-
Von „Creed 2“ bis „Immenhof“ – Filme für jeden im Residenzkino
Wer auf die aktuellsten Kinofilme steht, muss auch im Hinterland nicht weit fahren: Im Residenzkino Bad Laasphe sind die neuesten Filmhits zu sehen. Und da dürfte wirklich für jeden etwas dabei sein. Breit gefächert Das aktuelle Wochenprogramm reicht von „Creed 2“ bis „Immenhof“. Mit „Creed 2“ geht das Drama um Adonis Creed in die zweite Runde. Der Sohn des berühmten Boxers Apollo Creed ist dank Rocky Balboa, der sein Trainer und Mentor wurde, inzwischen ebenfalls zum Helden des Rings aufgestiegen. Der erfolgreiche Boxer sinnt offenbar auf Rache für seinen Vater. Doch Rocky Balboa steht die ganze Zeit über an Adonis‘ Seite. Gemeinsam hinterfragen Adonis und Rocky, wofür es sich zu…
-
Gegen das Vergessen: „Schindlers Liste“ jetzt einmalig im Residenz-Kino
25 Jahre nach Erscheinen. Und nur am 27. Januar! Gegen das Vergessen. „Die wahre Geschichte von Mut – im Angesicht des Schreckens“. Der mit sieben Academy Awards, (darunter für den Besten Film und das Beste Drehbuch) ausgezeichnete Film erzählt die unglaubliche, wahre Geschichte von Oskar Schindler (gespielt von Liam Neeson), der während des Holocaust mehr als 1.100 Juden das Leben gerettet hat. Mut und Inspiration Es ist der Triumph eines Mannes, der einen Unterschied gemacht hat und das Drama derer, die eines der dunkelsten Kapitel der Menschheitsgeschichte wegen dem, was er getan hat, überlebt haben. So beschreiben es die Macher von „Universal Pictures“. Sorgfältig restauriert aus dem Originalfilmnegativ in makelloser…
-
Und? Superblutmond gesehen?
Und? Wer von den Backland.News-Leserinnen und Lesern gehört zu den Frühaufstehern und hat heute den „Superblutmond“ am Himmel gesehen? Während (beispielsweise in Teilen Bayerns) wegen Bewölkung wenig bis gar nichts zu beobachten war, war der „Superblutmond“ im Hinterland gut sehen. Bei einer Mondfinsternis durchläuft der Mond den Schatten, den die von der Sonne angestrahlte Erde wirft. Eine totale Mondfinsternis entsteht dann, wenn der Mond komplett im Kernschatten der Erde steht. Sonne, Erde und Mond stehen dann genau in einer Linie. Und das passierte heute früh: Um 4.34 Uhr trat der Mond in den Kernschatten der Erde. ein. Etwa 60 Minuten später war dann der Mond vollständig vom Erdschatten bedeckt. Dann…
-
Filmhit „Glass“: heute bundesweiter Start – auch im Residenzkino
„Glass“: Der Film kommt heute in die deutschen Kinos. Auch im Residenzkino Bad Laasphe ist er pünktlich zum Start zu sehen. Es handelt sich um eine Fortsetzung von Split aus dem Jahr 2016, der eine eigenständige Fortsetzung von Unbreakable („Unzerbrechlich“) aus dem Jahr 2000 ist. Zur Handlung Worum geht es? Kevin Wendell Crumb, ein junger Mann mit multipler Persönlichkeitsstörung, ist noch immer auf freiem Fuß und extrem gefährlich. Er hat bereits etliche Menschenleben auf dem Gewissen. Zudem besteht die Gefahr, dass es bei diesen nicht bleiben wird. David Dunn, der in einem Fernsehbericht von Kevins Taten erfahren hat und sich dabei an den Rollstuhlfahrer Mr. Glass erinnert fühlt, mit dem…
-
Die Zahl der Woche: 81
Die Zahl der Woche ist die 81 – wieder herausgegeben vom Deutschen Statistischen Bundesamt. Zum Hintergrund: Seit 25 Jahren steigt die Zahl privater Schulen in Deutschland kontinuierlich an. Im Schuljahr 2017/2018 gab es 5.839 allgemeinbildende und berufliche Privatschulen in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, entspricht das 81 Prozent mehr als im Schuljahr 1992/1993 – denn da waren es lediglich 3.232). Viel mehr Privatschulen Die Anzahl der Privatschulen erhöhte sich sogar dann noch weiter, als die Gesamtzahl aller Schulen Ende der 1990er Jahre aufgrund der drastisch gesunkenen Geburtenzahlen zurückging. So hat sich die Zahl der Schulen insgesamt von 2000 bis 2017 um 19 Prozent verringert. Die Anzahl der Privatschulen stieg…
-
„Eldorado“: oscarverdächtiger Film jetzt im Residenzkino Bad Laasphe
In seinem Film „Eldorado“ verknüpft Regisseur Imhoof eigene Kindheitserinnerungen von Flucht mit aktuellen Fluchtgeschichten. Er war noch ein kleiner Junge, als seine Familie Ende des Zweiten Weltkriegs das italienische „Rotkreuzkind“ Giovanna bei sich aufnahm. Griff nach dem „Oscar“ Giovanna wird wegen der damals geltenden Gesetzeslage in der Schweiz bald wieder ausgewiesen. Die beiden Kinder halten in einem regen Briefverkehr den Kontakt, bis das Mädchen in Italien mit 14 Jahren an Auszehrung stirbt. In der Reihe „Kirche und Kino“ präsentiert das Residenzkino den Film in der aktuellen Kinowoche. Ein tiefgründiger und sehenswerter Film der bei der Oscarverleihung dieses Jahres als Schweizer Kandidat in der Kategorie „Bester fremdsprachiger Film“ eingereicht werden soll.…
-
Die Zahl der Woche: 2,15
Unsere Zahl der Woche ist heute die 2,15 – Hintergrund: Ein beliebter Vorsatz zu Jahresbeginn ist bei vielen, auf Alkohol zu verzichten oder dessen Konsum zu reduzieren. Aus den Verbrauchsteuerstatistiken des Statistischen Bundesamtes kann der annähernde Pro-Kopf-Verbrauch verschiedener alkoholischer Getränke näherungsweise bestimmt werden. Und so ergibt sich folgendes: Zwischen 2005 und 2017 ist der jährliche Bierkonsum von 111,0 Litern pro Kopf auf 93,6 Liter gesunken. Der Weinverbrauch (einschließlich Schaumwein) ist im selben Zeitraum nach Angaben der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung ebenfalls gesunken – von 24,5 Litern auf 23,5 Liter (pro Einwohner). Pro Jahr 2,15 Liter Hochprozentiges Bei Hochprozentigem allerdings ist der Pro-Kopf-Konsum in den vergangenen zwölf Jahren leicht gestiegen.…
-
„Aquaman“ läuft jetzt im Residenzkino – ein Film für alle ab zwölf
Aquaman – Mit diesem Film ist den Machern gelungen, die gleichnamige Comicfigur sozusagen „zum Leben zu erwecken“. Worum geht es? Der Leuchtturmwärter Thomas Curry (eindrucksvoll dargestellt von Jason Momoa) rettet während eines Sturms Atlanna, die Prinzessin der Unterwassernation Atlantis. Die beiden verlieben sich ineinander und bekommen Sohn Arthur, der mit der Fähigkeit geboren wird, mit Meerestieren zu kommunizieren und besonders schnell zu schwimmen. Atlanna ist gezwungen, ihre Familie aufzugeben und nach Atlantis zurückzukehren. Sie vertraut ihrem treuen Berater Nuidis Vulko die Aufgabe an, Arthur auszubilden. Unter Vulkos Führung wird Arthur ein geschickter Krieger. Allerdings wird der Bursche von den Bewohnern Atlantis‘ als Mischling abgelehnt. Nicole Kidman ist Königin Atlanna. Amber…
-
Unsere „Top 5“ der Zitate zum Jahreswechsel
Gerade in Zeiten von Social Media, WhatsApp & Co. werden wieder viele Neujahrswünsche und -sprüche hin- und hergesendet werden. Manche sind von fragwürdiger Qualität und Aussage. Backland.News hat hier einmal die „Top 5“ zusammengestellt an Wünschen und Gedanken zum neuen Jahr, die noch nicht so abgegriffen sind. ➽ Morgen haben wir die erste leere Seite eines 365 Seiten leeren Buches – machen wir ein gutes Buch daraus! (Brad Paisley, US-amerikanischer Country-Sänger, *1972) ➽ Das Jahresende ist kein Ende und kein Anfang, sondern ein Weiterleben mit der Weisheit, die uns die Erfahrung gelehrt hat. (Hal Borland, US-amerikanischer Schriftsteller, 1900–1978) ➽ Beginne das neue Jahr nicht mit einem großen Vorsatz, sondern lieber…
-
Zum Jahreswechsel: Alexander Gerst wünscht „bessere Welt für Kinder“
Zum Jahreswechsel und unmittelbar nach seiner Rückkehr aus dem Weltall ruft ESA-Astronaut Alexander Gerst gemeinsam mit UNICEF in einem Video zum Engagement für eine bessere Welt für Kinder auf. Hoffnung und Perspektive Damit will Gerst auf die besondere Verletzlichkeit der Kinder angesichts globaler Krisen und Konflikte aufmerksam machen. Gleichzeitig ist auch erkennbar, mit welcher Stärke und Zuversicht Kinder auch unter schwierigsten Bedingungen versuchen, in die Zukunft zu schauen. Das Video fordert die Betrachter auf, diesen Kindern Hoffnung und Perspektiven zu geben. An künftige Generationen denken „Unser Leben ist nur ein Wimpernschlag in der Geschichte der Erde. Wir sollten sie so hinterlassen, dass zukünftige Generationen hier auch noch leben können“, erklärt…