-
Frechenhäuser Burschen und Mädchen: Dorffest mal anders
Zum ersten Mal in der Geschichte des Frechenhäuser Dorffests stand in diesem Jahr eine „Kinderolympiade“ auf dem Programm. Und damit hatte die Mädchen- und Burschenschaft als Veranstalter ins Schwarze getroffen. Die Jungen und Mädchen waren mit Eifer und Begeisterung bei der Sache und hatten auch eine ganze Menge Spaß. Es waren verschiedene Spielstationen zu finden, die es zu bewältigen galt. Da gab es eine Torwand, bei dem die Treffsicherheit und auch ein bisschen Glück zählten. Dann war ein Stückchen weiter ein überdimensionales „Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel“ aufgebaut; und außerdem gab es einen großen „Menschen-Kicker“ an und in dem sich die Rasselbande austoben konnte. Eierlaufen, Bobbycar-Rennen, Wassertransport oder Sackhüpfen: Die Burschen und Mädchen hatten…
-
Angehörige psychisch kranker Menschen treffen sich
Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe für Angehörige psychisch kranker Menschen findet morgen statt: am Donnerstag, 16. August, und zwar im Beratungszentrum „Der Treff“ in Biedenkopf (Marktplatz 2). Die Gruppe tauscht sich von 18 bis 20 Uhr aus. Weitere Infos gibt es bei Bedarf telefonisch unter der Biedenkopfer Rufnummer (06461) 9 52 40.
-
Heute: Frauenabend über „Glück und Last“ der Familie
Nach Gladenbach lädt heute, 15. August, die Evangelische Kirchengemeinde Gladenbach zu einem Frauenabend mit Vortrag mit Pfarrerin Katharina Stähler ein. Die Theologin ist Profilstelleninhaberin „Gesellschaftliche Verantwortung“ des Dekanats Biedenkopf-Gladenbach und wird ab 19.30 bis 21 Uhr im Gemeindehaus Blankenstein über das Thema „Glück und auch Last? Familie hat jede/r“ referieren. Stähler referiert über die vielen verschiedenen Formen von Familie und darüber, was in der Bibel darüber zu lesen ist. Interessierte Frauen sind willkommen.
-
Granatenfund in Oberscheld
Am Montagnachmittag (13. August) haben Zeugen in Dillenburg-Oberscheld auf einem Grundstück zwischen Schwimmbad und der Grube Ypsilanti eine Granate entdeckt. Die Panzerfaustgranate hat vor Ort einige Aufregung verursacht, wie man sich denken kann. Dillenburger Polizisten fotografierten den aufregenden Fund und schickten die Bilder an das Hessische Landeskriminalamt. Kein Sprengmittel drin Die Sprengstoff- und Entschärfungsexperten dort konnten dann aber eindeutig Entwarnung geben. Sie stuften die Panzerfaustgranate zweifelsfrei als eine Übungsgranate ein. Das bedeutet: Diese enthält keine Sprengmittel, so dass sie als ungefährlich deklariert wurde. Woher die Übungsgranate stammt, kann bisher noch nicht gesagt werden. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Polizisten transportierten das Fundstück nach der Entwarnung zur Dienststelle, von wo aus…
-
Unwettergeschädigte im Landkreis wünschen Hilfe vom Land
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat gestern beim Land Hessen die Gewährung staatlicher Finanzhilfen für die Unwettergeschädigten in der Region beantragt. Die Stadt Kirchhain (Backland.News hat berichtet) hatte zuvor den Kreis darum gebeten, einen entsprechenden Antrag beim Land zu stellen. Viele ohne Versicherung „Es ist davon auszugehen, dass eine Reihe von Betroffenen in Kirchhain und Umgebung keine Versicherung haben, die die erlittenen Schäden abdeckt“, sagte Landrätin Kirsten Fründt am Dienstag am Marburg. Die Betroffenen seien so in eine außergewöhnliche Notlage geraten, die vielfach nicht aus eigener Kraft zu schultern sein werde. „Die Gesamtschadenshöhe wird zurzeit auf mehrere hunderttausend Euro geschätzt. Einen vollständigen oder abschließenden Überblick über die tatsächlichen Schäden können wir im…
-
OHGV hat zwei interessante Fahrten zu bieten
Auf nach Detmold: Der Oberhessische Gebirgsverein (OHGV) Biedenkopf plant zwei Fahrten. Zum einen fahren auch hier die Wanderfreunde am Sonntag, 19. August, zum Deutschen Wandertag nach Detmold. Abfahrt ist um 8 Uhr am Marktplatz Biedenkopf. Die Rückfahrt ist für 18 Uhr vorgesehen. Es sind noch einige wenige Plätze frei. Wer mitfahren möchte, sollte sich bis Freitag, 17. August, anmelden. Wanderung durch Weinberge Am Sonntag, 9. September, veranstaltet der Oberhessische Gebirgsverein (OHGV) dann eine Wanderung durch Weinberge im rheinhessischen Hügelland. Die Tour wird auf sechs Kilometern an insgesamt neun Stationen vorbeiführen, die die Framersheimer Weingüter betreiben. Das kulinarische Angebot an diesem Tag reicht dabei von kleinen Spezialitäten bis hin zu herzhafter…
-
Brunnenfest in Obereisenhausen: Party im Dorf
In Obereisenhausen wird wieder zum traditionellen Brunnenfest eingeladen: „Party mitten im Dorf“ lautet das Motto dazu – und zwar am Samstag, 18. August, ab 11.30 Uhr am Brunnen. Natürlich ist für Essen und Trinken wieder bestens gesorgt. Schweinebraten, Bratwürstchen, frisches Backhausbrot, Kaffee, Kuchen und Slush-Eis wird es unter anderem geben. Segway auf „Deis Hoob“ Auch Unterhaltsames steht auf dem Programm: Ein Segway-Parcours wird auf „Deis Hoob“ aufgebaut. Nils Holler wird vor Ort seine Holzkunst mit der Kettensäge präsentieren. Für die kleinen Besucher gibt es eine Kinderolympiade, Glitzertattoos und mehr. Auch auf einer Hüpfburg können sich die Jungs und Mädchen austoben. Und für tänzerisch-sportliche Einlagen werden die Tanzgruppe Niedereisenhausen und die…
-
Sitz-Yoga oder Yoga mit Wanderung: jetzt in Bad Laasphe
Gemeinsam Yoga in der Natur erleben: Das steht am Dienstag, 21. August, ab 18.30 Uhr in Bad Laasphe an. Die TKS Bad Laasphe veranstaltet einen Yoga-Kurs kombiniert mit einer kleinen Rundwanderung. Der Kurs wird von der Yoga-Lehrerin Iris Riethig geleitet. Die Teilnehmer sollen die Elemente der Natur nutzen, um ihre Sinne zu beleben, die Aufmerksamkeit zu verfeinern und ihre ureigene Kraft zu spüren. Der Anblick von frischem Grün, dem blauen Himmel und der Geruch der Erde wirken heilsam auf Geist und Seele. Yoga und Natur ist die optimale Verbindung, in unserer hektischen Zeit, um wieder mehr Ausgeglichenheit, Lebensfreude, Regeneration und auch Vitalisierung zu spüren. Vorkenntnisse sind für die Kursteilnahme nicht…
-
„Gemeinsam unterwegs“ zum Deutschen Wandertag
Der GV Oberes Lahntal lädt zur Aktion „Gemeinsam unterwegs“ ein. Am Sonntag, 19. August, geht es um 7 Uhr in der Frühe los. Es steht eine Tagesfahrt zum 118. Deutschen Wandertag nach Detmold auf dem Programm. Der Deutsche Wandertag ist ein jährlich stattfindendes Treffen von Wanderfreunden aud ganz Deutschland. Er wird vom Deutschen Wanderverband organisiert, die Dachorganisation aller Gebirgs- und Wandervereine. Vom 15. bis 20. August ist Detmold die Wandertags-Hauptstadt dieses Jahres. In Detmold werden die Teilnehmer etwa sieben Stunden Zeit haben. Sie können die Stadt kennenlernen, das bunte Treiben und das Rahmenprogramm des Deutschen Wandertages genießen. Am großen Festumzug aller Wandervereine am Sonntagnachmittag nehmen die Hinterländer und Wittgensteiner Gäste…
-
Puderbacher feiern Traditionskirmes
In Puderbach steigt am Wochenende die Traditionskirmes. Am Samstag, 18. August, geht es los. Die Burschenschaft „Vergissmeinnicht“ Puderbach lädt wieder dazu ein. Um 20 Uhr ist die offizielle Eröffnung mit der Partyband „Holidays“. Und am Sonntag wird der Festzug durch den Bad Laaspher Stadtteil ziehen. Um 14 Uhr setzt sich der Zug durch den geschmückten Ort in Bewegung. Ab 16 Uhr sorgen dann die Biebertaler Musikanten im Festzelt für Musik und Stimmung bis in die Abendstunden hinein. Und am Montag geht es direkt um 11 Uhr mit einem Frühschoppen weiter. Die „Sunset Band“ wird dann ab 15 Uhr erwartet und ist vielen schon aus den Vorjahren bekannt. Damit klingt dann…