-
Gleichberechtigungsreferat: Lösung für Eltern mit Wunsch nach Bildungsurlaub
Für Mütter und Väter, die Bildungsurlaub machen möchten, stellt sich sehr häufig die Frage, wie ihre Kinder während dieser Zeit betreut werden sollen. Eine Lösung könnte ein Bildungsurlaub während der Schulferien sein, bei dem Kinderbetreuung angeboten wird. Das Gleichberechtigungsreferat der Universitätsstadt Marburg hat solche Angebote in der aktuellen Broschüre „Bildungsurlaub 2019/2020 mit Kinderbetreuung“ zusammengestellt. Online informieren Die Broschüre liegt ab sofort im Gleichberechtigungsreferat im Rathaus zum Abholen bereit. Sie kann auch unter dieser verlinkten Seite eingesehen werden. Alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Auszubildende in Hessen haben zusätzlich zum Erholungsurlaub einen Rechtsanspruch auf Bildungsurlaub. Rechtsanspruch Pro Jahr haben alle Beschäftigten in Hessen, die in einer Fünf-Tage-Woche arbeiten, einen Anspruch auf fünf…
-
Hier die aktuellen Veranstaltungen zum Wochenende
JHV zweier Feuerwehren Die Brandbekämpfer in Wommelshausen laden ihre Mitglieder zur jährlichen „JHV“ ein – der Jahreshauptversammlung. Los geht es um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in der Schulstraße. Termin ist Samstag, der 5. Januar. Und ebenfalls am Samstag, 5. Januar, haben auch die Feuerwehrleute aus Kombach ihre Jahreshauptversammlung anberaumt. Die Kombacher bitten ihre Mitglieder dazu um 20 Uhr in die örtliche Gaststätte Weigel in der Buchenauer Straße. Turnfrauen wandern Beim TV Hartenrod steht eine gesellige Wanderung auf dem Programm. Die Turnfrauen laden dazu ein, und zwar am Samstag, 5. Januar. Gestartet wird am Dorfzentrum Jeegels Hoob in Hartenrod, und zwar um 14 Uhr. Der Ausflug, zu dem auch Nichtmitglieder willkommen…
-
Backland.News verlost Karten: Der kleine Rabe Socke hat neue Streiche im Gepäck
Der kleine Rabe Socke schaut mal wieder in Gladenbach vorbei. Das Theater Zauberwald präsentiert am Sonntag, 6. Januar, ab 15 Uhr eine unterhaltsame Geschichte rund um den gefiederten Burschen im Gladenbacher Haus des Gastes. „Funkelglitzertoll“ soll das nach Aussagen der Veranstalter werden. Es schneit! Die Schauspieler kommen mit fantasievollen Kostümen, Liedern und einer Kulisse, in der es sogar „richtig schneien“ wird. Geeignet ist das Stück für Mädchen und Jungen ab zwei Jahren; und es dauert rund 75 Minuten. Karten kosten an der Tageskasse 15 Euro (im Vorverkauf zuzüglich Gebühr). Einlass ist eine Stunde vor Beginn, also ab 14 Uhr. Karten gewinnen Backland.News verlost fünfmal jeweils zwei Karten für die Aufführung…
-
Eine kleine „Zeitreise ins 18. Jahrhundert“ im Berleburger Schloss
Historie ist langweilig und besteht aus der Anreihung von staubtrockenen Jahreszahlen? Museumsbesuche regen zum Gähnen an und sind ein Pflichtprogramm? Wer keine Lust auf „trockene Fakten“ hat, ist bei Gabriele Rahrbach alias Gräfin Marie Esther Polyxena von Wurmbrand-Stuppach richtig. „Ich brenne darauf, Interessierten Bad Berleburg mit seinen Attraktionen und das Wittgensteiner Land mit seiner Geschichte lebendig zu vermitteln: mit Herzblut und Temperament, historischen Kostümen und einer gehörigen Prise Frechheit“, sagt sie und lädt am Sonntag, 6. Januar, um 15 Uhr zu einer szenischen Führung in das barocke Schloss Berleburg (Goetheplatz 8) ein. Da geht es um „Flohfallen, Puderköpfe und Pomanderkugeln“ und zu einer „Zeitreise ins 18. Jahrhundert“. Cholerischer Mann Hinter…
-
Frauennotruf Marburg: neues Serviceangebot
Seit Mai 2017 gibt es beim Frauennotruf Marburg das Projekt „Beratung für mich! Beratung vor Ort! Pro-Aktive Beratung für Frauen und Mädchen mit Behinderungen“. Jetzt auch mobil Im Rahmen dessen ist jetzt das Beratungsangebot der Beratungsstelle des „Frauennotruf Marburg“ im Speziellen für Frauen mit Behinderungen erweitert worden. Neben der seit einem Jahr in berollbaren Räumen im BiP (Beratungszentrum mit integrierten Pflegestützpunkt) wöchentlich stattfindenden offenen Beratungszeit (dienstags von 9 bis 11 Uhr) wird nun auch eine Mobile Beratung zum Thema sexualisierte Gewalt – Vergewaltigung, Belästigung, Stalking und anderen Grenzüberschreitungen – angeboten. auch „Frauen mit körperlichen Behinderungen oder Beeinträchtigungen ist es oft nur mit einem erhöhten Aufwand möglich, nach Marburg zu einer…
-
Mitteilung der Stadt Biedenkopf: Eckelshäuser Feuerwehr bittet zur „JHV“
Vereine und Verbände: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eckelshausen Die Jahreshauptversammlung (JHV) der Freiwilligen Feuerwehr Eckelshausen findet am Samstag, dem 12. Januar, um 19 Uhr im Bürgerhaus Eckelshausen statt. Hierzu möchte ich alle Mitglieder recht herzlich einladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Jahresberichte a. Wehrführer b. Jugendfeuerwehrwart c. Kassierer 3. Entlastung des Vorstandes 4. Wahl der Kassenprüfer 5. Grußworte der Gäste 6. Verschiedenes gez. Timo Nispel, Wehrführer
-
Polizei berichtet: Einbrüche und Sachbeschädigungen im Hinterland
Einbruch rund um Silvester: Die Abwesenheit der Bewohner zum Jahreswechsel hat ein Einbrecher in Oberdieten ausgenutzt. Der Einstieg in das Einfamilienhaus in der Achenbacher Straße war zwischen 19 Uhr am Sonntag und 19 Uhr am Neujahrstag. Etliche Räume waren durchwühlt. Derzeit stehen weder die Sachschadenshöhe noch die Art und der Umfang der Beute fest. Wer hat während des Tatzeitraums verdächtige Beobachtungen in der Achenbacher Straße gemacht? Wer kann sachdienliche Hinweise geben, die zur Aufklärung des Einbruchs beitragen könnten? Die Kripo Marburg ermittelt. Einbruch in Wohnmobil Von Montag auf Dienstag, 1. Januar, hat sich ein Einbrecher zwischen 23 und 14 Uhr gewaltsam Zugang in ein weißes Daimler-Wohnmobil in Marburg verschafft. Das…
-
Das Gute liegt manchmal so nah: Museum Banfetal hat viel zu bieten
Auf über 600 Quadratmetern Ausstellungsfläche erwarten den Museumsbesuchter übersichtlich aufgebaute Sammlungen zur Vor- und Frühgeschichte, zur Erdgeschichte, zu Bergbau, Mineralien und Industrie, zum Handwerk, der bäuerlichen Arbeitswelt und zu Natur und Technik. Die original eingerichtete Wohnung mit Ern, Küche, Wohnstube, Schlafzimmer und Waschküche gibt einen lebendigen Einblick in die Wohnverhältnisse vergangener Tage. Der Klassenraum und die Spielzeugsammlung versetzen in Kindheitstage früherer Zeit zurück, ebenso wie der historische Friseursalon und die Puppensammlung. Und das Museum liegt so nah – quasi „um die Ecke“ im Bad Laaspher Stadtteil Banfe. Und das „Museum Banfetal“ ist am Sonntag, 6. Januar, zwischen 14 und 17 Uhr bei freiem Eintritt wieder geöffnet. Sehr anschaulich Die Besucher…
-
„Aquaman“ läuft jetzt im Residenzkino – ein Film für alle ab zwölf
Aquaman – Mit diesem Film ist den Machern gelungen, die gleichnamige Comicfigur sozusagen „zum Leben zu erwecken“. Worum geht es? Der Leuchtturmwärter Thomas Curry (eindrucksvoll dargestellt von Jason Momoa) rettet während eines Sturms Atlanna, die Prinzessin der Unterwassernation Atlantis. Die beiden verlieben sich ineinander und bekommen Sohn Arthur, der mit der Fähigkeit geboren wird, mit Meerestieren zu kommunizieren und besonders schnell zu schwimmen. Atlanna ist gezwungen, ihre Familie aufzugeben und nach Atlantis zurückzukehren. Sie vertraut ihrem treuen Berater Nuidis Vulko die Aufgabe an, Arthur auszubilden. Unter Vulkos Führung wird Arthur ein geschickter Krieger. Allerdings wird der Bursche von den Bewohnern Atlantis‘ als Mischling abgelehnt. Nicole Kidman ist Königin Atlanna. Amber…
-
Dreierlei Veranstaltungen am Freitag
Alle Jahre wieder… … steht auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Allendorf/Hohenfels die Jahreshauptversammlung auf dem Plan. Am Freitag, 4. Januar, ist es wieder soweit. Die Veranstaltung findet ab 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in der Schwarzackerstr. 9 statt. Clubabend Zu einem Clubabend laden die Mitglieder des Motorsportclubs MSC Salzbödetal ein. Am Freitag, 4. Januar, findet dieser im Gasthof „Zur Linde“ in Bottenhorn (Kirchstraße) statt. Beginn ist um 20 Uhr. Biker treffen sich Ebenfalls am Freitag, dem 4. Januar, steht der „Clubstammtisch“ des Motorradclubs Holzhausen wieder auf dem Programm. Beginn ist um 20 Uhr in der Kulturscheune in der Gasserstraße 2.