsleiter Bürgerbus in der Stadt Biedenkopf Der Bürgerbus fährt bis einschließlich 21.12.2018 gem. dem Fahrplan. Im Zeitraum vom 24.12.2018 bis zum 02.01.2019 ist der Bürgerbus ausschließlich an folgenden Tagen, auf den für diese Wochentage vorgesehenen Routen, für Sie unterwegs: Donnerstag, den 27.12.2018 und Freitag, den 28.12.2018. Ab Mittwoch, dem 2.1.2019, fährt der Bürgerbus wieder gem. dem Fahrplan. Der Magistrat der Stadt Biedenkopf Im Auftrag: gez. Thomas Rößer, Fachbereichsleiter Abbrennen von Feuerwerkskörpern sowie Entfernung…
-
Zeugen bei Unfallfluchten gesucht
Wer hat den Zettel übergeben? Die Polizei sucht den oder die bislang namentlich unbekannten Zeugen, die am Donnerstag gegen 12.30 Uhr auf dem Parkplatz in der Straße Zum Spritzenplatz (Gladenbach) einen Unfall zwischen einem weißen und einem silbernen Auto beobachtete haben. Diese Zeugen übergaben wegen der beobachteten Unfallflucht der Besitzerin des Hyundais einen Zettel mit dem Kennzeichen und dem Sachverhalt. Die Polizei ermittelte das beteiligte Auto. An dem weißen Auto war der Schaden gering, am Hyundai liegt er bei etwa 800 Euro. Die Zeugen sind für das zukünftige Verfahren wichtig. Die Polizei bittet diese Zeugen, sich zu melden. Polizei Biedenkopf, Telefon (06461) 9295-0. Beschädigter Mazda in Gold oder Bronze Anhand…
-
Weihnachtsmarkt am Schloss: „wunderschön und winterlich“
Kaum eine Location bietet sich im Hinterland so für einen Weihnachtsmarkt an wie das Landgrafenschloss. Festlich illuminiert bot es am Wochenende wieder einen stilvollen Rahmen für 35 dekorative Stände mit Kulinarischem, Dekorativem und Praktischem. Im Schlosshof rund um das historische Gemäuer und auch im Restaurant und im „Eisernen Heinrich“ konnten die Besucher stöbern, staunen und kaufen. Atmosphärisch Dirk Wetzlar und Stephanie Bastian, die Betreiber des Restaurants Schlossterrasse, freuen sich als Initiatoren über das enorme Besucherinteresse und den guten Verlauf. Ein Shuttleservice sorgte für reibungslosen Transfer und wurde gut genutzt. Und das Feuerwerk für große Augen und besondere Atmosphäre. Hochwertig „Das Sortiment hier ist edel und hochwertig“, sagt Stephanie Bastian. Und…
-
Dorfgemeinschaft genießt vorweihnachtliche Stunden
Am Donnerstag, 20. Dezember, und am Freitag, 21. Dezember, sowie am Samstag, 22. Dezember, gibt es wieder einen Weihnachtsstand am Dorfgemeinschaftshaus in Weidenhausen. Donnerstag und Freitag jeweils ab 16 Uhr und am Samstag ab 12 Uhr trifft sich dort die Dorfgemeinschaft, um in fröhlicher Gemeinschaft ein paar vorweihnachtliche Stunden zu genießen. Organisatoren sind zum nunmehr vierten Mal die Senioren des VfL Weidenhausen. Eine Tombola Es gibt kalte und heiße Getränke und auch leckeres Essen. Auch eine Weihnachtsverlosung mit attraktiven Preisen wird es geben. Sogar der Weihnachtsmann persönlich hat sich schon zu der Veranstaltung angemeldet. Gäste sind willkommen.
-
Ärztlich betreute Israel-Reise – auch für Hinterländer
Noch einmal ins Heilige Land reisen? Wer sich seines Alters oder einer gesundheitlichen Einschränkung wegen bislang diesen Traum versagt hat, kann ihn sich nun vielleicht dank einer ärztlich betreuten Israel-Reise erfüllen. Infos dazu gibt es am Mittwoch (19. Dezember) um 17 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Wetzlar-Hermannstein. Vom 28. Mai bis zum 6. Juni nächsten Jahres bietet die Evangelische Kirchengemeinde Hermannstein die auf die Bedürfnisse älterer oder gesundheitlich eingeschränkter Menschen abgestimmte Reise ins Heilige Land in Kooperation mit der „Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Gießen-Wetzlar“ und dem Evangelischen Kirchenkreis Wetzlar an. Wie Klaus Kordesch, Öffentlichkeitsbeauftragter des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach wissen lässt, haben auch Hinterländer die Möglichkeit, sich hier anzuschließen. Rundum-Begleitung Der Hermannstein…