-
Mehr als „Apfel, Nuss und Mandelkern“: gelungener Weihnachtsmarkt
Ganz bunt, fröhlich und vorweihnachtlich: Die Oberdietener haben mit viel Gemeinschaftssinn einen gelungenen Weihnachtsmarkt auf die Beine gestellt. Die Freunde und Förderer Oberdietens hatten Unterstützung aus dem ganzen Ort. Die Rasselbande der Kita sangen Weihnachtslieder, die Trachtenkinder haben ihre Tänzchen munter auf der Bühne präsentiert und auch der Projektchor vom „Mose“-Musical gewährte schon einmal einen kleinen Einblick. Auch eine Tombola Ansonsten gab es viel Schönes, Selbstgemachtes und jede Menge Essen und Trinken im Bürgerhaus und drumherum. Bei der Tombola der Kita gewann gar jedes Los – da waren im Vorfeld viele Preise gestiftet worden. Und dann freute sich das Kita-Team noch über 165 Euro – Erlös aus dem kurz zuvor…
-
Pirouetten drehen im Marburger Eispalast
Lust auf eine Runde Schlittschuhlaufen? Möglich ist das im Marburger Eispalast am Georg-Gaßmann-Stadion vom 7. Dezember bis zum 27. Januar. Das ist ein Event für die ganze Familie. Anfänger und Geübte kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten und haben sicherlich eine Menge Spaß. Hier werden für Groß und Klein freies Eislaufen aber auch Eishockeytraining und Eiskunsttraining angeboten. Wer es erst erlernen möchte, ist beim Anfängercoaching gut aufgehoben. Außerdem wird Eisstockschießen geboten. Außerdem gibt es Turniere, Animationsprogramme und sogar ein Musiktheater mit Kindern und Jugendlichen. Die Öffnungszeiten sind folgendermaßen gestaltet: vom 7. Dezember bis zum 27. Januar – täglich von 10 bis 22 Uhr im Georg-Gaßmann-Stadion in der Leopold-Lucas-Straße 46b. Rufnummer…
-
Weihnachtlicher Schlossmarkt: unglaublich viel Atmosphäre
„Kaum ein Weihnachtsmarkt in der Region hat so viel Atmosphäre wie der weihnachtliche Schlossmarkt in Bad Laasphe“, sagen die Veranstalter und laden am 7. Dezember zwischen 17 und 21 Uhr dazu ein. „Beim stimmungsvollen Winterfest der Realschule und des Gymnasiums Schloss Wittgenstein ist seit Jahrzehnten wirklich alles noch ursprünglich und von Hand gemacht. Auch in diesem Jahr laden die Schulen wieder zum Markt auf dem Schlossplatz hoch über Bad Laasphe.“ Klingt und duftet Da klingt es, da leuchtet es, da riecht es gut nach gebrannten Mandeln, nach Weihnachtsgebäck, nach Honig – süß vom Imker und nach dem sagenhaften heißen „Wittgensteiner Waldgeist“ mit dem Fichtenzweig im Topf. Den gibt es nur…
-
Inklusion in Betrieben: Wie geht das?
Inklusion? Wie geht das? Und was ist das genau? Manche definieren Inklusion als „realistische Vision einer diskriminierungs- und barrierefreien Gesellschaft, in der Behinderung als selbstverständlicher Teil menschlicher Vielfalt und Bereicherung gesellschaftlicher Pluralität gesehen wird.“ Wie kann das in Betrieben gelebt und umgesetzt werden? Gibt es Unterstützung seitens der Agentur für Arbeit? Welche Verpflichtungen bringt die Einstellung mit sich? Mittwoch anrufen Bei einer Telefonaktion der Marburger Arbeitsagentur am Mittwoch, 5. Dezember, können solcherlei Fragen von Arbeitgebern gestellt werden. Und es gibt Antworten. Die Aktion läuft von 8 bis 16 Uhr. Fragen zur Einstellung von Menschen mit Behinderung beantworten Fachexperten vom Reha-Team der Agentur für Arbeit Marburg. Telefonisch sind die Ansprechpartner folgendermaßen…
-
„Very special“: Fackelschwimmen in der Lahn
Auf ebenso ungewöhnliche wie faszinierende Weise gestaltet die Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) Marburg ihren Jahresabschluss. Sie lädt für Samstag, 8. Dezember, zum Fackelschwimmen in der Lahn ein. Um etwa 17.30 Uhr geht es an der Mensa der Philipps-Universität gemeinsam ins Wasser. Die Strecke führt unter der Abendroth-Brücke und der Weidenhäuser Brücke entlang, bis zur Rettungsstation am Trojedamm. Mit Neoprenanzug „Wir freuen uns über all diejenigen, die den schwimmenden Fackelzug begleiten möchten – ob im Wasser, am Ufer entlang, mitsingend auf einer der Brücken oder im Anschluss bei einem gemütlichen Beisammensein mit Umtrunk und Imbiss auf der Rettungsstation“, sagen die Veranstalter und laden dazu ein. „Wenn du mitschwimmen möchtest, sei bitte bereits…
-
„Total abgebrüht“ – Kinder bereiten Wintertee im Schulbiologiezentrum
In Biedenkopf bieten die Vhs und das Schulbiologiezentrum immer wieder gemeinsam Kurse für Kinder an. Die Mädchen und Jungen können dabei unmittelbar der Natur begegnen. Diesmal ging es um Wintertee – „total abgebrüht“ also. Ein Dutzend Mädchen und Jungen lernten eine ganze Menge über den Tee unter der fachlichen und gleichsam kindgerechten Anleitung von Martina Walz. Da wurde geschnuppert und geschmeckt, Aromen wurden benannt. Und es gab auch ein „Duft-Memory“ bei dem jeweils identische Düfte einander zugeordnet wurden. Auch unter dem Mikroskop haben sich die kleinen Entdecker angeschaut, wie Hibiskus, Hagebutte oder Orange im Detail so aussehen. Das Glanzlicht des Kurses: Die Mädchen und Jungen konnten sich jeweils ihren ganz…
-
Weihnachtsfeiern und -märkte: Kulinarisches gehört dazu
Mit den Landfrauen feiern Die Landfrauen des Landfrauen-Bezirksvereins Biedenkopf laden zu ihrer Weihnachtsfeier ein. Sie ist geplant für Dienstag, 4. Dezember, ab 14 Uhr und findet im Bürgerhaus in Dautphe statt. Auch Nicht-Mitglieder sind zum Mitfeiern durchaus willkommen. Weihnachtsmarkt an der HLS Und auch in Niedereisenhausen findet jetzt ein Weihnachtsmarkt statt. Die Hinterlandschule (HLS) in Steffenberg lädt dazu alle Familienangehörigen, Ehemaligen und Freunde ein. Am Mittwoch, 5. Dezember, zwischen 17 und 20 Uhr sind alle dazu an der HLS willkommen. Jede der 22 Klassen ist übrigens mit einem eigenen Stand beteiligt – eine große Vielfalt also. Die Einnahmen werden zur Hälfte für einen guten Zweck gespendet und kommen „Kampala View“…
-
Dorfjubiläum in Gönnern: Projektgruppen werden gebildet
Wie bekannt, werfen große Ereignisse ihre Schatten voraus. Und das Dorfjubiläum „725 Jahre Gönnern“ ist auch „nur noch“ gut zwei Jahre entfernt. Urkundlich wurde Gönnern nämlich erstmals 1296 als Gindernahe, (= Wolfswasser) erwähnt. In späteren Urkunden wurde der Ort dann als Gindernawe, Gynderna, Gindern und 1677 schließlich als Gönnre bezeichnet. Im Jahr 2021 In 2021 soll das 725-Jährige also mit großem Pomp gefeiert werden. Das bedarf entsprechender Vorbereitung. Und so bittet der Ortsbeirat die Einwohner des Angelburger Ortsteils, sich an den Vorbereitungen zu beteiligen und in entsprechenden Gruppen zu engagieren. Es kann losgehen Inzwischen ist nämlich die Gründung verschiedener Arbeitsgruppen erfolgt, die jeweiligen Leiter sind gefunden. Nun kann es so…
-
In Biedenkopf: Banker packen aus
„Welche verschiedenen Kontoarten gibt es? Wie funktioniert eigentlich Online Banking? Welche unterschiedlichen Zahlungsformen gibt es? Was muss ich bei Zahlungen mit Karte beachten?“ Antworten auf diese und viele weitere Fragen gaben dieser Tage die Schülerinnen und Schüler der „Grundstufe der Bankkaufleute“ der Beruflichen Schulen Biedenkopf (bsb). Die neuen Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 CBK richten, wie ihre Vorgänger bereits in den vergangenen Jahren, eine Informationsveranstaltung zu verschiedenen banktypischen Themen an den bsb aus. Mit der Unterstützung durch Lehrerin Julia Berth gelang es, einen interessanten Informationstag zu organisieren. Breit gefächert Eigenständig haben die sechs Schülerinnen und Schüler Informationsstände gestaltet und damit vielfältige Inhalte rund um die Themen „Konto und Online…
-
Die New York Gospel Stars kommen nach Bad Laasphe
In Bad Laasphe gastieren die New York Gospel Stars! Auf ihrer aktuellen Deutschlandtournee kommen die Profimusiker auch ins Wittgensteiner Land wo sie am Samstag, 15. Dezember, ab 20 Uhr ihre Show präsentieren. Einzigartiger Mix Einlass ist ab 19 Uhr. Eine „einzigartige Mischung aus tiefster Emotion und dieser Ausgelassenheit machen den Abend zu einem einmaligen Gospelerlebnis“, versprechen die Veranstalter und laden dazu ein. Bei den New York Gospel Stars dürfen allerdings auch der Humor und die Nähe zum Publikum nicht fehlen. „Our music is about Him“, sagen die Musiker und reden von „Jesus Christ“. Die Videosequenz gibt einen kleinen Einblick in Band und Repertoire. Vorverkauf läuft Nach dem eigentlichen Konzert selbst…