-
„Focus on the Road“ – Ordnungshüter kontrollieren bezüglich „Handy am Steuer“
Im Auto mal eben die Brille suchen und aufsetzen, den Bordcomputer oder das Navi bedienen oder auch einfache soziale Interaktion: Wer sich im Auto ablenken lässt, riskiert bei 40 km/h pro Sekunde einen Blindflug von elf, bei 50 km/h bereits von 14 und bei 80 km/h sogar einen von über 22 Metern. Dabei verdoppelt sich zugleich das Unfallrisiko. Unfälle durch Ablenkung Die Folgen liegen auf der Hand. Immer wieder passieren Verkehrsunfälle, bei denen Fahrzeuge ohne erkennbare Ursache von der Straße abkommen, in den Gegenverkehr geraten oder einfach auffahren. Der vermutete, mögliche Grund „Ablenkung“ erhält Unterstützung durch Schätzungen der Unfallforschung, wonach jeder vierte schwere Unfall auf Unaufmerksamkeit oder Ablenkung zurückzuführen ist.…
-
Frau erlitt Prellungen am Wallauer Obi-Parkplatz
Prellungen am Bauch erlitt eine Frau bei einem ungewöhnlichen Unfall am Samstagvormittag, 15. September, auf dem Parkplatz des Obi-Marktes in der Wallauer Theodor-Meissner-Straße. Die Polizei sucht nun nach dem männlichen Fahrer eines silberfarbenen Pkws mit Anhänger. Heftiger Stoß Der Vorfall hat sich gegen 11.15 Uhr vor dem Eingang in Nähe der Blumenregale ereignet. Der Mann fuhr mit seinem Gespann an der Kundin vorbei, die mit einem Einkaufswagen unterwegs war. Dabei touchierte das Fahrzeug den Einkaufswagen, der anschließend relativ heftig gegen Bauch der Frau gedrückt wurde. Von dem Fahrer liegt leider keine konkrete Beschreibung vor. Anhänger mit MR-Kennzeichen Er hielt einige Meter weiter auf dem Parkplatz an und ließ eine junge,…
-
Neueste Untaten aus dem Polizeibericht des Hinterlands
Werbetafel beschädigt Wer macht so etwas? Die Werbetafel einer Firma in der Gladenbacher Industriestraße beschädigten Randalierer zwischen Montag, 17. September, 16.30 Uhr und Mittwoch, 19. September, 11 Uhr. Die Unbekannten zerschlugen die Neonröhren und hinterließen einen Schaden von stolzen 2.000 Euro. Hinweise bitte an den Polizeiposten in Gladenbach, Telefon (06462) 916 81 30. Radfahrerin leicht verletzt Biedenkopf: Erst kürzlich wurde der Polizei ein Unfall angezeigt, der sich bereits am Dienstag, 11. September an der Kreuzung Industriestraße/Georg-Kramer-Straße ereignet hat. Dabei erlitt eine Frau leichte Verletzungen. Die Polizei sucht jetzt nach dem mutmaßlichen Unfallverursacher, der mit einem weißen Pkw, ähnlich einem VW Golf, unterwegs war. Die 58-Jährige wollte um 9.30 Uhr mit…
-
Schwer verletzt: Paketzusteller hat sich quasi „selbst überfahren“
Schwere Verletzungen hat jetzt ein Paket-Zusteller gestern, am Mittwochnachmittag, 19. September, gegen Mittag in Marburg erlitten. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei befand sich der 21-Jährige im Spiegelslustweg außerhalb des geparkten Fahrzeuges, als der führerlose Sprinter der Marke Daimler Benz am Hang rückwärts ins Rollen kam. Einsteigeversuch misslungen Der Zusteller versuchte noch einzusteigen, um den Wagen zu stoppen. Dabei wurde der im Ostkreis lebende Mann offenbar von dem Fahrzeug erfasst. Zur Klärung des Unfallablaufes wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Marburg ein Gutachter hinzugezogen. Ein Notarzt versorgte den Mann vor Ort. Danach wurde er zur weiteren Behandlung in die Uni-Klinik gebracht. Neben dem Notarzt waren ein Rettungswagen sowie die Feuerwehr im…
-
Polizei meldet: aus dem Nichts heraus ein Schlag – Zeugen gesucht
In Marburg schlug jetzt ein Unbekannter aus dem Nichts heraus auf einen Passanten ein. Laut Zeugenangaben schlug der Täter am Dienstagabend, 18. September in der Straße „Auf dem Wehr“ ohne Vorwarnung auf einen 43-jährigen Passanten ein. Der mutmaßliche Täter flüchtete anschließend entlang der Lahn in Richtung DLRG. Das Opfer war im Gespräch mit einer Frau, als der Tatverdächtige gegen 20.30 Uhr in Höhe des Ufer-Cafés auftauchte. Unvermittelt ein Kopfstoß Völlig unvermittelt versetzte er dem Mann einen Kopfstoß und schlug noch einmal zu. Danach kam es zu einem Handgemenge. Versuche des 43-Jährigen, den Angreifer festzuhalten, schlugen letztendlich fehl. Der Marburger erlitt Verletzungen im Gesicht und wurde vor Ort von einem Rettungswagen…
-
Fuß im Pedal verklemmt: mal eben 22.000 Euro Schaden
Ganz schön unschön verlief gestern das Ausparkmanöver eines älteren Autofahrers in Biedenkopf: Sein BMW schoss beim Versuch, auszuparken rückwärts über die Straße. Der Wagen prallte gegen zwei abgestellte Autos und krachte letztendlich gegen eine Hauswand. Fuß hat sich verklemmt Der Vorfall hat sich gegen 16.25 Uhr in der Hainstraße ereignet. Nach Angaben des 76-jährigen BMW-Fahrers verklemmte sich sein Fuß an dem Automatik-Fahrzeug zwischen Brems- und Gaspedal. Anschließend sei der Wagen daher mit überhöhter Geschwindigkeit rückwärts gefahren. Er touchierte einen geparkten Ford Fiesta, der durch den Aufprall auch noch auf einen dahinterstehenden Seat Arosa geschoben wurde. Letztendlich endete die Fahrt des Seniors an der Wand eines Fachwerkhauses. Der aus dem Hinterland…
-
Unbekannte verübten einen groß angelegten Brief-Streich
Vergangenen Dienstag haben Unbekannte in Cappel einen Brief-Streich verübt, der in dem Ort für große Unruhe gesorgt hat. Sie warfen nach Aussagen der Polizei „täuschend echt aussehende“ Informationsschreiben des Energiekonzerns RWE in die Briefkästen der Anwohner ein. Darin wurde den Bürgern sinngemäß mitgeteilt, dass in Cappel der Abbau von Braunkohle erfolgen soll und die Bewohner demnächst umgesiedelt werden müssen. Viele zeigten sich über den Inhalt extrem beunruhigt. Der Staatschutz der Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen wegen des Anfangsverdachts der Urkundenfälschung übernommen und bittet um Mithilfe. Wer hat etwas beobachtet? Wer hat den Einwurf der falschen Informationsschreiben gesehen? Wer kann nähere Angaben zu der Personen oder den Personen machen? Hinweise sind…
-
Polizeibericht: Kaffee ins Gesicht geschüttet und Geld geklaut
Nach einem Vorfall, der sich am Samstagnachmittag, 15. September im Schloßbergcenter Marburg ereignete, sucht die Kriminalpolizei dringend nach Zeugen. Eine 58-Jährige traf gegen 16.10 Uhr an der Rolltreppe im Untergeschoss auf drei Frauen. Nach Angaben des Opfers schüttete ihr zunächst eine aus der Gruppe Kaffee ins Gesicht. Eine weitere Frau versetzte der Attackierten fast zeitgleich einen Stoß. Die 58-Jährige konnte sich im letzten Momentan am Geländer festhalten. Vierstellige Summe gestohlen Dabei fiel allerdings ihre Handtasche zu Boden. Die dritte Verdächtige stülpte schließlich die Handtasche des Opfers um und stahl eine blaue Ledergeldbörse mit einem Geldbetrag im unteren, vierstelligen Bereich. Anschließend flüchtete das Trio in unbekannte Richtung. Von den weiblichen Tatverdächtigen…
-
Einfach sicherer: Die Polizei Marburg codiert auf Wunsch Fahrräder
Am Montag, 1. Oktober, bietet die Polizeistation Marburg in der Zeit von 9 bis 12.30 Uhr letztmalig in diesem Jahr eine Fahrrad-Codierung an. Kostenloses Angebot Eigentümer sollten sich das kostenlose Angebot der Ordnungshüter nicht entgehen lassen. Die speziell geschulten Beamten registrieren das Rad und machen es damit für potenzielle Diebe uninteressant. Für die Aktion steht nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung. Daher ist eine vorherige, telefonische Anmeldung bei der Polizeistation Marburg unter (06421) 40 60, erforderlich. Wichtige Hinweise Polizei zu der Aktion: Für die Codierung selbst sind die Vorlage eines gültigen Personalausweises oder eines anderen gültigen Ausweisdokumentes, sowie ein Eigentumsnachweis für das Fahrrad notwendig. Außerdem sollten – soweit…
-
Sachschaden, Einbruch, Diebstahl und eine dreiste (Telefon-)nummer…
Einfach dreist: Auf eine ganz dreiste Weise hat sich jetzt ein Schadensverursacher aus der Verantwortung gestohlen: Mit einem Einkaufswagen stieß ein Unbekannter am Freitag zwischen 15.20 Uhr und 16 Uhr auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes gegen einen blauen Polo. Der mutmaßliche Verursacher hinterließ an dem Fahrzeug einen Zettel mit einer Handynummer. Das Ganze ereignete sich in der Fuldaer Straße in Kirchhain. Der geschädigte Autofahrer rief die Nummer an und landete bei einem Mann in Bochum, der aus „allen Wolken fiel“. Entweder hat der Kunde absichtlich eine falsche Nummer vermerkt, oder er hat sich einfach nur verschrieben. Die Polizei sucht nun nach Zeugen und dem Verursacher. Der Schaden beträgt 300 Euro.…