-
Jetzt noch mitmachen: Weihnachtspäckchen für ärmere Kinder der Region
„Bad Laasphe schenkt Freude“: In einem Bericht hat Backland.News unlängst auf die Aktion hingewiesen. Jetzt besteht noch Gelegenheit, mitzumachen. Denn auch in diesem Jahr sollen Bürger aktiv werden, um Kindern, die nicht so privilegiert leben, eine Weihnachtsfreude zu machen. Nicht jedes Kind bekommt Geschenke Dazu packen Interessierte kleine Päckchen für Kinder, für die Weihnachtsgeschenke nicht selbstverständlich sind, weil ihre Eltern wenig Geld haben. Am 1. und 2. Dezember können diese im Rahmen des Bad Laaspher Weihnachtsmarkts abgegeben werden, und zwar an der Engels-Hütte am Altstadtbrunnen. Das Flair genießen Es bietet sich natürlich an, beim Abgeben der Päckchen dann auch eine Runde über den Bad Laaspher Weihnachtsmarkt zu flanieren und die…
-
„Mit allen Sinnen“: Adventsmarkt in Wolzhausen
„Mit allen Sinnen“: Unter diesem Motto steht der Adventsmarkt zu dem die Wolzhäuser jetzt einladen. Am Sonntag, 2. Dezember, findet er statt. Der Tag beginnt um 11 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der evangelischen Kirche. Ab 12 Uhr werden dann die Marktstände für die Besucher ihre Tore öffnen. Sie finden sich im Dorfgemeinschaftshaus, im evangelischen Gemeindehaus und in der Sandstraße. Bei Einbruch der Dunkelheit wird der Adventsmarkt stimmungsvoll beleuchtet. Die Marktstände schließen um 20 Uhr. Sehenswerte Vielfalt Alle Wolzhäuser Vereine und Gruppen sind bei dieser adventlichen Veranstaltung mit eingebunden; ebenso die Hobbykünstler, die Evangelische Kirche und weitere Aussteller aus den Nachbarorten. Es gibt Kaffee und Kuchen und allerlei kulinarische…
-
Kostümführungen: Marburgs Geschichte lebendig verpackt
Der Bummel durch das vorweihnachtliche Marburg macht auch in diesem Jahr deutlich, welch unnachahmliche Kulisse die Stadt für Geschichten und Gestalten aus einer bewegten Vergangenheit bietet. Und wer kennt sich damit besser aus als die Marburger Gästeführerinnen und -führer? Ob bei Tageslicht oder in der Dämmerung, ob mit oder ohne Kostüm – sie nehmen ihre Gäste mit auf einen unterhaltsamen Streifzug durch die Marburger Historie. Streifzüge, die verschenkt werden können – als Erinnerung an alte Zeiten, als ein unterhaltsames Stück Geschichte. Größter Beliebtheit erfreuen sich dabei seit Jahren die Touren mit dem „Marburger Nachtwächter“ und der kulinarische Rundgang „3-Gänge Marburg“. Auch die pikanten Geschichten des Marktweibs Trude, die gern über…
-
In Wetter: Kampfmittelräumdienst sichert scharfe Sprenggranate
„Sprenggranaten, Bomben oder andere sogenannte unkonventionelle Spreng – und Brandvorrichtungen stellen grundsätzlich eine erhebliche Gefahr dar. Wer einen solchen Gegenstand findet ist gut beraten, seine Finger wegzulassen, denn das Teil könnte unabhängig vom Zustand und Alter durchaus noch scharf sein und bei unsachgemäßer Behandlung detonieren! Also: niemals berühren, erst recht nicht aufheben und wegtransportieren oder woanders hinlegen. Sofort die Polizei anrufen, etwaige Passanten warnen, den Fundort behelfsmäßig absperren oder die Fundstelle irgendwie markieren, damit der Kampfmittelräumdienst den Gegenstand finden und fachgerecht entsorgen kann.“ Das teilt aktuell die Polizei eindrücklich mit. Mehr Glück als Verstand Hintergrund: In Wetter-Treisbach auf dem Bergrücken weiß der Finder einer 75 Millimeter Sprenggranate aus dem Zweiten…
-
Wieder dreimal Unfallflucht im Hinterland: Wer weiß was?
Wer zu einem der Unfälle, respektive Unfallfluchten etwas beobachtet hat, wird gebeten, sich mit der entsprechenden Polizeidienststelle zeitnah in Verbindung zu sezten. Die Ermittler suchen nach Zeugen. Streifschaden beim Vorbeifahren An Kotflügel und Stoßstange hinten rechts ist ein Schaden in Höhe von mindestens 800 Euro verursacht worden. Einen Zettel mit Namen, Anschrift und Erreichbarkeit des Verursachers oder eines Zeugen hat der Betroffene leider nicht gefunden. Sein silberner VW Golf Plus parkte zur Unfallzeit zwischen 12 Uhr am Donnerstag und 15.30 Uhr am Samstag (17. November) ordnungsgemäß am linken Rand der Einbahnstraße vor dem Anwesen Hainstraße 45 in Biedenkopf. Nach den Spuren kam es beim Vorbeifahren zu der Kollision. Bislang ergaben…
-
Spektakulär und stimmungsvoll: Marburg b(u)y Night
Illuminierte Gebäude, Denkmäler und Plätze: Marburg wird wieder einmalig stimmungsvoll angestrahlt. Die Stadt lädt am 30. November ein, zur bunt erleuchteten Eröffnung der Adventszeit mit langer Einkaufsnacht. Marburg zeigt sich wieder von seiner strahlenden Seite. Am Freitag vor dem 1. Advent findet das Ereignis statt – Marburgs Lichtevent, das sich quer durch die Innenstadt erstreckt. Los geht es um 17.45 Uhr. Die Lutherische Pfarrkirche ist in diesem Jahr das Inszenierungshighlight und wird jede halbe Stunde mit einer audiovisuellen Show bespielt. Wenn der Oberbürgermeister um 18 Uhr dort den Startknopf drückt, startet die Lichternacht, die Marburg bis 24 Uhr in Farbenglanz hüllt. Video-Installationen Was sich an diesem Abend lohnt, ist ein…
-
Mit Karacho in die Kuhweide
Eine unter Alkoholeinfluss stehende 20-jährige Autofahrerin hat jetzt auf einem Wirtschaftsweg bei Netphen die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren. Das Auto durchbrach zuerst einen Elektroweidezaun. Dann überfuhr die Gute eine Viehweide. Im Anschluss touchierte die Angetrunkene einen dort stehenden landwirtschaftlichen Anhänger. Schließlich prallte sie in einen unterhalb einer fünf Meter tiefen Böschung befindlichen Futteraufbau-Viehanhänger. Die junge Frau wurde zur Wache verbracht, wo ihr eine Blutprobe entnommen und eine Anzeige gegen sie gefertigt wurde. Außerdem wurde ihr Führerschein sichergestellt.
-
Schnell anmelden für den Nikolaus: Bürgerverein Quotshausen lädt ein
Am Sonntag, 9. Dezember, plant der Bürgerverein Quotshausen ein gemeinschaftliches Event, das um 10 Uhr an der Perfbrücke startet. Durch den winterlichen Wald wollen die Quotshäuser gesellig wandern. Am Backhaus steht dann nach der Wanderung Essen und Trinken bereit. Es gibt heiße Getränke, Würstchen, Fleichkäse und Pommes frites, aber auch süße Waffeln. Hierzu dürfen sich ab etwa 14 Uhr dann auch Nichtwanderer zum Mitfeiern einfinden. Geschichten in der Kirche Ab 16 Uhr sollen in der Kirche weihnachtliche Geschichten vorgelesen werden. Für die kleinen Besucher gibt es außerdem Kinderschminken. Und auch der Nikolaus höchstpersönlich hat sein Kommen schon angekündigt. Jetzt anmelden für den Nikolaus Um 16.45 Uhr will er in Quotshausen…
-
Hinterländer verlor „hohen fünfstelligen Betrag“ bei Telefonbetrug
Schon im August hat Backland.News in diesem Artikel vor angeblichen „Microsoft“-Mitarbeitern gewarnt, die ungebeten anrufen und ihre Hilfe anbieten bei angeblichen Problemen rund um den Computer. Die Polizei warnt ebenso immer wieder vor den Betrügern, die mit verschiedenen Varianten über das Telefon versuchen, ans Geld ihrer Opfer zu kommen. Seinerzeit hatte im Nachbarkreis jemand seine Unwissenheit mit rund 3.000 Euro „bezahlen“ müssen. Im Hinterland waren die Betrüger mit dieser Masche nun leider ebenfalls erfolgreich. Hier haben sie gar einen „höheren fünfstelligen Betrag“ erbeutet. Microsoft ruft nicht an! Das Wichtigste gleich vorneweg: „Microsoft und überhaupt seriöse Firmen rufen niemals an und bieten von sich aus Leistungen an. Wenn also per Anruf…
-
Hätte, wenn und Würde… 600 Jugendliche waren dabei
Unter der Überschrift „hätte, wenn und Würde“ haben sich an drei Abenden der „JugendBibelWoche“ (JuBiWo) in Friedensdorf rund 600 Jugendliche mit Entscheidungen, Wünschen und Träumen und den Konsequenzen daraus auseinandergesetzt. Zum Abschluss der „JuBiWo“ entstand am letzten Abend ein Denkmal der besonderen Art: Die Jugendlichen – die meisten im Konfirmandenalter – machten sich dazu Gedanken um „Würde“ und andererseits um all das, was eben nicht gerade würdevoll ist. Die farbigen und mit Sprühlack wetterfest gemachten Tafeln wurden an einer fast vier Meter hohen Figur angebracht, die für die kommenden Wochen an der Dautpher Mittelpunktschule ihren Standort finden soll. Wie an den Vorabenden begleitete die „Band ohne Namen“ die erste Stunde…