-
Wohnsitzlose Georgier begehen gewerbsmäßig Ladendiebstähle
Drei Haftbefehle: Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Marburg hat ein Richter des Amtsgerichts Marburg am Sonntag gegen drei festgenommene Männer Haftbefehle wegen Fluchtgefahr erlassen. Die wohnsitzlosen Georgier im Alter von 31,32 und 36 Jahren stehen unter dem Verdacht, gemeinschaftlich und gewerbsmäßig Ladendiebstähle begangen zu haben. Die Polizei nahm die Männer am Samstagnachmittag nach vorangegangenem Diebstahl von Tabakwaren im Lidl-Markt in Kirchhain fest. Die Männer arbeiteten offensichtlich zusammen. Während einer an der Kasse wenige Waren auf das Kassenband legte und dabei den Kassierer ablenkte, steckte der unmittelbar Folgende noch gedeckt durch den dritten Mann eine Zigarettenpackung nach der anderen ein. Dank der Aufmerksamkeit eines weiteren Bediensteten fiel der Diebstahl auf, sodass die…
-
Wer kann beitragen, Fälle aufzuklären?
Es nimmt einfach kein Ende. Fast täglich beschädigt allein im Hinterland irgendwer jemandes Eigentum und macht sich dann aus dem Staub. Die Geschädigten bleiben auf den Kosten sitzen. Manches geschieht aus Versehen und Unachtsamkeit, manches mit Mutwillen. Umso wichtiger, dass die Bürger die Augen offenhalten, sodass möglichst viele der Fälle aufgeklärt werden können. Hier die aktuellsten Fälle: Einfach davongemacht Vermutlich beim Rangieren auf dem engen Hinterhofparkplatz des Anwesens Bachgrundstraße 8 kam es jetzt in Biedenkopf zu einem Schaden, um dessen Begleichung sich der Verursacher bislang nicht bemüht hat. Die Schadensfeststellung war am Samstag, 12. Januar, um 9 Uhr. Das unbekannte Fahrzeug kollidierte mit der Eingangstür zu der im Haus untergebrachten…
-
Ab heute: Blitzerwoche in Siegen-Wittgenstein
Zu unser aller Sicherheit plant die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein Geschwindigkeitskontrollmaßnahmen. Backland.News gibt die Termine hier bekannt: ▶ Montag, 14. Januar Siegen, L 562 Freudenberg, Asdorfer Straße Hilchenbach, Schulweg Hilchenbach-Lützel, B 62 ▶ Dienstag, 15. Januar Netphen, K 11 Siegen, L 719 Wilnsdorf, Schulweg Kreuztal, B 517 ▶ Mittwoch, 16. Januar Kreuztal, HTS Bad Berleburg, L 553 Freudenberg, Schulweg Netphen, Breite Straße ▶ Donnerstag, 17. Januar Wilnsdorf, L 722 Erndtebrück, B 62 Kreuztal, Schulweg Freudenberg, K 20 ▶ Freitag, 18. Januar Hilchenbach, B 62 Feudingen, Sieg-Lahn-Straße ▶ Samstag, 19. Januar Siegen, Sandstraße ▶ Sonntag, 20. Januar Siegen, Heeserstraße. Außerdem führen sowohl der Kreis Siegen-Wittgenstein als auch die Stadt Siegen Geschwindigkeitskontrollen in eigener…
-
Betrüger gingen leer aus
Trickbetrug gibt es in unglaublich vielen Variationen. Ob als Enkeltrick, der inzwischen recht bekannten und besonders perfide ist, oder der nicht minder gemeine Trick bei dem falsche Polizisten anrufen oder direkt an der Haustür klingeln um vor einem angeblichen Einbruch zu warnen, um sich so die Habseligkeiten, meist älterer Menschen, unter den Nagel zu reißen. Aber auch als Handwerker und Mitarbeiter von Kabelanbietern getarnt treten die Betrüger auf. Aus diesem Anlass warnt die Polizei immer wieder – teilweise mit Erfolg. Dennoch versuchen es die Betrüger immer wieder. Falscher Polizeibeamter Montag, 7. Januar klingelte wieder ein falscher Beamter bei einem älteren Herrn in Cappel der öffnete, da er Arznei erwartete. Ein…
-
Unfall nach gefährlichem Überholmanöver
Dunkler Audi mit Korbacher Kennzeichen (KB) gesucht Bei einem gefährlichen Überholmanöver in der Nähe von Wetter, am Donnerstagmorgen, 10. Januar verursachte der bis dato unbekannte Fahrer einen Schaden von 25.000 Euro. Bei dem Auto handelt es sich um einen dunkelblauen oder schwarzen Audi A 4 mit Korbacher Zulassung. Die betroffenen Autofahrer kamen mit dem Schrecken davon. Die Polizei sucht nach dem mutmaßlichen Unfallverursacher und weiteren Zeugen. Polizei sucht weitere Zeugen Der Vorfall ereignete sich gegen 7.45 Uhr auf der Bundesstraße 252 zwischen Niederwetter und Göttingen. Ein Sattelzug (Neuwagen der Marke Hyundai als Ladung), ein Kleinbus Opel Vivaro und der dunkle Audi waren in dieser Reihenfolge in Fahrtrichtung Göttingen unterwegs. Der…
-
Kreispolizeibehörde mahnt: Unfallflucht ist kein Kavaliersdelikt
„Verkehrsunfallflucht ist kein Kavaliersdelikt“ – Unter diesem Motto steht eine Kampagne der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein. Aufgrund anhaltend hoher Zahlen in diesem Deliktsbereich sollen die Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert werden, sich als Zeugen zu melden oder als Unfallverursacher richtig zu handeln. In den vergangenen Jahren lag der Anteil der Verkehrsunfälle mit Fluchten im Vergleich zur Gesamtunfallzahl kreisweit stetig zwischen 16 und 17 Prozent. 2015 ereigneten sich insgesamt 10.205 Verkehrsunfälle, wovon in 1.714 Fällen Unfallflucht begangen wurde. Im Jahr 2016 waren es 1.717 Fälle von Unfallflucht bei insgesamt 10.460 Unfällen. Bei Betrachtung der Verkehrsunfälle mit Personenschaden stieg die Anzahl der Flüchtigen von 2015 auf 2016 sogar um 66 Prozent (63 Fälle). In 2017…
-
Polizeihubschrauber im Einsatz
Auf dem winterglatten Verbindungsweg zwischen Holzhausen und Steinperf krachte ein Autofahrer am Mittwochabend, 9. Januar mit seinem schwarzen Renault Laguna gegen einen Baum. Ein Zeuge entdeckte den verlassenen Wagen kurz vor Mitternacht und alarmierte die Polizei. Wegen geringe Blutspuren im Fahrzeuginneren schloss man darauf, dass sich der Fahrer bei dem Aufprall verletzte. Die Polizei setzte daraufhin sofort einen Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera ein, um nach dem vermutlich verletzten Fahrer zu suchen. Fahrer nach Unfall verschwunden Die umfassenden Fahndungsmaßnahmen brachten bisher keinen Erfolg. Der Unfall ereignete sich zwischen 18 Uhr und 23.30 Uhr auf der spiegelglatten Fahrbahn. Der bis dato Unbekannte kam an einer Steigung in einer Rechtskurve ins Schleudern, kam nach…
-
Vollsperrung der B255
Am Dienstag, 8. Januar, war die Bundesstraße 255 zwischen Gladenbach und Marburg an der Rüchenbacher Hecke von 14.45 bis um 15.30 Uhr in beide Richtungen voll gesperrt. Anschließend lief der Verkehr einspurig, bevor die Straße letztlich um 16.35 Uhr wieder frei war. Auf der Kreuzung der Bundesstraße und der Kreisstraße 115 (Rüchenbach – Mornshausen) hatte es einen Zusammenstoß zweier Autos gegeben. Zwei Verletzte Eine 35 Jahre alte Frau aus Gladenbach stand nach dem Unfall schwer unter Schock, erlitt aber ansonsten eher leichte Verletzungen. Der 44 Jahre alte in Gladenbach wohnende Fahrer des anderen Autos wurde ebenfalls leicht verletzt. Seine mitfahrende 8-jährige Tochter blieb unverletzt. Rettungswagen brachten beide Verletzte nach der…
-
Diebstahl, Unfallflucht und mehr…
Grableuchte gestohlen Ein weiterer Diebstahl einer Grableuchte ereignete sich zwischen Donnerstag, 20. Dezember und Montag, 07. Januar auf dem Friedhof in der Kirchstraße in Holzhausen am Hünstein. Der Dieb eine ca. 15 x 15 x 25 cm große schwere ursprünglich angeschraubte Lampe mit Glaseinsatz. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf. Sattelzug mit Bagger touchiert Leitplanke Wahrscheinlich hat der Sattelzugfahrer den entstandenen Schaden an der Leitplanke gar nicht bemerkt. Nach Zeugenaussagen fuhr der Brummifahrer, der einen großen Bagger auf dem Tiefladeanhänger transportierte, von der Ludwigshütte über die Bundesstraße 253 kommend an der Kreuzung nach rechts auf die Bundesstraße 62 nach Breidenstein. Beim Abbiegen touchierte der Tieflader mit der rechten Seite…
-
Richtig reagiert
Bereits gestern berichtete backland.news über zwei dreiste Trickbetrüger die bei einer älteren Dame unter dem Vorwand, Messungen durchzuführen, Schmuck und Geld im Wert von etwa 1500 Euro erbeuteten. Mittlerweile weiß die Polizei von einem weiteren Auftreten vermutlich der gleichen Männer. Diesmal blieben die Männer, die sich erneut als angebliche Unitymedia-Mitarbeiter ausgaben, dank der Aufmerksamkeit der Tochter ohne Beute. Tatzeit war ebenfalls am Freitag, 04. Januar. Glücklicherweise war die Tochter bei ihrem weit über 90 Jahre alten Vater. nicht-bestellte Handwerker im Auge behalten Während der Vater mit dem einen Betrüger redete, ließ sie den anderen Mann nicht aus den Augen. So überwacht, verabschiedeten sich die beiden Männer nach kurzer Zeit und…