-
Vier bewaffnete Raubüberfälle – Tatverdächter festgenommen
Eine Zivilstreife der Kriminalpolizei Marburg hat noch vor Weihnachten, am 22. Dezember gegen 19 Uhr, einen 24 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen. Der Mann steht unter dem Verdacht, seit Mitte November vier bewaffnete Überfälle auf Geschäfte im Industriegebiet Wehrda begangen zu haben. Backland.News hat darüber berichtet. Noch am 23. Dezember erließ der zuständige Richter des Amtsgerichts Marburg den von der Staatsanwaltschaft Marburg beantragten Haftbefehl und ordnete die Untersuchungshaft wegen Flucht- und Wiederholungsgefahr an. Am 17. November sowie am 6., am 8. und auch am 19. Dezember kam es im Industriegebiet in Wehrda zu den bewaffneten Raubüberfällen. Aufgrund gleichartiger Tatorte, einer nahezu gleichen Vorgehensweise bei der Tatausführung und fast identischer Täterbeschreibungen…
-
Heute Abend: „spektakulärste Billardshow der Welt“
Die wohl spektakulärste Billardshow der Welt ist heute Abend (27. Dezember) ab 20.30 Uhr auch bei uns zu sehen. Aktuell sind nämlich die mehrfachen Billard Trickstoß-Weltmeister und mehrfachen Guinnessbuch-Rekordhalter Florian „Venom“ Kohler und Ralph G. Eckert anlässlich des German Pool Masters auf Deutschland-Tour. Die beiden sind zu Gast in einigen Billardcentern und Vereinslokalen. Zwischen 20.30 und 23 Uhr sind die Meister im Bermuda Billard- und Dartsportcenter in Marburg zu sehen. Veranstalter ist der Poolbillard- und Dartverein Marburg.
-
Schon was vor „zwischen den Jahren“?
Wandern zwischen den Jahren Zwischen Weihnachten und Neujahr ist (nicht nur) im Hinterland die Zeit der Wanderungen. Der SV „Flottweg“ Dernbach öffnet daher „zwischen den Jahren“ sein Sportheim – und zwar täglich ab 10 Uhr. Zwecks besserer Planung bitten die Sportler größere Wandergruppen um telefonische Anmeldung. Das ist unter der Rufnummer (02776) 17 39 möglich. Glühweinfest der Frechenhäuser Möwen Der SSV „Möwe“ Frechenhausen lädt für Donnerstag, 27. Dezember, ein. Dörfler, Wanderer und andere Interessierte sind eingeladen, beim traditionellen Glühweinfest im Dorfgemeinschaftshaus mitzufeiern. Ab 10 Uhr werden die Kicker dort divers Glühweinspezialitäten sowie andere Getränke und auch was gegen den kleinen Hunger servieren. Heute noch ein Glühweinfest Auch der Förderverein SSV…
-
Beeindruckend: über 60 Zwei- und Vierbeiner bei der Yakari-Show
Yakari – der beliebte Indianerjunge: live und lebendig in Marburg! Noch bis einschließlich 6. Januar ist die Show auf dem Marburger Messeplatz zu erleben. Mehr als 60 Zwei- und Vierbeiner sind Teil der sehenswerten Show und präsentieren eine spannende Geschichte rund um Yakari und sein Pferd „Kleiner Donner“. Und das Publikum wird unterhaltsam hier und da eingebunden. Die Besonderheit dabei: In der europaweit einzigartigen Show für die ganze Familie werden neben echten Schauspielern auch echte Pferde zu erleben sein. Temperamentvolle Appaloosa-Schecken werden Yakaris tierische Freunde „Kleiner Donner“, „Großer Grauer“ und „Schneller Blitz“ darstellen, die die meisten Jungs und Mädchen schon aus Büchern oder der Zeichentrickserie kennen. Das Zelt ist übrigens…
-
Medizinischer Notfall am Steuer – und andere Polizeimeldungen
Durch den enormen Aufprall rissen die Schutzplanken teils aus den Verankerungen. Am BMW entstand ein Totalschaden der sich mindestens auf 15.000 Euro beläuft.“Der Verkehrsunfall am Sonntag vor Heiligabend um 15 Uhr, hätte auch deutlich schlimmer ausgehen können!“, sagt Polizeisprecher Martin Ahlich. Was war passiert? Ein 38 Jahre Jahre alter Mann aus Frankenberg verlor aufgrund eines medizinischen Vorfalls die Kontrolle über seinen BMW. Er war zuvor unterwegs auf der Bundesstraße 62 von Lahntal Göttingen nach Marburg. Kurz vor der Zufahrt zur B 3 nach Marburg kam der Wagen wegen des durch den medizinischen Notfall verursachten Kontrollverlusts nach rechts von der Straße ab und streifte an der Leitplanke entlang. An der Zufahrt…
-
Unser Kinotipp zum Jahresende: „Der Junge muss an die frische Luft“
Jetzt ganz neu im Residenzkino: „Der Junge muss an die frische Luft“ – ein anrührender Film von Caroline Link und die Verfilmung der gleichnamigen Autobiografie von Hape Kerkeling. Ab sechs Jahren freigegeben handelt die Geschichte von Kindheit und Jugendzeit Kerkelings in Recklinghausen. Im Mittelpunkt steht die Kindheitskatastrophe schlechthin: Suizid der Mutter. Der aktuelle Trailer gibt einen Einblick in das, was die Zuschauer erwartet. Das gesamte Programm Das gesamte Kinoprogramm des Residenzkinos findet ihr auch hier, unter dieser Verlinkung.
-
„Zwischen den Jahren“: zweimal traditionelles Schlachteessen und mehr
Auch in diesem Jahr steht wieder ein großes Schlachteessen an, zu dem der Förderverein der SV Kickers Erdhausen einlädt. Am Freitag, 28. Dezember, stehen im Sportheim „Am Hasengarten“ in Erdhausen Köstlichkeiten von „Worschtesuppe“ bis „Bauchspeck“ auf der Karte. Ab 11 Uhr sind Gäste bereits zum Frühschoppen willkommen. Und ab 11.30 Uhr sollen die ersten Schlachtteller mit Spezialitäten vom Schwein, Sauerkraut und Bauernbrot serviert werden. Portionen zum Abholen werden ebenso angeboten. Und für die älteren oder kranken Erdhäuser wird sogar ein Bringservice organisiert. Einfach zwischen 11 und 13 Uhr im Sportheim unter Telefon (06462) 72 97 anrufen und Essen bestellen. Am Vormittag steht außerdem eine Familienwanderung auf dem Programm. Abmarsch ist…
-
Fackelwanderung zwischen den Jahren
Im Schein der Fackeln durch den Winterwald…: Zu einer weiteren Wanderung, die im Programm übrigens nicht aufgeführt ist, lädt die SGV-Abteilung Oberes Lahntal, Feudingen für morgen ein. Auch Gäste sind dazu willkommen. Jetzt, „zwischen den Jahren“ ist es wieder soweit: Am Freitag, 28. Dezember, treffen sich die Wanderlustigen um 10.30 Uhr bei der Wandertafel an der Volksbank in Feudingen. Von dort führt die Strecke über die Mackelshelle vorbei an der Rothaarsteigrose zur Aussicht auf der Hohen Ley. Danach ist eine Einkehr im „Boden“ vorgesehen. Von dort geht es zurück zum Ausgangspunkt. Die Wanderstrecke ist rund acht Kilometer lang. Die Strecke kann aber auch bei schlechter Witterung verkürzt werden. Wer nicht…
-
27. und 28. Dezember: Gemeindeverwaltung geschlossen
Bei Todesfällen in Dautphetal ist folgendes zu beachten: Die Gemeindeverwaltung Dautphetal bleibt in der Zeit „zwischen den Jahren“, am 27. und 28. Dezember, geschlossen. Das Standesamt hat aber einen Notdienst eingerichtet und steht zur Beurkundung von Sterbefällen oder auch zur Absprache von Beerdigungsterminen zur Verfügung. Um rechtzeitig die notwendigen Arbeiten durchführen zu können, ist es zwingend erforderlich Bestattungstermine zuerst mit der Gemeindeverwaltung abzusprechen. Das Standesamt ist zu folgenden Zeiten unter der Rufnummer (06466) 9203 02 zu erreichen: am Donnerstag, 27. Dezember zwishen 10 und 11 Uhr; am Sonntag, 30. Dezember, zwischen 10 und 11 Uhr.
-
Sowas von erfolgreich: über 16.000 Euro fürs Kinderhospiz
Nach dem enormen Erfolg bei der Premiere vor zwei Jahren haben die sechs „Benefiz-Weihnachtsbaumverkäufer“ aus Oberdieten nochmal ordentlich eins drauf gesetzt – sowas von! Bei der ersten Aktion für diesen guten Zweck kamen stolze 5.500 Euro zusammen. Der Betrag wurde an die Elterninitiative für leukämie- und tumorkranke Kinder in Marburg gespendet. Und in diesem Jahr sind es sage und schreibe 16.300 Euro die für den guten Zweck zur Verfügung gestellt werden können. Großes Engagement Da sind die Initiatoren, Axel Henkel, Gerd Schmidt, Matthias Wagner, Arno Schäfer, Frank Kuntscher und Michael Schmidt diesmal selbst mehr als erstaunt über die Resonanz und den Erfolg. „Unser ausdrücklicher Dank gilt ‚Gästen, Musikern, Helfern, Unternehmern…