-
„Prima! Fein Gemacht!“: Kabarett in Laasphe
Wie in jedem Jahr nimmt der Kulturring Bad Laasphe den Weltfrauentag am 8. März zum Anlass, einen Kabarettabend mit einer bekannten Kabarettistin zu veranstalten. In diesem Jahr ist es am Freitag, dem 14. März, wieder so weit: Mit Martina Brandl konnte eine von Bühnen- und Fernsehauftritten („Ladies Night“) bekannte Künstlerin für einen Auftritt im Bad Laaspher Haus des Gastes verpflichtet werden. Um 20 Uhr beginnt ihr Programm unter dem Titel: „Prima, fein gemacht!“ Sieben Instrumente „Sie wollen mal so richtig gelobt werden? Bei Komikerin, Sängerin und Bestseller-Autorin Martina Brandl werden Sie gefeiert und wertgeschätzt und müssen dafür nichts tun, außer da zu sein. Zusammen mit dem Musiker Martin Rosengarten spielt…
-
Zwei völlig unterschiedliche Veranstaltungs-Angebote
Stille: Am morgigen Samstag, 5. September, lädt wieder die evangelische Kirchengemeinde Friedensdorf zur „Offenen Kirche“ ein. Zwischen 18 und 21 Uhr können Besucher in die Christuskirche einkehren, in ruhiger Atmosphäre abschalten und die Stille für ein Gebet nutzen. Ab sofort nämlich wird das Angebot der „Offenen Kirche“ wieder am jeweils ersten Samstag eines Monats zu nutzen sein. Interessierte sind dazu eingeladen. Spaß: In der Waggonhalle Marburg (Rudolf-Bultmann-Straße 2A) findet am kommenden Sonntag, 6. September, ab 15 Uhr eine Vorstellung des Theaters „Sturmvogel“ statt. Präsentiert wird: „Mein Freund Charlie“ -Kindertheater im Rahmen des Kinder-Kultur-Sommers Mittelhessen. Im Vorverkauf (waggonhalle.de) kostet der Eintritt 6 Euro plus Gebühr, dan der Tageskasse 9 Euro. Mit…
-
„Du Depp!“ Wo hört der Spaß auf?
„Du A…!“ – „Du Depp!“ Unter Jugendlichen sind noch ganz andere Beleidigungen an der Tagesordnung, die meist gar nicht böse gemeint sind, sondern im Freundeskreis zum üblichen Umgangston gehören. Aber es ist – nicht nur bei Jugendlichen – auch üblich, sich auf Kosten anderer zu amüsieren, sie zu beleidigen oder zu mobben. Unter Jugendlichen „Wo hört der Spaß auf?“ Zu diesem Thema findet am Sonntag (15. März) der nächste Dekanats-Jugendgottesdienst statt. Die Evangelische Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach (ejuBiG) lädt dazu für 18 Uhr in die evangelische Kirche nach Niederdieten ein. „Was für mich als lockerer Spruch und Spaß verstanden wird, kann für andere eine tiefe Verletzung, Beleidigung und Rassismus sein“,…
-
Ski-Freizeit für junge Erwachsene
Zu einer Ski-Freizeit für junge Erwachsene lädt die Evangelische Jugend Biedenkopf-Gladenbach in Kooperation mit dem CVJM Wittgenstein für Januar kommenden Jahres ein. Zu dem Vortreffen am morgigen Sonntag (1. Dezember) sind auch noch nicht angemeldete Interessierte eingeladen, da noch einige Restplätze verfügbar sind. Das Treffen beginnt um 16 Uhr in der Evangelischen Kapelle Hesselbach (Bad Laasphe). Ein Skiparadies Das Skigebiet Paradiski Les Arcs in den französischen Alpen ist vom 11. bis zum 18. Januar 2020 das Ziel der Reise. Mit 92 Liften und 225 Pistenkilometern lässt es kaum Wünsche offen und bietet Kleingruppen (am individuellen Können orientiert) optimale Bedingungen. Untergebracht ist die Gruppe in einem komfortablen Chalet, das unmittelbar an…
-
Abschluss der Ferienspiele Dautphetal mit Bilder-Schau
Morgen, am Dienstag, 29. Oktober, findet im Bürgerhaus Dautphe ab 18 Uhr der Abschluss der diesjährigen Dautphetaler Ferienspiele statt. Es werden Bilder der einzelnen Veranstaltungen gezeigt. Zudem werden die Gewinnerinnen und Gewinner der Ferienspiele geehrt. Es gibt Sportabzeichen Die im Rahmen der Ferienspiele erreichten Sportabzeichen werden auch im Rahmen dieser Veranstaltung vergeben. Alle Interessierten sind eingeladen, sich die Bilder anzuschauen, das Ganze Revue passieren zu lassen und den Ehrungen der kleinen Akteure beizuwohnen.
-
„Christenverfolgung und Seenot-Rettung“: starkes Input für kleine Hinterländer
Das waren mal so richtig „krasse“ Inhalte für mehr als 40 kleine Hinterländer, die jetzt sozusagen „Ferien ohne Koffer“ erleben durften. Die spannende Geschichte des Apostels Paulus stand auf dem Programm. Eine Woche lang bewegten sich die Zweit- bis Sechstklässler gemeinsam mit dem römischen Agenten Cleverus auf den Spuren des früher als Saulus bekannten Christenverfolgers. Die Tage standen jeweils unter dem Thema eines für das Leben des Paulus wichtigen Ereignisses, beginnend mit dem Pfingstereignis als der Initialzündung zur Gründung der ersten christlichen Gemeinden über den Gefängnisaufenthalt des Paulus mit Silas bis hin zu seinem Aufenthalt in Korinth und die Rettung des Schiffs aus Seenot, das ihn als Gefangenen transportiert. „Immer…
-
Kinder, die „mit zwei Elternhäusern“ leben
Lachen, Toben, Lernen, Quatsch machen, Kräfte messen: Dies alles haben 20 von familienintegrativen Lebensgemeinschaften betreute Kinder gemeinsam mit sieben pädagogischen Fachkräften in besonderer Weise erlebt – während einer Freizeit Mitte September in Kirchvers. Einfach Normalität „Für die Kinder unseres Bereichs ist ein Angebot entstanden, bei dem sie gemeinsam mit anderen Kindern in ähnlicher Situation Normalität beim Aufwachsen erleben können“, beschreibt Fachberaterin Bettina Meyerding die Bedeutung solcher Wochenenden im Landkreis. Sie begegnen anderen Kindern, die in ähnlicher Situation mit „zwei Elternhäusern“ leben und dieses Schicksal mit ihnen teilen – eventuell sogar belastende Erlebnisse aus ihren früheren Leben. So können sie erfahren, dass sie mit ihrer trotzdem immer wieder vorhandenen Sehnsucht nach…
-
Jetzt in Biedenkopf: vom Profi lernen
Am Samstag und Sonntag, 19. und 20. Oktober, ist es wieder soweit: Der dritte Biedenkopfer Poetry Slam mit Slam-Meister Florian Cieslik startet. An beiden Tagen von 10 bis 17 Uhr können alle, die Lust haben, vom Profi lernen, wie Text und Performance entstehen, um dann am Sonntagabend selbst vor das Publikum zu treten. Bevor im Kulturfundus, dem offenen Kulturraum der Stadt Biedenkopf (Am Marktplatz 15) am Sonntagabend um 18.30 Uhr der öffentliche Slam startet, sind alle Interessierten eingeladen, am Samstag und Sonntag von Florian Cieslik all die Tricks und Kniffe zu lernen, die zu einer perfekten PoetryPerformance gehören. Viele Siege Florian, der in Köln und Frankfurt lebt, hat seit 2006…
-
Spannendes Spektakel – quer durchs Hinterland
Der Ski- und Trimmclub Hommertshausen lädt wieder zur beliebten Bildersuchfahrt ein. Mitglieder und Nichtmitglieder können hierbei starten. Am Samstag, 19. Oktober, steigt das spannende Spektakel. Gestartet wird in Hommertshausen am Dorfgemeinschaftshaus. Die Strecke und das Ziel ergeben sich aus Fahranweisungen und Aufgaben, die neben der Zuordnung von Fotos an der Strecke zu erledigen sind. Teams sollten aus zwei bis maximal drei (erwachsenen) Personen pro Pkw bestehen. Insgesamt sind rund 80 bis 100 Kilometer zu fahren. Es wird ab 10 Uhr zeitversetzt gestartet. Das Startgeld beträgt 10 Euro pro Team und ist vor Ort zu entrichten. Der Abschluss findet in einer Gaststätte statt, wo Gelegenheit besteht, sich nach der Fahrt zu…
-
„Mundartisten“ und mehr: Event für Plattschwätzer
„MundART – das Dialekt-Festival“ steht bevor: Am 14. September steigt in Eschenburg die Premiere, wo der Kulturkreis bereits zwei Mal eine „Revue des rollenden R“ veranstaltet hat. Nun soll die Landesliga der Plattschwätzer ab 19 Uhr auf der Bühne der Mehrzweckhalle im Ortsteil Wissenbach (Forsthausstraße 22) spielen. Satire, Spiel und Sketch… Das Programm ist gut gefüllt und abwechslungsreich mit Musik, Gedichten und Geschichten, Sketch und Spiel, Satire und Stand-Up-Comedy – das macht den ganzen hessischen Zungenschlag hörbar. Im Kern gibt es ein Wiederhören mit Siegward Roth (Lesung) und Berthold Schäfer (Lieder), die mit Ausschnitten aus ihrem Programm „Fäägmeel – e Geschicht fier sich“ an die Mundart-Pioniere erinnern. Ab 18 Uhr ist…