Backland.News
  • Basare und Märkte,  Dexbach,  Veranstaltungen

    Am Sonntag: „Räubermarkt“ in Dexbach

    Mit einem besonderen Glanzlicht warten die Dexbacher am kommenden Sonntag auf: In der Dorfmitte findet ein „Räubermarkt“ statt: Musik und Märchenerzählerin, Kunsthandwerk und Kinderbespaßung, Vielfalt und Vergnügen. Der Eintritt zu diesem bunten Spektakel ist frei – zwischen 11 und 17 Uhr am 22. Mai sind Interessierte willkommen. Dexbacher Beteiligung Anlass ist übrigens der des 200. Jahrestags des berüchtigten Kombacher Postraubs. Denn an dem historischen Raub war mit dem Strumpfwarenhändler David Briel auch ein Dexbacher beteiligt. Und so dürfen die Besucher nun gespannt sein auf das, was die Dexbacher Nachbarn auf die Beine stellen werden. Elf Marktstände soll es geben. Schönes aus Holz, Wolle, Keramik und mehr wird feilgeboten. Auch fürs…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Kreativ-Angebote für Kinder im „SchuBiZ“

    Spielerisch und kreativ Umwelt erfahren: Kinder, Jugendliche und Familie finden hier spannende Kursangebote zu „Naturwissenschaft, Umweltbildung und Klimaschutz.“ Diese richten sich an Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren (unter 6 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen). Es fallen keine Teilnehmergebühren an; aber eine Materialumlage von 3 € pro Person wird eingesammelt. In Biedenkopf Alle Angebote finden von 14.30 bis 17 Uhr im Schulbiologiezentrum des Landkreises in der Lahntalschule Biedenkopf statt. Folgende Projekte sind geplant: ·     Gärtnern auf der Fensterbank: Freitag, 18. Februar ·      Der Natur auf der Spur: „Der Frühling liegt in der Luft“: Freitag, 8. März ·      Osterwerkstatt: Freitag, 1. April ·      Kräuterküche: Freitag, 20. Mai ·      Der Natur auf der Spur: „Sommer…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    „Tischlein“ auf der Stadtautobahn

    „Tischlein deck Dich“ heißt das große Mitmach-Event, mit dem Marburg 800. Stadtgeburtstag feiern will. Dafür wird zum Jubiläum 2022 für einen Tag die Stadtautobahn gesperrt und die B3 stattdessen zur Bühne und Flaniermeile mit bunten „Geburtstags-Geschenken“ aus der ganzen Stadt. Die Bewerbungsfrist läuft seit 15. September. Lange Tafel „Marburg ist eine außergewöhnliche Stadt und das wollen wir auch ungewöhnlich feiern“, verspricht Oberbürgermeister Thomas Spies. Überraschend sind der Ort und das Konzept. Wo an normalen Tagen rund 40.000 Autos mit bis zu 100 Stundenkilometern über die vierspurige Straße fahren, soll das am Pfingstsonntag 2022 (5. Juni) komplett anders werden. 2,5 Kilometer Dann entsteht von mittags bis in den frühen Abend auf…

  • Region,  Veranstaltungen

    7. Auflage der Hinterland-Radtourenfahrt steht bevor

    Zum siebten Mal richtet die Radsportgemeinschaft Buchenau am Sonntag (15. August) ihre Hinterland-Radtourenfahrt aus. Zur Wahl stehen Strecken über 43, 76 und 114 Kilometer die mit allen Arten von Fahrrädern gefahren werden können, wobei die kurze Strecke gerne von Familien genutzt wird. Verschiedene Distanzen Gestartet wird in einem festgelegten Zeitfenster: Von 8 bis 10 Uhr für die 114-Kilometer Langstrecke, von 8 bis 11 Uhr kann man auf die 76-Kilometer-Runde starten und von 8 bis 12 Uhr kann man sich für die 43-Kilometer-Distanz entscheiden. Das Tragen eines Fahrradhelmes wird empfohlen. Neu ist in diesem Jahr der Start- und Zielort: Die 7. Hinterland- Radtourenfahrt beginn und endet in Kleingladenbach am Skiclub (Forsthaus…

  • Biedenkopf,  Gladenbach,  Landkreis

    Infos und Ausfälle

    Lesen! Die Stadtbibliothek Biedenkopf ist wieder geöffnet. Leseratten und Bücherwürmer können sie von Montag bis Donnerstag jeweils zwischen 9.15 und 9.45 Uhr sowie dienstags von 13 bis 13.45 Uhr und auch donnerstags auch von 13 bis 15.30 Uhr besuchen. Die Stadtbücherei ist in der Hinterlandschule im ehemaligen Forsthaus (Hainstraße 92) zu finden. Ausgefallen! Die Aktionsgemeinschaft Weidenhausen gibt bekannt, dass das diesjährige Weidenhäuser Höfefest entfällt und sich die Arbeitsgemeinschaft „Weidenhausen mobil“ gegründet hat, die einen digitalen Spazierbegleiter vorbereitet. Vielerorts höre man nämlich: „Es ist ganz schnuckelig, dieses Weidenhausen, aber es hat ja nur eine Straße.“ Interessenten, die sich gerne mit einbringen und diesem Vorwurf entgegenwirken möchten, werden von der AG herzlich…

  • Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    „Auf die Decken, fertig, los…“

    … so lautet das Motto der neu ins Leben gerufenen Veranstaltung der Stadt Dillenburg mit dem Titel „Picknick am Turm“. Am 22. und 23. August steht einem gemütlichen Schmaus mit Rahmenprogramm auf der Freilichtbühne des Schlossbergs nichts im Wege. Der Eintritt ist jeweils frei. Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnungen sind aber Anmeldungen erforderlich. Neues Format Auch in Dillenburg leerte sich der Veranstaltungskalender mit Beginn der Corona-Pandemie im Februar schlagartig. Mit großem Bedauern musste die Oranienstadt zahlreiche Veranstaltungen absagen. Umso schöner, dass das Ressort für Kultur, Sport und Tourismus nun ein völlig neues Event-Format kreierte und damit für einen Höhepunkt im August sorgt. Bei einem zwanglosen Picknick mit Freunden oder der Familie…

  • Buchenau,  Dautphetal

    Kein WerkArt-Markt in diesem Frühling

    Es trudeln täglich neue Absagen ein. Auch der weit über Ortsgrenzen hinaus beliebte WerkArt-Markt wurde jetzt ein Opfer des Corona-Virus – oder doch eher der Hysterie drumherum? Die Veranstalter gleichwohl sehen sich in der Verantwortung und wollen verständlicherweise kein Risiko eingehen. „Besondere Situation“ „Als Veranstalter wünschen wir uns eigentlich einen gut besuchten Markt bei hoffentlich schönem Wetter. Gut gelaunte Besucher, zufriedene Aussteller – danach streben wir bei jedem WerkArt-Markt“, erklärt uns dazu Henner Bösser. „Nun ist dieses Mal aber die Situation durch das Aufkommen und die Verbreitung des so genannten Corona-Virus eine besondere.“ Es werde, so Bösser, „von eigentlich allen übergeordneten Stellen empfohlen, größere Menschenansammlungen zu meiden“. So bitten auch die…

  • Biedenkopf

    Schwungvoll, kraftvoll, unterhaltsam: InMotion überzeugte

    Herausragende sportliche Leistungen, motivierte Akteure, professioneller Rahmen und ein hingerissenes Publikum: Was braucht eine Veranstaltung mehr? An zwei Abenden genossen die Zuschauer die Sportshow „InMotion“, zu der die Kunstturnvereinigung (KTV) Obere Lahn einmal mehr geladen hatte. Zum nunmehr fünften Mal fand das Mega-Event statt und hat sich damit einen festen Platz erobert. Durchs Programm führten Albert Wiemers und Jan Reuter mit viel Sachverstand. Bereits der Nachwuchs präsentierte sein sportliches Können. Die Fünf- bis Zwölfjährige wurden mit großem Beifall bedacht. Absolut sehenswert auch die „Wheel Sensation“ von Laura und Boy. Erstaunlich synchron wussten sie auf den Rhönrädern zu überzeugen. Bundesliga-Turnerinnen überzeugten ihr Publikum in der Sporthalle der Lahntalschule am Schwebebalken. Ein…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Schnell sein lohnt sich: Lego-Roboter-Camp steht bevor

    „Am Wochenende vom 13. bis 15. Dezember gibt es noch freie Plätze bei unserem Lego-Roboter-Camp“, lassen die Veranstalter wissen und haben für Schnellentschlossene einen Bonus parat: „Die ersten beiden Familien, die sich anmelden, erhalten 50 Prozent Rabatt auf das Programm und alle Mahlzeiten.“ Es besteht an diesem Wochenende auch die Möglichkeit für Familien, ohne Übernachtung nur an dem Programm teilzunehmen. Die Kinder bauen gemeinsam mit einem Elternteil einen Roboter zusammen und dürfen ihn dann anschließend programmieren. Ein Roboter-Coach steht anleitend zur Seite. Das Angebot richtet sich an Kinder ab neun Jahren. Vorerfahrung ist nicht erforderlich. Die Kosten für die Teilnahme an den Workshops liegen bei 20 Euro pro Person. Es…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Vorschau auf den Advent

    Auch in diesem Jahr lädt das Schenkbarsche Hof-Theater im Advent wieder zu einem Wandeltheater durch die Biedenkopfer Oberstadt ein. Am 8. Dezember ab 19 Uhr wird das Stück „Stille, in die Regen fällt“,von Christoph Kaiser, präsentiert. Es handelt sich um eine kleine Szenenfolge über das private Paradies, an verschiedenen Orten in der Oberstadt aufgeführt. Das Stück war bereits in anderer Form zu sehen – im Sommer beim Event „Garten Eden“ von „Bidkultur“. Der Eintritt ist wie immer frei, Treffpunkt wird der Ziegenberg am Marktplatz sein. Insgesamt wird das Theaterstück etwa eine Dreiviertelstunde in Anspruch nehmen. Der Text des Stückes ist wie alle von Kaiser-Stücke im Buchhandel zu beziehen: „Stille, in…