-
Nach zweimaligem Verschieben: Festspieloper Prag präsentiert „Nabucco“
Bereits zweimal musste das Klassik-Event verschoben werden – nun aber soll es endlich stattfinden: das „Sommer Klassik Open Air Highlight“. Präsentiert wird „Nabucco“ von Giuseppe Verdi – natürlich mit dem weltberühmten Gefangenenchor. Und das alles unter freiem Himmel – und zwar am Aartalsee bei Bischoffen. Termin verlegt Die renommierte Festspieloper Prag präsentiert am Samstag, 3. September, ab 20 Uhr, eine der weltweit meistgespielten Verdi-Opern: „Nabucco“ – unter freiem Himmel, auf romantischer Naturbühne und in einer brillanten, bewegenden Inszenierung. „Dies ist eine Erfahrung, die Zuschauer noch lange und nachhaltig begeistern und bereichern wird“, versprechen die Veranstalter. Jetzt steht auch die Besetzung für dieses musikalische und theatralische Großereignis fest, das hochkarätige Musiker…
-
Schlossfestspiele: in diesem Sommer an der Lahn
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: In diesem Sommer bringen die Schlossfestspiele Biedenkopf die ursprünglich für 2020 geplante Welturaufführung des Musicals „Der Stadtbrand“ von Paul Graham Brown auf die Bühne des großen Palastzelts an der Lahn. Tickets für die Aufführungen am 3., 4., und 5. sowie am 11. und 12. September (jeweils ab 20 Uhr) sind ab sofort erhältlich. Die Auflagen Die Karten werden (wie 2019) 34 Euro in der Kategorie II und 38 Euro in der Kategorie I (jeweils inklusive der Gebühren) kosten. In der Kategorie II gibt es außerdem ermäßigte Tickets für Schüler, Studenten, Azubis und Schwerbehinderte zum Preis von 29 Euro.Bedingt durch die Corona-Auflagen für Veranstalter gibt es leider keine Bestuhlungspläne und die damit verbundene Sitzplatzreservierung (nach Reihe…
-
Es geht los! Neue Talente gesucht für die Schlossfestspiele
„Wir freuen uns sehr, dass wir die langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit mit Paul Graham Brown fortsetzen können“, sagt Biedenkopfs Bürgermeister Joachim Thiemig zur Musical-Aufführung „Der Stadtbrand“ und ergänzt: „Die Schlossfestspiele haben für Biedenkopf und die Region einen hohen Stellenwert und sind mittlerweile eine fester Bestandteil der kulturellen Arbeit.“ Und Brown erklärt: „Es macht Spaß, ein Musical zu schreiben, in dem die Straßen und Bauwerke Biedenkopfs eine zentrale Rolle spielen. Das hatten wir in dieser Form bei den Schlossfestspielen noch nie.“ Wenn er in Biedenkopf sei, wohne er im Alten Rathaus. Selbst dieses Gebäude spiele eine wichtige Rolle in der Handlung des Stücks. Castings im November Und da natürlich wieder ein Ensemble…
-
So romantisch: „Gut gegen Nordwind“ im Residenz-Kino
Einmal vertippt, und schon landet eine E-Mail von Emma Rothner unbeabsichtigt bei Leo Leike statt beim vorgesehenen Empfänger. Und Leo antwortet. So kommt ein Austausch zustande, der immer detaillierter, persönlicher, lustiger wird. Schriftlich. Weil sich die beiden nicht kennen, sie also keinen Gesichtsverlust befürchten müssen, vertrauen sie aneinander sogar intime Dinge an. Emma und Leo schließen eine digitale Freundschaft und wollen es dabei belassen. Nora Tschirner und Alexander Fehling sind die Hauptdarsteller der Verfilmung des Bestsellers von Daniel Glattauer. E-Mail für E-Mail kommen sie sich als Leo und Emmi immer näher. Wird’s romantisch? Zaghaft zunächst, dann intensiver berichten sie auch von ihrem Privatleben. Leo hängt immer noch an seiner Ex-Freundin Marlene…
-
Männliche Darsteller gesucht fürs Schenkbarsche Hof-Theater
Für ein neues großes Theaterstück in Kostüm im kommenden Jahr sucht das Schenkbarsche Hof-Theater Biedenkopf noch männliche Mitwirkende ab 16 Jahren, die Zeit und Lust haben, eine der noch freien Rollen zu besetzen. Dabei ist von einer der Hauptrollen mit viel Text bis zu Komparsenrollen als Stadtwache alles dabei. Wichtig ist, dass eine regelmäßige Teilnahme an den Proben donnerstags um 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Biedenkopf bei der Stadtkirche das Jahr über möglich ist. Die Proben für das Stück beginnen etwa im Januar. Erfahrung im Theaterspiel ist von Vorteil, aber nicht Bedingung. Alle Frauenrollen sind bereits besetzt, deshalb nur der Aufruf an die Männer. Das Stück „1631“ behandelt die Vorgänge…
-
Neuer Kinohit „Die drei !!!“: Marburger Oldie spielt mit
„Die drei !!!“ kommen jetzt in die deutschen Kinos. Und im Sommer und Herbst 2018 fanden die Dreharbeiten zur Kinoverfilmung der beliebten Kinder- und Jugendbuchreihe statt. Mittendrin (an zwei Drehtagen in Wuppertal und Mettmann) kam ein historischer Polizeioldie aus dem Ersten Deutschen Polizeioldtimer Museum Marburg zum Einsatz. Der betagte Audi 100 aus dem Jahr 1971 dient dabei Kommissar Peters als Dienstfahrzeug. Peters wird gespielt von dem bekannten TV-Kommissar der ZDF-Krimireihe „Marie Brand“: Hinnerk Schönemann. Er kommt bei der Festnahme eines jugendlichen Skateboardfahrers zum Einsatz, der eine Spendendose klaut. Die drei Ausrufezeichen greifen in diese Szene spektakulär und äußerst humorvoll mit einem Taxi und mit einem Skateboard ein. Kommissar Peters nimmt…
-
„Heftige Turbulenzen“ beim Auftritt der Lixfelder Laienspieler
Von „heftigen Turbulenzen auf dem Koffertransportband“ bis zu amourösen Anwandlungen hinter der Wohnzimmercouch reichte das Spektrum des Piloten Marcel von Hohenstein (Waldemar Wilke), der die Abwesenheit seiner Ehefrau (Petra Jödt) dazu nutzen wollte, sich mit Stewardess Natalie (Laura Schneider) „auf erotische Flughöhe zu begeben“. Da es dabei naturgemäß zu allerlei Verwicklungen kam, hatte das Publikum bei der jüngsten Aufführung der Lixfelder Laienspielgruppe erneut viel zu Lachen. Dreimal „volles Haus“ verzeichneten die Akteure am Wochenende wieder beim aktuellen Stück „Der Teufel liest auch Kleinanzeigen“. 23 Stücke – 67 Aufführungen – 213 besetzte Rollen und am Freitag: die 15.000. Besucherin: Das ist die erfolgreiche Bilanz der Truppe, die sich 1988 neu gegründet…
-
„Cabaret“: großes Theater in Biedenkopf
Mit dem Kultmusical „Cabaret“ aus dem Jahr 1966 beendet der Kultur- und Veranstaltungsring Biedenkopf die Theatersaison am Samstag, 2. März. Die Intendantin und Regisseurin des Hessischen Landestheaters Marburg Carola Unser bringt mit 13 Schauspielerinnen und Schauspielern und begleitet von einer Live-Band nicht nur das Berlin des Jahres 1929 auf die Bühne. Ein Bezug zur heutigen Zeit ist unverkennbar. Zu erleben ist das Stück ab 20 Uhr im Bürgerhaus Biedenkopf. Zum Inhalt: Cliff Bradshaw, ein junger amerikanischer Schriftsteller, reist nach Berlin, um dort einen Roman zu schreiben. Durch die Bekanntschaft mit Ernst Ludwig kommt er in der Pension des ältlichen Fräulein Schneider unter. Über Ludwig lernt Cliff auch den Kit-Kat-Club kennen,…
-
Darsteller gesucht für künftige Musical-Produktionen
Die Stadt Biedenkopf bietet unter Leitung von Paul Graham Brown am Samstag, 8. Dezember, zwei Workshops an. Diese finden vormittags zwischen 10 und 13 Uhr und nachmittags zwischen 14 und 17 Uhr im örtlichen Rathaus statt. Paul Brown ist einer der führenden und meistgespielten Musical-Komponisten und Autoren im deutschsprachigen Raum. In Biedenkopf ist er besonders bekannt durch die Kompositionen, musikalischen Leitungen und Arrangements von „Eingefädelt“, „Der Postraub“ und „Die Hatzfeld“ im Rahmen der Schlossfestspiele Biedenkopf. Darüber hinaus initiierte und leitete Paul Brown in 2015 und 2016 das Theaterprojekt „Für ein neues Leben“ mit in Biedenkopf ansässigen Flüchtlingen. Sprechtext und Lied Die Workshops mit identischem Inhalt sind für alle Personen, die…
-
Beeindruckendes Kindermusical in Breidenstein
Auch das zweite Kindermusical in Breidenstein war ein voller Erfolg. Nach der Aufführung „Im Riff geht’s rund“ im Vorjahr, bekamen die kleinen Darsteller nun auch viel begeisterten Applaus für „Der kleine Tag“. Das fantasievolle Stück spielte hinter den Sternen wo im funkelhellen Lichtreich ein kleiner Tag lebte. Alle Tage durften nur ein einziges Mal zur Erde reisen und kehrten dann zurück. Und jeder von ihnen war und ist einmalig. Durchs Sternenloch Unter der fachlichen und musikalischen Leitung von Meike Stark, Anja Grüneberg und Carmen Schwarz studierten 42 Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und 13 Jahren das Stück ein und glänzten an zwei Aufführungsterminen damit. Sehr unterhaltsam und ansprechend…