Backland.News
  • Marburg-Biedenkopf,  Region,  Veranstaltungen

    Neues Programm der Volkshochschule im Landkreis

    Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf hat das Programm für das kommende Frühjahrs- und Sommersemester veröffentlicht. Das neue vhs-Semester beginnt am Montag, 3. Februar, und läuft bis zu den Sommerferien. Eine Anmeldung zu den Kursen ist erforderlich und der Anmeldeschluss ist gewöhnlich acht Tage vor Kursstart. Bei Seniorentreffpunkten entfällt die vorherige Anmeldung. Das neue Programm bietet eine Vielzahl spannender Kurse und Workshops, die im gesamten Landkreis stattfinden. Die Themenpalette reicht von gesellschaftlichen Fragestellungen über Fremdsprachen und Sport bis hin zu Entspannungstechniken, künstlerischem Gestalten sowie Angeboten zur Förderung digitaler Kompetenzen. Besonders hervorzuheben ist das Angebot der jungen vhs, das speziell auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet ist und auch Ferienkurse umfasst. Zeitgleich mit…

  • Biedenkopf,  Landkreis,  Stadtallendorf

    „Systeme sprengen“ lautet das Motto

    Von Mittwoch, 5. Oktober, bis Freitag, 7. Oktober, finden die diesjährigen Psychiatrietage im Landkreis Marburg-Biedenkopf statt. Gemeinsame Organisatoren und Ausrichter sind Träger der sozialpsychiatrischen und psychosozialen Versorgung. Auch der Kreis mit seinem Gesundheitsamt gehört zu den Veranstaltern. Auf dem Programm stehen unterschiedliche Vorträge, Workshops und Veranstaltungen in Marburg, Stadtallendorf und Biedenkopf. Thema der diesjährigen Psychiatrietage: „Systeme Sprengen“. Workshops Im Mittelpunkt steht die Auseinandersetzung mit folgenden Fragen: Welche Bedeutung haben soziale Beziehungen für die Gesundheit? Was tun, wenn psychisch kranke Menschen Systemgrenzen überschreiten? Wo liegt die Verantwortung der Gesellschaft, krankmachende Bedingungen zu verändern? Welche Unterstützungsleistungen gibt es? Neben Vorträgen sollen Workshops und Diskussionen Räume für Gespräche und einen gemeinsamen, konstruktiven Austausch…

  • Bad Laasphe,  Biedenkopf,  Frohnhausen,  Gönnern,  Holzhausen,  Marburg,  Veranstaltungen

    Besondere Aktionen am heutigen Feiertag

    Einiges ist heute, am Feiertag, los im Hinterland und drumherum. Für Kurzentschlossene gibt’s hier noch verschiedene Vorschläge für Groß und Klein. Tennis zum Reinschnuppern Der Tennisclub (TC) Biedenkopf lädt Interessierte heute ein zum Tag der offenen Tür. Am heutigen 16. Juni, hat der TC ein vielfältiges Programm mit Schnuppertraining, „Play and Stay“, Kleinfeldtennis für den Nachwuchs, ein Mixed-Turnier und Trainingsangeboten auf die Beine gestellt. Beginn ist um 11 Uhr auf der Anlage am Obermühlsweg neben dem Biedenkopfer Fußballstadion. Gulaschsuppe und mehr Die Freiwillige Feuerwehr (FFW) des Dautphetaler Ortsteils Holzhausen lädt für den heutigen Fronleichnamsdonnerstag alle interessierten Besucher, befreundete Feuerwehren und andere Hilfsorganisationen ebenso zum Tag der offenen Tür ein. Ab…

  • Biedenkopf,  Landkreis

    Das kam an: tüfteln, forschen, schauspielern

    „Technik und wie wir sie dazu bringen, das zu tun, was wir wollen“: Das war Thema und Inhalt eines spannenden Workshops in der Jugendherberge Biedenkopf. Vor dem Hintergrund der Corona-Krise hat die Jugendförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf ein alternatives Sommerferien-Programm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt, das auch rege genutzt wurde. Zum Mitmachen Neben Kurzfreizeiten standen so auch einige thematische Workshops zum Mitmachen zur Wahl. Da gab es Erlebnisse in der Natur beim „Forschungslabor: Leben im Wald“. Für etwas ältere Kinder wurden Radioworkshops angeboten. Und dann gab es auch noch Theaterangebote für Nachwuchsdarsteller und solche, die es werden wollen. Gemeinsam hatten alle Angebote, dass sie nicht nur viel Spaß bereiteten, sondern auch…

  • Bad Endbach,  Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    Informieren oder unterhalten

    Workshops und mehr: Am 12. Oktober ist Welt-Rheuma-Tag. Dazu bietet Rheumazentrum Mittelhessen einen Aktionstag für Betroffene und Interessierte an. Der Titel: „Rheuma ist jünger, als du denkst“. Dabei geht es einerseits um junge Menschen mit rheumatischen Erkrankungen. Die Themen in den Workshops drehen sich darum, wie die Krankheit in Bezug auf Beruf, Behörden, Familie oder Schwangerschaft zu händeln ist. Gleichzeitig sind durch Erfolge in der Therapie rheumatischer Erkrankungen immer mehr Menschen auch mit schweren Rheumaformen noch bis ins Alter aktiv. Ein Höhepunkt ist die abschließende Podiumsdiskussion, an der sich die Referenten gemeinsam den Fragen der Besucher stellen. Beginn ist um 11 Uhr. Zeitreise in den Barock Gabriele Rahrbach alias Gräfin…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Buntes Programm zum Tag der kulturellen Vielfalt

    Der Tag der kulturellen Vielfalt am Tag der Deutschen Einheit: Seit vielen Jahren ist er fester Termin für die Marburger Stadtgesellschaft. Dieses Jahr sind wieder Vertreter der Stadt Marburg und Mitglieder des Ausländerbeirates in der Partnerstadt Eisenach, um den Tag der Deutschen Einheit zu feiern. Aber auch in Marburg wird am 3. Oktober ein vielfältiges Fest gefeiert. Um 13 Uhr eröffnet eine interkulturelle Trommelgruppe auf dem Vorplatz des Erwin-Piscator-Hauses (EPH) die Veranstaltung. Es gibtein buntes Kinderprogramm und Mitmachangebote, eine interkulturelle Bühne mit Musik- und Tanz-Darbietungen, Infostände und Essensstände mit einem kulinarisches Angebot aus aller Welt. Ab 13.30 Uhr bietet „Coolumbus“ in der Savignystraße neben dem EPH artistische Unterhaltung: Hingucker-Jonglagen, Yoga-Artistik…

  • Region,  Veranstaltungen

    Großes Kreisjugendtreffen am Samstag

    Jede Menge Sport, Musik, Workshops, Seminare, eine große Grillfete, Lagerfeuer und vieles mehr: Das Jugendwerk des Mittelhessenkreises im Bund Freier evangelischer Gemeinden veranstaltet wieder ein Kreisjugendtreffen. „Am 17. August bevölkern wir unser Freizeitcamp in Oberndorf“, heißt es seitens der Veranstalter. „Ein kompletter Tag voller Highlights und jeder Menge Action. Bei der Kreisrunde ist wirklich für jeden etwas dabei, natürlich auch für deine Freunde und Klassenkameraden. Das Freizeitcamp Oberndorf bietet dazu das perfekte Gelände. Viele Gemeinden aus dem ganzen Mittelhessenkreis beteiligen sich an der Organisation. Dadurch entstand ein buntes Programm für ein buntes Publikum. „Nicht lange überlegen – Jugendkreis einpacken und ab nach Oberndorf. Wir sehen uns – am 17. August“,…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen,  Veranstaltungstipp

    Das ist mal was: legal Graffiti sprühen mit Szene-Künstler

    Er hat Elyas M’Barek das Sprühen beigebracht. Sprühen lässt sich lernen. Am Wochenende vom 6. und 7. Juli, jeweils von 10 bis 17 Uhr, findet ein Graffiti-Wochenend-Workshop mit Alexej Tursan statt. Hierfür gibt es noch freie Plätze. Das Angebot ist kostenlos. Jeder zwischen 15 und 99 Jahren kann teilnehmen, so lange Plätze zur Verfügung stehen. Gesprüht wird ein Teil der Fassade (in Richtung der Bahnschienen) von „Arts Outdoor“ in Biedenkopf – mit Erlaubnis des Eigentümers natürlich. Wer hat Lust mitzumachen oder kennt jemanden, der jemanden kennt…?Der Workshop wird von Alexej Tursan (Berlin) geleitet. Alexej ist freischaffender Graffiti-Sprayer und Künstler. Namhafter Sprayer Unter anderem war er für den Kinofilm „Wholetrain“ für…

  • Biedenkopf,  Kunst und Kultur,  Veranstaltungen

    „Junge Kultur in Biedenkopf“: kostenlose Workshops

    Du bist kreativ oder möchtest es werden? Du hast was zu sagen oder liebst es zu tanzen oder zu musizieren? Du möchtest dich und deine Kunst präsentieren? „Nutze dein Talent und hole dir Tipps und Tricks von Größen aus der Szene“, laden jetzt die Macher interessierte Jugendliche ein. Gefördertes Projekt Da gibt es jetzt spannende Kreativangebote. Projektträger ist dabei der Magistrat der Stadt Biedenkopf, gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur – aus dem „Kulturkoffer“. Das Ganze steht unter dem Motto „Junge Kultur in Biedenkopf“ und richtet sich an Kinder und Jugendliche ab acht Jahren. „Inhalt und Ziel sind“, so Projektleiterin Katrin Manthe, „verschiedene Musikinstrumente kennenzulernen und auszuprobieren, gemeinsam…

  • Allgemein,  Region

    Freiheit… geschenkt?! Ein Jahresthema…

    Vorträge, Gottesdienste und ein Glaubenskurs, aber auch Seminartage, Pilgerwanderungen und Ausflüge – das Thema erlaubt viele Herangehensweisen: “Freiheit… geschenkt?!” – so lautet nämlich das aktuelle Jahresthema im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach. Rund 30 Veranstaltungen und Angebote sind in dem ersten Programmheft enthalten, das dieser Tage mit einer Auflage von 5.000 Exemplaren in den Kirchengemeinden des Dekanats verteilt wird. Wer noch keines hat, kann den obigen Link anklicken und online lesen. Fortsetzung folgt Zu den Sommerferien wird es ein zweites Programmheft mit den Angeboten und Veranstaltungen bis zum Ende des Kirchenjahres am 30. November geben. “Startschuss” für das Jahresthema sollte übrigens eigentlich der Neujahrsempfang des Dekanats Anfang Dezember sein: „Zu Beginn des…