-
Auto kracht in eine Mauer, Polizistin wird gebissen…
Autofahrer macht sich davon: Gestern krachte ein Autofahrer in Kombach gegen eine Steinmauer vor einem Anwesen. Es war kurz nach Mitternacht. Dann aber suchte er das Weite. Der Unbekannte war um 1 Uhr auf der Kirchackerstraße unterwegs und wollte vermutlich nach links in die Steingartenstraße abbiegen. Dabei kam der Fahrer nach rechts von der Straße ab und prallte gegen eine Mauer aus Hohlblocksteinen. Danach fuhr der Unbekannte einfach in Richtung „Am Forsthaus“ weiter. Der Schaden beläuft sich immerhin auf 800 Euro. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt die Polizeistation Biedenkopf entgegen. Polizistin wird gebissen Am vergangenen Montag gegen 15 Uhr wurden die Beamtinnen der Polizeiwache Kreuztal zu einer hilflosen Frau gerufen.…
-
Aktionen für Alt und Jung an Fronleichnam
Ein Bierkistenrennen: Auch jetzt – im Grenzgangsjahr – laden die Burschenschaft Adolf Schäfer und die Burschenschaft Ludwigshütte zum Bierkistenrennen ein. Am Feiertag, 20. Juni, um 15 Uhr startet das Traditions-Event. Das Rennen selbst beginnt um 15.30 Uhr am Thauwinkel. Im Anschluss wird es eine Siegerehrung geben sowie eine Feier im Vereinsheim der Grenzgangsfreunde (Thauwinkel 5). Für Alt und Jung Ebenfalls am Feiertags-Donnerstag lädt auch der FC Kombach ein. Am 20. Juni steht ein Mehrgenerationenfest auf dem Mehrgenerationenplatz an. Ab 10.30 Uhr geht es los mit einem fröhlichen Programm für Groß und Klein – eben für alle Generationen. Unter anderem wird es eine Dorfolympiade mit verschiedenen Stationen geben – etwa Boule,…
-
Bekanntmachungen aus Biedenkopf
Abräumung von Grabstätten auf den Friedhöfen der Stadt Biedenkopf Nach Ablauf der Ruhefrist sollen ab September 2019 die nachstehend aufgeführten Grabstätten auf den Friedhöfen in Biedenkopf gem. §§ 11, 15, 24 der Friedhofsatzung der Stadt Biedenkopf vom 4. April 2019 in der derzeit gültigen Fassung abgeräumt und eingeebnet werden. Eine Verlängerung der Ruhefrist bei Reiheneinzelgrabstätten ist nicht möglich. Die Nutzungsfrist von Wahlgrabstätten kann auf Antrag verlängert werden. Bitte setzen Sie sich diesbezüglich mit der Friedhofsverwaltung in Verbindung. Die einzelnen Grabstätten können durch Angehörige (Berechtigte) bzw. von ihnen beauftragte Personen bis 31. August 2019 abgeräumt werden. Nach diesem Zeitpunkt noch bestehende Grabstätten werden von Kräften der Friedhofsverwaltung abgeräumt und entsorgt. Der…
-
Türen aufgehebelt: Einbruch in die Lahntalschule
Türen aufgehebelt: Der Einbrecher, der von Dienstag auf Mittwoch in die Lahntalschule (Am Freibad) eindrang, betrat mehrere Räume und verschaffte sich dafür nötigenfalls durch das Aufhebeln der Türen den Zutritt. Im Lehrerzimmer brach er nahezu sämtliche Schließfächer auf und durchsuchte sie. Offenbar suchte und stahl der Täter Bargeld. Die Höhe des Gesamtschadens steht noch nicht fest. Wer hat zwischen Dienstag und Mittwoch rund um die Lahntalschule verdächtige Beobachtungen gemacht? Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung des Einbruchs beitragen könnten? Kripo Marburg, Tel. 06421/406-0. In Kombach Wer hat am Donnerstag, 30. Mai, zwischen 17 und 18.30 Uhr den vor dem Anwesen Wiesenhofstraße 7 in Kombach geparkten schwarzen VW EOS…
-
Einbrecher im Kombacher FC-Vereinsheim – und andere Meldungen
…und das Sparschwein: Derzeit ist nicht bekannt, wie die Einbrecher zwischen Dienstagabend, 19 Uhr und Donnerstagnachmittag, 14.30 Uhr ins Innere des Vereinsheimes des FC Kombach gelangt sind. Jedenfalls waren sie drin. Die Unbekannten stahlen schließlich einen Laptop, einen Drucker sowie ein gefülltes Sparschwein. Die Kriminalpolizei Marburg ermittelt und nimmt Hinweise zu verdächtigen Personen/Fahrzeugen unter Telefon 06421- 40 60, entgegen. Noch ein Einbruch Gewaltsam verschafften sich Unbekannte am Dienstag oder Mittwoch in Marburg Zugang in einen Lagerraum der Universität in der Biegenstraße. Die Einbrecher stahlen einen Trennschleifer von „Makita“ sowie eine Schlagbohrmaschine der Marke Bosch. Zeugenhinweise nimmt auch hier die Kriminalpolizei in Marburg entgegen. Außenspiegel abgetreten Gleich zwei geparkte Fahrzeuge in…
-
Der Mai-Feiertag wirft Schatten voraus
Straße voll gesperrt: Wegen der anstehenden Aufstellung des Maibaums ist die Buchenauer Straße in Kombach voll gesperrt. Dies betrifft den Bereich von der Mündung der Straße „Am Forsthaus“ bis Mündung „Hohleweg“ und bezieht sich auf die Zeit von Dienstag, 30. April, 15 Uhr bis Mittwoch 1. Mai, 13 Uhr. Deponie bleibt zu Die Deponie am Eschborn bleibt am heutigen Montag und auch noch morgen, also am 29. und 30. April, geschlossen. Ab dem Donnerstag dieser Woche, 2. Mai, hat sie – wie aus dem Rathaus mitgeteilt wird – wieder wie gewohnt geöffnet: donnerstags 8 bis 16 Uhr, montags, dienstags, mittwochs und freitags jeweils von 8 bis 12 Uhr. Maibaum-Aufstellung: Der…
-
Kombach: zwei Hütten aufgebrochen
Zwei Hütten sind zwischen Samstag und Donnerstag in das Visier von Einbrechern geraten. Die Unbekannten haben sich gewaltsam Zugang ins Innere verschafft und stahlen mehrere Gartengeräte, einen Rasenmäher, einen Kanister mit Benzin sowie etwa zehn Meter Stromkabel. Die Polizei hofft nun darauf, dass Zeugen verdächtige Personen/Fahrzeuge wahrgenommen haben. Wer weiß was? Betroffen ist die Hütte eines Vereins in der Gemarkung „Vor der Hardt“ sowie eine Hütte am „Mehrgenerationenplatz“ in der Straße „Am Forsthaus“. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf unter der Rufnummer 06461- 92950.
-
Bad Endbach, Eckelshausen, Gladenbach, Kombach, Marburg, Nachbarkreis, Veranstaltungen, Weidenhausen
Die aktuellen Veranstaltungen
Basar der Rabenmütter: Die Siegbacher „Rabenmütter“ laden am Sonntagnachmittag, 17. März, wieder zum Frühjahr- und Sommerbasar „rund ums Kind“ ein. Von 13.30 bis 15.30 findet das Event im Bürgerhaus in Eisemroth (Austraße) statt. Schwangere können mit einer Begleitperson bereits eine halbe Stunde früher stöbern. Es handelt sich um einen vorsortierten Basar. Außerdem gibt es Kaffee und Kuchen, sodass auch der Sonntagskaffee vor Ort eingenommen werden kann. Wandern am Sonntag Rund um Gladenbach geht es für die Wanderfreunde Eckelshausen am morgigen Sonntag, 17. März. Es stehen zwei Wanderstrecken zu Wahl: einmal sechs Kilometer, einmal 9,5 Kilometer lang. Treffpunkt der Truppe ist um 9 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Eckelshausen. Von dort geht…
-
Mitteilungen der Stadt Biedenkopf
Vereine & Verbände: Jahreshauptversammlung des Obst- Garten- und Landschaftspflegeverein Breidenstein Am Samstag, dem 16. Februar 2019, findet um 19 Uhr im Bürgerhaus Breidenstein die Jahreshauptversammlung des OGLV Breidenstein statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Anträge (Bitte bis zum 11. 2. 2019 beim Vorstand einreichen) 3. Berichte: a) Vorsitzender b) Verlesung der Niederschrift der JHV 2018 c) Kassenbericht d) Kassenprüfer 4. Aussprache zu TOP 3 a, b c, d 5. Entlastung des Kassierers und des Vorstandes 6. Ehrungen 7. Tagesfahrt 8. Verschiedenes Der Vorstand Mitgliederversammlung des Fördervereins des VfL 1911 Biedenkopf Am Freitag, dem 22. Februar 2019, findet um 19 Uhr in der „Neuen Krone“…
-
„Schotter auf die Straße“
Schotter auf die Straße: In die Sanierung, Unterhaltung und Instandsetzung der Kreisstraßen investiert der Landkreis Marburg-Biedenkopf in diesem Jahr rund vier Millionen Euro. Das Geld stammt sowohl aus dem Kreishaushalt als auch aus den Mitteln der Hessenkasse. Am Beispiel der Kreisstraße (K) 66 zwischen den Gladenbacher Stadtteilen Frohnhausen, Sinkershausen und Friebertshausen wurden jetzt das Bauprogramm und erste Planungsschritte vorgestellt. Sanierungsbedarf besteht an der K 66 sowohl im Abschnitt zwischen Sinkershausen und Frohnhausen, als auch auf der Strecke zwischen Frohnhausen und Friebertshausen. Auf einer Gesamtlänge von rund 3,1 Kilometern soll hier in diesem Jahr die Fahrbahn instandgesetzt werden. Hierzu wird die schadhafte Deckschicht abgefräst und eine neue, rund 14 Zentimeter dicke…