-
Neue Auflage: Spurensuche jüdischen Lebens in Bad Laasphe
Bei einem etwa eineinhalb Stunden langen Spaziergang durch die Altstadt mit Rainer Becker vom Bad Laaspher Freundeskreis für christlich-jüdische Zusammenarbeit wird die Geschichte der jüdischen Gemeinde lebendig: von den Anfängen im 17. Jahrhundert bis hin zur Auslöschung in der Zeit des Nationalsozialismus (1933 –1945). c (Skizze: Veranstalter). Die Veranstaltung ist für Mittwoch, 26. September, geplant. Der Titel: „Spurensuche jüdischen Lebens in Bad Laasphe“. Treffpunkt ist um 15.30 Uhr an der ehemaligen Synagoge in der Mauerstraße unweit der ehemaligen Hof-Apotheke in der oberen Königstraße. Die Dauer beträgt eine bis eineinhalb Stunden, und die Teilnahmegebühr beträgt 4 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist erforderlich und bis 22. August, 12 Uhr bei der…
-
Konzert in ungewöhnlichem Ambiente: Singen im Friedwald
Afrikanische Gospel-Musik in ungewöhnlichem Ambiente erleben: Der Amani Gospelchor aus Dautphetal gibt am kommenden Sonntag, 23. September, ein besonderes Konzert. Es findet ab 11 Uhr im Friedwald in Bad Laasphe statt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, an einer Waldführung teilzunehmen. Besonderes Umfeld Dieser Friedwald liegt in einer der waldreichsten Regionen Deutschlands. Hier sind uralte und jüngere Buchen sowie Eichen charakteristisch, die schützend ihre Äste über dem Friedhof ausbreiten. Weitere Baumarten wie Ebereschen, Kiefern und Linden bieten Plätze für Beerdigungen inmitten der Natur. Dabei erlauben die 500 bis 800 Meter hohen Erhebungen des Rothaargebirges, über die sich der 61 Hektar große Wald erstreckt, wunderschöne Ausblicke und einzigartige Orte für Beerdigungen inmitten…
-
Foto am Geldautomaten: Polizei sucht diesen Täter
Am 30. Mai dieses Jahres hat ein noch Unbekannter in Bad Laasphe-Feudingen mehrere EC-Karten gestohlen. Der noch unbekannte Täter hob dann nur 30 Minuten nach dem Diebstahl an Geldautomaten in Erndtebrück und Feudingen insgesamt 2.750 Euro vom Konto des Geschädigten ab. Bei einem der Abhebevorgänge wurde der Unbekannte allerdings von einer Überwachungskamera aufgenommen. Die Polizei veröffentlicht nun dieses Foto, das einen Mann im Alter von circa 35 bis 40 Jahren zeigt, der eine Brille und eine dunkle Basecap trägt und mit einem weißen T-Shirt mit brasilianischem Fußball-Logo bekleidet war. Das Bad Berleburger Kriminalkommissariat fragt nun: „“Wer kennt diesen Mann oder kann sachdienliche Hinweise zu seinem aktuellen Aufenthaltsort machen?“ Hinweise werden…
-
Was läuft am Wochenende? Hier aktuelle Termine
Erstes Oberdietener Weinfest Das erste Oberdietener Weinfest steht bevor: Der Verein der Freunde und Förderer Oberdieten lädt dazu für Samstag, 22. September, ein. Beginn ist um 17 Uhr am Dorfcafé, respektive Dorfgemeinschaftshaus. Die Vereinsmitglieder halten für ihre Gäste ausgewählten Weiß- und Rotweinen Roséwein sowie verschiedene selbstgemixte Cocktails bereit. Für den kleinen Hunger wird unter anderem frischer Flammkuchen in verschiedenen Variationen serviert. Nicht nur Weinliebhaber sind eingeladen. Komiteesitzung des Grenzgangvereins Der Grenzgangverein Buchenau lädt zur zweiten Komiteesitzung ein. Sie findet am Samstag, 22. September, um 19 Uhr in der Schutzhütte Schinkaute statt. Neben den Berichten des Engeren Komitees und der einzelnen Ausschüsse stehen auch die Vergabe der Festwirtschaft sowie die Wahlen…
-
Kinderbasare in Lixfeld und Feudingen stehen an
Auf einen warmen Sommer folgen Herbst und Winter. Um dafür gewappnet zu sein, will das Team des Förderveins der Gansbachtalschule wieder einen Basar anbieten. Die Sachen werden vorsortiert. Der Basar findet am kommenden Samstag, 22. September, im Gemeindlichen Zentrum in Lixfeld statt – und zwar von 14 bis 16 Uhr. Ein reichhaltges Kuchenbuffet wird wieder angekündigt; gern kann auch Kuchen mitgenommen werden. Einlass für Schwangere ist übrigens bereits um 13.30 Uhr. Und wer den Termin verpasst oder noch nicht genug Schnäppchen gemacht hat, geht am Sonntag nach Feudingen. Kinder- und Jugendbasar Am Sonntag, 23. September, findet dort der Vorreiter der Hinterländer Kinderbasare statt: der Kinder- und Jugendbasar. Zwischen 10 und…
-
Vielleicht wichtig wie nie: Selbstverteidigung erlernen
Die Karateabteilung des TV Laasphe bietet einen Selbstverteidigungslehrgang am Samstag, 6. Oktober, an. Zwischen 10 und 15 Uhr werden entsprechende Übungen und Griffe in der örtlichen Turnhalle der Grundschule gezeigt. Selbstverteidigungsprofi Martin Stett, Inhaber des zweiten Meistergrades, zeigt Interessierten verschiedene Techniken zur Verteidigung gegen Schläge, Griffe und Stockangriffe. Teilnehmen können alle Interessierten ab zwölf Jahren. Vorkenntnisse sind dazu nicht nötig. Ein Trainingsanzug oder entsprechend bequeme Kleidung reicht aus. Die Plätze sind begrenzt Wer Schutzausrüstung besitzt, wird gebeten, diese mitzubringen. Der Lehrgang kostet 25 Euro, darin ist Verpflegung enthalten. Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Daher sollten sich am Lehrgang Interessierte baldmöglich anmelden. Für Fragen steht Wolfram Schneider unter der Rufnummer…
-
Garantiert nicht bleifrei: Historische Buchdruckerei öffnet ihre Pforten
Zum Tag der offenen Tür lädt jetzt die Druckerei Ernst Schmidt nach Bad Laasphe ein. Am Samstag, 22. September, zwischen 13 und 18 Uhr und am darauffolgenden Sonntag zwischen 11 und 18 Uhr ist die Historische Buchdruckerei geöffnet – ein lebendiges Museum und „garantiert nicht bleifrei“. Zu sehen sind Klischees, Schriften, Winkelhaken, Satzschiffe und andere Werkzeuge aus 150 Jahren Druckgeschichte, die gern mal angefasst werden dürfen. Eigene Visitenkarten mit dem Boston-Tiegel drucken oder originelle Steckbriefe für Kinder – ganz ohne Strom: Das alles ist möglich. Die Druckerei befindet sich in der Bahnhofstraße 41 in Bad Laasphe; große und kleine Interessierte sind willkommen.
-
Das aktuelle Programm im Residenz-Kino: „The Equalizer 2“ und mehr
Das Residenzkino Bad Laasphe präsentiert das aktuelle Wochenprogramm. „The Equalizer 2“ ist unser aktueller Tipp – freigegeben ab 16 Jahren. In den USA landete „The Equalizer 2“ an seinem Startwochenende auf Platz 1 der Kino-Charts. Der Film spielte bereits in den ersten Tagen 35,8 Millionen US-Dollar ein. Wie bereits beim Vorgänger führte Antoine Fuqua Regie, und Richard Wenk schrieb das Drehbuch. Denzel Wahsington (oben) als Equalizer Robert McCall geht noch lange nicht in Rente. Im Gegenteil: Nachdem er im ersten Teil eine skrupellose Russen-Gang das Fürchten lehrte, muss er im aktuellen Film den Tod seiner Kollegin Susan rächen. Wie immer sind die Bösewichter ihrer Strafe zuführen, und es muss für allgemeine Gerechtigkeit gesorgt werden. Alles beim Alten also. Regisseur …
-
Dran denken: Am heutigen Montag „blitzen“ die Ordnungshüter in Bad Laasphe
Kurze Erinnerung: In Bad Laasphe finden heute (17. September) zusätzlich mobile Geschwindigkeitsmessungen statt. Auch Kreuztal ist heute zudem im Mittelpunkt des Interesses der Geschwindigkeitskontrolleure. Die Polizei in unserem Nachbarkreis hat für den heutigen Montag diese zusätzlichen Geschwindigkeitskontrollen angekündigt und appelliert an die Fahrer, (nicht nur heute) entsprechend der zulässigen Höchstgeschwindigkeiten zu fahren.
-
Der besondere Film: „Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“
Im Rahmen des Projekts „Kirchen und Kino“ zeigt das Residenztheater den Film „Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“. In den USA wurde er 2017 gedreht, Regie führte Martin McDonagh. Missbraucht und ermordet Zum Inhalt: Die Tochter von Mildred Hayes (Frances McDormand) wurde vor Monaten ganz in der Nähe ihres Zuhauses vergewaltigt und ermordet, aber noch immer tut sich in dem Fall nichts. Von einem Hauptverdächtigen fehlt jedenfalls noch jede Spur und so langsam glaubt Mildred, dass die örtliche Polizei einfach ihre Arbeit nicht richtig macht. Und ganz anders als ihr Sohn Robbie (Lucas Hedges), der einfach nur sein Leben weiterleben möchte, kann sie das nicht akzeptieren. Darum lässt sie eines Tages…