-
Lachse und Saiblinge geklaut… – und andere Polizeimeldungen
Vom Fisch- und Fahrraddiebstahl, über Automatenknackerei bis hin zu Einbruch, Alkohol- und Drogendelikten reicht das Spektrum der aktuellen Polizeimeldungen heute. Fischdiebstahl Ein aufgebrochenes und samt sichernder Kette gestohlenes Schloss, zwei zerstörte Fischteichnetze und mehrere fehlende Lachse und Saiblinge: Das bedeutet für den Fischzüchter einen Gesamtschaden von mehreren hundert Euro. Tatort waren die Teiche an der Bundesstraße 252 bei Münchhausen gegenüber von der Forellenzucht. Die Tat ereignete sich zwischen dem 13. und 16. Januar. Ran ans Geld Die Aufbruchspuren am Münzeinwurfautomat des Kinderspielgeräts am Eingang zum Rewe-Getränkemarkt waren eindeutig. Sie zeugen von dem Versuch, an das Geld heranzukommen. Dieser Versuch scheiterte allerdings. Möglicherweise flüchteten der oder die Täter überstürzt, denn die…
-
Leichenteile durch Tiere weggekommen?
Bereits im Juli hatte Backland.News über einen Knochenfund bei Herborn und Sinn (Lahn-Dill-Kreis) berichtet. Ein Kontrolleur der Deutschen Bahn hatte auf einem unübersichtlichen Gleisabschnitt einen skelettierten Arm gefunden – die dazugehörige Hand steckte noch in einem Handschuh. Gestern nun gaben nun dazu die Staatsanwaltschaft in Wetzlar und die Polizeidirektion Lahn-Dill eine gemeinsame Presseerklärung ab. Umfangreiche gerichtsmedizinische Untersuchungen, so heißt es darin, führten zu gentechnischen Übereinstimmungen in Zusammenhang mit einem Vermisstenfall Ende 2017. Identifiziert wurde so ein damals 28-jähriger Vermisster aus Sinn. Ein Unglück oder Selbstmord Über die genaue Todesursache können derzeit keine Angaben gemacht werden. Unter Berücksichtigung aller Ermittlungsergebnisse erscheint den Ermittlungsbehörden momentan ein Unglück oder ein Selbstmord wahrscheinlich. Es…
-
Afrikaner wollte 15-Jährige berauben
Das Bad Berleburger Kriminalkommissariat ermittelt aktuell gegen einen 19-jährigen Mann wegen des Straftatbestands des Raubes. Was war passiert? Der aus Zentral-/Ostafrika stammende junge Mann ist dringend verdächtig, am Montagabend um kurz nach 19 Uhr in Erndtebrück eine 15-jährige Jugendliche überfallen zu haben, um ihr unter Gewaltanwendung die Einkaufstasche zu rauben. Heftige Gegenwehr Dabei geriet der 19-Jährige jedoch ausgerechnet an die Falsche: Die 15-Jährige leistete nämlich heftige Gegenwehr, konnte dem Räuber sogar die bereits geraubte Einkaufstasche wieder abnehmen und ihn letztlich erfolgreich in die Flucht schlagen. Der Mann flüchtete anschließend zu Fuß und ohne Beute in Richtung der Haltestelle Birkelbach. Nachdem die Polizei alarmiert worden war, wurden sofort umfangreiche Fahndungsmaßnahmen nach…
-
Interessant, was Diebe so alles gebrauchen können: die Polizeimeldungen
Günstig heizen: Vor einem Wohnhaus in der Wiesenbacher Boxbachstraße stand eine Palette mit eingeschweißten Holzbriketts. Diese Palette wurde bis auf die letzten beiden Reihen von Dieben geleert. Selbst die letzten Reste der Briketts lagen aufgeweicht und damit unbrauchbar auf der Straße. Vom Rest des Brennstoffs fehlt jede Spur. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls und bittet um sachdienliche Hinweise. Wer hat ein Verladen oder Abräumen der Briketts beobachtet? Wer kann Hinweise geben? Die Tatzeit ist allerdings schwer einzugrenzen und liegt zwischen Donnerstag, 6. Dezember und vergangenen Samstag. Es ist möglich, dass die Briketts auf einmal verschwanden. Es ist aber auch nicht ausgeschlossen, dass sie nach und nach geholt wurden. Die Polizei…
-
Wie sind die denn drauf? Zum Pizzabacken wiederholt eingebrochen
Bereits zwei Mal haben nächtliche Besucher die Schulungsküche der Elisabethschule in Marburg fast zweckgebunden genutzt: nämlich zur Zubereitung von Speisen. In beiden Fällen allerdings haben sich der oder die Nutzer gewaltsamen Zugang verschafft, brachen also ein. Durch das Aufbrechen der Tür entstand jeweils ein Sachschaden. In der Küche wurde dann Pizza zubereitet und gegessen. Die Einbrüche waren von Samstag auf Sonntag (12. auf 13. Januar) und eine Woche später erneut – jeweils zwischen 15 Uhr des einen bis 15 Uhr zum anderen Tag. Wer hat in dieser Zeit auf dem Schulgelände der Elisabethschule in der Leopold-Lucas-Straße verdächtige Beobachtungen gemacht, die mit den Einbrüchen in einem Zusammenhang stehen könnten? Sachdienliche Hinweise…
-
Jugendliche Biedenkopfer Hausfriedensbrecher und andere Polizeimeldungen
Hausfriedensbruch, Unfallflucht, Glätteunfall, eine zünftige Verfolgungsfahrt, Alkohol am Steuer und eine Brandstiftung im Ferienlager: Das alles ist vertreten bei den aktuellen Polizeimeldungen: Unterschlupf gesucht Weil fünf mutmaßlich 13 bis 15 Jahre alte Jugendliche um Zigaretten zu rauchen eine Gartenlaube in Biedenkopf aufbrachen müssen sie sich demnächst wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch verantworten. Der Gartennachbar hatte die Jugendlichen gehört und angesprochen und damit in die Flucht getrieben. Die Jungs hatten den Garten am Lahnweg / Auf der Pfingstweide am Freitag um kurz nach 15 Uhr betreten und sich den Zugang zur Laube durch das Aufbrechen des Fensterverschlags verschafft. Die Ermittlungen zur Identifizierung der Jugendlichen dauern an. Trunkenheitsfahrt Ein in der Nacht zum…
-
Von Bargeld bis Zipfelhalter: Polizei meldet sechs Einbrüche
So viele gemeldete Einbrüche in wenigen Tagen: Möglicherweise gibt es hier und da Zusammenhänge. Durchs Fenster Letzte Woche, zwischen Dienstag, 15 und Donnerstag, 17. Januar, drang ein Einbrecher durch ein aufgebrochenes Fenster in ein Schulungs- und Lagergebäude der Philipps-Universität in der Marburger Bahnhofstraße ein. Der Täter öffnete, wo nötig auch gewaltsam, sämtliche Schränke und alle Behältnisse und durchsuchte alles, scheinbar auf der Suche nach Bargeld. Er fand und stahl in einem aufgebrochenen Spind tatsächlich einen geringen Bargeldbetrag. Die Kripo Marburg hat die Ermittlungen übernommen und bittet um sachdienliche Hinweise. Wer hat an dem Gebäude der Fachschaft Humanmedizin verdächtige Beobachtungen gemacht? Kripo Marburg, Tel. 06421/406-0. Bargeld und Schmuck Aufgrund der unmittelbaren Nähe…
-
Enkeltrick erfolgreich: 7.000 Euro erbeutet
Da meint man, der Enkeltrick sei allseits bekannt und niemand würde je wieder darauf hereinfallen, aber es passiert doch immer wieder: am Donnerstag erst wieder im Nachbarkreis. In Siegen wurde eine hochbetagte Seniorin Opfer dieser hinterhältiger Betrüger. Die Tat wurde der Polizei allerdings erst mit einigen Tagen Verspätung angezeigt, da das Opfer erst misstrauisch wurde, als sich der tatsächliche Enkel einige Tage nach der erfolgten Geldübergabe nicht bei ihr meldete. Die Siegener Seniorin wurde nach der bereits hinlänglich bekannten Masche um insgesamt 7.000 Euro erleichtert. Die Geldübergabe an den betrügerischen Geldabholer erfolgte am Donnerstagabend in der Zeit zwischen etwa 18 und 19 Uhr auf offener Straße in der Forstraße. Von…
-
Schwerer Unfall und sexuelle Belästigung: Polizeimeldungen
Diese Fälle vermeldet die Polizei Siegen-Wittgenstein. Beides hat sich am vergangenen Freitag ereignet. Schwer verletzt Eine 19-jährige Fahranfängerin kam am Freitag gegen 14.30 Uhr in Bad Berleburg-Aue in einem Kurvenbereich der L 553 von ihrer Fahrbahn ab. Daraufhin geriet sie auf dem verschneiten Randstreifen ins Schleudern und prallte schließlich im Gegenverkehr frontal mit einem entgegenkommenden Seat zusammen. Der 52 Jahre alte Seat-Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt, sein 62-jähriger Beifahrer erlitt allerdings schwere Verletzungen und musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Die 19-Jährige blieb unverletzt. Aber der Gesamtunfallschaden beträgt immerhin satte 30.000 Euro. Im Zug belästigt Ebenfalls am Freitag gegen 14 Uhr wurden zwei junge Frauen in…
-
Heute geht’s direkt weiter mit der Blitzerwoche in Siegen-Wittgenstein
Die Polizei Siegen-Wittgenstein will vor schweren Unfällen schützen. In dem Zusammenhang finden ab heute erneut Geschwindigkeitskontrollmaßnahmen statt. Backland.News gibt hier wieder die Termine und Standorte bekannt: ▶ Montag, 21. Januar Netphen, L 728 Siegen, L 564 Siegen, HTS Freudenberg, Schulweg ▶ Dienstag, 22. Januar Freudenberg, Siegener Straße Siegen, Glück-Auf-Straße Neunkirchen, Am Porzhain Erndtebrück, L 720 Siegen, Schulweg ▶ Mittwoch, 23. Januar Wilnsdorf, L 722 Siegen, Hubertusweg Siegen-Eiserfeld, Hengsbachstraße Burbach, B 54 Siegen, Schulweg ▶ Donnerstag, 24. Januar Netphen, L 719 Freudenberg, L 564 Hilchenbach, B 62 Bad Berleburg, Neue Straße Neunkirchen, Schulweg ▶ Freitag, 25. Januar Siegen, Sandstraße Netphen, L 729 Hilchenbach, Schulweg ▶ Samstag, 26. Januar Erndtebrück, B 62…