-
Der Natur auf der Spur… kostenlose Angebote für Kinder
In Biedenkopf bieten jetzt die Vhs und das Schulbiologiezentrum gemeinsam Kurse für Kinder an. Die Mädchen und Jungen können dabei unmittelbar der Natur begegnen. Die Angebote sind kostenfrei und richten sich an Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 14 Jahren (unter sechs Jahren ist die Teilnahme in Begleitung eines Erwachsenen möglich). Folgende Projekte sind geplant: 1) „Vom Apfel zum leckeren Saft – Stelle deinen eigenen Apfelsaft her!“, Freitag, 14. September 2) „Geheimnisvolles im herbstlichen Wald: Der Boden lebt!“, Freitag, 26. Oktober 3) „Total abgebrüht – Wintertee lässt seine Hüllen fallen“, Freitag, 30. November 4) „Weihnachtszeit ist Kerzenzeit“, Freitag, 14. Dezember 5) „Wintervögel richtig füttern und Futter herstellen“, Freitag, 25. Januar…
-
Neue Vhs-Kurse in Dautphetal: ab September
In Dautphe stehen jetzt wieder neue Kursangebote der Vhs bevor. Gymnastik und Turnen für Eltern und Kinder ab zwei Jahren, Montag, 3. September, 15 bis 16.30 Uhr, in der Turnhalle der Mittelpunktschule. Zehn Termine umfasst der Kurs. Gymnastik und Turnen für Kinder ab fünf Jahren, Montag, 3. September, 17 bis 18.30 Uhr, ebenfalls in der Turnhalle der Mittelpunktschule. Zehn Termine umfasst auch dieser Kurs. Hatha-Yoga, Montag, 3. September, 18.30 bis 20 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Allendorf. Zehn Termine sind dazu angesetzt. Gitarrenkurs für Anfänger, Dienstag, 11. September, 18 bis 19.30 Uhr, in der Mittelpunktschule Dautphe (Foto: A. Distel) mit zehn Terminen. Zumba-Fitness, Montag, 17. September, 18 bis 19 Uhr, im Bürgerhaus…
-
Spurensuche jüdischen Lebens in Bad Laasphe
Bei einem etwa eineinhalb Stunden langen Spaziergang durch die Altstadt mit Rainer Becker vom Bad Laaspher Freundeskreis für christlich-jüdische Zusammenarbeit wird die Geschichte der jüdischen Gemeinde lebendig: von den Anfängen im 17. Jahrhundert bis hin zur Auslöschung in der Zeit des Nationalsozialismus (1933 –1945). Erinnerungen von Zeitzeugen wie dem Auschwitz-Überlebenden Herbert Präger und weitere Familienschicksale untermalen die Ereignisse während der Judenverfolgung (Skizze: Veranstalter). Die Veranstaltung ist für Mittwoch, 22. August, geplant. Der Titel: „Spurensuche jüdischen Lebens in Bad Laasphe“. Treffpunkt ist um 15.30 Uhr an der ehemaligen Synagoge in der Mauerstraße unweit der ehemaligen Hof-Apotheke in der oberen Königstraße. Die Dauer beträgt eine bis eineinhalb Stunden, und die Teilnahmegebühr beträgt…
-
Heute: Weinfest in Buchenau
Heute (18. August) steigt in Buchenau ein Weinfest. Auf der Schutzhütte Borg geht es um 15 Uhr los. Es gibt Kaffee und Kuchen. Und für die kleinen Besucher steht eine Hüpfburg bereit. Gesang, Musik, Bier und natürlich Wein werden dazu ab 17 Uhr ebenfalls geboten. Auch für Buchenauer Wurstsalat – vor Ort frisch zubereitet – und Obatzter ist gesorgt. Gastgeber ist der Gesangverein Concordia 1874 Buchenau, der sich auf zahlreiche Gäste freut (Foto: Roberta Sorge).
-
Allgemein, Biedenkopf, Breidenbach, Eckelshausen, Oberdieten, Römershausen, Veranstaltungen, Weidenhausen
Hinterlandweit: aktuelle Aktionen an diesem Sonntag
Besonderer Wandertag: Am Sonntag, 19. August, geht es mit den Wanderfreunden Eckelshausen auf dem Trödelsteinpfad vom Buchhellertal zu den Trödelsteinen. Der Trödelsteinweg ist eine Extratour des Rothaarsteigs. Ab Burbach/Wahlbach werden die Teilnehmer den zehn Kilometer langen Rundweg erwandern. Unterwegs erleben die Teilnehmer die Besonderheiten der basaltartigen Naturlandschaft zwischen Rothaargebirge und Westerwald. Mittags ist eine Einkehr geplant. Die Abfahrt mit Autos erfolgt um 8.30 Uhr vom Dorfgemeinschaftshaus Eckelshausen an. Gäste sind zu dieser Tagesaktion willkommen. Katholisches Gemeindefest In Breidenbach feiert an diesem Sonntag, 19. August, die katholische Kirchengemeinde am Kirchort Breidenbach ihr traditionelles Gemeindefest. Die Veranstaltung findet im und um das Pfarrheim und an der Kirche „Maria Himmelfahrt“ statt und beginnt…
-
Jetzt beim Landkreis Marburg-Biedenkopf bewerben
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf sucht Bewerberinnen und Bewerber für die Zulassung zum Dualen Studium BASS Soziale Sicherung, Inklusion, Verwaltung mit dem Abschluss Bachelor of Arts. Start ist der 1. Oktober 2019. Weitere Bewerbungen sind für den Studiengang Allgemeine Verwaltung (B.A.) erwünscht, mit Start am 1. September 2019. Und auch für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte oder -fachangestellter (Start: 1. August 2019) werden Bewerbungen angenommen. Der Bewerbungsschluss ist für alle genannten der 9. September dieses Jahres – die Frist währt somit nicht mehr allzu lang. Weitere Informationen gibt es hier!
-
Seminar für Frauen: Gedächtnisleistungen und Konzentrationsfähigkeit
Am Donnerstag, 23. August, bietet das Frauenbüro des Landkreises Marburg-Biedenkopf ein Seminar an. Es findet in der Zeit von 10 bis 17 Uhr statt. Inhalt: Wissenswertes zu den Themen Konzentration- und Merkfähigkeit. Eine schnelle Informationsverarbeitung, gute Gedächtnisleistungen sowie eine hohe Konzentrationsfähigkeit lassen den gestiegenen Anforderungen in der Arbeitswelt kompetent begegnen und erleichtern wie man sich denken kann ebenso den privaten Lebensbereich. Theorie und Praxis Arbeitswissenschaftlerin Dr. Christiane Potzner, die das Seminar leitet, lädt die Teilnehmerinnen ein, im Wechsel zwischen theoretischen Inhalten und praktischen Einheiten, neue Denk-, Kreativitäts- und Merktechniken auszuprobieren und auf Ihre Berufs- und Lebensinhalte zu übertragen. Darüber hinaus widmet sie sich in einer weiteren Einheit der Konzentrationsfähigkeit und…
-
Die Mostsaison wird in Dautphe und Niederdieten eröffnet
Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Dautphe eröffnet die diesjährige Mostsaison. Der erste Presstermin für alle Interessierten ist für Samstag, 1. September, geplant. Wer sein Obst am Apfelsafthäuschen in Dautphe pressen lassen möchte, kann ab sofort einen Termin dafür vereinbaren bei Melanie Henkel-Kohlenberger unter Telefon (06466) 897 53 62. Auch in Niederdieten wird gepresst Auch in Niederdieten eröffnet jetzt der Obst- und Gartenbauverein die diesjährige Mostsaison. Ab 16. August können Termine vereinbart werden. Gepresst werden soll in der Zeit vom 12. September bis 31. Oktober. Anmeldeschluss dazu ist der 27. September. „Sollten bis dahin nicht ausreichend Anmeldungen vorliegen, wird der Mostbetrieb gekürzt“, so die Organisatoren. Anmeldungen werden immer donnerstags von 18.30…
-
Aktuelle Vhs-Kurse in Bad Endbach und Gladenbach
In Gladenbach bietet die Volkshochschule (Vhs) aktuell neue Kurse an: Hatha-Yoga, Dienstag, 4. September, 18 bis 19.30 Uhr, Gladenbach-Mornshausen, Dorfgemeinschaftshaus, 10 Termine. Hatha-Yoga, Dienstag, 4. September, 19.30 bis 21 Uhr, Gladenbach-Mornshausen, Dorfgemeinschaftshaus, 10 Termine. Schwedisch (A1) (Anfänger), Dienstag, 4. September, 20 bis 21.30 Uhr, Gladenbach, Gesamtschule, 15 Termine. Jump: Fitness auf dem Trampolin, Freitag, 7. September, 18.30 bis 19.30 Uhr, Gladenbach-Weidenhausen, Turnhalle, 15 Termine. Windows 7/8/10: Einführung auch am eigenen Laptop, Kursbeginn nach Absprache, Gladenbach, Gesamtschule, 10 Termine. Anmeldung hierzu sind an die vhs-Außenstellenleiterin Hildegard Becker, Rufnummer (06462) 40 71 06 zu richten. das ist auch per E-Mail möglich, unter kurse@vhs-aktuell-gladenbach.de. Auch in Bad Endbach stehen aktuelle, neue Kurse der…
-
Dem Fahrer „aus Spaß“ die Augen zugehalten: Unfall
Ein 22-jährige Fahrer und sein 23-jähriger Beifahrer haben am Donnerstagabend den Wellersbergtunnel bei Siegen befahren und wollten nach links in Richtung Innenstadt abbiegen. Der 23-jährige Beifahrer hat sich einen Scherz (oder was er so dafür hielt) erlaubt und hielt dem Fahrer die Augen zu. Durch die plötzliche Blindfahrt steuerte der seinen Wagen gegen ein Schild auf einer Verkehrsinsel. Das durch den Aufprall eingeknickte Verkehrszeichen wurde kurzerhand geradegebogen, und dann machten sich die beiden aus dem Staub. Dies beobachtete ein unbeteiligter Zeuge, der die Polizei verständigte. Nach dem Schaden weggefahren Die Beamten ermittelten den Fahrer, der – wer hätte das geahnt – unter Alkoholeinfluss stand und nahmen ihn mit zur Polizeiwache,…