-
Stimmen zum „Querdenken“
„Und liegt der Fall auch noch so schwer – wir bleiben cool und denken quer…“ So heißt es im Titelsong der ZDF-Krimiserie „Soko Wismar“. Der Text ist schon älter und stammt aus der Feder von Udo Lindenberg. Früher war „querdenken“ nämlich noch ausnahmslos positiv besetzt. Die Lösung eines kniffligen Kriminalfalls fliegt einen schließlich nicht von selbst an. Die Faktenlage muss von allen Seiten beleuchtet werden, um Durchblick zu erlangen. Thesen werden aufgestellt und (wenn sie widerlegt werden können) auch wieder verworfen. Und die meisten Erfinder haben sicherlich auch „quer gedacht“ und damit viele nützliche und hilfreiche Dinge erfunden. Und ein denkender Mensch, einer, der Dinge von allen Seiten betrachtet –…
-
Endlich: Schwimmbäder werden wieder geöffnet
Badespaß ab heute! Das Wabach-Bad in Bad Laasphe startet heute, am Donnerstag, 3. Juni, in die Badesaison 2021. Nachdem sich Wetter und Inzidenzwert in den vergangenen Tagen stabilisiert haben, hat die Stadtverwaltung beschlossen, die Anlage wieder in Betrieb zu nehmen. „Da die 7-Tage-Inzidenz nun stabil unter 50 liegt, dürfen wir auch die Liegewiesen, den Kiosk und die Kinderbecken öffnen. Somit können alle Wasserratten und Schwimmbegeisterten, von Jung bis Alt, das komplette Areal wieder nutzen“, freut sich Volker Kohlberger, Leiter der zuständigen Fachabteilung Familien, Soziales und Sport. Mehr Infos gibt es auch auf dieser Seite. Spielregeln beachten Allerdings geht es auch in diesem Jahr nicht ohne Corona-Spielregeln, deren Rahmen die aktuelle…
-
Was ist los in der Region?
„Entspannung to go“: Die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf bietet ab Montag, 1. Februar, einen Kurs mit sechs Podcasts zur Entspannung an. Die Teilnahmekosten richten sich nach der Anzahl der Teilnehmenden.Seit fast einem Jahr ist durch die Corona-Pandemie vieles, was bisher als verlässlich und selbstverständlich erschien, nicht mehr möglich. Erholsame und stärkende Aktivitäten wie Reisen, Kultur, Sport und Geselligkeit sind wenn überhaupt nur noch unter Einschränkungen möglich. Der unvertraute Alltag im Krisenmodus führt bei vielen Menschen zu Angst und Verunsicherung. Der neue Podcast-Kurs aus der Reihe „Entspannung to go“ zeigt mit Werkzeugen der modernen Stressforschung Wege auf, die eigene innere Stärke wieder wahrzunehmen und Halt zu finden. Der Kurs bietet sechs Podcasts…
-
Landkreis erhält Betreuungsangebot aufrecht
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf wird das Betreuungsangebot an Grundschulen für bereits angemeldete Kinder auch in der Zeit des Lockdowns aufrechterhalten. Warmes Essen Bei regulärem Betrieb versorgt der Landkreis im Zuge des Betreuungs- sowie des Ganztagsangebotes rund 1.880 Grundschulkinder täglich mit einem warmen Essen. Die jetzige Situation erfordert eine genaue Abstimmung mit dem Caterer, so dass am Montag und Dienstag zunächst kein warmer Mittagstisch angeboten wird, da in dieser Zeit erst der tatsächliche Bedarf ermittelt und die Wiederaufnahme des Angebotes geklärt werden muss. Eltern die ihre Kinder betreuen lassen werden gebeten, den Kindern für diese beiden Tage ausreichende Pausenmahlzeiten mitzugeben. Sofern der Bedarf gegeben ist, wird der warme Mittagstisch ab dem 13.…
-
Volkstrauertag: In diesem Jahr ist alles anders
Wie wird’s? Landkreis und Kommunen haben sich darauf verständigt, dass es aufgrund der stark ansteigenden Infektionszahlen anlässlich des Volkstrauertages in diesem Jahr keine von den Kommunen organisierten öffentlichen Gedenkveranstaltungen mit Publikum geben wird. In Biedenkopf und den jeweiligen Stadtteilen werden am 15. November daher lediglich Kränze von Vertretern der Ortsbeiräte, Kirchengemeinden und der VdK Ortsverbänden an den entsprechenden Ehrenmalen niedergelegt. Und in Laasphe? Die seit Anfang November geltenden Beschränkungen und Kontaktverbote zur Eindämmung des Corona-Virus haben auch in Bad Laasphe Auswirkungen auf den Volkstrauertag. Die aktuell gültige Coronaschutzverordnung erlaubt nur in einigen wenigen Fällen, dass sich Menschen im öffentlichen Raum unter Einhaltung der geltenden Kontakt- und Hygienebestimmungen zusammenfinden. Gedenkveranstaltungen anlässlich des…
-
Kaputt! – Und jetzt?
Es ist wieder soweit: Die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Dautphe lädt am Sonntag, 13. September, zum zweiten Autogottesdienst ein. Der Festplatz in Dautphe, beim Sportplatz, der früher Lutherplatz hieß, wird wieder zum Kirchplatz. Der Gottesdienst beginnt um 19 Uhr, Einlass ist um 18.30 Uhr.Die Zahl der Stellplätze ist begrenzt, auch durch die Abstandsregelungen. In jedem Auto dürfen gemäß den Hygienevorschriften Personen aus demselben Haushalt sitzen. Die Besucher werden gebeten, einen Zetteln mit den Kontaktdaten bereitzuhalten. Für den Fall, dass das Auto verlassen wird, ist ein Mund-Nasen-Schutz mitzubringen. Im Auto darf dieser abgelegt werden. Schutzkonzept und aktuelle Infos finden sich auch auf www.martinsbote.de.
-
Herbstferien-Programm für Kinder und Jugendliche
In diesem Jahr stehen die Veranstaltungen unter zum Thema „Zeit“: Der Landkreis Marburg-Biedenkopf bietet mit seinem Fachbereich Familie, Jugend und Soziales in der Zeit vom 4. bis zum 17. Oktober wieder ein vielseitiges Angebot für Kinder und Jugendliche im Alter von neun bis 16 Jahren an. Miteinander Den Auftakt macht vom 4. bis zum 10. Oktober die „Miteinander-Zeit“. Zeit alleine, vor dem Bildschirm oder zuhause, gab es in diesem Jahr bedingt durch das Corona-Virus schon. Bei diesem Angebot für Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren geht es vor allem darum, gemeinsam, abseits von zuhause, Zeit zu verbringen. Unter anderem beim gemeinsamen Bau eines Floßes, das seine Wassertauglichkeit im…
-
Jetzt auch in Biedenkopf: Open Air Kino
In den kulturarmen Corona-Zeiten bringt das Sommer-Wander-Kino 2020 außergewöhnliche Kinoerlebnisse jetzt auch nach Biedenkopf. Im Lahnauenbad ist am Freitag, 28. August,der Film „Knives Out – Mord ist Familiensache“ zu sehen. Am Samstag, 29. August, wird „A Rainy Day In New York“ gezeigt. Beginn um 21.30 Uhr Einlass ist jeweils um 20.45 Uhr und Beginn um 21.30 Uhr. Als Sitzgelegenheiten sind Decken, Klappstühle oder ähnliches erlaubt, die die Besucher selbst mitbringen.Auf der großen Liegewiese im Lahnauenbad Biedenkopf wird mit moderner Projektions- und Tontechnik ein besonderer Rahmen für einen entspannten Kinoabend geboten. „Knives Out – Mord ist Familiensache“ (FSK 12 Jahre) ist prominent besetzt mit Daniel Craig, Chris Evans, und Ana de…
-
Reiserückkehrer: im Risikogebiet infiziert
Die Zahl der aktiven Corona-Fälle im Landkreis Marburg-Biedenkopf hat sich auf vier erhöht. Seit Anfang März wurden in der Zuständigkeit des Gesundheitsamtes Marburg-Biedenkopf damit insgesamt 225 Fälle nachgewiesen. Eine Person wird derzeit intensivmedizinisch betreut. Im Nachbarkreis In den letzten 24 Stunden ist ein neues positives Corona-Testergebnis im Kreisgesundheitsamt Siegen-Wittgenstein eingegangen: Ein Mann Ende 40 aus Wilnsdorf ist aus einem Risikogebiet zurückgekehrt und hatte sich dort infiziert. Ein Mann Mitte 50 aus Siegen konnte dafür als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamts entlassen werden. Aktuell erkrankt sind noch zehn Personen.
-
Kostenloses Ferien-Lernangebot
In den letzten beiden Wochen der Sommerferien (3. bis 6. August und vom 10. bis 13. August) wird es für hessische Schülerinnen und Schüler in den Fächern Deutsch, Mathematik und gegebenenfalls Englisch ein freiwilliges und kostenloses Ferien-Lernangebot geben: die „Ferienakademie 2020“. Von Montag bis Donnerstag haben Kinder und Jugendliche der Jahrgangsstufen 1 bis 8 in der Zeit von 9 bis 13 Uhr die Möglichkeit, in Kleingruppen wichtige Lerninhalte nachzuarbeiten, die in der Zeit des Distanzunterrichts zu kurz gekommen sind. In Kleingruppen Das Besondere an der Ferienakademie ist, dass überwiegend externes Personal zum Einsatz kommen soll, also Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst und pensionierte Lehrkräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Nachhilfeinstituten und Volkshochschulen sowie Ehrenamtliche.…