-
Biedenkopf packt den „Kulturkoffer“ aus
Der Fachbereich Freizeit, Erholung und Kultur der Stadt Biedenkopf freut sich, in diesem Jahr erneut drei Workshops anbieten zu können. Unterstützt wird das Projekt durch den „Kulturkoffer“ des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft und Kunst. Die Workshops werden in den beiden Schulferienwochen im Oktober stattfinden und sind für die Teilnehmenden kostenfrei. Tipps und Tricks Die erste Veranstaltung findet am 12. und 13. Oktober in der Dance World Wallau statt. Der professionelle Choreograf Staphane LeBreton wird zeigen, wie eine Choreografie erarbeitet wird. Anhand von Tipps und Tricks verrät er, wie Emotionen vermittelt und Bewegungen gekonnt gewählt und inszeniert werden. Am 15. und 16. Oktober wird Brigitte Hagedorn das Thema „Podcast“ aufgreifen. Nach…
-
Dies und das: Termine im Oktober
Klamotten tauschen: Es gibt wieder eine Kleidertauschparty: Gerade in Zeiten der Pandemie ist der Online-Handel expandiert und sicherlich hat sich so einiges angesammelt in den Kleiderschränken. Bei der Kleidertauschparty finden die gut erhaltenen und gewaschenen Kleidungsstücke neue Besitzerinnen und Besitze. „Bring‘ so viele Klamotten mit, wie du tauschen möchtest und wie du mit deinen beiden Armen tragen kannst“, laden die Veranstalter (Kleidertausch Marburg, YOGIstinasvision & KFZ) ein. „Du kannst wiederum dann bis zu so viel Kleidung mitnehmen, wie du mit Deinen beiden Armen tragen kannst. Ihr dürft auch was nehmen, wenn ihr nichts mitbringt.“ Das Motto lautet: „Keep it in circle. Geben und Nehmen“. Die Tauschparty findet am Sonntag, 10. Oktober, von 13 bis…
-
„Tischlein“ auf der Stadtautobahn
„Tischlein deck Dich“ heißt das große Mitmach-Event, mit dem Marburg 800. Stadtgeburtstag feiern will. Dafür wird zum Jubiläum 2022 für einen Tag die Stadtautobahn gesperrt und die B3 stattdessen zur Bühne und Flaniermeile mit bunten „Geburtstags-Geschenken“ aus der ganzen Stadt. Die Bewerbungsfrist läuft seit 15. September. Lange Tafel „Marburg ist eine außergewöhnliche Stadt und das wollen wir auch ungewöhnlich feiern“, verspricht Oberbürgermeister Thomas Spies. Überraschend sind der Ort und das Konzept. Wo an normalen Tagen rund 40.000 Autos mit bis zu 100 Stundenkilometern über die vierspurige Straße fahren, soll das am Pfingstsonntag 2022 (5. Juni) komplett anders werden. 2,5 Kilometer Dann entsteht von mittags bis in den frühen Abend auf…
-
Termine: von Flohmarkt bis Zeichenkurs
Freier Eintritt! Die „Sommerstadt Marburg“ lädt am Samstag, 25. September, zu einem kostenlosen Konzerttag ein. Drei lokale Größen treten dabei auf der Bismarckanlage unterhalb des Bismarckturms auf. Den Anfang macht von 14 bis 15.30 Uhr die Marburger Band „Einsneunzig“, die einen Spagat zwischen Indie-Pop und Alternative Rock bietet, ohne dabei einem bestimmten Genre angehören zu wollen. Weiter geht es von 16.30 bis 18 Uhr mit „Warehouse“, einer vierköpfigen Band aus Marburg, die bekannte Klassiker der Rock-, Pop- und Folkmusik der vergangenen 50 Jahre interpretiert, aber auch einige vergessene Songs mit Ohrwurmqualitäten bietet. Und den Abschluss bildet von 19 bis 20.30 Uhr das Marburger Quartett „The Heads“, das die Zuhörer zurück…
-
Am Wochenende: Ausbildungsmesse in Präsenz
Die besten Ausbildungsberufe gibt es vor Ort: Und am kommenden Wochenende, vom 17. und 18. September, stellt die IHK Lahn-Dill sie auf der Ausbildungs- und Studienmesse in Herborn vor. Nach einer erfolgreichen ersten Präsenzmesse am ersten September-Wochenende in der Hinterlandhalle öffnet die Sporthalle des Johanneum kommenden Freitag und Samstag die Tore, um den Schulabgängern Wege in die berufliche Karriere bei den heimischen Firmen aufzuzeigen. Große Bandbreite Es präsentiert sich die ganze Bandbreite der wirtschaftlichen Stärke der Region mit rund 50 teilnehmenden Unternehmen aus Industrie und Handwerk, dem Dienstleistungssektor, dem öffentlichen Dienst, dem sozialen und pflegerischen Bereich sowie mit Hochschulen und anderen Bildungsträgern. „Die heimische Wirtschaft ist trotz Corona stark und…
-
Termine: fürs Wochenende und ein bisschen später
Echte Helden: Die „Samstagshelden“ werden in Bad Endbach wieder aktiv. Das ist ein Angebot für Superhelden von 6 bis 12 Jahren. Immer am letzten Samstag im Monat treffen sich Jungs und Mädchen dazu in der Freien evangelischen Gemeinde Bad Endbach, Bornweg 3. Am 25. September soll es nun also weitergehen – und zwar von 9.30 bis 12.30 Uhr. „Wir werden spielen, lernen, entdecken und gemeinsam zu Mittag essen“, sagen die Gastgeber. Die Samstagshelden sind ausschließlich draußen unterwegs; daher bitte wetterentsprechend kleiden. Anmeldung sind online zu tätigen unter bad-endbach.feg.de /samstagshelden. Das Ganze ist kostenlos. Roadrunner on Tour: Am Sonntag, 3. Oktober, gehen die „Roadrunner“ wieder auf Tour. Dann nämlich findet wieder die alljährliche Saison-Abschlussfahrt des Motorradclubs…
-
Kino-Gutscheine für Impfwillige
Am gestrigen Mittwoch konnten sich Impfwillige im Marburger Cineplex-Kino mit den Impfstoffen von Biontech oder Johnsson & Johnson impfen lassen. Die ersten 200 erhielten sogar einen Kinogutschein in Höhe von 5 Euro. Für alle, die es verpasst haben: Eine weitere Gelegenheit, Impfung und einen Kino-Gutschein zu erhalten, bietet sich am Sonntag, 19. September, zwischen 9 und 16 Uhr, im Marburger Impfzentrum. Terminabsprachen sind nicht notwendig. Impfinteressierte müssen sich zweifelfrei, mit einem Personalausweis oder einem anderen Ausweispapier, identifizieren können. Kinder vom 12. bis zum 16. Lebensjahr müssen von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden. Mit Nachweis Wer sein Impfbuch dabei hat, bekommt die Impfung vor Ort eingetragen. Alternativ bekommt der Impfling auch einen…
-
Die Termine: Konzert, offene Backhäuser, Yoga oder Wandern …
Freier Eintritt! Im Rahmen der „Sommerstadt Marburg“ bringen die Marburger Alternative Rock Band „Borderline Case“ sowie das Jonas-Brannath-Trio morgen, am Freitag, 3. September, ab 18 Uhr Musik und ausgelassene Stimmung auf die Dachterrasse des Erwin-Piscator-Hauses in Marburg.Die Anmeldung mit Kontaktdaten (Postanschrift und Telefonnummer) erfolgt per E-Mail an kaz@marbuch-verlag.de. Der Eintritt ist frei.Selbstgeschriebene Songs mit Ohrwurmqualität, Spaß und Stimmung. Was will man mehr? Selbst mit anfassen Am 12. September findet deutschlandweit der “Tag des offenen Denkmals” statt. Im Rahmen des Themenjahres Backhäuser öffnen im Naturparkgebiet und im gesamten Landkreis Marburg-Biedenkopf 24 Backhaus-Gemeinschaften ihre Türen, um über die Kunst des Brotbackens zu informieren. In vielen Backhäusern werden zudem allerlei Köstlichkeiten aus dem Ofen…
-
Museums-Sonntag steht bevor: 16 Mal offene Tore
Der Museumssonntag steht diesmal unter dem Motto „Über Stock und Stein“. Alle teilnehmenden Museen haben an diesem Tag mindestens von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Einige Museen haben ihre Öffnungszeiten zudem noch ausgedehnt. Am 29. August findet im Landkreis Marburg-Biedenkopf der bereits neunte Museumssonntag statt. In diesem Jahr wirken 16 Museen aus dem Landkreis mit. Breit gefächert Dem diesjährigen Motto „Über Stock und Stein“ nähern sich die Museen, auch im übertragen Sinn, in vielfältiger Weise. Es gibt Exkursionen, Vorträge und Führungen, aber auch Sonderausstellungen. Dabei reicht die Themenpalette von Schustern und Reisegepäck bis hin zu Handwerksgesellen, Basaltgewinnung, Grenzsteinen, Berggeschichten, Bodenfunden und Illustrationen. Aber auch Geländefahrzeuge, Straßenbau, Werkzeuge zur Stein-Bearbeitung, zeitgeschichtliches…
-
Basar, Betreuung, Bespaßung… Termine der Woche
Für die ganze Familie: „Unter Gottes Regenbogen“ ist ein Familien-Gottesdienst am Samstag (28. August) in Holzhausen überschrieben, mit dem eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Wasser“ im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach beginnt. Die Familienkirche, die Colet Behrens, Sonja Lenz und Kerstin Griesing mit ihrer Handpuppe Lotta auf der Kirchwiese neben der evangelischen Auferstehungskirche in Holzhausen gestalten, beginnt um 16 Uhr. Bei Regen wird der Gottesdienst in die Kirche verlegt. Kein Kinder-Basar! Soeben teilten die Veranstalter mit, dass der von uns angekündigte Basar (geplant für den morgigen Freitag, 27. August) wieder abgesagt wurde. „Ehrenamtliche Betreuung“ Viele ehrenamtliche rechtliche Betreuer wissen oft gar nicht, mit welchen Pflichten, Normen und Gesetzen Sie sich auseinandersetzen müssen. Der…