-
Termine: für Pilger und andere
Pilgertag im Hinterland: Zum Pilgern, auch als „Beten mit den Füßen“ bezeichnet, lädt Waltraut Riedel, Bildungsreferentin des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach und Leiterin des Lebenshauses Osterfeld für Samstag (5. Juni) ein.Der Weg führt um Bad Endbach. Start ist um 9 Uhr an der Friedhofskapelle in Bad Endbach. Unterwegs in der frühlingshaften Natur bewegen die Pilger Themen des Glaubens und des Lebens, erleben den Weg zum Teil mit Sinnesübungen oder schweigend. Eine Tagesverpflegung ist selber mitzubringen. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten an lebenshaus @osterfeld-online.de oder telefonisch unter (06452) 6093. Künstliche Intelligenz? Die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf bietet am Dienstag, 8. Juni, um 19 Uhr, einen Online-Vortrag über den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI)…
-
Bad Laasphe plant die Ferienspiele
Spiel, Spaß und keine Chance auf Langeweile: Auch in diesem Jahr sollen die Sommerferienspiele in Bad Laasphe für Abwechslung in der schulfreien Zeit sorgen. Bei der Stadtjugendpflege wird aktuell am Programm gefeilt. Nun bittet die Stadt alle Vereine und Institutionen, die sich mit einer oder mit mehreren Events beteiligen möchten, um entsprechende Rückmeldung bis zum 4. Juni. Zeitraum verlängert „Wir haben den Meldezeitraum noch mal um eine Woche verlängert. Aufgrund der Corona-Pandemie sind viele Vereine vielleicht noch unsicher, ob sie etwas anbieten können oder wollen“, vermutet Anna-Lena Bade. Natürlich sei es so, dass das Programm, bedingt durch die dynamische Corona-Lage, nur ein vorläufiges sein kann: „Da sich jeden Tag etwas…
-
Termine und Aktionen
„Young Vision Day“ bei Weber: Aufgrund der Corona-Richtlinien findet der „Young Vision Day“ von Weber Maschinenbau (Breidenbach) in diesem Jahr digital statt. Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 13 sowie interessierte Eltern und Freunde haben morgen, am 28. Mai, von 17 bis 21 Uhr die Möglichkeit, sich über verschiedene Ausbildungs- sowie duale Studien- und Praktikums-Möglichkeiten bei Weber zu informieren.Und so funktioniert die Teilnahme am digitalen Young Vision Day: Kontaktiert werden können alle Weber Ansprechpartner via Microsoft Teams. Die Teilnahme ist auch über einen Gastzugriff möglich. Um mit den Weber-Beschäftigten in Kontakt zu treten, ist lediglich ein Link notwendig, der auf der Weber Karriereseite unter „weberweb.com /karriere“ zur Verfügung steht.…
-
Biedenkopf, Diedenshausen, Erdhausen, Gladenbach, Nachbarkreis, Region, Veranstaltungen, Wommelshausen
Langsam wieder mehr Präsenz-Veranstaltungen
In der Maschinenhalle: Pfingsten steht vor der Tür. Und die Evangelische Kirchengemeinde Wommelshausen lädt am Pfingstsonntag (23. Mai) zu einem Präsenzgottesdienst in der Maschinenhalle von Michael Zimmermann ein. Der Gottesdienst beginnt um 11 Uhr. Die Halle findet sich am verlängerten Weidenhäuser Weg in Richtung Römershausen und ist mit dem Auto, aber auch zu Fuß erreichbar. Es wird empfohlen, sich eine Sitzgelegenheit mitzubringen. Am Pfingstmontag (24. Mai) findet ein Gottesdienst an oder in der Kirche Wommelshausen statt. Beginn ist um 10.30 Uhr. Die Besucher sollten einen Zettel mit ihren Kontaktdaten mitbringen. Das Tragen einer Mund-Nasen-Maske ist erforderlich. Wieder ins Museum Das Schenkbarsche Haus Museum Biedenkopf, (Bei der Kirche 8-9) ist wieder…
-
Erste touristische Angebote wieder buchbar
So schön, dass es jetzt wieder möglich ist, sich eine kleine Auszeit vom Alltag zu reservieren und auf „Entdeckungstour vor der eigenen Haustür“ zu gehen. Die Marburg Stadt und Land Tourismus ermöglicht wieder Stadtführungen und Wandererlebnisse. Eine erste Auswahl ist ab sofort, für Juni, über die Website marburg-tourismus.de buchbar. Vielfältige Angebote Die öffentliche Altstadtführung, der Klassiker in Marburg, macht den Auftakt. Mittwochs und samstags, je ab 11 Uhr, sowie donnerstags und am Freitag, jeweils ab 15 Uhr, geht es beispielsweise hinein in die Geschichte(n) der Stadt. Treffpunkt ist immer der Haupteingang des Erwin-Piscator-Hauses (Biegenstraße 15). Weitere Führungen, auch zu anderen Themen können bereits wieder als individuelles Gruppenerlebnis – etwa für…
-
Viele Kursangebote online
Sprachen lernen: Die vhs bietet im Mai folgende Sprachkurse online an:Italienisch-Kurs (Sprachniveau A2) für Personen mit Vorkenntnissen ab 15. Mai: Interessierte, die schon über einige Italienischkenntnisse verfügen und das Gelernte vertiefen wollen, sind bei diesem Kurs richtig. Lehrmaterial wird zur Verfügung gestellt. Die Veranstaltung findet an insgesamt sechs Terminen, immer samstags, jeweils von 10:00 bis 11:30 Uhr, auf der Lernplattform „vhs.cloud“ statt. Teilnehmende, die bereits einen vhs.cloud-Account haben, werden gebeten, dies bei der Anmeldung im Bemerkungsfeld mitzuteilen. Die Teilnahme kostet 34,80 Euro. Spanisch-Kurs (Sprachniveau A1) für Personen mit leichten Vorkenntnisse ab 17. Mai: Durch leichte Grammatik-, Wortschatz- sowie Gesprächsübungen lernen die Teilnehmenden, sich in unterschiedlichen Alltagssituationen zu verständigen. Die Veranstaltung…
-
Meditation, Ökumene, Humor und das Altern…
„Früchte des Geistes“: „Der große Erfolg unseres Kreuzweges im Kurpark und des Emmausweges vom Kehlnbacher Kreuz aus, haben uns animiert, auch rund um das Pfingstfest einen Meditationsweg zu gestalten“, sagt Pfarrer Matthias Ullrich. „Dieser wird im Kurpark Gladenbach rund um den Musikpavillon aufgebaut.“ Am vergangenen Sonntag wurde der Meditationsweg offiziell eröffnet. Und da Pfingsten ja das Fest des Heiligen Geistes ist, soll es auf diesem Weg in neun Stationen um die „Früchte des Heiligen Geistes“ gehen, die zusammen einen gesunden, frischen „Obstsalat“ fürs Leben ergeben. Mit den Früchten sind christliche Tugenden gemeint, die in der Bibel (Galaterbrief, Kapitel 5) so aufgezählt werden: Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut…
-
Was läuft hier online?
„Voll bunt“ Farben und Licht haben Einfluss auf das menschliche Wohlbefinden. Am Dienstag, 11. Mai, um 15 Uhr, bietet der Landkreis Marburg-Biedenkopf mit seinem Fachdienst vhs-Seniorenbildung einen Online-Vortrag darüber an. Die Teilnahme ist kostenlos.Anmeldeschluss ist Montag, 10. Mai. Für die Teilnahme werden eine E-Mail-Adresse sowie ein PC oder ein Tablet mit Internetverbindung benötigt. Eine Anmeldung zu dieser Online-Veranstaltung ist per E-Mail an seniorenbildung @marburg-biedenkopf.de oder telefonisch unter 06421 405-6712 möglich. „Voll gestresst“ „Ich bin am Limit.“: So oder so ähnlich hört man es sehr oft von Müttern und Vätern, vor allem mit kleinen Kindern. Die Kita ist zu oder wegen Corona ist die Gruppe in Quarantäne. Wer dazu noch berufstätig ist…
-
Onlineangebote – von Astronomie bis Pilates
Beratung für Eltern: Ist es normal, wenn mein Kind noch nicht krabbelt? Lernt mein Kind schneller laufen, wenn es an den Händen geführt wird? Wann ist ein Kind bereit für den Hochstuhl? Zahlreiche Fragen rund um die motorische Entwicklung ihres Babys im ersten Lebensjahr beschäftigen viele Eltern. Diese und weitere Fragen werden in der Online-Veranstaltung „‚Hurra ich wachse!‘ –Bewegt durch das 1. Lebensjahr“ angesprochen, die das „Frühe Hilfen“-Team des Kreisjugendamtes im Rahmen der Reihe „Clever – Elternberatung“ anbietet. Referentin ist die Kinder-Physiotherapeutin Bianca Sippel. Interessierte mit Kindern im 1. Lebensjahr können sich per E-Mail unter fruehe-hilfen@siegen-wittgenstein.de anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Infos gibt es unter www.siegen-wittgenstein.de. Pilates für Schwangere…
-
Führt die Coronakrise zur Ausbildungskrise?
Die Corona-Krise darf nicht zur Ausbildungs- oder Fachkräftekrise werden.Deshalb hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) zusammen mit den Partnern in der Selbstverwaltung der BA mit einer Internetplattform ein neues digitales Angebot geschaffen. Für Jugendliche Die Website richtet sich in erster Linie an Jugendliche. Sie bündelt übersichtlich alle wichtigen Informationen und Angebote rund um das Thema Ausbildung: von Tipps für die Berufswahl und dem Online-Berufserkundungs-Tool „Check-U“ über das persönliche Gespräch mit der Berufsberatung – zum Beispiel per Videoberatung – bis hin zumehr als 100.000 Ausbildungsplatz-Angeboten aus der BA-Jobbörse.In einer Veranstaltungsdatenbank finden die Jugendlichen außerdem virtuelle Ausbildungsmessen, Speed-Datings und weitere (digitale) Events in ihrer Region. Für Eltern und Arbeitgeber Ergänzt wird das…