-
Weihnachtsmarkt am Landgrafenschloss: „Wir erwarten 6.500 Besucher!“
Heute und morgen nun findet der Weihnachtsmarkt am Landgrafenschloss statt. Die komplette Ankündigung finden Interessierte auf dieser Seite. 35 verschiedene Stände, Feuerwerk sowie Musik und Illumination der besonderen Art… Das und mehr gibt’s zu sehen und zu erleben. „Wir rechnen mit 6.500 Besuchern“, sagt Mitinitiatorin Steffi Bastian und freut sich schon auf viele begeisterte Besucher. Shuttleservice Es fahren Shuttlebusse an beiden Tagen zwischen der Stadtmitte und dem Schloss hin und her. Auch zum Parkhotel werden Besucher auf Wunsch gefahren. Eintritt Der Eintritt zu diesem besonderen Event kostet für Erwachsene pro Tag 2 Euro, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt, da durch Shuttleservice oder Feuerwerk entsprechende Kosten entstehen.
-
Das „Café der Kulturen“ verabschiedet sich
Vor genau drei Jahren war es, dass sich im Familienzentrum „Vier Wände“ die Tore öffneten für ein Begegnungscafé in Dautphetal. Als viele Flüchtlinge in die Region kamen, ergaben sich hier viele persönliche Begegnungen, Kontakte, Freundschaften. Bei Essen und Trinken, Spiel und Spaß, Lachen und Weinen, Gespräch und Schweigen, drinnen oder draußen sind sich viele Menschen näher gekommen. Verbindungen Anfangs öffnete das Café wöchentlich, später ein- bis zweimal im Monat. Auch unter den Teamern, die in unterschiedlichen Zusammenhängen engagiert sind, ist eine schöne Verbindung entstanden. Seit diesem Jahr ist die Besucherzahl so rückläufig, dass sich das Team schweren Herzens entschlossen hat, die Arbeit einzustellen. Die Teamer halten es aber durchaus für…
-
Weihnachtliche Veranstaltungen für heute und morgen
Hier sind die aktuellen Veranstaltungen fürs Wochenende. Gladenbacher sollten beachten, dass die Veranstaltungen „ihrer“ Vereine und Verbände auf dieser separaten Seite aufgeführt sind. Nacht der Lichter Eine ökumenische „Nacht der Lichter“: Zu dieser wird heute (15. Dezember) eingeladen, und zwar in die Stadtkirche von Biedenkopf. In der dunklen Jahreszeit gibt es an vielen Orten in Deutschland die „Nacht der Lichter“. Gemeint ist ein großes Taizégebet, bei dem viele Kerzen einen Kirchenraum erhellen und die meditativen Gesänge von Taizé, Bibeltexte und Gebete zum Innehalten und auch zum Mitsingen einladen. Beginn ist um 18 Uhr. Klitzeklein Einen „klitzekleinen Weihnachtsmarkt“ hat der Heimat- und Verschönerungsvereins Gönnern heute (Samstag, 15. Dezember) vorbereitet. Die Gäste…
-
Morgen, Kinder, wird’s was geben: „Nikolaus-Olympiade“ in der Großsporthalle
Eine „Nikolaus-Olympiade“ erwartet diesmal Teilnehmer und Gäste bei der Nikolausfeier, zu der der TV Wallau jetzt einlädt. Am Samstag, 15. Dezember, sind dazu die Nachwuchsturner mit ihren Familien eingeladen. Um 15 Uhr geht’s los in der Großsporthalle (Hallenbadstraße) in Wallau. Stempel-Stationen Es werden verschiedene Stationen vorbereitet sein, die spielerisch und natürlich sportlich zu bewältigen sind. Für jede erfolgreich absolvierte Herausforderung gibt es einen Stempel. Außerdem versprechen die Gastgeber einen „Budenzauber“ auf dem Außengelände mit Essen und Trinken. Und was wäre eine Nikolausfeier ohne den Besuch des rotbemantelten Gesellen? Der kommt natürlich auch vorbei und hat sicher das eine oder andere Geschenk für liebe Kinder mit dabei. Dress mitbringen Gegen 18…
-
Es weihnachtet gar sehr… in Gladenbach
Hier die Termine und Veranstaltungsorte für die verschiedenen Weihnachtsfeiern der Gladenbacher Gruppen und Vereine. Nicht überall wurden dazu von der Stadtmarketing-Energie-Bäder (SEB) die genauen Uhrzeiten oder Veranstaltungsorte bereitgestellt. Backland.News geht davon aus, dass die Interessenten aber sicherlich wissen, wo sie die einzelnen Details noch erfahren können. ❄ Die evangelische Kirchengemeinde Weidenhausen lädt am Freitag, 14. Dezember, zum Adventsliedersingen in die Weidenhäuser Kirche ein. Mit dabei sind der Chor „Ad Novum“ und Mitglieder der Dekanatskantorei Gladenbach. Dekanatskantor Burghardt Zitzmann und Chorleiter Johannes Tunyogi-Csapó werden Orgel und Gitarre spielen und zudem als Solisten auftreten. Zwischen den Liedern werden Texte gelesen. Beginn ist um 19.30 Uhr ❄ Gladenbacher Seniorinnen und Senioren sind zu…
-
Einmal werden wir noch wach… Weihnachtsmarkt auch in Breidenstein
Noch einmal schlafen: Dann öffnet der Weihnachtsmarkt „Stadt Breidenstein“ seine Buden und Stände. Am Samstag, 15. Dezember, ab 16 Uhr ist es dann wieder soweit. Auf dem Bürgerhausplatz treffen sich „Städter“ und andere zum geselligen Miteinander. Vereine, Gruppen, Gemeinschaften und private Kunsthandwerker und Hobbybastler bieten an mehr als 20 Ständen viel Schönes und Interessantes. Genähtes, Gestricktes, Gesägtes und Gebasteltes – aber auch Literatur zum eigentlichen Hintergrund von Weihnachten wird es geben. Liköre und Gewürze, Backäpfel, Holzkerzen oder Dekofenster… die Auswahl kann sich sehenlassen. Und auch Weihnachts-Krippen gehören zum Sortiment. Es gibt natürlich auch Zeit für gemeinsame Gespräche – fröhliche wie tiefgründige. Und auch im Backhaus „rumort“ es: Es wird frisches…
-
Als Dornröschen zum zweiten Mal wachgeküsst wurde…
„Als Dornröschen das zweite Mal wach geküsst wurde“: Dieses Stück wird heute präsentiert. Die Adolf-Diesterweg-Schule in Weidenhausen lädt dazu auch Eltern, Großeltern und alle anderen Interessierten ein. Am heutigen 13. Dezember, zwischen 17 und 19.30 Uhr wird das Märchen im Rahmen der Weihnachtsfeier gezeigt. Die Klassen 5 und 6 führen es in der Sporthalle vor. Und im Anschluss findet an der Schule ein kleiner Weihnachtsmarkt mit von Schülern gebastelten Dingen statt, die sich zum Verschenken und zum Selbst-daran-erfreuen eignen. Essen und Trinken gibt’s natürlich auch.
-
Mit dem Weihnachtsbaum-Kauf Gutes tun
In Oberdieten können Weihnachtsbaumkäufer wieder mit dem Kauf Gutes tun: Schon vor zwei Jahren war die Aktion so gut angenommen worden, dass sie jetzt eine Wiederholung finden soll. Am Samstag, 15. Dezember, werden ab 11 Uhr die Christbäume an der örtlichen Schutzhütte angeboten. Durch jeden Kauf wird das Kinderhospiz Gießen-Marburg unterstützt. Initiatoren sind Axel Henkel, Gerd Schmidt, Matthias Wagner, Arno Schäfer, Frank Kuntscher und Michael Schmidt. Rein ehrenamtlich „Wir sind sechs Freunde aus Oberdieten und verstehen uns als Erfüllungsgehilfen für Vereine, die nicht von öffentlichen Geldern profitieren, sondern auf Spenden angewiesen sind, um ihre sozialen Tätigkeiten ausführen zu können“, sagen die Initiatoren. „Unser Engagement ist rein ehrenamtlich, ebenso wie die…
-
„Es ist ein Elch entsprungen“ … in Bottenhorn
In Bottenhorn wird ein „Elch entspringen“ – oder so ähnlich. Auch in diesem Jahr führt die Singspielgruppe des Vereins „Bürger für Bottenhorn“ in der Vorweihnachtszeit ein Stück auf. In diesem Jahr wird es von Andreas Steinhöfel „Es ist ein Elch entsprungen“ sein. „Mit Holger Staus wird schon fleißig am Gesang geübt. Es wird einige bekannte Weihnachtslieder zum Mitsingen geben“, sagen die Verantwortlichen und laden schon einmal dazu ein. Kleine Geschenke Am Sonntag, 16. Dezember, startet die Aufführung um 16 Uhr im Bürgerhaus. Einlass ist ab 15.30 Uhr. Wie in jedem Jahr wird es kostenfrei Kaffee, Kuchen, Knabbereien, kalte Getränke und Glühwein geben. Außerdem gibt es in diesem Jahr kleine Geschenke…
-
Gutenbergpresse: Highlight beim Weihnachtsmarkt
Es war ein weiter Weg bis das erste gedruckte Buch entstand; zudem ist es rund 600 Jahre her. Im Jahr 1450 begannen die Vorarbeiten Johannes Gutenbergs für das erste mit beweglichen Metalllettern gedruckte Buch. Druckerpresse und Druckerschwärze, Metalllegierungen und Drucktypen musste Gutenberg selbst entwickeln und herstellen. Die Druckfarbe beispielsweise musste anders als die für die Holzschnitte wässrige Tinte, leicht klebrig und von einer tiefen Schwärze sein, um einen guten Abdruck zu liefern. Sie wurde aus Ruß, Öl und Harzen gewonnen. Um ein handschriftähnliches Druckbild zu erhalten, verwendete Gutenberg seinerzeit nicht nur mehrere, leicht unterschiedliche Typen für die 26 Buchstaben des Alphabets, sondern schuf kunstvolle Abkürzungszeichen und ineinander verschlungene Doppelbuchstaben; insgesamt…